Untitled

autonoma della Soprintendenza, detta appunto per questo motivo speciale, e la con- seguente disponibilità di risorse – inadeguate rispetto alla presenza „fuori ...
671KB Größe 6 Downloads 130 Ansichten
A RCHEOLOGI A 1

Gabii I collana diretta da Marco Fabbri, Stefano Musco e Massimo Osanna

Gabii I Das Santuario Orientale im Zeitalter der Urbanisierung Eisenzeitliche und archaische Funde der Ausgrabungen 1976/77

von

Gabriel Zuchtriegel

Osanna Edizioni

Dissertation Bonn 2010. Il presente volume è pubblicato nell’ambito del Programma di Ricerca scientifica di rilevante interesse nazionale (PRIN 2008), coordinato da E. Lippolis, dell’Unità Locale dell’Università di Roma “Tor Vergata”, dal titolo “Il santuario Orientale di Gabii: Strutture, funzioni e interazioni con Roma”. Gedruckt mit Unterstützung des Deutschen Archäologischen Instituts.

Prima edizione digitale 2013 Quest’opera è protetta dalla Legge sul diritto d’autore. È vietata ogni duplicazione anche parziale, non autorizzata

ISBN 9788881673513 © 2012 OSANNA EDIZIONI s.r.l.

via appia 3/a 85029 venosa (pz) tel. 0972.35952 fax 35723 email: [email protected] sito web: www.osannaedizioni.it IN COPERTINA: CATALOGO NO. 100/115

GEWIDMET MEINEN ELTERN ROSMARIE UND LUIS

INHALT 11 13

Presentazione di Angelo Bottini Introduzione di Marco Fabbri e Massimo Osanna

17 19 20

Vorwort Bibliographische Abkürzungen Allgemeine Abkürzungen und Fachbegriffe italienisch - deutsch

21 21 24

I. EINLEITUNG 1. Einführung ins Thema 2. Vorbemerkung zur Chronologie

29 29 29

II. DIE AUSGRABUNGEN AM SANTUARIO ORIENTALE 1. Entdeckung und Beginn der Grabungen 2. Befunde der Grabungen von 1976-1977 2.1 Tempel/ısacello„ und vorgelagerte Basis; 2.2. Vorgängertempel/ıprimo edificio cultuale„ und ıstipe votiva„; 2.3. Pfostenlöcher und Rinnen im Bereich des ısacello„; 2.4. Zwei ıWespentaillenAltäre„; 2.5. ıGalerie„; 2.6. Älterer Brunnen; 2.7. Jüngerer Brunnen/ınuovo pozzo„; 2.8. Temenosmauern; 2.9. Sondagen zwischen Temenosmauer und Straße; 2.10. Begehbare Votivgrube/ıgrande fossa„; 2.11. Pfostenlöcher im Bereich der ıgrande fossa„; 2.12. ıPortikus„/ıgrande portico„.

35 36

3. Dokumentation und Veröffentlichung der Grabungsergebnisse von 1976/77 4. Grabungen seit 1999

39

III. TERMINOLOGIE BEI DER KLASSIFIKATION DER KERAMIKWAREN 1. Impasto

39

1.1. Unterscheidung von ıImpasto-Feinkeramik„ und ıImpasto-Gebrauchskeramik„; 1.2. Impasto bruno und Impasto nero; 1.3. Impasto rosso; 1.4. Coarse Ware; 1.5. Impasto rosso-bruno; 1.6. Impasto chiaro und Impasto chiaro sabbioso.

43

2. Ceramica depurata und Ähnliches 2.1. Ceramica depurata, italo-geometrische Keramik usw.; 2.2. Etrusko-korinthische Keramik; 2.3. ıWeiche Ware„.

45 49 49 141 174 187 190

3. Bucchero IV. KATALOG DER KONTEXTE UND FUNDE 1. Intakte Schichten (Kontext 1-28) 2. Funde aus durchmischten Schichten (Kontext 29-47) 3. Weitere Funde aus dem Bereich des Heiligtums (Kontext 100) 4. Funde aus der Nekropole östlich des Fosso Giuliano (Kontext 101) 5. Zusammenfassung

197

V. ORDNUNG DER FUNDE NACH KLASSEN, FORMEN UND TYPEN

197

1. Miniaturgefäße und Focacce 1.1. Miniaturtassen und andere offene Miniaturformen mit Henkeln; 1.2. Miniaturkyathoi; 1.3. Miniaturtasse, schwarzgefirnist; 1.4. Miniaturtasse (?) mit Graffito; 1.5. Miniaturdolia und Miniatur-Ollae mit Henkeln oder ıbugnette„; 1.6. Weitere Miniaturdolia und Miniatur-Ollae; 1.7. Weitere Miniaturgefäße; 1.8. Miniaturteller; 1.9. Miniaturgefäße mit auf dem Innenboden eingedrückten Löchern; 1.10. Focacce.

202

2. Impasto-Keramik der Bronze- und Frühen Eisenzeit 2.1. Bronzezeit; 2.2. Periode II; 2.3. Periode II/III (nicht eindeutig zuzuordnen); 2.4. Periode III; 2.5. Früheisenzeitlich bis Anfang des Orientalizzante?

204

3. Impasto-Feinkeramik der Orientalisierenden und Archaischen Zeit 3.1 Tassen; 3.2. Kelche; 3.3. Kotylen; 3.4. Kylix; 3.5. Andere offene Gefäße; 3.6. Teller; 3.7. ıFlasche„? 3.8 Kannen; 3.9. Ollae; 3.10. Varia.

208

4. Impasto-Gebrauchskeramik der Orientalisierenden und Archaischen Zeit 4.1. Schüsseln; 4.2. Schüsseln aus Impasto chiaro sabbioso; 4.3. Ollae; 4.4. Ollae aus Impasto chiaro sabbioso; 4.5. Deckel; 4.6. Dolia; 4.7. Varia.

213

5. Ceramica depurata (inkl. etrusko-korinth. u. italo-geometrische Keramik) 5.1. Kotyle; 5.2. Kylikes (zweihenklige Trinkschalen); 5.3. Schalen ohne Henkel; 5.4. Schalen und Schälchen mit nach außen gestellter oder verdickter Lippe; 5.5. Schalen auf hohem Fuß (Räuchergefäße); 5.6. Teller; 5.7. Kannen (?) mit trichter- oder kelchförmiger Mündung; 5.8. Oinochoen (Kannen mit Kleeblattmündung); 5.9. Kannen mit zylinderförmiger Mündung; 5.10. Miniaturhafte Kanne; 5.11. Achrome Kännchen; 5.12. Kleine und ıstamnoide„ Ollae; 5.13. Salbgefäße (Aryballoi und Alabastra); 5.14. Varia.

219

6. Bucchero 6.1. Kotylen; 6.2. Kylikes; 6.3. Kelche; 6.4. Kantharoi ; 6.5. Füße von Kylikes, Kelchen, Kyathoi oder Kantharoi; 6.6. Kelch mit nach außen gestellter Lippe; 6.7. Trompetenfüße von Trinkgefäßen, Kelchen mit nach außen gestellter Lippe oder Tellern; 6.8. Schalen mit Wandungsknick; 6.9. Schalen ohne Wandungsknick, mit verdickter Lippe; 6.10. Paterae; 6.11. Kalottenschalen (ıciotole„); 6.12. Schalenböden; 6.13. Teller; 6.14. Amphoren; 6.15. Oinochoen; 6.16. Kannen (ıbrocche„); 6.17. Wand- und Bodenfragmente von Kannen; 6.18. Ollae; 6.19. Varia.

224

7. Andere Feinkeramik 7.1. Mittelitalisch schwarzfigurig; 7.2 Attische Schalen ; 7.3. Skyphoi; 7.4. Attische Lekythos und Tischamphore?

224 225

8. Spinn- und Webgerät 9. Bronze 9.1. Fibeln und Nadeln; 9.2. Ringe; 9.3. Bronzeblechfiguren; 9.4. Bronzestatuetten im Kore- und Kouroschema; 9.5. Bronzestatuette eines Auguren; 9.6. Gefäße, Geräte, Beschläge; 9.7. Bronzeblechstreifen.

228 228 228 228

10. Eisen 11. Blei 12. Terrakotta 13. Stein

231 231 233 233 236 238

VI. AUSWERTUNG 1. Die Hüttensiedlung des 9. Jahrhunderts vor dem Hintergrund der Stadtwerdung Gabiis 2. Die Funde aus Periode Laziale III 3. Erste Nachweise des Kultes im Orientalizzante Antico 4. Die Errichtung der ersten Steinbauten 5. Die ıstipe votiva„ (Kontext 2) Diachrone Statistik der ıstipe votiva„; Zunahme der Funde um 630 v. Chr.; Rückgang der Fundzahlen im 6. Jh.

242

6. Rituelle Handlungen I: Schlachtopfer und Bankette Das Bankettgeschirr der Periode Laziale IVA und die Herkunft des Bankettrituals; Bankettgeschirr in der zweiten Hälfte des 7. Jhs.: Streben nach Distinktion?; Veränderung des Bankettgeschirrs im 6. Jh. v. Chr.: Eindämmung des ısumptus„ und des Strebens nach Distinktion?; Ausblick auf mittel- und spätrepublikanische Zeit.

266 272 275 277 279

7. Rituelle Handlungen II: Miniaturenweihungen 8. Rituelle Handlungen III: Spinn- und Webgerät 9. Rituelle Handlungen IV: Anthropomorphe Weihgeschenke 10. Regionale Distribution und Zirkulation der Funde 11. Zur Frage der Kultgottheit

293

VII. ZUSAMMENFASSUNG

298

Riassunto in lingua italiana

309 309 320 338

VIII. ANHANG 1. Statistik der eisenzeitlichen und archaischen Funde 2. Literaturverzeichnis 3. Abbildungs- und Tafelnachweise

339 369

ABBILDUNGEN TAFELN

ANGELO BOTTINI

Presentazione

In un clima di progressiva e sempre più insostenibile riduzione delle risorse disponibili, umane ed economiche, nelle Soprintendenze di tutta lÊItalia lÊesigenza di assicurare la semplice sopravvivenza del patrimonio archeologico nazionale ha finito per assumere lÊaspetto di un dovere etico-politico (il frequente richiamo alla Costituzione) preponderante: dunque „la tutela‰ – nella sua forma giuridico-amministrativa – prima di tutto; il resto, „la ricerca‰, a tempi migliori, sebbene sia evidente come alla lunga separare la conservazione dallÊindagine sul campo e dallo studio rappresenti un errore esiziale, che favorisce da un lato il sorgere di un rigorismo punitivo nei confronti di una società vista come indifferente se non ostile, dallÊaltro il distacco fra chi alla ricerca si dedica e la concreta realtà di territori, musei e depositi. Tutto questo ha riguardato anche Roma; tuttavia, la gestione almeno in parte autonoma della Soprintendenza, detta appunto per questo motivo speciale, e la conseguente disponibilità di risorse – inadeguate rispetto alla presenza „fuori scala‰ del passato nel territorio di competenza – ma comunque significative ha permesso di perseguire una linea più equilibrata: attenzione per lÊarea demaniale centrale in primo luogo, ma anche per il suburbio, cercando di tenere il più possibile insieme i termini della questione. In questo contesto il caso di Gabii ha, di sicuro per forza di cose, ma anche grazie allÊintelligenza operativa di chi se ne occupa da tempo, Stefano Musco, assunto una rilevanza speciale. Per forza di cose, dal momento che Gabii rappresenta – allo stesso modo di Ostia, fatte le debite proporzioni – una realtà del tutto distinta da Roma, al limite estremo del suo territorio comunale, inserita in una estesissima area verde solo marginalmente intaccata dal disastro urbanistico della periferia orientale della città, di cui si è anzi proposta la trasformazione nel Parco archeonaturale-turistico di GabiiCastiglione; e che, in conseguenza dellÊabbandono medievale, conserva una parte rilevantissima delle testimonianze del proprio passato, certo mediamente ben superiore a quella romana.

