7. Mai 2015 | 10 bi
s 16 Uhr
Universität Brem
en | Gebäude GW
2
Praxisbörse Uni Bremen
* AMBITIONIERT UND AGIL Universität Bremen Gewinnerin in der Exzellenzinitiative
Inhalt Vorwort von Schirmherr Christoph Weiss, Präses der Handelskammer Bremen . . . . . . 2 Vorwort von Prof. Dr. Thomas Hoffmeister, Konrektor für Lehre und Studium . . . . . . . . 3 Wer sucht wen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Standpläne und Aussteller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Programm . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 BewerbungsmappenCheck . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Coachings . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 Workshops . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Praxisbüros der Fachbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .20 Präsentationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 Unternehmen und Einrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
UniTransfer Wissens und Technologietransferstelle der Universität Bremen Dr. Martin Heinlein EnriqueSchmidtStraße 7, 28359 Bremen 0421 21860334 fatma.arici@vw.unibremen.de www.unibremen.de/transfer
Anfahrtsplan der Universität . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .112
Mensa Boulevard
Auflage 4.000, 1. April 2015
Bibliothekstraße
Gestaltung und Redaktion André Buchert Mediengestaltung, info@buchertmediengestaltung.de Fatma Arici, UniTransfer, fatma.arici@vw.unibremen.de witago Kongress und Eventmanagement, info@witago.com
Glashalle
Betreuung der Aussteller Fatma Arici, UniTransfer, fatma.arici@vw.unibremen.de witago Kongress und Eventmanagement, info@witago.com
GW2
Enrique-Schmidt-Straße
Impressum
1
Christoph Weiss, Präses der Handels kammer Bremen
Liebe Besucherinnen und Besucher der Praxisbörse 2015,
Liebe Ausstellerinnen und Aussteller, liebe Besucherinnen und Besucher,
die Ausbildung an der Universität orientiert sich in erster Linie an der Forschung. Doch von Beginn ihres Studiums an sollten sich Studierende auch mit der Praxis vertraut machen. Egal ob Praktikum, Nebenjob oder Abschlussarbeit: Durch den engen Kontakt mit Unternehmen erfahren Akademiker, welche berufliche Richtung ihnen liegt, wo sie ihre Kenntnisse und Fähigkeiten gut einsetzen und wie sie den Übergang zwischen Studium und Beruf möglichst reibungslos gestalten können. Nutzen Sie, liebe Studierende, also frühzeitig die Chance, spannende Arbeitsgebiete kennen zu lernen und sich bei Unternehmen – also potenziellen Arbeitgebern – ins Gespräch zu bringen.
Transfer aus der Wissenschaft in Gesellschaft und Wirtschaft ist eines der wichtigen Themen der Universität Bremen. Technische Innovation kommt nicht selten aus der Universität und die direkte Kooperation zwischen Wirtschaft und Universität ist ein wichtiger Innovationsmotor unserer Gesellschaft. Eine rezente Studie der Jacobs Stiftung hat ergeben, dass die Universität für jeden eingesetzten Euro an Landesmitteln 2,7 Euro an Wirtschaftskraft im Land Bremen entfaltet.
Hochschulabsolventen sind in der Wirtschaft gefragter denn je: Die Zyklen der Produktentwicklung werden immer kürzer, Globalisierung und Technologisierung prägen unsere Arbeitswelt. Jeder Wissensvorsprung ist für Unternehmen deshalb ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Dieser gelingt durch den so genannten »Transfer über Köpfe«, indem gute Ideen aus den Hochschulen durch die jungen Mitarbeiter in die Unternehmen gelangen. Die Absolventen bringen oft Mut, Kreativität und Eigeninitiative mit, die es ermöglichen, neue Projekte zu entwickeln. Ein Studium an der Universität Bremen bietet für all das eine hervorragende Grundlage. Die Praxisbörse 2015 der Universität Bremen ermöglicht beiden Seiten einen intensiven Austausch. Unternehmen aus den unterschiedlichen Branchen treffen auf fachlich qualifizierten und motivierten akademischen Nachwuchs. Das schafft Gelegenheit zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Planen einer möglicherweise gemeinsamen Zukunft. Den Studierenden und Absolventen sowie den Unternehmen wünsche ich mit der Praxisbörse 2015 einen spannenden und nachhaltig erfolgreichen Tag!
2
Prof. Dr. Thomas Hoffmeister, Konrektor für Lehre und Studium
Der Transfer beschränkt sich jedoch nicht nur auf Innovationen, sondern es geht auch um den Transfer von Köpfen aus der Uni in die Wirtschaft, sei es als Start-Ups oder als Absolventen.
Die Universität Bremen verbindet in ihrer Aus bildung von Studierenden hohe fachliche Quali tät und Zugang zu exzellenter Forschung. Die Exzellenzinitiative hat uns attraktiver gemacht für in- und ausländische Forscherinnen und Forscher, die unsere Institute bereichern, sie hat aber ebenso für Studierende unsere Sichtbarkeit und Attraktivität erhöht. Das führt zu mehr Internationalität und Diversität auf dem Campus und stärkt eine dynamische Universität. Wir wünschen uns, die kreativsten Köpfe an uns zu binden, sowohl auf der Ebene der Forschenden und Lehrenden wie auch auf der Ebene der Studierenden. Uns ist wichtig, mit der engen Verbindung von Forschung und Lehre unseren Studierenden eine reflektierte, forschende Haltung zu vermitteln, sie mit den neusten Erkenntnissen auszurüsten und sie sowohl für die Wissenschaft wie auch für die Berufspraxis in Industrie, Verwaltung, Dienstleistung oder Lehramt zu qualifizieren und ihre Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Die Praxisbörse ist seit vielen Jahren eine erfolgreiche Veranstaltung, mit der wir die Verbindung zwischen Wissenschaft und Praxis festigen, uns wechselseitig kennen lernen und miteinander ins Gespräch kommen. Für die einen bietet die Praxisbörse die Chance, Ihr Unternehmen, Ihren Verein oder Ihre Initiative vorzustellen, für die anderen Chancen, den Blick über das Studium hinaus zu erweitern und über Ihre Pläne nach dem Studium ins Gespräch zu kommen. Ihnen allen wünsche ich anregende Gespräche bei der Praxisbörse 2015, interessante neue Kontakte und das Gelingen des ein oder anderen Transfers von Köpfen aus der Universität in die Wirtschaft.
3
•
H & M Hennes & Mauritz B.V. & Co. KG 55
•
HEC GmbH 56
•
•
•
ArcelorMittal Bremen GmbH 27
•
•
•
• •
•
BREKOM GmbH 33
•
Career Center Universität Bremen 37
•
•
•
• •
•
• •
•
• •
•
•
•
•
•
engram GmbH 48
•
•
•
•
•
inconso AG 63
•
•
Ingenieurbüro Gullert & Wilke GmbH 66
•
•
erlebnistage. Schweriner See 47
•
FIDES Treuhand GmbH & Co. KG 52
•
•
• •
•
•
•
•
Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Human- und Gesundheitswissenschaften
Kulturwissenschaften
Sozialwissenschaften
Sprach- und Literaturwissenschaften
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
• •
•
•
•
•
•
•
• •
Lloyd Dynamowerke GmbH 75
•
Melitta Unternehmensgruppe 76
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
•
MLP Finanzdienstleistungen AG 78
•
•
neuland bremen GmbH 80
•
•
•
• •
OBIC Revision GmbH 82 •
•
•
•
•
•
71
77
•
• •
MEYER WERFT GmbH & Co. KG
•
•
Geowissenschaften
Produktionstechnik
Biologie/Chemie
Mathematik/Informatik
•
Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG 74 •
•
•
•
•
Lebenshilfe Bremen 73
8 9 10 11 12
•
Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. 72
•
encoway GmbH 45
•
•
IGEL Technology GmbH 64
International Office Universität Bremen 70
• •
•
•
in-tech GmbH 68
•
Emde & Partner mbB 44
FOCKE & CO. (GmbH & Co. KG) 51
•
hmmh multimediahaus AG 61
john becker ingenieure
DFKI Forschungsbereich Cyber-Physical Systems 43
FERCHAU Engineering GmbH 50
•
•
•
7
•
Institut für transkulturelle Betreuung e. V. 67
dbh Logistics IT AG 41
engineering people GmbH 46
•
•
CONTACT Software GmbH 39
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. 42
•
•
construktiv GmbH 38
Daimler AG 40
•
HORBACH Finanzplanung für Akademiker 62
•
BORDA e. V. 36
•
•
BLG LOGISTICS 34
6
hkk Krankenkasse 60
belladonna 31 BIAS GmbH 32
3 4 5
•
Hilti Deutschland AG 58
•
2
Wirtschaftswissenschaft
Allos Hof-Manufaktur GmbH 26
1
Rechtswissenschaft
Göken, Pollak & Partner Treuhandgesellschaft mbH 54
Physik/Elektrotechnik
8 9 10 11 12
•
ams.Solution AG 28
Alle Fachbereiche
Seite
Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Human- und Gesundheitswissenschaften
Wer sucht wen?