11

Se ne era reso certamente conto Gavin Hamilton, che fra 1792 e 1795 scavò nellÊarea del foro, rinvenendovi un numero così imponente di opere scultoree, edite da Ennio Quirino Visconti nel 1797 nei Monumenti gabini della Villa Pinciana, da costituire quel Museo gabino acquisito dalla Francia con tutta la collezione Borghese nel 1807 (nellÊimponente volume documentario curato da M.-L. Fabréga-Dubert, La collection Borghèse au Musée Napoléon, Paris 2009, le schede corrispondenti vanno dal numero 615 al 660) e, con sorpresa forse non minore, anche gli autori delle ricerche che, dal 2008, sullÊacropoli stanno riportando in luce lÊedificio arcaico meglio conservato di tutta la Penisola (templi greci a parte), testimonianza unica e preziosissima del momento della transizione di Roma da monarchia a repubblica (M. Fabbri, S. Musco, M. Osanna, Sur les traces des Tarquins à Gabies. Une découverte exceptionelle, in „Les Dossiers dÊArchéologie‰, n. 339, 2010, pp. 62-65). Autori che appartengono alla stessa Soprintendenza: appunto Stefano Musco, allÊUniversità di Roma „Tor Vergata‰: Marco Fabbri, ed alla Scuola di Specializzazione in Beni Archeologici dellÊUniversità della Basilicata: Massimo Osanna, che la dirige, accomunati in un progetto inteso a mettere insieme nuove indagini, a partire dalla cinta muraria e area occidentale del santuario orientale, ed un completo riesame di tutti i copiosissimi materiali lì rinvenuti negli scavi precedenti. Essi sono stati quindi divisi fra Roberta Gabrielli, nella forma di una tesi di specializzazione relativa ai materiali di età repubblicana e proto-imperiale, conclusa a Matera sotto la guida di Massimo Osanna nel 2011, e Gabriel Zuchtriegel, autore di una tesi di dottorato su quelli arcaici, discussa a Bonn nel 2010. ˚ quindi con grandissima soddisfazione che, da studioso e da ex soprintendente di Roma in carica negli anni iniziali del lavoro, saluto il presente volume che appunto consegna alla comunità scientifica lo studio di questo giovane collega tedesco, sottolineando che non si tratta „solo‰ di una completa schedatura di alcune migliaia di oggetti tornati in luce nel 1976 e Ê77, ma di un preciso tentativo, svolto nella parte conclusiva, di inquadrare i dati che ne derivano (a partire dalla definizione di nuovi e più ampi termini cronologici, con lÊinizio delle pratiche cultuali anticipato alla fine dellÊVIII secolo e la chiusa della stipe portata invece ai primi del V) in un più generale quadro storico, misurandosi con aspetti e problemi, quali il rapporto fra strutturarsi di un impianto urbano e definizione di uno spazio sacrale, la continuità in alcune forme di offerta votiva, la possibile imposizione di norme suntuarie già nella prima metà del VI secolo, i cui esiti non avrebbero nulla a che vedere con la nota „crisi del V secolo‰, che non mancheranno di essere oggetto di dibattito, come tutto ciò che riguarda, più o meno direttamente, Roma.

Roma, febbraio 2012

12

MARCO FABBRI, MASSIMO OSANNA

Introduzione

LÊindagine sul sacro sta riscuotendo negli ultimi anni un particolare favore negli studi di antichistica: sempre più numerosi sono gli studi di storici, antropologi, archeologi e filologi che si rivolgono ad analizzare da più punti di vista il fenomeno del sacro nel Mediterraneo antico. Per quanto riguarda lÊarcheologia, tale rinnovato interesse significa soprattutto unÊattenzione alla contestualizzazione dei manufatti, troppo a lungo studiati e catalogati senza riferimento al contesto di provenienza. Si è assistito così ad un fiorire di ricerche sui contesti santuariali, alla nascita di collane dedicate ai depositi votivi, allÊorganizzazione di congressi sul tema del sacro, sia nel mondo greco che in quello italico (e.g. Corpus delle stipi votive in Italia, I-XXI, 1990-2011; J.W. Bouma, Religio Votiva. The Archaeology of Latial Votive Religion, Groningen 1996; Depositi votivi e culti dellÊItalia antica dallÊetà arcaica a quella tardo-repubblicana. Atti del Convegno, Perugia, 1-4 giugno 2000, Bari 2005; I. Battiloro, M. Osanna (edd.), Brateìs Datas. Pratiche rituali, votivi e strumenti del culto dai santuari della Lucania antica. Atti delle Giornate di Studio sui Santuari Lucani, Matera, 19 e 20 febbraio 2010, Venosa 2011). Per lungo tempo la conoscenza di santuari e culti è stata infatti affidata in buona parte a documentazione letteraria ed epigrafica, spesso prescindendo del tutto dallÊanalisi puntuale di quei luoghi dove devozione e pratiche rituali trovano la loro stessa ragion dÊessere. I santuari del mondo classico, del resto, sono stati indagati spesso in epoche in cui lÊattenzione al contesto non era certo una priorità, surclassata dallÊinteresse per il recupero di manufatti da analizzare con lÊocchio dello storico dellÊarte. Anche laddove gli spazi sacri sono stati individuati e scavati in tempi più recenti, già contraddistinti da un rigore stratigrafico, che ha permesso di registrare puntualmente posizioni e associazioni dei manufatti nel giacimento archeologico, raramente si è assistito ad una pubblicazione esaustiva del regesto di dati. Le sintesi che se ne sono volute trarre si sono così basate su resoconti preliminari e una selezione di oggetti che non sempre sono rappresentativi del tutto. Soprattutto in quanto il più delle volte solo le classi più „preziose‰ e appariscenti (ceramica attica, bronzi, ecc.) sono state oggetto di analisi, laddove lÊumile lavoro di sistematiz-

13

zazione di migliaia di frammenti e reperti non „eclatanti‰ è stato di solito tralasciato, relegando nellÊoblio gran parte dei dati che uno scavo solitamente porta alla luce. Se obbiettivo di ogni analisi che si rivolge ad un luogo sacro antico è quello di ricostruire – per quanto possibile – storia sociale, pratiche rituali, fenomeni devozionali nonché storia dei costumi e dei comportamenti di un gruppo, preliminare risulta, dunque, lÊimpegnativo lavoro di base di recensione critica di singoli oggetti e classi di materiali. Il primo passo è senza dubbio la sistemazione tipologica e cronologica del materiale, in modo da poter approdare in maniera metodologicamente corretta allÊelaborazione interpretativa di quanto riconosciuto in una indagine. Compreso nel suo contesto, ogni manufatto racchiude un potenziale incredibile di informazioni. Il lavoro di Gabriel Zuchtriegel si inserisce nel trend di studi nato dalla avvertita necessità di comprendere il significato che gli oggetti hanno allÊinterno dello spazio sacro, quali tessere di un mosaico volto a ricostruire dinamiche rituali e società che in un determinato spazio sacro si riconosce. Il lavoro nasce nellÊambito di un ambizioso progetto messo in piedi da una proficua cooperazione tra Istituzioni, la Soprintendenza Speciale per i Beni Archeologici di Roma, lÊUniversità di Roma „Tor Vergata‰ e lÊUniversità della Basilicata (Scuola di Specializzazione in Beni Archeologici di Matera). Grazie allÊimpegno di Stefano Musco, affiancato da chi scrive, si è proceduto a definire un progetto finalizzato a ricerche sul territorio dellÊantica Gabii, senza dubbio uno dei centri più significativi del Latium Vetus. NellÊambito di tale progetto, intrapreso nel 2007 proprio con la ripresa degli scavi del Santuario orientale, si è avvertita la necessità di avviare al contempo anche lo studio e lÊedizione di ricerche del passato. Si è pertanto attivato, nelle due Università unite alla Soprintendenza tramite apposita convenzione, un denso programma di tesi di laurea, specializzazione e dottorato, finalizzato a studio ed edizione dei contesti già noti, ma rimasti finora inediti. Il lavoro che qui si presenta è frutto significativo di tale programma in itinere e dà avvio ad una collana destinata allÊedizione di ricerche su scavi vecchi e nuovi. LÊautore ha intrapreso, infatti, contestualmente al riavvio delle indagini nel Santuario extra-urbano „orientale‰ (cui ha proficuamente preso parte), una ricerca su materiali votivi rinvenuti nelle campagne degli anni Ê70 portate avanti con successo da Marcello Guaitoli e da Paola Zaccagni. Tale ricerca è stata destinata a confluire in una testi di dottorato discussa con ottimi risultati presso lÊUniversità di Bonn, sotto la supervisione di Martin Bentz e di Massimo Osanna, dal titolo: Das Ostheiligtum von Gabii. Die eisenzeitlichen und archaischen Funde der Ausgrabungen 1976-1977. Studien zu Kultpraxis und Urbanisierung in Latium. Come emerge già dal titolo, lo studio dello straordinario contesto gabino è stato condotto tenendo a mente una „Fragestellung‰ di particolare rilievo, ossia comprendere significato e funzione degli oggetti più antichi utilizzati, dedicati e depo-

14

sti nel santuario (VIII-V sec. a.C.), cercando di far luce sulle pratiche rituali ad essi sottese e più in generale sul significato del contesto sacro nella definizione della formazione statale di età storica. Puntualizzato lÊoggetto di indagine lÊautore ha portato avanti con acribia e costanza lo studio di una notevole massa di manufatti eterogenei, inquadrandoli tipologicamente e cronologicamente. Tale messa a punto del regesto di materiali ha consentito di seguire lo sviluppo diacronico del regime delle offerte del santuario, confrontandolo con quanto noto nel più ampio contesto laziale. LÊattenta considerazione di tutto il dossier documentario dei „Votivgattungen‰, gli ha consentito così di indirizzare lÊanalisi non solo verso la comprensione degli oggetti, ma soprattutto della funzione e significato del contesto sacro nellÊambito della città gabina di VIII-V sec. a.C. Se convincente risulta lÊanalisi delle varie classi e dei sistemi di oggetti che fin dalla fondazione del santuario caratterizzano le offerte, tra i numerosi e notevoli risultati della ricerca, preme sottolineare soprattutto lÊimportanza della definizione del fenomeno cultuale, posto ora allÊinterno dei suoi corretti limiti cronologici e in particolare la puntualizzazione di un orizzonte cronologico „alto‰ per la nascita dellÊimpianto sacro. Il lavoro di Gabriel Zuchtriegel si candida dunque come un punto di riferimento fondamentale per gli studi che verranno sui contesti cultuali del mondo latino arcaico.