A.S.I. Wirtschaftsberatung AG 24
ARITHNEA GmbH 30
4
Sprach- und Literaturwissenschaften
7
Kulturwissenschaften
6
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaft
3 4 5
Rechtswissenschaft
Geowissenschaften
2
Produktionstechnik
Biologie/Chemie
1
Mathematik/Informatik
Physik/Elektrotechnik
Alle Fachbereiche
Seite
Wer sucht wen?
•
•
open knowledge GmbH 83
•
Orbitak AG 84
•
• •
•
5
Orizon GmbH 85
•
•
PARTNER Personaldienste Nord GmbH 88
•
•
•
•
PractiGo GmbH – Sprachen erleben 90
•
•
•
•
•
•
•
Santander Universitäten 94
•
•
•
Seghorn AG 96
•
•
•
Serviceplan GmbH & Co. KG 97
•
• •
•
•
•
•
SmarAct GmbH 102
•
•
•
•
Steuerberaterverband im Lande Bremen e. V. 103
• •
Erziehungs- und Bildungswissenschaften
•
•
•
•
•
www.my-opinion.de/pb2015
•
•
SIKORA AG 100
STUTE Logistics (AG & Co.) KG 104
Scan‘ den QR-Code und bewerte die Praxisbörse 2015! Unter allen Teilnehmern verlosen wir 3 Amazon Gutscheine im Gesamtwert von 100€.
•
•
SIEMER + PARTNER Partnerschaft mbB 98
Werde Teil des smart insights® Teams! Heute noch die Praxisbörse bewerten, morgen schon die Welt der Marktforschung entdecken! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:
• •
Praktikanten/innen im Bereich Marktforschung
•
Theater Bremen 106
6
Deine Meinung zählt!
•
•
•
SALT AND PEPPER Nord GmbH & Co. KG 93
•
Univention GmbH 107
•
VDI Verein Deutscher Ingenieure e. V. 108
•
•
•
•
Voith Engineering Services GmbH 109
•
•
•
•
ZIP Zeitarbeit + Personalentwicklung GmbH 111
Human- und Gesundheitswissenschaften
• •
•
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG 92
Wall Street English 110
Sprach- und Literaturwissenschaften
8 9 10 11 12
•
PricewaterhouseCoopers AG 91
Teach First Deutschland gGmbH 105
Kulturwissenschaften
7
Sozialwissenschaften
Wirtschaftswissenschaft
6
•
•
•
Rechtswissenschaft
3 4 5
ORTEC GmbH 86
passport Business Engineering GmbH 87
Geowissenschaften
2
Produktionstechnik
Biologie/Chemie
1
Mathematik/Informatik
Physik/Elektrotechnik
Alle Fachbereiche
Seite
Wer sucht wen?
•
•
•
•
Du unterstützt uns bei verschiedenen Marken- und Marktforschungsprojekten, indem Du in der Konzeption, Durchführung, Analyse und Aufbereitung von Studien mitwirkst. Du lieferst kreativen Input für die Weiterentwicklung von smart insights® und die Vermarktung unseres Leistungsangebotes. Dabei übernimmst Du – je nach Deiner Interessenlage – eigene Projekte und setzt eigene Ideen um. Mehr Informationen auf www.smart-insights.de/karriere
• •
•
•
•
•
www.smart-insights.de
facebook.com/smartinsightsGmbH
GW2 Ebene 0, Ebene 1 + 2 Durchgang Caféteria/Boulevard Jobwand
E0 2
E0 3
E0 4
Eingang Zentralbereich E0 1
E0 5
E0 10
E0 6 E0 7 E0 8
E0 11
E0 12
E0 9 E0 13
E0 19
E0 14
E0 18
E0 15
E0 16
E0 23
Jobwand E0 21
E0 17
E0 20
B1400 Praxisbüros der Fachbereiche
Seite
Standort Ebene 1, Stand 5
A.S.I. Wirtschaftsberatung AG
24
ArcelorMittal Bremen GmbH
27
Ebene 1, Stand 1
belladonna
31
Ebene 1, Stand 4
BIAS Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH
32
Ebene 2, Stand 14
BLG LOGISTICS
34
Ebene 2, Stand 19
BORDA e. V.
36
Ebene 2, Stand 13
construktiv GmbH
38
Ebene 0, Stand 7
Daimler AG
40
Ebene 0, Stand 12
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
42
Ebene 0, Stand 13
Emde & Partner mbB
44
Ebene 0, Stand 4
encoway GmbH
45
Ebene 0, Stand 10
engineering people GmbH
46
Ebene 2, Stand 11
FERCHAU Engineering GmbH
50
Ebene 0, Stand 16
FIDES Treuhand GmbH & Co. KG
52
Ebene 2, Stand 18
FOCKE & CO. (GmbH & Co. KG)
51
Ebene 0, Stand 15
HEC GmbH
56
Ebene 2, Stand 7
hkk Krankenkasse
60
Ebene 1, Stand 6
HORBACH Finanzplanung für Akademiker
62
Ebene 0, Stand 17
Seite
Standort
inconso AG
63
Ebene 2, Stand 17
Ingenieurbüro Gullert & Wilke GmbH
66
Ebene 0, Stand 8
john becker ingenieure
71
Ebene 2, Stand 15
Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
72
Ebene 1, Stand 2
Lebenshilfe Bremen
73
Ebene 0, Stand 1
Lloyd Dynamowerke GmbH
75
Ebene 0, Stand 6
Melitta Unternehmensgruppe
76
Ebene 2, Stand 21
MEYER WERFT GmbH & Co. KG
77
Ebene 0, Stand 18
MLP Finanzdienstleistungen AG
78
Ebene 2, Stand 10
neuland bremen GmbH
80
Ebene 0, Stand 19
Orbitak AG
84
Ebene 2, Stand 20
PARTNER Personaldienste Nord GmbH
88
Ebene 2, Stand 22
passport Business Engineering GmbH
87
Ebene 0, Stand 9
PractiGo GmbH – Sprachen erleben
90
Ebene 1, Stand 3
PricewaterhouseCoopers AG
91
Ebene 0, Stand 11
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
92
Ebene 0, Stand 3
Santander Universitäten
94
Ebene 2, Stand 16
SIEMER + PARTNER Partnerschaft mbB
98
Ebene 2, Stand 23
SIKORA AG
100
Ebene 2, Stand 24
SmarAct GmbH
102
Ebene 0, Stand 14
Steuerberaterverband im Lande Bremen e. V.
103
Ebene 0, Stand 2
VDI Verein Deutscher Ingenieure e. V.
108
Ebene 2, Stand 12
Voith Engineering Services GmbH
109
Ebene 0, Stand 5
Wall Street English
110
Ebene 2, Stand 8
E1 1
Eingang Boulevard
E1 6
E1 2
E1 5
Info
E1 3
E2 7
Evaluation
E1 4
E2 8
E2 18
E2 10
E2 11 E2 17
E2 19
Jobwand
8
Unternehmen/Einrichtung
Unternehmen/Einrichtung
E2 20
B2900 Workshops und Präsentationen
E2 16
E2 15
E2 21
B2890 Coaching
E2 22
E2 23
E2 14
E2 13
E2 12
E2 24
B2880 Workshops und Präsentationen
9
GW2 Ebene 3 E3 16
E3 18
E3 17
E3 19
Jobwand E3 15
E3 1
E3 14
E3 20
E3 31
E3 22
E3 29
E3 2 E3 13 E3 3
E3 6
E3 21
E3 30
E3 5
E3 4
E3 12
E3 27
E3 28
E3 26
E3 25
E3 23
E3 24
E3 11
Jobwand
E3 7 E3 8
E3 10
E3 9
10
B3010 Bewerbungsmappen-Check
Unternehmen/Einrichtung
Seite
Standort
Allos Hof-Manufaktur GmbH
26
Ebene 3, Stand 13
ams.Solution AG
28
Ebene 3, Stand 7
ARITHNEA GmbH
30
Ebene 3, Stand 5
BREKOM GmbH
33
Ebene 3, Stand 25
Career Center Universität Bremen
37
Ebene 3, Stand 16
CONTACT Software GmbH
39
Ebene 3, Stand 12
dbh Logistics IT AG
41
Ebene 3, Stand 21
DFKI Forschungsbereich Cyber-Physical Systems
43
Ebene 3, Stand 30
engram GmbH
48
Ebene 3, Stand 24
erlebnistage. Schweriner See
47
Ebene 3, Stand 3
Göken, Pollak & Partner Treuhandgesellschaft mbH
54
Ebene 3, Stand 11
H & M Hennes & Mauritz B.V. & Co. KG
55
Ebene 3, Stand 19
Hilti Deutschland AG
58
Ebene 3, Stand 22
hmmh multimediahaus AG
61
Ebene 3, Stand 20
IGEL Technology GmbH
64
Ebene 3, Stand 28
Institut für transkulturelle Betreuung e. V.