Roma, febbraio 2012

15

Vorwort

Während der Arbeit an meiner hier vorgelegten Dissertation haben mich viele Freunde, Kolleginnen und Kollegen unterstützt, doch möchte ich zunächst denen danken, die ihr Zustandekommen in entscheidender Weise gefördert haben: Sophie Helas holte mich 2006 als Wiss. Hilfskraft ans DAI Rom und weckte durch ihr Projekt über vorrömische Stadtbefestigungen und durch zahlreiche Exkursionen meine Begeisterung für die Archäologie Latiums. Massimo Osanna (Scuola di Specializzazione in Archeologia, Matera) lud mich zur Teilnahme an den Ausgrabungen am Santuario Orientale ein und übernahm auch das Koreferat. Ihm und den beiden anderen Grabungsleitern, Stefano Musco (Soprintendenza Speciale per i Beni Archeologici di Roma) und Marco Fabbri (Università Roma II ıTor Vergata„), möchte ich für ihr Vertrauen danken und für die Unterstützung, die sie mir stets gewährten. Vor allem möchte ich schließlich meinem Doktorvater Martin Bentz (Universität Bonn) dafür danken, dass er mir wohlwollend und kritisch zur Seite stand und immer Zeit fand, fachliche und organisatorische Probleme zu besprechen. Die ıStudienstiftung des deutschen Volkes„ ermöglichte durch ein Promotionsstipendium die zügige Fertigstellung der Arbeit. Es ist mir des Weiteren eine angenehme Plicht, dem ehemaligen Soprintendenten Angelo Bottini und der Soprintendenza Speciale per i Beni Archeologici di Roma meinen Dank auszusprechen. Mein Dank gilt daneben allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Ausgrabungen am Santuario Orientale, besonders Nikos Arvanitis, Alessia Mancini, Mariella Mastrogiacomo und Marzia Zingaretti. Während meiner Arbeit im Magazin von Gabii waren mir außerdem die dort tätigen Mitarbeiter der Soprintendenz eine unschätzbare Hilfe bei der Aufnahme der Funde und an Tagen, an denen ich kein Mittagessen dabei hatte: Cristina Molari, Giorgio Rizzo, Federica Zabotti, Raffaella Cometti und Francesco Di Jorio. Auch den Kustoden des archäologischen Parks, Fabrizio Tollis und Massimo Vennettilli, bin ich für ihr verständnisvolles Entgegenkommen dankbar. Vincent Jolivet danke ich für seine logistische und moralische Unterstützung und für viele interessante Diskussionen. Weiter bin ich meinen früheren Kolleginnen und Kollegen vom DAI Rom für fachliche und praktische Anregungen und Hilfe dankbar, neben dem Direktor Henner von Hesberg besonders Kerstin P. Hofmann, Nadin Burckhardt, Kristine Iara, Martin Köder, Johannes Lipps, Katharina Meinecke, Christiane Nowak, Sabine Patzke, Alessandra Ridolfi, Margarete Schützenberger, Andreas Thomsen und Ellen Thiermann. Der frühere Direktor des

17

Instituts, Dieter Mertens, förderte das Zustandekommen der Arbeit in vielfältiger Weise, wofür ich ihm ebenfalls Dank sagen möchte. Auch den Kolleginnen und Kollegen aus dem DAI-Forschungscluster ıHeiligtümer„ sei für die Möglichkeit gedankt, mit ihnen methodische und inhaltliche Probleme zu diskutieren. Als die Bibliothek des DAI Rom wegen Umbau geschlossen wurde, konnte ich in der École Française de Rome in einer anregenden Atmosphäre und unter optimalen Bedinungen weiter arbeiten, und das vor allem dank der Liberalität und des Entgegenkommens des Bibliotheksdirektors Yannick Nexon. Es hat mich außerdem besonders gefreut, die Ausgräberinnen von Osteria dellÊOsa, Anna Maria Bietti Sestieri und Anna De Santis, kennenzulernen, mit ihnen ein paar der neuen Ergebnisse und Ideen zu diskutieren und Einblick in die Ausgrabungen und Materialien von Fidenae und La Rustica zu erhalten. Mario Torelli ermöglichte mir freundlicherweise die Präsentation einiger Aspekte der Arbeit auf einem Kongress in Rom im Februar 2009. Des Weiteren danke ich für Hilfe, Kritik, Hinweise oder Ratschläge: Marco Bettelli, Silva Bruder, Marco Dehner, Helga Di Giuseppe, Alexander Fantalkin, Friederike Fless, Wolfgang Filser, Ivan Fumadó Ortega, Pierluigi Leone Gatti, Jan Marius Müller, Georg Pantelidis und Udo Schlotzhauer. Ich möchte schließlich von Herzen meiner Familie danken, ganz besonders Christian Hermann und Fritz Speckhardt fürs Korrekturlesen einiger Partien, Katharina Hermann für ihren Rat, ihre Unterstützung und ihr Verständnis sowie der kleinen C. für ihr Nicht-Verständnis, durch das sie mich zu erholsamen Spaziergängen und Besuchen auf dem Kinderbauernhof im Görlitzer Park zwang.

Berlin, Mai 2011

18

Bibliographische Abkürzungen (Abkürzungen von Zeitschriften und Reihen folgen den Richtlinien des Deutschen Archäologischen Instituts)

CdDecima 1975

G. Bartoloni – F. Cordano – M. Cataldi Dini – A. Bedini – F. Zevi, Castel di Decima: la necropoli arcaica, NSc 1975, 233-367.

CLP

Civiltà del Lazio primitivo, Ausstellungskatalog Rom (Rom 1976).

Dialoghi 1980

La Formazione della città nel Lazio. Seminario tenuto a Roma, 24-26 giugno 1977, Dialoghi di Archeologia 1, Nuova serie, anno 2 (Rom 1980).

Enea nel Lazio

Enea nel Lazio. Archeologia e mito. Bimillenario Virgiliano, Ausstellungskatalog Rom (Rom 1981).

LGR

M. Cristofani (Hrsg.), La Grande Roma dei Tarquini, Ausstellungskatalog Rom (Rom 1990).

NecrVolusia

A. Carbonara – C. Messineo – A. Pellegrino (Hrsg.), La necropoli etrusca di Volusia (Rom 1996).

OdOsa

A.M. Bietti Sestieri (Hrsg.), La Necropoli laziale di Osteria dellÊOsa (Rom 1992).

19

Allgemeine Abkürzungen Abb. Anf. B DAI Dat. Dm Dm (F) Dm (H) Dm (max) Dm (R) F G GAR gr. H Inv. Kap. Kat. L Lit. MAI rekonstr. Taf. Ws

Abbildung Anfang Breite Deutsches Archäologisches Institut Datierung Durchmesser Durchmesser am Fuß Durchmesser des Henkels maximaler Durchmesser des Gefäßes (am Bauch) Durchmesser am Rand Frequenz Gewicht Gruppo Archeologico Romano Gramm Höhe Inventarnummer Kapitel Katalog(nummer) Länge Literatur Mindestanzahl der Individuen eines Typs rekonstruiert Tafel Wandstärke

Fachbegriffe italienisch – deutsch ansa a doppio bastoncello ansa bifora ansa crestata ansa insellata ansa sormontante bugne, bugnette corno costa, costolatura focaccia

20

unten gespreizter Henkel, Spreizhenkel Brillenhenkel Zackenhenkel Flügelhenkel Überstehhenkel Buckel Horn(applik) Rippe Focaccia, aus Ton geformter Opferkuchen (Plural: Focacce)

I. Einleitung

1. Einführung ins Thema ls die Soprintendenz in Zusammenarbeit mit der Universität Tor Vergata (Rom) und der Scuola di Specializzazione in Archeologia von Matera im Jahr 2007 die Grabungen am Santuario Orientale bei Gabii1 wieder aufnahm, wurde auch beschlossen, die Funde aus den alten Grabungen der Jahre 19761977, die unpubliziert waren, aufzuarbeiten. Die vorliegende Untersuchung der eisenzeitlichen und archaischen Funde (mit Ausnahme der architektonischen Terrakotten, von denen nur die aus intakten vorrepublikanischen Schichten stammenden aufgenommen wurden) bildet den ersten Teil dieses Vorhabens. Bei den Ausgrabungen von 1976-1977 wurde der zentrale Bereich des Heiligtums bis auf das anstehende Gestein freigelegt. Parallel zu den Grabungen am Heiligtum war in einer östlich des Fosso Giuliano gelegenen Nekropole ein Suchschnitt angelegt worden (Abb. 2). Für die vorliegende Arbeit wurden die eisenzeitlichen und archaischen Funde aus dem Heiligtum (soweit als solche erkannt) in ihrer Gesamtheit statistisch erfasst; es handelt sich um ca. 23.800 Objekte. Eine Auswahl von 7.539 Fundobjekten aus dem Heiligtum und 30 Objekten aus der Nekropole östlich des Fosso Giuliano (Kontext 101) wurde katalogisiert. Die Bearbeitung dieses Fundmaterials erfolgte mit dem Ziel, Entstehung und Frühgeschichte des Kultplatzes besser zu verstehen und einen Beitrag zum Thema der Genese und Entwicklung von Kulten und Ritualen während der Urbanisierung Latiums zu leisten.2 In der frühen Eisenzeit sind nur sehr wenige Kultplätze in Latium archäologisch greifbar. Es gibt keine erkennbare Sakralarchitektur, keine Kultbilder, und das Fundmaterial besteht größtenteils aus Miniaturkeramik oder Metallen (Horte).3 Im 6. Jh. v. Chr. sind im Santuario Orientale und in einigen anderen latinischen Heiligtümern dann erste steinerne Tempel nachzuweisen,4 die in ihrer Architektur und Funktion an etruskische und griechische Sakralbauten erinnern. Die latinischen Heiligtümer nehmen seit dieser Zeit immer mehr die für die klassische Antike typische Gestalt an. Auch viele der Funde des 6. Jhs. könnten in ähnlicher Form in

21

etruskischen, griechischen oder phönizischen Heiligtümern auftauchen. Die Lokalisierung der Mehrzahl der archaischen Kultplätze Latiums in oder bei stadtähnlichen Siedlungen entspricht darüber hinaus einem Muster, das im östlichen Mittelmeerraum schon überaus verbreitet war.5 Frugi religio, ıkärglich-sparsame„ latinische Kulttradition auf der einen Seite, ingenia Graecorum atque Tuscorum auf der anderen – auf diese Begriffe brachte später Varro die verschiedenen Komponenten des Prozesses;6 doch wie spielten sie ineinander, wo liegen Motive, Ansatzpunkte und Übergänge in der Transformation der religiösen Praxis? Die eisenzeitlichen und archaischen Funde aus dem Santuario Orientale bieten eine Möglichkeit, exemplarisch zu untersuchen, wie die Entstehung eines ÂklassischenÊ mediterranen Stadtkultes im Kontext der Urbanisierung Latiums verlief. Sie sind wichtig für die Chronologie des Kultes, aber auch für die Untersuchung von Fragen wie: Welche indigenen Traditionen lebten in den rituellen Praktiken im Santuario Orientale weiter, und welche Rolle spielten kulturelle Kontakte mit Etruskern, Phöniziern und Griechen? Was sagen die Funde über Veränderungen und Entwicklungen in der Kultpraxis zwischen dem 8. und dem 5. Jh. v. Chr.? Welche Motive stecken möglicherweise hinter den Veränderungen? Können wir Synchronismen oder Wechselwirkungen zwischen der siedlungstopographischen, ökonomischen und politischen Geschichte Gabiis und der Entwicklung des Kultes im Santuario Orientale fassen? Stand der Forschung und eigene Position Die Geschichte der Erforschung eisenzeitlicher, archaischer und republikanischer Heiligtümer in Latium, insbesondere Votivdepots, nahm, wie Jelle Bouma in seinem Buch ıReligio votiva„ näher ausgeführt hat,7 ihren Anfang in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, als das Interesse an Heiligtumsfunden als Quellen für die Religions- und Kulturgeschichte Alt-Italiens erwachte. Im Laufe des 20. Jhs. verfeinerte sich das methodische Instrumentarium: Bei den Ausgrabungen wurde die Fundlage der Objekte genauer dokumentiert, bei der Auswertung kamen zunehmend typologische und statistische Methoden zur Anwendung. Als entscheidend für die Erforschung der Frühzeit der latinischen Kultorte, die in vielen Fällen nur durch Fragmente von Impastokeramik fassbar ist, erwies sich die Etablierung eines allgemein akzeptierten Chronologiegerüstes der Lazialen Kultur nach dem Zweiten Weltkrieg.8 Einige Kultorte, die vorher nur vage als ıarchaisch„ (was soviel wie ıfrühgeschichtlich„ bedeutete) bezeichnet wurden, konnten nun ins 8. oder 9. Jh. v. Chr. datiert werden.9 Im Fall des Votivdepots von Campoverde bei Satricum konnte sogar eine kontinuierliche Weihgabentradition von der Bronzezeit bis an die Schwelle der Orientalisierenden Epoche nachgewiesen werden, doch ist eine solche Kontinuität bisher in Latium ein Einzelfall.10 Bei der Interpretation des Fundmaterials hatten zunächst religions- und kulturhistorische Fragen im Vordergrund gestanden (Kultgottheit, Ethnizität und ıNa-

22

KAPITEL I: EINLEITUNG

tionalcharakter„ der Kultgemeinschaft, Kulturkontakte u.Ä.). Seit den 60er Jahren des 20. Jhs. etablierte sich ein neues Forschungsparadigma, das bis heute vorherrschend geblieben ist: die Auswertung der Votiv- und Heiligtumsfunde unter sozialhistorischen Gesichtspunkten.11 Die früheisenzeitlichen Heiligtümer wurden nun als Zeichen der sozialen Komplexität in den ıprotourbanen Zentren„ Latiums gedeutet, Religion primär als Kommunikation und Erfahrung von sozialem Status aufgefasst.12 Die Integration großer Materialmengen in die Diskussion, wie etwa in Boumas Arbeit über das früh- bis mittelrepublikanische Depot auf der Akropolis von Satricum, bildet dabei eher eine Ausnahme. Oft konzentrieren sich Publikationen entweder auf die Vorlage von Grabungsergebnissen13 (wobei wichtige Befunde wie das Heiligtum vom Lapis niger in Rom nach wie vor unpubliziert sind) oder auf die Formulierung neuer Interpretationsansätze und Synthesen.14 In der Literatur diskutierte Phänomene wie die Zunahme der Votivfunde um 630 v. Chr.,15 die Veränderung des Votivspektrums im 6. Jh.16 oder die ÂVerarmungÊ der Heiligtümer im 5. Jh.17 wurden bisher kaum deskriptiv oder statistisch belegt und analysiert. Die Forschung wurde vielleicht nicht zuletzt dadurch gehemmt, dass die Frühgeschichte der latinischen Heiligtümer im Grenzbereich zwischen Prähistorischer und Klassischer Archäologie liegt. Anders als die Nekropolen waren die früheisenzeitlichen Kultorte niemals ein wirklich zentrales Thema der ur- und frühgeschichtlichen Archäologie.18 Die klassischen Altertumswissenschaften wandten sich dagegen bevorzugt den späteren Phasen der Heiligtümer zu oder ließen, wenn sie doch auf die früheisenzeitlichen Phasen eingingen, den kulturellen Kontext der Artefakte und rituellen Praktiken oft außer Acht. Das führte zu methodisch fragwürdigen Ansätzen, z.B. wenn die Einführung des ıhomerischen Banketts„ in Latium untersucht wird, ohne dass dabei frühere Formen der Kommensalität Berücksichtigung finden,19 oder wenn Keramik und Opferreste als Beleg dafür dienen, dass die Einrichtung eines Kultes ıauf die etruskische Herrschaft zurückzuführen„ sei.20 Es gibt aber auch Beispiele für die fruchtbare Zusammenführung prähistorischer und klassisch-archäologischer Ergebnisse, wie z.B. Mario Torellis Überlegungen zur Fortentwicklung des ıbanchettosacrificio„ der Frühen Eisenzeit zum ıbanchetto-simposio„ der Orientalisierenden Zeit21 oder Marianne Maaskant-Kleibrinks Untersuchung über die Weihung von Miniaturkeramik zwischen der Bronzezeit und der archaischen Zeit.22 Die Position der vorliegenden Arbeit lässt sich vor diesem Hintergrund wie folgt umreißen: - Die statistische und typologische Aufarbeitung des Fundmaterials aus dem Santuario Orientale soll die Grundlage für die Beschreibung und Interpretation des Fundspektrums in latinischen Heiligtümern verbessern. - In Anlehnung an Ansätze wie die von Torelli und Maaskant-Kleibrink wird der Versuch gemacht, die rituellen Aktivitäten der Gründungs- und Frühphase des Santuario Orientale in den Kontext und die Tradition der latinischen Kultur ein-

EINFÜHRUNG INS THEMA

23

zuordnen. Vorausgesetzt wird dabei, dass die Manifestation externer Einflüsse und innovativer Impulse nur im Rahmen der lokalen Situation und der vor ihrem Hintergrund stattfindenden Rezeptionsprozesse verständlich ist.23

2. Vorbemerkung zur Chronologie Da die absolute Chronologie des frühgeschichtlichen Latiums Gegenstand anhaltender Diskussionen ist, scheint es angebracht, Stellung zu den hier verwendeten Daten zu beziehen. Die absoluten Daten sind dabei nicht so zu verstehen, als ob damit die Diskussion über die Chronologie irgendwie als abgeschlossen betrachtet werden sollte, sondern sie stellen lediglich ein provisorisches Gerüst dar. Während die traditionelle, auf der historisch-archäologischen Datierung griechischer Keramik basierende Chronologie sich für das 7.-6. Jh. v. Chr. bewährt hat, sprechen naturwissenschaftlich vorgenommene Datierungen nach Meinung einiger Forscherinnen und Forscher für eine erhebliche Anhebung der Chronologie der vorangehenden Epochen. Im Zusammenhang dieser Arbeit interessieren aus diesem Bereich vor allem die Perioden IIB, III und IVA der Lazialen Kultur. Bereits Giovanni Pinza hatte zwei Gruppen der eisenzeitlichen Gräber Roms unterschieden: solche ohne und solche mit griechischer und orientalisierender Keramik.24 Die relative Chronologie in ihrer heutigen Form wurde jedoch erst um 1960 von Hermann Müller-Karpe und Renato Peroni an Hand der damals bekannten Grabinventare durch Kombinationsstatistik entwickelt.25 Seither erfuhr sie weitere Verfeinerungen,26 blieb aber in ihren Grundzügen bestehen. Das stilistisch orientierte Modell von Gjerstad und Gierow27 konnte sich dagegen nicht durchsetzen. Die von Müller-Karpe vorgenommene Gliederung der Lazialen Kultur in vier Perioden, von denen Periode I mit dem Ausgang der Bronzezeit, Periode II-III mit der Frühen Eisenzeit und Periode IV mit der Orientalisierenden Zeit zusammenfällt, wird heute allseits verwendet, doch über die absoluten Daten der Perioden I-IVA herrscht Uneinigkeit. Der Beginn von Periode III war von Müller-Karpe auf der Basis von Vergleichen mit Gräbern aus Cumae und Veii ıum, spätestens aber kurz nach 800 v. Chr.„ angesetzt worden,28 von der italienischen Forschung der 70er Jahre des 20. Jhs. um 770 v. Chr.29 und von Gierow und Ross Holloway um 750/40 v. Chr.30 Die griechischen Importe und die Imitationen griechischer Gefäße in Periode IV führten über Vergleiche mit der Chronologie des geometrischen Griechenlands zu einer Datierung von deren Beginn um 730/20 v. Chr.31 Mit der zunehmenden Anwendung von naturwissenschaftlichen Datierungsmethoden wie der C-14-Datierung oder der Dendrochronologie zeichnete sich ab, dass die Zeitansätze für die späte Bronze- und frühe Eisenzeit in Europa generell zu niedrig sein könnten. Neben der Anhebung der Chronologie der Perioden Hallstatt B1-B3,32 die mit der späten Protovillanova- bzw.