67
Ebene 3, Stand 2
in-tech GmbH
68
Ebene 3, Stand 31
International Office Universität Bremen
70
Ebene 3, Stand 15
Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG
74
Ebene 3, Stand 18
OBIC Revision GmbH
82
Ebene 3, Stand 26
open knowledge GmbH
83
Ebene 3, Stand 27
Orizon GmbH
85
Ebene 3, Stand 6
ORTEC GmbH
86
Ebene 3, Stand 9
SALT AND PEPPER Nord GmbH & Co. KG
93
Ebene 3, Stand 29
Seghorn AG
96
Ebene 3, Stand 23
Serviceplan GmbH & Co. KG
97
Ebene 3, Stand 17
STUTE Logistics (AG & Co.) KG
104
Ebene 3, Stand 10
Teach First Deutschland gGmbH
105
Ebene 3, Stand 14
Theater Bremen
106
Ebene 3, Stand 1
Univention GmbH
107
Ebene 3, Stand 8
ZIP Zeitarbeit + Personalentwicklung GmbH
111
Ebene 3, Stand 4
11
Programm
Programm
GW2 B1400 (Ebene 0) 10.00 – 10.30
Fachbereich Infos auf S. 20
Praktika in den Ingenieurwissenschaften Praxisbüro Fachbereich 4 – Produktionstechnik
11.40 – 12.10
Fachbereich Infos auf S. 20
Praxisprojekte – Studierende der Sozialwissenschaften und Unternehmen arbeiten erfolgreich zusammen Praxisbüro Fachbereich 8 – Sozialwissenschaften
12.30 – 13.00
Fachbereich Infos auf S. 20
Praxisberatung für Geowissenschaftler Praxisbüro Fachbereich 5 – Geowissenschaften
13.10 – 13.40
Fachbereich Infos auf S. 20
Praxisberatung für Gesundheitswissenschaftler Praxisbüro Fachbereich 11 – Human- und Gesundheitswissenschaften/Public Health
GW2 B2880 (Ebene 2)
GW2 B2900 (Ebene 2)
9.45 – 10.30
Workshop Infos auf S. 19
Die schriftliche Bewerbung – Do’s and Don’ts! Streng & Partner Management Training
9.30 – 10.30
Workshop Infos auf S. 18
Reflektiert und selbstbewusst zum souveränen Bewerbungsgespräch | CIT – Institut für Corporate Identity & Teamentwicklung
10.30 – 11.00
Workshop Infos auf S. 17
Networking in 30 Minuten Career Center Universität Bremen
10.40 – 11.00
Workshop Infos auf S. 19
»Der Einstieg zum Quereinstieg« – Wie ich den passenden Job für mich finde | GUST Beratung
11.10 – 11.30
Präsentation Infos auf S. 22
Existenzssichernde Daseinsvorsorge aus kommunaler Perspektive | BORDA e. V.
11.10 – 11.30
Präsentation Infos auf S. 22
Hilti – A Great Place to Work Hilti Deutschland AG
11.40 – 12.00
Präsentation Infos auf S. 23
MOVE. LEAD. CHANGE. Teach First Deutschland gGmb
11.40 – 12.00
Workshop Infos auf S. 17
Berufsperspektive Unternehmer! Ein Weg für mich? BRIDGE
12.10 – 12.30
Präsentation Infos auf S. 22
Stärken stärken! HORBACH Finanzplanung für Akademiker
12.10 – 12.30
Präsentation Infos auf S. 23
The Opportunity of a Lifetime: Herzlich Willkommen bei PwC | PricewaterhouseCoopers AG
GW2 2890 (Ebene 2)
12
GW2 B3010 (Ebene 3)
11.00 – 16.00
Coaching Infos auf S. 15
Individuelle Persönlichkeitsberatung CIT – Institut für Corporate Identity & Teamentwicklung
11.15 – 16.00
Coaching Infos auf S. 16
»Der Einstieg zum Quereinstieg« – Wie ich den passenden Job für mich finde | GUST Beratung
10.00 – 16.00
Bewerbungsmappen-Check Infos auf S. 14
Form, Inhalt, Layout – So punkten Sie mit Ihrer Bewerbung! Career Center Universität Bremen und Streng & Partner Management Training
13
Bewerbungsmappen-Check Form, Inhalt, Layout – So punkten Sie mit Ihrer Bewerbung! Von 10 bis 16 Uhr stehen Ihnen Frau Hofmann (Streng & Partner Management Training), Frau Gauder und Herr Lienstädt (Career Center Universität Bremen) zum BewerbungsmappenCheck zur Verfügung. Der Check ist ein Service der Veranstalter der Praxis börse. Erfahrungsgemäß ist der Andrang sehr groß und die individuelle Beratungszeit begrenzt. Daher ist es von Vorteil, wenn Sie vor dem Check bereits den Workshop »Die schriftliche Bewerbung – Do’s and Don’ts!« besucht haben. Dort werden vielleicht schon einige Ihrer Fragen beantwortet. Bringen Sie zum Check auf alle Fälle Ihre Unterlagen oder einen Fragenkatalog mit, sodass unser BewerbungsTeam Sie möglichst gezielt und individuell beraten kann!
Frau Gauder, Herr Dr. Lienstädt • Beratungsteam Career Center Universität Bremen Angelika Hofmann • DiplomPädagogin, Ausbildung zur Change managerin, Trainerin und Coach • Trainings und Beratungstätigkeit u. a. im Bereich Bewerbung, Berufswegplanung und Persönlichkeits entwicklung
Coaching Individuelle Persönlichkeitsberatung
Career Center Universität Bremen, Streng & Partner Management Training GW2 B3010 10.00 – 16.00 Uhr
In Einzelgesprächen à 30 Minuten erhalten Sie ein per sönliches Feedback aus Sicht einer personalverantwort lichen Führungskraft, um offensichtliche Schwächen im Erscheinungsbild, im Verhalten und in der inneren Einstel lung korrigieren zu können. • Reflexion bisheriger Erfahrungen und Handlungsempfehlungen
CIT – Institut für Corporate Identity & Teamentwicklung GW2 B2890 11.00 – 16.00 Uhr
• Feedback zu äußerem Eindruck, Auftreten und Haltung • Persönliche Ratschläge zu Verhalten und Einstellung • Eventuelle »Blinde Flecken« bewusst machen Bitte bereiten Sie sich inhaltlich auf die Einzelgespräche vor, damit diese so effizient wie möglich ablaufen können. Sie sollten sich Ihrer Ziele und eventueller Handicaps bewusst sein und Fragen vorbereitet haben. Michael Blochberger • Studium KommunikationsDesign • Seit 1977 Unternehmer und Geschäftsführer • Trainerausbildung in körperorientierter Selbsterfahrung, Fortbildung in Gruppendynamik, Rhetorik, NLP u. a. • Seit 1997 Inhaber und Gründer des Institut CIT, engagiert als Trainer und Coach mit den Schwer punkten Persönlichkeitsentwicklung, Führung und Kommunikation Petra Twisterling • Kaufmännische Ausbildung • Ausbildung zur systemischen Prozessmanagerin, Fachfrau für Eignungsdiagnostik • Seit 1999 HumanResourceBusinessPartnerin für Personalentwicklung und Recruiting bei TSystems Enterprise Services GmbH • Seit 2007 stellvertretende Leiterin der Service Agency für Personalumbau • Seit 2008 freiberufliche CoTrainerin für Persönlichkeitsentwicklung bei CIT
14
15
Coaching »Der Einstieg zum Quereinstieg« – Wie ich den passenden Job für mich finde
Berufsperspektive Unternehmer! Ein Weg für mich?
• Wie finde ich den passenden Job für mich, wenn ich ein Fach studiert habe, das nicht in den Stellenangeboten zu finden ist?
Eine vielversprechende Geschäftsidee umsetzen, den beruflichen Alltag selbstständig gestalten können oder die Chance auf überdurchschnittliche Verdienstmöglichkeiten: Argumente für ein eigenes Unternehmen gibt es viele!
• Wie kann ich meine erworbenen Qualifikationen am besten darstellen und einsetzen? • Wie finde ich die passende Tätigkeit und den richtigen Arbeitgeber für mich? In Einzelgesprächen à 20 Minuten wollen wir mit Ihnen gemeinsam erarbeiten, wie Sie sich gezielt (auch schon während des Studiums) orientieren können. Die Beratung soll Sie dazu befähigen, erste Schritte für Ihren individuellen beruflichen Weg zu finden. Bereiten Sie sich bitte auf das Gespräch vor. Sie können gerne Ihre bereits erstellten Bewerbungsunterlagen (insbe sondere den Lebenslauf) mitbringen.
Rolf Gust verfügt über mehrjährige Berufserfahrung als Organisations und Personalberater sowie Coach. Einer seiner Schwerpunkte ist die Begleitung von Führungskräften in beruflichen Veränderungsprozes sen. Er ist ausgebildeter »BusinessCoach (IHK)« und arbeitet derzeit als angestellter Organisations und Personalentwickler, Qualitätsmanager sowie Coach für ein Personaldienstleistungsunternehmen. Katja Schulz verfügt über mehrjährige Berufser fahrung als Dozentin und Coach in der Erwach senenbildung. Nach der Weiterbildung zur PersonalOrganisationsentwicklerin arbeitete sie mehrere Jahre als Personalreferentin und Personal entwicklerin. Ihre Schwerpunkte liegen im Bereich der Weiterbildung und beruflichen Fortbildung. Zur zeit ist Frau Schulz als Technologieparkmanagerin beim Technologiepark Uni Bremen e. V. angestellt und arbeitet nebenberuflich als Trainerin, Coach und Prozessbegleiterin.
16
Workshops
GUST Beratung GW2 B2890 11.15 – 16.00 Uhr
BRIDGE GW2 B2900 11.40 – 12.00 Uhr
In diesem Kurzvortrag steht die Existenzgründung als Alternative für Hochschulabsolventen zum herkömmlichen Angestelltendasein im Mittelpunkt. Welche persönlichen Vorraussetzungen sollten erfüllt werden? Welche Förder möglichkeiten bestehen? Welche Stolpersteine gibt es? Holger Ruge ist DiplomÖkonom und seit über zehn Jahren als Berater im Bereich »Existenzgründungen aus Hochschulen« an der Universität Bremen tätig. Als langjähriger Seminarleiter beschäftigt er sich zudem mit den Themen Gründungspersönlichkeit und Geschäftsideenentwicklung.
Networking in 30 Minuten »Networking ist in aller Munde … « • Wie baue ich mein berufliches Netzwerk auf? • Wie organisiere ich meine Kontakte? • Wie nutze ich sie dann wirklich?
Career Center Universität Bremen GW2 B2880 10.30 – 11.00 Uhr
In diesem Impulsvortrag verschaffen Sie sich einen Über blick über Ihr berufsbezogenes Netzwerk. Sie erhalten Tipps, wie Sie Kontakte auf und ausbauen, um Ihr Netz werk zu erweitern. Franziska Richter (M. A. Erwachsenenpädagogik und Psychologie) berät im Career Center der Uni versität Bremen Studierende und AbsolventInnen zu Praktika und Berufseinstieg. Seit mehr als 10 Jahren begleitet sie Menschen auf ihren beruflichen Wegen, bietet Seminare zur Profilbildung an, organisiert und moderiert Veranstaltungen zum Thema.
17
Workshops
Workshops
Reflektiert und selbstbewusst zum souveränen Bewerbungsgespräch Sie lernen die Kriterien und Grundlagen eines Bewer bungsgespräches aus Sicht einer personalverantwortlichen Führungskraft kennen und erhalten praxisnahe Tipps zur inhaltlichen und emotionalen Vorbereitung. Sie erhalten wichtige Anregungen, um auf entscheidende Fragen vor bereitet zu sein und selbstsicher auftreten zu können. • Wichtige Entscheidungskriterien für Personalverantwortliche • Auf welche Fragen Sie sich vorbereiten sollten • Selbstbewusstes und glaubwürdiges Auftreten im Bewerbungsgespräch • Wann sie ehrlich und authentisch wirken • Umgang mit persönlichen Stärken und Schwächen im Bewerbungsgespräch • Wie Sie den Arbeitgeber finden, der zu Ihnen und Ihren Zielen passt
Michael Blochberger • Studium KommunikationsDesign • Seit 1977 Unternehmer und Geschäftsführer • Trainerausbildung in körperorientierter Selbsterfahrung, Fortbildung in Gruppendynamik, Rhetorik, NLP u. a. • Seit 1997 Inhaber und Gründer des Institut CIT, engagiert als Trainer und Coach mit den Schwer punkten Persönlichkeitsentwicklung, Führung und Kommunikation
18
Die schriftliche Bewerbung – Do’s and Don’ts! Ob in Papierform oder digital – Ihre Bewerbungsmappe ist der entscheidende Faktor für die Einladung zum Vor stellungsgespräch! Wir zeigen Ihnen die Basics für erfolgversprechende Bewerbungsunterlagen und sind danach noch zum indivi duellen BewerbungsmappenCheck für Sie da. CIT – Institut für Corporate Identity & Teamentwicklung GW2 B2900 9.30 – 10.30 Uhr
Streng & Partner Management Training GW2 B2880 9.45 – 10.30 Uhr
Angelika Hofmann • DiplomPädagogin, Ausbildung zur Changemanagerin, Trainerin und Coach • Trainings und Beratungstätigkeit u. a. im Bereich Bewerbung, Berufswegplanung und Persönlichkeitsentwicklung
»Der Einstieg zum Quereinstieg« – Wie ich den passenden Job für mich finde • Wie finde ich den passenden Job für mich, wenn ich ein Fach studiert habe, das nicht in den Stellenangeboten zu finden ist?
GUST Beratung GW2 B2900 10.40 – 11.00 Uhr
• Wie kann ich meine erworbenen Qualifikationen am besten darstellen und einsetzen? • Wie finde ich die passende Tätigkeit und den richtigen Arbeitgeber für mich? Rolf Gust verfügt über mehrjährige Berufserfahrung als Organisations und Personalberater sowie Coach. Einer seiner Schwerpunkte ist die Begleitung von Führungskräften in beruflichen Veränderungsprozes sen. Er ist ausgebildeter »BusinessCoach (IHK)« und arbeitet derzeit als angestellter Organisations und Personalentwickler, Qualitätsmanager sowie Coach für ein Personaldienstleistungsunternehmen.
19
Praxisbüros vor Ort Die Praxisbüros der Fachbereiche Kontakte und Praktika – Wärmstens empfohlen! Praktika sind in vielen Studiengängen Pflicht. Wo sie frei willig sind, sind sie in jedem Falle dringend empfohlen. Denn durch Praktika haben Sie nicht nur die Möglichkeit, einen wertvollen Einblick in ein Berufsfeld zu bekommen, Sie erwerben auch praktische Kompetenzen und können hilfreiche Kontakte knüpfen.
Fachbereich 8 GW2 B1400 11.40 – 12.10 Uhr
Die Praxisbüros der Fachbereiche unterstützen Studie rende bei der Vorbereitung, Planung und Durchführung eines Praktikums. Darüber hinaus finden Studierende dort Hilfe für ihre berufliche Orientierung. Oft sind die Büros erste Anlaufstellen und Vermittler für Betriebe und Institu tionen, die Praktikumsplätze anbieten.
Fachbereich 5 GW2 B1400 12.30 – 13.00 Uhr
Geht es um das Pflichtpraktikum, dann sind die Praxis beauftragten der Fachbereiche Ansprechpartner für alle Fragen. Sie beraten zielgerichtet zu jedem Studiengang – von den Anforderungen bis zum Anerkennungsverfahren.
Fachbereich 11 GW2 B1400 13.10 – 13.40 Uhr
Auf der Praxisbörse sind folgende Fachbereiche vor Ort: Praxisbüro Fachbereich 4 Produktionstechnik, Björn Schröder Praxisbüro Fachbereich 5 Geowissenschaften, Dr. Ulrike Wolf-Brozio, Prof. Tobias Mörz Praxisbüro Fachbereich 8 Sozialwissenschaften, Birgit Ennen Praxisbüro Fachbereich 11 Human- und Gesundheitswissenschaften/Public Health Beate Heitzhausen
20
Fachbereich 4 GW2 B1400 10.00 – 10.30 Uhr
Präsentationen
Präsentationen
Existenzssichernde Daseinsvorsorge aus kommunaler Perspektive Die Bremer Arbeitsgemeinschaft für Überseeforschung und Entwicklung – BORDA e. V. stärkt in enger Zusam menarbeit mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) soziale Struk turen in Übersee. Dabei bietet BORDA engagierten Freiwilligen die Mög lichkeit, sich aktiv in die globalen Entwicklungsprojekte einzubringen. Da sich BORDA sowie das BMZ die entste henden Kosten anteilig teilen, entsteht für die Freiwilligen kein Eigenkostenzuschuss.
Bremer Arbeits gemeinschaft für Über seeforschung und Entwicklung – BORDA e. V. GW2 B2880 11.10 – 11.30 Uhr
Ein Unternehmen, in dem Sie Ihre Talente entdecken und weiterentwickeln können. Ein Team, in dem Sie wachsen und zum Experten werden. Ein Karriereweg, auf dem sich Ihnen vielfältige Möglichkeiten bieten: Das ist Ihre Zukunft bei PwC.
Hilti – A Great Place to Work Integrität, Mut, Engagement, Teamarbeit – das sind die Werte, auf deren Grundlage Hilti seinen Erfolg geschaffen hat. Wir begeistern unsere Kunden weltweit mit technolo gisch führenden Produkten und Services.
Hilti Deutschland AG GW2 B2900 11.10 – 11.30 Uhr
22
Lernen Sie unsere Geschäftsbereiche Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung kennen und werden Sie Teil unseres internationalen Netz werks, in dem Sie Tag für Tag einen nachhaltigen Mehr wert schaffen können – für unsere Mandanten und für sich selbst.