24

KAPITEL I: EINLEITUNG

Villanova-Kultur und den Perioden Laziale II bzw. III parallelisiert werden können,33 demonstrierten die Analysen von Holz- und Floraresten aus einer Hütte in Fidenae mit Funden der Periode III, dass der Beginn dieser Periode deutlich vor 800 v. Chr. liegen könnte.34 Auch für den Beginn von Periode IV wurde an eine Hochdatierung gedacht, denn durch dendrochronologische Untersuchungen konnten die Holzbalken von der Kammer aus dem so genannten Midasgrab von Gordion in das Jahr 757 v. Chr. datiert werden. In der Ausstattung dieses Grabes sehen manche Forscher Parallelen zu latinischen Prunkgräbern des Orientalizzante Pieno, die traditionell ins 7. Jh. datiert werden.35 Eine Anhebung des Beginns von Periode IVA auf Grund dieser Parallelen würde jedoch zu Problemen mit der absoluten Chronologie der griechisch-geometrischen Keramik führen. Deren Chronologie hat sich indessen durch neuere C-14-Untersuchungen als stichhaltig erwiesen.36 Aus diesem Grund möchte ich hier an dem herkömmlichen Ansatz für den Beginn von Periode IV um 730 v. Chr. festhalten. Wenn gleichzeitig der Beginn von Periode III entsprechend der genannten Indizien hochgesetzt wird, so führt das dazu, dass die ohnehin wenigen Gräber aus Periode III über einen noch längeren Zeitraum verteilt werden müssen – ein Problem, das hier nicht angemessen diskutiert oder gar gelöst werden kann. In der nachstehenden Tabelle wurde versucht, den Indizien für die hohe Chronologie gerecht zu werden, auch wenn das daraus resultierende Schema nur provisorischen Charakter hat. Besonders Abgleiche mit der Chronologie des geometrischen Griechenlands und der westgriechischen Kolonien könnten in Zukunft weitere Fortschritte bringen.37 Tabelle: Chronologie Latiums Relative Chronologie Latiums:

Absolute Chronol. (neu):

Absol. Chron. (trad.):

Späte Bronzezeit

Periode I

1100-1020 v. Chr.

1000-900 v. Chr.

Frühe Eisenzeit

Periode IIA Periode IIB Periode IIIA Periode IIIB

1020-900 900-810 (?) 810 (?)-780/70 (?) 780/70 (?)-730

900-830 830-770 770-750 750-730/20

730-680

730/20-680 680-630 630-580

OrientaliPeriode IVA1 sierende Zeit Periode IVA2 (ıOrientalizzante„) Periode IVB Archaische Zeit

600/580-500/450

Frührepublikanische Zeit Mittelrepublikanische Zeit Spätrepublikanische Zeit

500/450-350 350-200 200-31 v. Chr.

(Periode IVA1 = ıOrientalizzante Antico„; Periode IVA2 = ıOrientalizzante Pieno„; Periode IVB = ıOrientalizzante Recente„)

VORBEMERKUNG ZUR CHRONOLOGIE

25

ANMERKUNGEN 1 Vgl. zu Geschichte und Archäologie Gabiis: Pais 1926, 357; De Sanctis 1956, 355 Anm. 73. 377; Balíl Illana 1958; Alföldi 1977, 293. 334-336; Guaitoli 1977; Guaitoli – Zaccagni 1977; Caretta et alii 1978; Zaccagni 1978; Guaitoli 1981; 1981a; Almagro Gorbea 1981; 1982; 1984; OdOsa, bes. 11-18. Taf. 2; Bietti Sestieri 1992, 76-78; Melis – Vardaro 1993; Cornell 1995, 209; Musco 1995; Majerini – Musco 2001; Helas, im Druck; Fabbri – Musco – Osanna, im Druck. – Antike Quellen: Liv. I 53; Dion. Hal., Ant. rom. IV 53-58. 84; Verg., Aen. VI 776; Ovid, Fasti II 690-710; Plut., Romulus VI; Lukan VII 391; Horaz, Epist. I 9; Properz, Eleg. IV 1; Flor., Epit. I 7; Macr., Sat. IX 13; Val. Max. VII 4,1. 2 ıUrbanisierung„ im weiteren Sinn, wie z.B. Liverani 2004, S. V: ıUna delle svolte più significative nel corso della storia umana è senza dubbio costituita da quella fase di transizione che trasforma le società di tipo preistorico in società di tipo storico in senso pieno. La transizione è stata ed è tuttora variamente denominata: come Ârivoluzione urbanaÊ, da parte di chi considera primariamente gli aspetti insediamentali; come emergenza dello Âstato arcaicoÊ, da parte di chi mette lÊaccento sugli aspetti socio-politici; come Âorigine della complessitàÊ, da parte di chi privilegia la struttura socio-economica ...„ 3 Vgl. Crescenzi 1978; Guidi 1980; 1989/90; Bouma 1996, III; Maaskant-Kleibrink 2004; Lehoërff 2007. 4 Vgl. Cornell 1995, 107-112; Di Mario 2007, 65-81. 5 Aus der immensen Literatur seien genannt: Mazarakis Ainian 1997; Hölscher 1998 zu griechischen Heiligtümern; Kamlah 2009, bes. 93 f. zu suburbanen Heiligtümern mit Bezug zu Quellen/Gewässern im eisenzeitlichen Phönizien. 6 Fragm. 38 Cardanus. 7 Vgl. Bouma 1996 I, 11-23. 8 Vgl. Kap. I.2. Die Bedeutung der Chronologie betont ähnlich Torelli 2011, 16. 19 f. 9 Zu früheisenzeitlichen und archaischen Kultplätzen und ihrer Datierung vgl.: Guidi 1980; Bouma 1996 III, passim. 10 Crescenzi 1978; Maaskant-Kleibrink 2004; Bouma 1996 I, 41-43. 11 Vgl. Bouma 1996 I, 18-23. 12 Zum Beispiel: Torelli 1981, 164-174; Bouma 1996, passim; Bietti Sestieri – De Santis 2000, 29 f.; A. Guidi, in: Carandini – Cappelli 2000, 330. 13 Zum Beispiel: Boni 1900; Antonielli 1927; Galieti 1928; Peroni et alii 1959/60; Castagnoli 1975; Gatti 1994/95. 14 Zum Beispiel: Guidi 1980; Torelli 1981, 164-174; Bietti Sestieri - De Santis 2000, 29 f.; A. Guidi, in: Carandini – Cappelli 2000, 330. 15 Vgl. C. Ampolo, in: Dialoghi 1980, 185 f. 16 Vgl. Bartoloni 1987; Bouma 1996 I, 157-167. 184-189. 17 Vgl. Dondero – Pensabene 1982, 90; Bouma 1996 I, 180. 18 Bezeichnend z.B. Beiträge von A. Guidi (1980; 1982; 1989/90), die sich aus prähistorischer Sicht mit den frühen Kultorten befassen, aber nur marginal auf ihre historisch-kulturelle Bedeutung eingehen. – Torelli 2011, 22, zur zunehmenden Entfremdung der Fächer seit den 70er Jahren des 20. Jhs. 19 Rathje 1990. 20 Kolb 2002, 88 (S. Omobono). 21 Torelli 1989 (allerdings als Synthese, ohne Einzelnachweise). Ähnliche Ansätze finden sich in einigen der in Torelli 2011 zusammengestellten Artikel, besonders 39 ff., 115 ff., 144 ff., 160 ff. 239 ff. u.a. 22 Maaskant-Kleibrink 2004. 23 Vgl. in methodischer Hinsicht Dally 2000, 271-288; außerdem Ulf 2009. 24 Pinza 1905. 25 Müller-Karpe 1959; 1962; Peroni 1960.

26

KAPITEL I: EINLEITUNG

Colonna 1974; Bettelli 1997; Gusberti 2005a, 157-167. Vgl. auch Meyer 1983. Gjerstad 1966; Gierow 1966. 28 Müller-Karpe 1962, 29. 29 Colonna 1974; 1976; CLP, 29; Bedini – Cordano 1977, 310; La Rocca 1977, 385; Dialoghi 1980, 97. 30 Gierow, 1977, 30; Ross Holloway 1994, 47. 31 Colonna 1974; 1976; Ross Holloway 1994, 47 (hält auch späteren Beginn für möglich). 32 Sperber 1987. 33 Bettelli 1997, 193 f. 34 Nijboer 1998, 25 f.; Nijboer et alii 1999/2000; Nijboer 2004; Van der Pflicht – Bruins – Nijboer 2009, 225. 241. 35 Vgl. Bettelli 1997, 197 f. 36 Fantalkin – Finkelstein – Piasetzky 2011. – Vgl. auch G. Bartoloni – V. Nizzo, in: Bartoloni – Delpino 2004, 409-436. 37 So auch Bettelli 1997, 198; Nijboer 1998, 26. 26 27

ANMERKUNGEN

27

II. Die Ausgrabungen am Santuario Orientale

1. Entdeckung und Beginn der Grabungen as Santuario Orientale wurde durch Zufall entdeckt, als im Jahr 1970 bei Baggerarbeiten zur Renovierung der Acqua Marcia, einer Wasserleitung nach Rom, größere Mengen antiker Scherben und Bauglieder zu Tage gefördert wurden.1 In der Folge kam es zu unkoordinierten und illegalen Grabungen von Hobby-Archäologen und Raubgräbern.2 In den Jahren 1976-1977 wurden schließlich wissenschaftliche Grabungen durchgeführt, die unter der Leitung von Marcello Guaitoli (Universität La Sapienza) und Paola Zaccagni (Soprintendenza Archeologica di Roma) standen. Da die Kultgottheit nicht bekannt war,3 nannte man das Heiligtum ısantuario extraurbano orientale„ oder ısantuario arcaico„.4 Es liegt außerhalb des antiken Gabii an einer Straße, die vermutlich in Richtung Corcolle (Pedum?) oder Tivoli (Tibur) führte.5 Die Entfernung zur Stadtmauer beträgt circa 50 m, daher wäre die Lage eher als suburban denn als extraurban zu bezeichnen (Abb. 2, 3).6 Bei den Grabungen von Guaitoli und Zaccagni wurde das Temenos in seiner südlichen, östlichen und nördlichen Begrenzung erfasst, nur auf der Westseite blieb die Ausdehnung unklar. Auf der Grabungsfläche von circa 20 x 30 m wurde bis auf den Tuff gegraben, der etwa 1,0 bis 4,0 m unterhalb der Erdoberfläche angetroffen wurde (Abb. 3, 4, 9-13). Wie im übrigen Gebiet Gabiis ist der Tuff auch hier grau und porös und vor allem in nassem Zustand leicht zu bearbeiten.