Teach First Deutschland sucht Hochschulabsolventinnen und -absolventen ALLER Fachrichtungen für einen vergü teten zweijährigen Vollzeiteinsatz an Schulen in sozialen Brennpunkten.
Stärken stärken!
Dieser Kurzvortrag gibt entscheidende Hinweise aus der Praxis, wie Sie Ihre Stärken erkennen und gewinnbringend für sich in der Bewerbungssituation und weit darüber hin aus einsetzen können.
Pricewaterhouse Coopers AG GW2 B2900 12.10 – 12.30 Uhr
MOVE. LEAD. CHANGE.
Bei uns finden motivierte Absolventen mit technischer Affinität einen spannenden Einstieg in Sales/Marketing, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten und ein Umfeld, wo die Arbeit Spaß macht.
Viele unabhängige Studien belegen: Wer seine eigenen Potenziale erkennt und diese systematisch fördert, erntet nicht nur beruflichen Erfolg, sondern erreicht diesen mit einem hohen Maß an Arbeitsqualität und Lebensfreude.
The Opportunity of a Lifetime: Herzlich Willkommen bei PwC
HORBACH Finanzplanung für Akademiker GW2 B2880 12.10 – 12.30 Uhr
Die Aufgabe: Kinder und Jugendliche mit schlechten Startchancen zum Schulerfolg führen und sich langfristig als Bildungsbotschafter für Chancengerechtigkeit stark machen.
Teach First Deutschland gGmbH GW2 B2880 11.40 – 12.00 Uhr
Was Teach First Deutschland Fellows zu Beginn ihres Einsatzes erleben, wie Sie während der zwei Jahre weiter gebildet werden und was man alles für eine erfolgreiche Bewerbung mitbringen muss, verrät Euch unser Referent Umut Savac (Manager Recruiting & Auswahl)
23
Praxisbörse 2015
A.S.I. Wirtschaftsberatung AG Geschäftsstelle Bremen Finanzdienstleistungen; 200 Mitarbeiter/innen Ebene 1, Stand 5
www.asi-online.de
A.S.I. ist seit 1969 Spezialist für die Wirtschaftsberatung von Ärzten, Zahnärzten, Wirt schaftswissenschaftlern und Ingenieuren. Für unsere Mandanten übernehmen wir die Vermittlung und lebensbegleitende Betreuung von Finanzdienstleistungen in der Zusam menarbeit mit über 150 Produktpartnern. Die Honorarberatung zur Existenzgründung, Praxisführung und -übertragung bildet das zweite Geschäftsfeld. Unsere Mandanten zeichnen sich durch ein hohes Bildungsniveau, gute Einkommens perspektiven und die Forderung nach einer lebensbegleitenden und vertrauensvollen Wirtschaftsberatung aus. Diesem Anspruch werden wir durch die Ganzheitlichkeit und Unabhängigkeit unserer Beratung, die Betrachtung der individuellen beruflichen und wirt schaftlichen Situation unserer Mandanten und die kontinuierliche Aus- und Weiterbildung aller Mitarbeiter gerecht, die zu 80 % selbst einen Hochschulabschluss besitzen. A.S.I.-Wirtschaftsberater sind Zuhörer und Denker, Überzeuger und Begeisterer, Rechner und Kreative sowie Macher und Teamplayer! Kontaktstärke und Lernbereitschaft stehen neben einer sympathischen Persönlichkeit im Vordergrund. A.S.I. wurde 2012 zum neunten Mal in Serie zum TOP-Arbeitgeber gewählt. Das Ratingunternehmen Assekurata gibt A.S.I. 2012 die höchstmögliche A++-Bewertung »Excellent« im Karriere-Rating. Einstiegsmöglichkeiten und Karriere: Hochschulabsolventen starten mit einem viermona tigen Traineeprogramm in der Münsteraner Zentrale und erwerben dabei auch einen IHKAbschluss. Anschließend beginnt die Arbeit mit den Jungmandanten in der Geschäftsstelle unter Begleitung eines Mentors bis zum 18. Monat. Systematische Fortbildungen bis zum vierten Jahr führen in die notwendige generalistische Breite. Der Titel »Financial Planner« kann ebenso erworben werden wie ein berufsbegleitender Masterabschluss. Lukrative Auf stiegsmöglichkeiten z. B. zum Gesellschafter einer Geschäftsstelle (Partnermodell) bzw. die Übernahme einer regionalen Vertriebsleitung runden die Karriereaussichten ab.
BEWERBER (m/w) AUFGEPASST! INDIVIDUELLES MESSECOACHING WIR MACHEN SIE FIT FÜR IHREN MESSEAUFTRITT! • Check Lebenslauf: Biographisch, amerikanisch, oder wie? • Elevator Pitch: die 45-SekundenChance am Messestand • Persönlicher Gehaltscheck • Trainingsworkshops zum Berufsstart Für Sie am A.S.I. Messestand: Finanzwirt (CoB) Marcus Bach, Betriebswirt (B.A.) Daniel Karli
Gesuchte Fachbereiche: Wirtschaftswissenschaft
A.S.I. Wirtschaftsberatung AG Geschäftsstelle Bremen Hollerallee 13, 28209 Bremen
24
Marcus Bach 0421 34894-14 marcus.bach@asi-online.de
Geschäftsstelle Bremen Hollerallee 13, 28209 Bremen, Tel: 0421 – 34 89 40 E-Mail: marcus.bach@asi-online.de, daniel.karli@asi-online.de www.asi-online.de
Praxisbörse 2015
Praxisbörse 2015
Allos Hof-Manufaktur GmbH
ArcelorMittal Bremen GmbH
Bio-Lebensmittel; 250 Mitarbeiter/innen
Stahlindustrie; 3.500 Mitarbeiter/innen Ebene 3, Stand 13
www.allos.de
Starke Bio-Marken mit Tradition für Familie und Natur – Die Allos Hof-Manufaktur bündelt starke Marken wie Allos, die seit 40 Jahren für unverfälschte Vollwertkost steht, und Tartex, den Begründer des vegetarischen Brotaufstrichs. Zu unserer Markenwelt gehören auch Dr. Ritter, deRit sowie Molenaartje, SESAMSTRASSE und Cupper. Damit sind wir Teil der euro päischen Royal-Wessanen-Familie, die sich der Mission »healthier food, healthier people, healthier planet« verschrieben hat. Unsere Mitarbeiter sind unser höchstes Gut. Ihre Begeisterung für bewusste, natürliche Ernährung ist die Grundlage unseres nachhaltigen Erfolgs. Die Allos Hof-Manufaktur – das sind rund 250 Mitarbeiter, von denen jeder Einzelne ein Experte in seinem Bereich ist, und zwei eigene Werke an den Standorten Freiburg und Drebber. Diese Vielfalt an gewachsenem Bio-Know-how macht uns zu einem der führenden Anbieter im Naturkost handel. Werde mit uns Teil der »Bio-Revolution« und trage zu unserem Erfolg bei als: Praktikant/in im Brand Team (Pflichtpraktikum begleitend zum Studium) • • • •
Unterstützung der Brand Manager bei diversen Projekten Selbstständige Bearbeitung eigener Projekte Erstellung von Präsentationen, Umsatz- und Wettbewerbsanalysen Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und externen Agenturen
Du studierst Marketing, BWL oder Ökotrophologie, arbeitest gerne im Team, besitzt ein hohes Maß an Kreativität und hast eine Affinität zu Bio-Lebensmitteln? Außerdem über nimmst Du gerne eigenverantwortlich Projekte und treibst diese organisiert und ziel orientiert voran. Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und bist routiniert im Umgang mit MS-Office. Gesuchte Fachbereiche: Wirtschaftswissenschaft
Allos Hof-Manufaktur GmbH Domshof 18 - 20 28195 Bremen
26
Christopher Hawkings 0421 163353-0 jobs@allos.de
www.arcelormittal.com/bremen
Ebene 1, Stand 1
Die ArcelorMittal Bremen GmbH ist ein integriertes Hüttenwerk im Bremer Norden. Als einer der größten Arbeitgeber der Region verfügt das Unternehmen über moderne Anlagen, mit denen bis zu vier Millionen Tonnen hochwertiger Flachstahl pro Jahr produziert werden können. Stahlerzeugung hat eine lange Tradition und eine große Zukunft. Ob beim Auto oder bei Haushaltgeräten – ohne Flachstahl wäre eine moderne Welt undenkbar. Wir produzieren für die Automobil- und Bauindustrie, den Maschinenbau und die Haushaltgeräteindustrie. Zu unseren wichtigsten Kunden zählen unter anderem die führenden Automobilhersteller Europas. Nachwuchskräfte möchten wir bereits frühzeitig für unser Unternehmen begeistern. Deshalb unterstützen wir Studierende dabei, in unseren Produktionsbetrieben durch technische Praktika, Abschlussarbeiten sowie Werkstudententätigkeiten wertvolle Praxiserfahrung zu erwerben. Wir suchen angehende Ingenieurinnen und Ingenieure der Bereiche Produktions- und Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Elektrotechnik, Metallurgie und Werkstoffwissenschaften sowie der (technischen) Informatik. Mit Ihrem Engagement für unser »Werk Stahl« stehen Ihnen in unserem Unternehmen zahlreiche Möglichkeiten für Fach- oder Führungspositionen offen. Über aktuelle Stellenangebote für Studierende und Absolventen informieren wir Sie gern persönlich an unserem Messestand oder auf unserer Homepage unter www.arcelormittal.com/bremen/karriere. Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik)
ArcelorMittal Bremen GmbH Carl-Benz-Straße 30 28237 Bremen
Tobias Kruschke 0421 648-2548 tobias.kruschke@arcelormittal.com
27
www.ams-erp.com
Praxisbörse 2015
ams.Solution AG Softwareentwicklung und Beratung; 160 Mitarbeiter/innen www.ams-erp.com
Ebene 3, Stand 7
Die ams.Solution AG ist das Beratungs- und Soft warehaus für Einzel-, Auftrags- und Variantenfertiger. Das Unternehmen verfügt über das Know-how aus über 1.000 erfolgreichen ERP-Kundenanwendungen. Seit über 25 Jahren steigert der ERP-Anbieter die Wettbe werbsfähigkeit von Projektfertigern aus dem Maschinen-, Anlagen-, Metall- und Stahlbau. Die von ams unterstützten Unternehmen arbeiten rein auftragsbezogen (Build/Maketo-Order sowie Engineer-to-Order). Ihr rein projektorientiertes Vorgehen erfordert eine einzigartige Organisation der Geschäftsprozesse. Diese spezifische Projekterfahrung hat ams zu Standardmodulen gebündelt. So entstehen auf Basis unseres Lösungsbau kastens maßgeschneiderte zielorientierte Kundenlösungen. Das ERP-System ams.erp setzt auf absolute Prozesstransparenz. Und zwar vom Angebot über die kaufmännische Abwicklung und die konstruktionsbegleitende Fertigung bis hin zur Montage als ent scheidendem Erfolgsfaktor für Einzelfertiger, Auftragsfertiger und Variantenfertiger. Die Lösungen bietet ams auf der Basis seiner vielen, erfolgreich realisierten ERP-Kunden projekte, in mehreren Sprachen – und das weltweit. ams bedient mit seiner Spezialisierung ein heterogenes Branchenfeld. Dazu zählen u. a. Sondermaschinenbau, Anlagenbau, Fördertechnik, Werkzeug- und Formenbau, Metallund Stahlbau, Armaturen- und Apparatebau, Sonderfahrzeug- und Schiffbau, Innenaus bau, Fertigbau, Pumpenbau und Windkraftanlagenbau. Für Kunden und Geschäftspartner ist ams ein zuverlässiger und effizienter Partner. Hohe Service- und Produktqualität ist der Anspruch – permanente Qualitätssicherung schafft dafür die Voraussetzung. ams pflegt mit Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitern einen offenen Dialog, der auf gegenseitigem Vertrauen, Respekt und Sympathie basiert. Die Motivation, Kernkompe tenz und Begeisterung der Mitarbeiter und Partner sind der Lebenskern der Marke ams. Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft
ams.Solution AG An der Eisenbahn 6 28832 Achim
28
Arnulf Seifart 04202 9686-44 career@ams-erp.com
Als 1988 gegründetes, auf AuftragsmanagementLösungen spezialisiertes Beratungs- und Softwareunternehmen hat es sich die ams.Solution AG zur Aufgabe gemacht, die Kundenprozesse bei Einzel-, Auftrags- und Variantenfertigern transparent und effizient zu gestalten – zur nachhaltigen Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit. Durch eine ausgeprägte Kundenorientierung und stetige Expansion bieten wir unseren Mitarbeitern Sicherheit und Perspektive. Für unseren Standort in Achim bei Bremen suchen wir
• • • • • •
Anwendungsentwickler ERP m/w Softwareentwickler .NET-Technologie m/w Softwareentwickler WPF/.NET m/w Datenbankentwickler BI/SQL Server m/w Datenbankspezialist SQL Server m/w Mitarbeiter im Support und Qualitätssicherung m/w
Für den Einsatz im Norden, Westen, Süden
• Organisationsberater ERP m/w Unser Angebot Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Praxiskenntnisse in unserem Team zu erweitern und sich persönlich weiterzuentwickeln. Für Ihr Engagement bieten wir Ihnen eine Festanstellung in einem modernen und erfolgreichen Unternehmen, das um die Bedeutung eines jeden einzelnen Mitarbeiters weiß. Weitere Informationen finden Sie unter www.ams-erp.com/career. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. ams.Solution AG Personalabteilung . Arnulf Seifart An der Eisenbahn 6 . D-28832 Achim T +49 42 02 96 86-44 . E-Mail: career@ams-erp.com
Praxisbörse 2015
Praxisbörse 2015
ARITHNEA GmbH
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e. V.
E-Commerce/Internet/IT-Dienstleister; über 140 ARITHNEAnerInnen
Weiterbildung, Bibliothek; 5 Mitarbeiter/innen
Ebene 3, Stand 5
www.arithnea.de
www.belladonna-bremen.de
Ebene 1, Stand 4
Der Verein belladonna e.V. wurde 1986 mit der Zielsetzung gegründet, die politische, gesellschaftliche und kulturelle Bildung von Frauen zu fördern. ARITHNEA Verbindet Kreativität mit Technologie und Unternehmen mit ihren Kunden. Wir bieten alles aus einer Hand – angefangen von der Konzeption und Beratung über die Implementierung maßgeschneiderter Software-Lösungen wie E-Commerce, CMS, PIM und Portale plus selbstentwickelter Module bis hin zu Agenturleistungen, Applica tion Management und Web Performance. Mit dem Fokus auf E-Commerce und Content Management sind partnerschaftliche, langfristige Kundenbeziehungen sowie eine fristge rechte Umsetzung und Finanzierbarkeit das klare Ziel. Mit über zehn Jahren Erfahrung in gemeinsamen Projekten über alle Kanäle (Cross-Channel) verfügt ARITHNEA über ein erfolgreiches Partnernetzwerk im E-Business. Join the winning team! ARITHNEA wurde 2014 von Great Place to Work® Deutschland ausgezeichnet – »Top 50 Arbeitgeber in der ITK-Branche« und »100 beste Arbeitgeber Deutschlands«! Unsere über 140 Mitarbeiter schätzen an ARITHNEA insbesondere den Teamgeist, die Fairness und die Glaubwürdigkeit. Bei ARITHNEA leben wir flache Hierarchien, eine wertegeprägte Kultur sowie eine Open-Door-Mentalität. Wir sind ergebnis- und lösungs orientiert, fördern unsere Mitarbeiter entsprechend ihrer Stärken und legen dabei auch großen Wert auf die Entwicklung der »Soft Skills«. ARITHNEA bietet interessante und spannende Aufgaben in Java-Entwicklung, Projekt arbeit und Consulting. Über aktuelle Stellenangebote für Studierende und Absolventen informieren wir Sie gern an unserem Messestand oder auf unserer Homepage unter www.arithnea.de/karriere.
belladonna besitzt das größte Frauenpressearchiv Nordeuropas mit über 350.000 ver schlagworteten Artikeln zu frauenrelevanten Themen. Die Bibliothek umfasst darüber hinaus über 6.000 Fachbücher und andere Medien. Zweimal im Jahr erscheint das aktuelle Veranstaltungsprogramm mit einer Vielfalt an Vor trägen, Podiumsdiskussionen, Seminaren und Kursen zur beruflichen Qualifizierung und Weiterbildung und Coachingreihen für Existenzgründerinnen. Des Weiteren bieten wir Stadtrundgänge, Kunstführungen, Lesungen, Ausstellungen und vieles mehr im kulturel len Bereich. Zudem vernetzt und informiert belladonna e. V. Frauen und Institutionen und ist in Bremen einmalig mit den speziellen Angeboten für Frauen in der Kreativwirtschaft. Studentinnen der verschiedensten Fachbereiche nutzen kontinuierlich die Möglich keit, in einem unbezahlten Praktikum berufliche Erfahrungen zu sammeln. In der Regel sind dies die Bereiche Archiv und Bibliothek sowie Erwachsenenbildung und Veranstaltungsorganisation. Zur Unterstützung des Teams werden zeitweilig Honorarverträge an Studentinnen höherer Fachsemester vergeben.