2. Befunde der Grabungen von 1976-1977 Die Grabungen orientierten sich an einem Rasterplan aus 10 x 10 m großen Quadranten, die durch einen oder mehrere Buchstaben zur Kennzeichnung der OstWest-Position und durch arabische Zahlen zur Kennzeichnung der Nord-Süd-Position benannt wurden. Diese Quadranten wurden nochmals in je vier

29

5 x 5 m große Bereiche unterteilt, die mit römischen Ziffern im Uhrzeigersinn nummeriert wurden (Abb. 4).7 Nachdem man im Frühjahr 1976 zu graben begonnen hatte, konnten im Verlauf der Kampagne folgende Befunde ganz oder teilweise freigelegt und dokumentiert werden:8 2.1. Tempel / ısacello„ und vorgelagerte Basis (Abb. 3, 4, 9-15) Die illegalen Grabungsaktivitäten der Jahre 1970-1976 hatten besonders in Quadrant CC 30 II-III zahlreiche Funde aufgewühlt. Die wissenschaftlichen Grabungen während des Frühjahrs 1976 konzentrierten sich zunächst auf diesen Bereich. Schon bald trafen die Ausgräber auf die Quadersteine, die sich später als Überreste des ısacello„ erwiesen, gelegen in den Quadranten BB 30 I-II und CC 30 III-IV. Die Interpretation als Tempel oder ısacello„ ergibt sich aus der Lage innerhalb des Gesamtkomplexes.9 Erhalten sind bis zu drei Lagen Quadermauerwerk aus rötlichem, porösem Tuffgestein eines ca. 7 x 4 m großen, einräumigen Gebäudes. Die Tür liegt zentral an der westlichen Schmalseite. Die Quader sind ca. 41 cm breit, 45 cm hoch und 90 bis 150 cm lang. Die Quader im mittleren Bereich an der Innenwand gegenüber dem Eingang sind auf einer Breite von 123 cm nicht so sauber geglättet wie sonst überall (Abb. 15). Der weniger sauber geglättete Bereich liegt dabei nicht genau mittig: Der Abstand zur Nordwand beträgt 147 cm, der zur Südwand nur 93 cm. Das Glätten der Quader im mittleren Bereich der rückwärtigen Cellawand wurde vermutlich deshalb nicht so akkurat ausgeführt, weil von Beginn an klar war, dass dieser Teil nicht oder nur schlecht sichtbar sein würde. Dies könnte ein Hinweis auf eine Basis für ein Kultbild sein. Die Ausgräber datierten den Bau in die zweite Hälfte des 6. Jhs.10 Die jüngsten Funde aus Kontext 7 (ca. 610-550 v. Chr.) geben einen Terminus post quem für die Erbauung. Die genaue Datierung bleibt fraglich. Im Vorfeld des ısacello„, in den Quadranten BB 30 III-VI und BB 31 IV, wurde eine etwa 7,4 m lange Basis aus einer Lage Quadern von rötlichem Tuffstein freigelegt. Die Maße der Quader betragen ca. 80 x 60 cm. Vermutlich handelt es sich um eine Basis für einen oder mehrere Altäre oder Weihgeschenke. Es ist davon auszugehen, dass diese Basis wegen der Ähnlichkeit in Material und Technik zeitgleich mit dem ısacello„ zu datieren ist.11 2.2. Vorgängertempel / ıprimo edificio cultuale„ und ıstipe votiva„ (Kontext 2) (Abb. 3, 4) Südlich und östlich des archaischen ısacello„ wurden in etwas größerer Tiefe Reste eines älteren Gebäudes entdeckt. Erhalten ist die südöstliche Ecke der etwa 80 cm breiten Fundamentmauer aus Bruchsteinen. Auf Grund von Abarbeitungen im Tuff in Quadrant BB 30 I kann eine zweite Mauerwange ergänzt werden. Das Ge-

30

KAPITEL II: DIE AUSGRABUNGEN ...

bäude erstreckte sich vermutlich über die Quadranten BB 29 II, CC 29 III, BB 30 IIV, CC 30 III-IV und BB 31 I. Der westliche Abschluss bleibt unklar, ebenso das Aufgehende (Lehmziegel, Fachwerk?). Die Zuweisung eines frühen Ziegeldaches, von dem sich Ziegelfragmente aus rotem Impasto erhalten haben (vgl. Kat. 18/32), an dieses Gebäude ist zwar wahrscheinlich, aber nicht zwingend. Die Orientierung ist in etwa die gleiche wie bei dem insgesamt eine kleinere Grundfläche einnehmenden archaischen ısacello„. Der aus Bruchsteinen errichtete, ältere Bau wird als Vorgängertempel (ıprimo edificio cultuale„) interpretiert.12 Datierende Schichten wurden nicht ergraben. Sicher ist, dass das ıprimo edificio cultuale„ noch während des 6. Jhs. durch den jüngeren Tempel (ısacello„) ersetzt wurde. Wahrscheinlich wurde der ältere Bau im Zuge einer großen Umstrukturierung/Planierung des Geländes am Ende des 7./Anfang des 6. Jhs. errichtet (vgl. Kap. VI.4). Zwischen der Südmauer des ıprimo edificio cultuale„ und der Südmauer des ısacello„, in einer durch das Tuffgestein gebildeten Senke, wurden große Mengen von archaischen Funden geborgen. Zunächst wurde dieser Befund als ıstipe nella canaletta„ bezeichnet, später, als sich die Seitenwände der ıcanaletta„ als Reste verschiedener Tempelbauten herausstellen, als ıstipe votiva„ oder ıdeposito votivo„ (vgl. Kontext 2).13 Die Datierung der an der Bruchsteinmauer liegenden ıstipe„ wurde von Guaitoli als Terminus post quem für die Erbauung des ıprimo edificio cultuale„ benutzt (ıgettati al momento della costruzione„).14 Abgesehen von der Frage der korrekten Datierung der ıstipe„ ist aber festzustellen, dass die endgültige Formation dieses Befundes vielmehr einen Terminus ante quem für den Bau des unteren Teils der Bruchsteinmauer darstellt (vgl. hier Kap. VI.4). 2.3. Pfostenlöcher und Rinnen im Bereich des ısacello„ (Abb. 3, 4) Im Bereich des ısacello„ und in seinem unmittelbaren Umfeld, in den Quadranten BB 30 I-II und CC 30 III-IV, wurden zahlreiche in den Tuff gegrabene Pfostenlöcher entdeckt. Dies lässt auf eine oder mehrere Holzhütten schließen, über deren Grundriss aber wegen der verwirrendenden Anordnung der Löcher (vielleicht in Folge mehrerer Umbauten) nichts Näheres gesagt werden kann. Inmitten der Pfostenlöcher, in den Quadranten CC 30 III und BB 30 II, wurden darüber hinaus einige in den Tuff gegrabene Rinnen (ıcanalette„) freigelegt. Ihre Funktion ist unklar. Die Rinnen und die Pfostenlöcher müssen aus einer dem ıprimo edificio cultuale„ vorangehenden Phase stammen. Die Ausgräber führten sie auf eine prähistorische Hüttensiedlung zurück (vgl. Kap. VI.1).15 2.4. Zwei ıWespentaillen-Altäre„ (Abb. 4) In Quadrant BB 31 I, in direkter Verlängerung der südlichen Fundamentmauer des ıprimo edificio cultuale„, stießen die Ausgräber auf zwei ıWespentaillen-Altäre„,

BEFUNDE DER GRABUNGEN VON 1976--1977

31

die sich auf Grund von typologischen Vergleichen in mittelrepublikanische Zeit datieren lassen.16 2.5. ıGalerie„ (Abb. 4) Wenige Meter östlich des ısacello„, in den Quadranten CC 29 II-III und CC 30 I und IV, wurde ein länglicher Bau freigelegt, der mangels besserer Begriffe als ıGalerie„ (ıgalleria„) bezeichnet wurde. Er besteht aus einem länglichen Raum (Innenfläche ca. 7,2 x 1,4 m), der am nördlichen Ende von Westen her durch eine Treppe zugänglich war. Die Rückwand und die Seitenwände bestehen aus Bruchsteinmauerwerk, die zum Heiligtum gerichtete Frontseite aus zwei Lagen großer Tuffquadern, die oben eine abgearbeitete Fläche aufweisen, wahrscheinlich für Pfeiler, zwischen denen Fenster frei blieben. Unterhalb der Quader, direkt vor der Galerie und parallel zu ihr, verläuft eine etwa 40 cm breite und 2 cm tiefe Rinne, die sorgsam aus aneinander gefügten Tuffsteinplatten herausgearbeitet ist und nach Süden hin entwässert. Die Funktion des Komplexes ist unklar. Die Ausgräber schlugen eine Datierung in mittelrepublikanische Zeit vor.17 Fundkisten mit Material aus datierenden Schichten sind im Magazin keine vorhanden. 2.6. Älterer Brunnen (Abb. 3, 4) Unterhalb des Fußbodens der ıGalerie„, in Quadrant CC 29 II-III, wurde ein Brunnen entdeckt. Der Brunnenschacht ist rechteckig, die Mündung rund. Guaitoli setzte den Brunnen in dieselbe Phase wie das ısacello„, also in die zweite Hälfte des 6. Jhs. oder ins 5. Jh. Er schreibt: ıImmediatamente a E [des sacello] fu scavato un pozzo con camera quadrangolare in opera quadrata e vera circolare in tufo, che, in evidente connessione con lÊedificio sacro, è elemento caratterizzante del culto.„18 Zur Überbauung des Brunnens in der zweiten Hälfte des 4. Jhs. heißt es ebenda: ıIl pozzo fu in un primo momento soprelevato e racchiuso in uno spazio delimitato ad E da una parete in scheggioni di tufo, ad O da un alto zoccolo in relazione ad una canaletta con pendenza N-S; quindi fu abbandonato e sigillato da un pavimento tra le due strutture sopracitate e sostituito da un altro pozzo con grande vera in pietra gabina al livello del pavimento.„19 Ob das hier unter ıKontext 16„ zusammengestellte Material von diesem Brunnen stammt, ist nicht sicher zu sagen. Wenn dem so wäre, würden insbesondere die Funde aus Kiste Nr. 124 (ıStrato A nel pozzo rettangolare„) für eine spätere Datierung (3. Jh.) der Aufgabe und Überbauung des Brunnens sprechen. 2.7. Jüngerer Brunnen/ınuovo pozzo„ (Abb. 4) In den Quadranten BB 30 I und CC 30 IV, unmittelbar nördlich des ısacello„, befindet sich ein zweiter, von den Ausgräbern in mittelrepublikanische Zeit datierter Brunnen.20 Der Brunnenschacht ist rund und wird von einer Plattform aus röt-

32

KAPITEL II: DIE AUSGRABUNGEN ...