Gesuchte Fachbereiche: Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Kulturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Sprach- und Literaturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft
Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik
ARITHNEA GmbH Schlachte 3 – 5 28195 Bremen
30
Rosanna Mandra Human Resources Specialist bewerbung@arithnea.de
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e. V. Sonnenstraße 8, 28203 Bremen
Maren Bock 0421 703534 geschaeftsfuehrung@belladonna-bremen.de
31
Praxisbörse 2015
Praxisbörse 2015
BIAS Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH
BREKOM GmbH
Forschungsinstitut; 72 Mitarbeiter/innen
Kommunikations- und Sicherheitslösungen; 140 Mitarbeiter/innen
www.bias.de
Ebene 2, Stand 14
www.brekom.de
Ebene 3, Stand 25
»Wissen schafft Wirtschaft« – diesem Leitsatz folgend ist das BIAS Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH ein kompetenter und verlässlicher Partner für Forschung und Entwicklung im Bereich der Lasertechnik. Mit den beiden Geschäftsbereichen »Materialbearbeitung und Bearbeitungssysteme« sowie »Optische Messtechnik und optoelektronische Systeme« entwickelt das Institut neue, meist laserbasierte Technologien und Produkte. Das Kompetenzzentrum »Centr-Al« bietet zusätzlich eine einzigartige Expertise zu Fragen des Schweißens von Aluminiumlegierungen und anderen modernen Leichtbauwerkstoffen. Zu den Kunden des BIAS zählen unter anderem Unternehmen aus den Bereichen Flug zeugbau, Raumfahrt, Schiffbau, Schienenfahrzeug- und Automobilbau, Halbleiter und Opto-Elektronik sowie Mess- und Prüftechnik. Das BIAS ist ständig auf der Suche nach engagierten Hochschulabsolventen und bietet zusätzlich Studierenden die Möglichkeit, ihre universitären Abschlussarbeiten bei uns am Institut anzufertigen.
Gesuchte Fachbereiche: Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik)
Die BREKOM GmbH bietet als Partner für Kommunikation und Sicherheit Geschäfts kunden übergreifende Lösungen in den Bereichen Telefonanlagen, Unified Communica tion & Collaboration, Contact Center, Gebäudesicherheit, Leitstellen und IT-Sicherheit an. Als Tochterunternehmen der EWE TEL GmbH verbindet sich bei BREKOM die persön liche Nähe eines mittelständischen Unternehmens mit der Leistungsfähigkeit eines Kon zerns. Über 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bedienen vom Stammsitz in Bremen sowie von der Niederlassung Ostwestfalen-Lippe (Paderborn und Bielefeld) aus Geschäfts kunden aus allen Branchen sowie Institutionen und Behörden. In vertrauensvoller und langjähriger Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern entstehen hochwertige Lösungen, die den jeweiligen Bedarf individuell umsetzen und sich auch langfristig als leistungsstark erweisen. Innovative Technologie, Erfahrung und qualitativ hochwertige Dienstleistungen sind die Säulen, auf denen BREKOM sich stetig weiter entwickelt und als Unternehmen wächst. Weitere Informationen finden sich im Internet unter www.brekom.de.
Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik
BIAS Bremer Institut für angewandte Strahltechnik GmbH Klagenfurter Straße 3, 28359 Bremen
32
personal@bias.de
BREKOM GmbH Am Weser-Terminal 1 28217 Bremen
Nicole Hantel 0421 2400-3150 nhantel@brekom.de
33
Praxisbörse 2015
BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG Logistik; 16.000 Mitarbeiter/innen www.blg.de
Ebene 2, Stand 19
Arbeiten für einen international tätigen Europameister: Die BLG LOGISTICS ist ein maritim orientierter Logistik dienstleister mit rund 16.000 Arbeits plätzen in 17 Ländern. In den Geschäftsbereichen Automobillogistik und Containerlogistik ist die BLG LOGISTICS europäischer Marktführer. Ambitionierten Hochschulabsolventen/-innen bieten wir 2017 wieder unser attraktives Führungskräftenachwuchsprogramm. Das zweijährige »FKN-Programm« bereitet Sie auf eine spätere Führungsposition in der Unternehmensgruppe vor. 1 ½ Jahre bearbeiten Sie spannende betriebliche Projekte unterschiedlicher Fach- und Themenbereiche. Eine umfangreiche Seminarreihe zur Führungs- und Sozialkompetenz bildet eine wertvolle Ergänzung. Im Anschluss steigen Sie in einer möglichen Zielposition richtig in den Job ein. Jetzt geht es darum, das Gelernte – Hochschulwissen, Projekterfahrung, Führungsund Sozialkompetenz – in der Praxis umzusetzen. Sie verfügen bereits jetzt über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium des Wirtschafts ingenieurswesens oder der Betriebswirtschaftslehre mit logistischer Ausrichtung? Bei der BLG LOGISTICS ist auch ein Direkteinstieg möglich. Auf unseren Karriereseiten finden Sie die neuesten Stellenangebote, z. B. im Projekt- und Prozessmanagement. Hier sind Sie dafür verantwortlich, die dynamischen Entwicklungen in der Logistik bestmöglich für unsere Kunden zu nutzen. Ob die Anpassung einzelner Prozesse oder die Neugestal tung komplexer Logistikketten – Sie analysieren alle Tätigkeiten und schaffen transparente Logistikprozesse. Sie möchten uns erst mal besser kennen lernen? Engagierten Studierenden bieten wir die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren oder ihre Abschlussarbeit in Zusammen arbeit mit dem Unternehmen zu schreiben. Gesuchte Fachbereiche: Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft
BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG Präsident-Kennedy-Platz 1 28203 Bremen
34
Die BLG LOGISTICS ist eine wachstumsstarke Größe in der weltweiten Logistik. Als Dienstleister mit globaler Reichweite verknüpfen wir modernen Hafenumschlag mit der breiten Vielfalt zukunftsweisender Logistiklösungen. An über 100 Standorten in Europa, Nord- und Südamerika, Afrika und Asien feilen unsere exzellenten Teams mit 16.000 Mitarbeitern/-innen an flüssigen Abläufen und maßgeschneiderten Prozessen. Wir investieren kontinuierlich in unseren eigenen Nachwuchs und eröffnen Menschen mit Leidenschaft für die Welt der Logistik eine große Vielfalt aussichtsreicher Entwicklungsperspektiven. Ambitionierten Hochschulabsolventen/-innen bieten wir 2017 wieder unser attraktives
Führungskräftenachwuchsprogramm Für engagierte Studierende und Absolventen/-innen besteht jederzeit die Möglichkeit zu anspruchsvollen
Praktika und Abschlussarbeiten
Wenn Sie jetzt die richtige Entscheidung für Ihre Karriere treffen möchten, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Hierfür steht Ihnen ein Online-Bewerbungsformular zur Verfügung. Informieren Sie sich vorab in unserem Karrierebereich unter www.blg.de.
Ihr Einstieg bei der BLG LOGISTICS – weitere Infos finden Sie hier: www.blg.de/blg-logistics/karriere BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG Holding Personal Präsident-Kennedy-Platz 1 | 28203 Bremen
Yours. Globally
Praxisbörse 2015
Praxisbörse 2015
Bremer Arbeitsgemeinschaft für Überseeforschung und Entwicklung – BORDA e. V.
Career Center Universität Bremen
Entwicklungszusammenarbeit; 250 Mitarbeiter/innen
Karriere-Beratung; 6 Mitarbeiter/innen
www.borda-net.org
Ebene 2, Stand 13
Seit dem ersten Vorhaben »Technologietransfer Biogas Indien-Äthiopien« 1977 ist es die besondere Mission der Bremer Arbeitsgemeinschaft für Überseeforschung und Entwick lung – BORDA e. V., die Lebensbedingungen von benachteiligten gesellschaftlichen Gruppen in Übersee (Südamerika, Südostafrika, Afghanistan, Südasien und Südost asien) zu verbessern und eine intakte Umwelt zu erhalten. Dies geschieht durch die Verbreitung von nachfrageorientierten und grundbedürfnisorientierten Dienstleistungen in den Bereichen dezentrale Sanitär-, Wasser und Energieversorgung sowie Abwasserund Abfallentsorgung. BORDA berät aus kommunaler Perspektive von der Mikro- bis zur Makro-Ebene und führt die armutsbekämpfenden Programme mit einem nachfrageorientierten Ansatz durch. Im Rahmen von wirkungsrelevanten Projektumsetzungen werden Akteure in Partnerländern befähigt, umweltfreundliche und technisch kleinräumige (dezentrale) Lösungen in urbanen und peri-urbanen Armutsgebieten als tragfähige Dienstleistungen zu planen, zu implemen tieren und zu betreiben. Hierzu werden Partnerstrukturen bei der Einrichtung und Organisation innovativer BasisDienstleistungen unter Beteiligung aller betroffenen gesellschaftlichen Kräfte von der Pla nung über den Bau bis zum Betrieb und Unterhalt durch BORDA beraten und unterstützt. Das Engagement von BORDA erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesminis terium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit sowie dem Bremer Landesamt für Entwicklungs zusammenarbeit.