lichem Tuffstein abgeschlossen. Datierendes Material konnte im Magazin nicht mehr aufgefunden werden, doch ist es wahrscheinlich, dass die unter ıKontext 15„ zusammengestellten Funde aus der Verfüllung dieses Brunnens stammen. Diese wäre demnach frühestens im 3. Jh. v. Chr. erfolgt. 2.8. Temenosmauern (Abb. 4) Der Heiligtumsbezirk wurde im Osten anscheinend durch die ıGalerie„ (s.o.) begrenzt. Im Norden, in den Quadranten AA 29 II, AA 30 I, BB 29 II-III und CC 29 III, wurde eine Bruchsteinmauer freigelegt, die als Hangstützmauer diente und gleichzeitig das Heiligtum nach dieser Seite hin begrenzt zu haben scheint. Im Süden, zwischen den Quadranten CC 30 III und BB 31 III, wurde der Bezirk durch eine weitere Bruchsteinmauer zur Straße hin abgeschlossen. Bei den Grabungen von 1999 konnte die westliche Fortsetzung der südlichen Temenosmauer freigelegt werden. Sie war durch eine Pforte von der Straße aus passierbar. Die Temenosmauern konnten von den Ausgräbern nicht genau datiert werden, wurden aber grob der mittelrepublikanischen Zeit zugeordnet.21 Bei der Aufarbeitung der Funde konnten keine genaueren Anhaltspunkte gewonnen werden. Die Funde aus Kontext 22 (ısmontaggio del muro a secco„ bzw. ıallÊinterno del muro a secco„) könnten in dem Sinne interpretiert werden, dass es sich bei der südlichen Temenosmauer um eine spätrepublikanische Struktur handelt, doch ist das nicht sicher zu belegen. 2.9. Sondagen zwischen Temenosmauer und Straße (Abb. 4) In einer zweiten Kampagne im Frühjahr 1977 wurden zwischen der südlichen Temenosmauer und der Straße, wo bereits im Jahr zuvor zwei Sondagen (ısaggi„) angelegt worden waren, weitere Grabungen durchgeführt, bei denen einige fundreiche Schichten (Kontext 18, 19, 23, 28), jedoch keine weiteren Bauten angetroffen wurden. Daneben wurde 1977 im Bereich westlich des ısacello„ weitergearbeitet, in den Quadranten AA 29-31 und Z 30-31. Dort wurden folgende Strukturen freigelegt: 2.10. Begehbare Votivgrube/ıgrande fossa„ (Abb. 4, 9, 10) In den Quadranten Z 31 I und II, AA 31 III und IV, wo nahe der Erdoberfläche zunächst vier kaiserzeitliche Bestattungen entdeckt wurden,22 kam im Verlauf der zweiten Kampagne eine große, in das Tuffgestein eingetiefte Grube von ca. 1-2 m Tiefe und unregelmäßigem Umriss (ca. 7 x 5 m) zu Tage. Im Nordosten der Grube befindet sich eine Rampe mit Treppenstufen.23 Die von den Ausgräbern gemachten Angaben zu diesem Komplex sind nicht widerspruchsfrei. So schrieb Paola Zaccagni: ı ⁄ lo scavo ha evidenziato una larga fossa irregolare scavata nel tufo, la cui funzione non è chiara, riempita con meteriale riferibile al IV-III sec. a.C. (vernice nera,

BEFUNDE DER GRABUNGEN VON 1976--1977

33

oinochoai a cartoccio sovradipinte, frammenti di votivi, coppie sedute ecc.) oltre a frammenti di terrecotte architettoniche databili al VI-V sec. a.C.„24 Marcello Guaitoli nahm demgegenüber an, dass die ıgrande fossa„ bereits in der zweiten Hälfte des 4. Jhs. v. Chr. versiegelt wurde.25 – Im Magazin von Gabii befinden sich einige Kisten, die die Aufschrift tragen ıbuca nel tufo, scavando verso Z (ovest)„ u.Ä. Es handelt sich eindeutig um die Funde aus der ıgrande fossa„. Die Auswertung der Funde (Kontext 12) bestätigt Zaccagnis Datierung. Die ıpavimentazione„, die laut Guaitoli die Votivgrube versiegelt haben soll, ist dagegen offenbar zeitlich heterogen (vgl. Kontext 14). Auf Grund der Zeitstellung der Mehrzahl der Funde aus Kontext 12 ist eine Nutzung in mittelrepublikanischer Zeit anzunehmen. 2.11. Pfostenlöcher im Bereich der ıgrande fossa„ (Abb. 3, 4) Im Umfeld der ıgrande fossa„, in den Quadranten Z 31 II und A31 III, wurden weitere Pfostenlöcher freigelegt.26 Auf Grund ihrer wirren Anordnung sind indes auch hier keine Aussagen über den Grundriss der zugehörigen Struktur(en) möglich (vgl. oben, Kap. II.2.3.). 2.12. ıPortikus„ /ıgrande portico„ (Abb. 4) Nördlich der ıgrande fossa„, in den Quadranten Z 30, Z 31 IV, AA 29 und AA 30, waren schon 1970 bei den Bauarbeiten an der Wasserleitung antike Funde und Bauglieder geborgen worden. Während der Kampagne des Jahres 1977 kam hier ein großer, aus Bruchsteinmauerwerk errichteter Bau mit schiefrechteckigem Grundriss ans Licht, der mangels eines besseren Begriffes als ıPortikus„ angesprochen wurde. Der östliche Abschluss ist unklar. Im westlichen Bereich befinden sich zwei (?) kleinere Räume; an sie schließt sich östlich mindestens ein größerer Raum mit Pfeilern in der Mitte an, die auf zwei Seiten mit Halbsäulen versehen sind. Die Wände sind ebenfalls mit Halbsäulen und Pilastern ausgestattet. Im dem großen Raum befinden sich an allen vier Wänden Bänke. Wände und Pfeiler waren stuckiert und mit Malereien versehen.27 Die Bänke lassen auf die Versammlung größerer Gruppen im Inneren schließen, möglicherweise zu in geschlossenen Räumen gefeierten Ritualen (ıMysterien„?). Die ıPortikus„ wurde von den Ausgräbern ins 2. Jh. v. Chr. datiert.28 Neuere Untersuchungen unter der Leitung von M. Fabbri, S. Musco und M. Osanna haben ergeben, dass das Gebäude mindestens zwei Bauphasen aufweist.

34

KAPITEL II: DIE AUSGRABUNGEN ...

3. Dokumentation und Veröffentlichung der Grabungsergebnisse von 1976/77 Die Dokumentation der Grabungen von 1976-1977 weist, gemessen an heutigen Standards, verschiedene Mängel auf, die den Aussagewert der Funde teils erheblich schmälern. So sind etliche Kontexte mit jüngerem Material vermischt worden.29 Das dürfte teilweise auf die illegalen Grabungen zurückzuführen sein, die zwischen 1970 und 1976 auf dem Gelände stattfanden,30 doch auch bei den wissenschaftlichen Grabungen von 1976 bis 1977 wurden offensichtlich nur partiell stratigraphische Methoden befolgt. An vielen Stellen wurde nach Quadranten oder Abhüben gegraben. Außerdem ist zu beklagen, dass neben den drei Ordnern mit Dokumentationsmaterialien, die im Magazin der Soprintendenz in Gabii aufbewahrt werden, mindestens ein weiterer Ordner verschollen ist. Neben einigen Befundbeschreibungen fehlen auch Fundlisten (ıschedoni„), auf die an manchen Stellen Bezug genommen wird. Außerdem ist die graphische Dokumentation der Ausgrabung lückenhaft: Fotos liegen nur vom Endzustand des Jahres 1977 vor, nicht aber von den laufenden Arbeiten; die Pläne und Skizzen erlauben nicht in allen Fällen die Zuordnung der Fundkisten zu bestimmten Schnitten, Sondagen oder Quadranten; Höhenangaben sowie Profil- und Umrisszeichnungen der Schichten fehlen vollständig. Es ist nicht gewiss, ob das im Einzelnen daran liegt, dass ein Teil der Grabungsdokumentation fehlt, oder ob die entsprechende Dokumentation gar nicht erstellt worden ist. Trotz der geschilderten Ausgangslage konnten unter Zuhilfenahme der Zettel, die sich an oder in den Fundkisten befinden, und der zu Verfügung stehenden Dokumentation einige stratigraphische Kontexte und Zusammenhänge rekonstruiert werden. Es bleibt jedoch auch ein großer Teil des Materials, für den nur grobe Zuordnungen nach Quadranten oder Grabungsarealen möglich waren. Die Ergebnisse der Ausgrabungen von 1976-1977, insbesondere die gefundenen Architekturreste, waren in verschiedenen Vorberichten und Kurzreferaten publik gemacht worden.31 Guaitoli teilte dabei die Entwicklung des Heiligtums in vier Phasen ein: - Phase I (letztes Drittel 7. Jh./erste Hälfte 6. Jh.): ıprimo edificio cultuale„;32 - Phase II (zweite Hälfte 6. Jh. bis erste Hälfte 4. Jh.): ısacello„, älterer Brunnen, ıgrande fossa„, südliche Temenosmauer;33 - Phase III (zweite Hälfte 4. Jh./3. Jh.): Wespentaillen-Altäre, ıGalerie„, jüngerer Brunnen, nördliche Temenosmauer;34 - Phase IV (2. Jh.): ıPortikus„.35 Die aktuellen Grabungen am Santuario Orientale werden sicherlich zur weiteren Präzisierung der Chronologie beitragen. Aber schon die hier vorgelegte Aufarbeitung der eisenzeitlichen und archaischen Altfunde legt einige Modifikationen der

DOKUMENTATION UND VERÖFFENTLICHUNG ...

35

Phaseneinteilung Guaitolis nahe (vgl. Kap. VI.1-4). Insbesondere scheint der Kult schon wesentlich früher als im letzten Drittel des 7. Jhs. begründet worden zu sein, und die ıgrande fossa„ ist wohl eher in mittelrepublikanische Zeit zu setzen. Die Funde von 1976-1977 – insgesamt schätzungsweise über 50.000 – waren bis zum Beginn der neuen Ausgrabungen unbearbeitet liegen geblieben. Lediglich einige besonders herausragende Stücke waren in Aufsätzen und Ausstellungskatalogen veröffentlicht worden, darunter ein Antefix mit einer Harpyie, zu dem ein Gegenstück bereits 1942 als Streufund im Bereich des Heiligtums aufgelesen wurde (Abb. 60),36 außerdem die Bronzestatuette eines Auguren (Kat. 100/121), mehrere Bronzestatuetten im Kore- und Kourosschema (Kat. 100/90-119) sowie einige Miniaturgefäße und Focacce.37

4. Grabungen seit 1999 In den Jahren 1999-2000 führte die Soprintendenz erneut Grabungen durch, bei denen südwestlich der alten Grabungsfläche und nördlich der Straße weitergegraben wurde (Abb. 3). Dabei wurden die Reste eines Bruchsteinbaus mit zwei quadratischen Räumen entdeckt, von denen der südliche im Verlauf der aktuellen Grabungen als Bankettraum des 6. Jhs. v. Chr. identifiziert werden konnte (Abb. 3).38 Außerdem wurden drei weitere mittelrepublikanische ıWespentaillen-Altäre„ freigelegt (Abb. 16).39 Unmittelbar östlich der Altäre und etwas tiefer als diese lagen zwei Gräber: Grab T2-99, die Inhumation eines Kindes, deponiert in zwei mit der Mündung aneinander gelegten großen Dolia (Enchytrismos), und Grab T3-99, die Inhumation eines erwachsenen Mannes, bedeckt mit den Scherben eines großen Doliums (Abb. 3, 16). Abgesehen von den Dolia waren die beiden Gräber beigabenlos.40 Das besser erhaltene der beiden Dolia aus Grab T2-99, dessen Aufnahme Stefano Musco mir freundlicherweise gestattete, lässt sich mit Funden des 6. Jhs. und der ersten Hälfte des 5. Jhs. vergleichen. Es handelt sich um ein Gefäß mit zylindrischem, leicht ovoidem Körper und nach außen gestellter, oben platter Lippe. Auf der Oberseite der Lippe befindet sich eine umlaufende Rille (Taf. XVIII,312).41 Zwischen der ıgrande fossa„ und dem Bankettraum wurde ein weiteres Votivdepot entdeckt. Es datiert in mittel- bis spätrepublikanische Zeit und enthielt neben einer größeren Menge Tisch- und Gebrauchskeramik etliche anatomische Votive und Statuetten aus Terrakotta.42 Seit 2007 führt die Soprintendenz gemeinsam mit der Universität Tor Vergata (Rom II) und der Scuola di Specializzazione in Archeologia von Matera Grabungen im westlichen Bereich des Heiligtums durch (Abb. 3). Bei diesen Grabungen wurden weitere wichtige Strukturen freigelegt, unter anderem der bereits erwähnte archaische Bankettraum sowie ein republikanischer Altar. Die Auswertung der Ergebnisse ist noch im Gang. Da auf den Bankettraum im Folgenden jedoch noch Bezug genom-

36

KAPITEL II: DIE AUSGRABUNGEN ...

men wird, sei hier kurz die vorläufige Beurteilung der Ausgräber dazu referiert: Der Bankettraum bildet zusammen mit einem sich nördlich anschließenden Raum ein kleines Gebäude (Abb. 3). In den ersten Jahrzehnten des 6. Jhs., so die Ausgräber, habe man zunächst den westlichen Bereich des Heiligtums aufplaniert: ıNel settore occidentale, si interviene con un consistente interro e un rialzamento di quota e con la realizzazione di una massicciata funzionale a sostruire tutto il settore. Qui, sul nuovo piano di calpestio rilevato, viene costruito un edificio composto da due ambienti. Si tratta di un apprestamento per banchetti che, significativamente orientato come lÊimpianto di forma quadrata, è contraddistinto a sud da un vano a ingresso decentrato, con banchina su tre lati e pilastro di sostegno centrale (funzionale, probabilmente, ad una trapeza), a nord da un vano di servizio, probabilmente destinato alla conservazione dei manufatti rituali. AllÊinterno dellÊedificio si segnala il rinvenimento di ceramiche da banchetto, tra cui diversi buccheri. La vita di questo edificio, però, è destinata ad essere relativamente breve, risultando intenzionalmente obliterato già allo scadere dello stesso VI sec. a.C.„43 – Die ısala da banchetti„ mit Sitzbänken ähnelt einem ebenfalls als Bankettraum gedeuteten Raum in einem Haus an der Via Sacra in Rom, das ins späte 6. Jh. v. Chr. datiert wird.44

ANMERKUNGEN Guaitoli – Zaccagni 1977, 434; Guaitoli 1981, 161. CLP, 380 f. (ıA Gabi le ricerche quasi a tappeto hanno portato alla individuazione e devastazione di una favissa, numerose tombe e forse anche un piccolo tempio.„); Guaitoli – Zaccagni 1977, 434; Zaccagni 1978; 44. 3 Vgl. Kap. VI.11. 4 Guaitoli 1981; Musco 2006. 5 Vgl. Abb. 1 und 2. – Die Koordinaten des Heiligtums sind: 41 53Ê28.2 Nord / 12 43Ê20.9 Ost. 6 Colonna 1985, 67 f. 98. 127 zur Terminologie ıurbaner„, ısuburbaner„ und ıextraurbaner„ Heiligtümer. 7 Die Nummerierung der Quadranten in Buchstaben und arabischen Zahlen ist in der Grabungsdokumentation und bei Zaccagni 1978, Abb. 1, angegeben. Die Nummerierung der Unterquadranten in römischen Ziffern konnte aus der Grabungsdokumentation erschlossen werden. 8 Laut Grabungsbericht von 1977 wurden im Jahr 1976 die Quadranten CC 29 II-III, BB 29 IIIII, CC 30 I, III und IV, BB 30 I-IV, BB 31, II-III ausgegraben; die anderen Quadranten folgten im nächsten Jahr (vgl. hier Abb. 4). 9 Guaitoli – Zaccagni 1977, 435; Zaccagni 1978, 44; Guaitoli 1981, 166 f. 10 Guaitoli 1981, 167. 11 Ebenda. 12 Guaitoli 1981, 164-166. 13 Guaitoli – Zaccagni 1977, 435 (zu dem dort genannten ıpavimento esterno al lato sud dellÊedificio, relativo a questa fase„, das das ıdeposito votivo„ versiegelt habe, ließen sich keine Aufzeichnungen oder Funde im Magazin auffinden); Zaccagni 1978, 44; Guaitoli 1981, 164. 14 Guaitoli 1981, 164. 1 2

GRABUNGEN SEIT 1999

37

15 Guaitoli – Zaccagni 1977, 435 (hier noch als Reste einer ıstruttura, probabilmente lignea ⁄ in connessione con un culto allÊaperto„ angesprochen); Zaccagni 1978, 44; Guaitoli 1981, 163 f. 16 Zaccagni 1978, 44 (wo sich das hier erwähnte aes grave, das aus dem Fundament der Altäre stammen soll, heute befindet, ist unklar); Guaitoli 1981, 171. 17 Guaitoli – Zaccagni 1977, 435; Zaccagni 1978, 44 (hier missverständlicherweise als ısacello„ bezeichnet); Guaitoli 1981, 169-171. 18 Guaitoli – Zaccagni 1977, 435; Guaitoli 1981, 167 (ebenda Abb. 10 ist die runde Brunnenmündung eingezeichnet sowie, gestrichelt, der Brunnenschacht). 19 Guaitoli 1981, 169. 20 Guaitoli – Zaccagni 1977, 435; Zaccagni 1978, 44; Guaitoli 1981, 169. Abb. 13. 21 Guaitoli 1981, 167. 171. Abb. 10. 12. 22 Guaitoli 1981, 171. Abb. 15. – Weitere kaiserzeitliche Gräber befanden sich nördlich des ısacello„. 23 Guaitoli 1981, 167. Abb. 10. 24 Zaccagni 1978, 44. 25 Guaitoli 1981, 169. 26 Guaitoli 1981, 163. Abb. 5. 27 Zaccagni 1978, 44; Guaitoli 1981, 171. Abb. 14. 28 Guaitoli 1981, 171. 29 Kontext 6, vermutlich auch Kontext 8 und 16. 30 Vgl. CLP, 380 f.; Zaccagni 1978, 44. 31 Guaitoli – Zaccagni 1977, 434 f.; Zaccagni 1978; Guaitoli 1981. – Einige Bronze-Statuetten wurden später publiziert in: LGR, 161-163. 32 Guaitoli 1981, 164-166. Abb. 9. 33 Guaitoli 1981, 166-169. Abb. 10. 34 Guaitoli 1981, 169-171. Abb. 13. 35 Guaitoli 1981, 171. Abb. 14. 36 Stefani 1942, 374-382; Guaitoli 1981, 168; Zaccagni 1990, 74; LGR, 163. Taf. 17. 37 Guaitoli 1981; Zaccagni 1990; LGR, 159-163. Taf. 11; Mazzocchi 1997. 38 Majerini – Musco 2001, 497-499. Abb. 16. 39 Majerini – Musco 2001, 498. 40 Ebenda. 41 H 35,0 cm; Dm (R) 30,0 cm; Dm (F) 12,0 cm; Dm (max) 28,0 cm. – Ton: Schwarz bis rotbraun; mit grobkörnigen Sandeinschlüssen; Oberfläche rau. – Vgl.: Carafa 1995, 168 Nr. 427. 42 Musco 2006, 314; Mancini – Pilo 2006. 43 M. Fabbri – S. Musco – M. Osanna, im Druck. 44 Gjerstad 1966, 403-417; Coarelli 1983, 81 f.; Zaccaria Ruggiu 2003, 243-248.

38

KAPITEL II: DIE AUSGRABUNGEN ...

III. Terminologie bei der Klassifikation der Keramikwaren

eramik macht bei weitem den größten Teil der Funde aus dem Santuario Orientale aus. Abgesehen von einigen griechischen Importen1 verteilt sich fast die gesamte Keramik der Eisenzeit und Archaik auf drei Gruppen: Impasto, Ceramica depurata und Bucchero. Innerhalb dieser Gruppen können weitere Untergruppen unterschieden werden, deren Definition und Terminologie in der Forschung allerdings nicht einheitlich sind. Im Folgenden wird knapp dargelegt, welches Verständnis solcher Begriffe wie ıImpasto bruno„, ıCoarse Ware„ usw. in dieser Arbeit zu Grunde gelegt wurde.

1. Impasto ıImpasto„ dient als Bezeichnung für verschiedene lokale, mit Sand durchsetzte bzw. gemagerte Keramikwaren prähistorischer bis mittelrepublikanischer Zeit. 1.1. Unterscheidung von ıImpasto-Feinkeramik„ und ıImpasto-Gebrauchskeramik„ Die Impasti der Orientalisierenden und Archaischen Zeit werden in der vorliegenden Untersuchung generell in ıImpasto-Feinkeramik„ und ıImpastoGebrauchskeramik„ unterschieden. Dieses von üblichen Kategorisierungsmustern abweichende Verfahren bedarf vorab einer Erklärung: Als ıfeinkeramische„ Impasti werden hier Gefäße mit Politur und/oder Dekor verstanden, die vor allem dem Formenrepertoire des Banketts entstammen und auch den Großteil der keramischen Beigaben in zeitgleichen Gräbern ausmachen. Man könnte auch von ıTischkeramik„ (ıceramica da mensa„) sprechen, aber damit würde missverständlicherweise der Gebrauch von Tischen suggeriert. ıImpasto-Gebrauchskeramik„ umschließt hingegen unverzierte, gröbere Keramik mit rauer Oberfläche. Es handelt sich hauptsächlich um Schüsseln, Ollae und andere Gefäße zum Kochen oder Aufbewahren von Lebensmitteln. Diese Keramik,

39