Gesuchte Fachbereiche: Biologie/Chemie, Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Geowissenschaften, Human- und Gesundheitswissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Sozialwissenschaften
Bremer Arbeitsgemeinschaft für Übersee forschung und Entwicklung – BORDA e. V. Fahrenheitstraße 9, 28359 Bremen
36
Boris Lettau 0421 408952-25 lettau@borda.de
Ebene 3, Stand 16
www.uni-bremen.de/career-center
Das Career Center Universität Bremen berät und informiert Studierende und AbsolventInnen zu: • Bewerbungsstrategien, national und international • Entwicklungen auf dem akademischen Arbeitsmarkt • Praktika und Absolventenstellen im In- und Ausland • Individueller Qualifizierung und Weiterbildung • Beruflicher Orientierung mit und ohne Hochschulabschluss In Kooperation mit den Fachbereichen der Universität und Unternehmen werden regelmä ßig Projekte und Veranstaltungen entwickelt, die den Studierenden und AbsolventInnen Einblicke in die Berufspraxis geben und sie konkret auf die außerfachlichen Anforderungen des Arbeitsalltags vorbereiten. Im vergangenen Jahr konnte das Career Center rund 10.000 Angebote für Praktika, Absolventenstellen und Studentenjobs bereitstellen. Im Job- und Bewerberportal können Bewerber ihr Profil ins Netz stellen und Unternehmen haben die Möglichkeit, hier ihre Stellenangebote auszuschreiben. Über ein integriertes Matchingtool können Unterneh men nach geeigneten KandidatInnen in der Bewerberdatenbank suchen.
Gesuchte Fachbereiche: Alle
Career Center Universität Bremen Bibliothekstraße 1 28359 Bremen
Petra Droste 0421 218-61030 pdroste@uni-bremen.de
37
Praxisbörse 2015
Praxisbörse 2015
construktiv GmbH agentur für online + print + pr
CONTACT Software GmbH
Online-Marketing; 80 Mitarbeiter/innen
Softwareentwicklung; 160 Mitarbeiter/innen Ebene 0, Stand 7
www.construktiv.de
Die trafficmaxx Online Marketing Unit der construktiv GmbH ist Spezialist für strategische und nachhaltige Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinen-Werbung mit Büros in Bremen und Berlin. Das Kundenportfolio umfasst Unternehmen aus den verschiedensten Branchen: So vertrauen beispielsweise congstar, OBI, TUI Wolters Reisen, GameStar, Pelikan, WWF Deutschland und viele mehr der über 14-jährigen Erfahrung von trafficmaxx. Arbeitsangebote bei der trafficmaxx Online Marketing Unit: • Projektmanager Online Marketing SEO (m/w) • Projektmanager Online Marketing SEA (m/w) • Online-Konzepter (m/w) • Redaktion/Kontakt/Online PR (m/w) • Azubi Mediengestalter online (m/w)
www.contact-software.com
Ebene 3, Stand 12
Create. Together. Unsere Mission steht für mehr als 25 erfolgreiche Jahre als unabhän giges, eigentümergeführtes Unternehmen mit einem internationalen Standort- und Partner netzwerk. CONTACT Software ist einer der führenden Anbieter von Standardsoftware für das Product Lifecycle Management und das prozessorientierte Projektmanagement. Unsere Kunden sind Marktführer in den Branchen Automotive, Maschinen- und Anlagen bau, Medizintechnik und Aerospace sowie Betreiber öffentlicher Infrastrukturen. Unsere herausragenden Produkte ermöglichen es unseren Kunden und ihren Teams, in Projekten und Prozessen weltweit effizient zusammen zu arbeiten. Im Zuge unseres nationalen und internationalen Wachstums suchen wir für unsere Zent rale im Bremer Technologiepark Absolventinnen und Absolventen sowie Studentinnen und Studenten für die Bereiche Projektmanagement, Softwareentwicklung, Partner Manage ment, IT-Systemadministration und HR/Marketing/Vertrieb. Du bist offen für spannende und abwechslungsreiche Aufgaben im modernen IT-Umfeld, willst aktiv unsere Unternehmensentwicklung mitgestalten und interessierst Dich für
Gesuchte Fachbereiche: Kulturwissenschaften, Mathematik/Informatik, Sozialwissen schaften, Sprach- und Literaturwissenschaften
• • • • •
interne und externe Programme zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung ein gelebtes Teamwork mit motivierten und hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen direkte Kommunikationswege, flache Hierarchien und flexible Arbeitszeiten eine attraktive Arbeitsumgebung mit verkehrsgünstiger Nähe zur Universität regelmäßige Mitarbeiter-Events sowie kostenlose Heiß- und Kaltgetränke
Interessiert und motiviert? Dann freuen wir uns darauf, Dich an unserem Stand begrüßen zu dürfen! Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften
construktiv GmbH agentur für online + print + pr Haferwende 1, 28357 Bremen
38
Jan Schweder 0421 27867-25 js@construktiv.de
CONTACT Software GmbH Wiener Straße 1 - 3 28359 Bremen
Dana Theil 0421 20153-789 dana.theil@contact-software.com
39
Praxisbörse 2015
Praxisbörse 2015
Daimler AG
dbh Logistics IT AG
Automobilbranche; 12.500 Mitarbeiter/innen
IT-Lösungen; 160 Mitarbeiter/innen
www.career.daimler.de
Ebene 0, Stand 12
Wir sind eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäfts feldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört die Daimler AG zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen, Geldanlagen und Kreditkarten sowie innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Auto mobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestalten wir auch heute die Zukunft der Mobilität: Wir setzen dabei auf innovative und grüne Tech nologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bieten wir dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn wir betrachten es als Anspruch und Verpflichtung, unserer Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten in Europa, Nord- und Südamerika, Asien und Afrika. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium-Auto mobilmarke der Welt, sowie Mercedes-AMG und Mercedes-Maybach, die Marken smart, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra, Thomas Built Buses, moovel und car2go. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2014 setzte der Konzern mit insgesamt 279.972 Mitarbeitern mehr als 2,5 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 129,9 Mrd. €, das EBIT betrug 10,8 Mrd. €.
Daimler AG Mercedes-Benz Werk Bremen Mercedesstraße 1, 28309 Bremen
40
www.career.daimler.com
Ebene 3, Stand 21
www.dbh.de
Die dbh Logistics IT AG (dbh) ist einer der führenden Dienstleister für Software und Beratung in den Bereichen Zoll und Außenhandel, Compliance, Transportmanagement, Hafenwirtschaft und SAP. Mit mehr als 40 Jahren Erfahrung entwickelt das Unternehmen Branchenlösungen für Industrie und Handel, Spedition und Logistik sowie Schifffahrt und Hafen. Das Portfolio reicht von Beratung und Konzeption über Entwicklung und Umsetzung bis hin zu Hosting und Support. Im hauseigenen Rechenzentrum in Bremen betreibt dbh sowohl einzelne Anwendungen als auch komplexe IT-Infrastrukturen und SAP-Systeme. dbh wurde 1973 gegründet und beschäftigt deutschlandweit rund 160 Mitarbeiter. Neben dem Stammsitz in Bremen unterhält das Unternehmen weitere Standorte in ganz Deutschland. Seit 2013 gehört die TraDaV GmbH zur Unternehmensfamilie. Das IT-Systemhaus ist kontinuierlich an Absolventen der Informatik interessiert, die mit dbh in ihr Berufsleben starten wollen. Für Studierende bietet das mittelständische Unter nehmen die Möglichkeit, als Praktikant oder Werkstudent erste Praxiserfahrungen zu sammeln sowie die Bachelor- oder Masterarbeit durch dbh betreuen zu lassen.
Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik
dbh Logistics IT AG Martinistraße 47 - 49 28195 Bremen
Claudia Potdevin 0421 30902-0 bewerbungen@dbh.de
41
Praxisbörse 2015
Praxisbörse 2015
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR)
Institut für Raumfahrtsysteme Raumfahrt; 140 Mitarbeiter/innen www.dlr.de
DFKI Forschungsbereich Cyber-Physical Systems Informatik; 670 Mitarbeiter/innen
Ebene 0, Stand 13
Das DLR ist das nationale Forschungszentrum der Bundesrepublik Deutschland mit dem Fokus auf Forschungs- und Entwicklungsarbeiten in den Bereichen Luftfahrt, Raumfahrt, Energie, Verkehr und Sicherheit. Darüber hinaus ist das DLR als Raumfahrt-Agentur im Auftrag der Bundesregierung für die Planung und Umsetzung der deutschen Raumfahrt aktivitäten zuständig. Die Mission des DLR umfasst somit die Erforschung von Erde und Sonnensystem, die Forschung für den Erhalt der Umwelt, die Entwicklung umweltverträg licher Technologien zur Steigerung der Mobilität sowie für Kommunikation und Sicherheit. Neben der eigenen Forschung fördert das DLR den wissenschaftlichen Nachwuchs, berät die Politik und ist eine treibende Kraft in den Regionen seiner Standorte. Das DLR hat 16 Standorte in Deutschland und 3 Auslandsbüros in Brüssel, Paris und Washington D.C. Zum DLR Bremen: 2007 wurde das Institut für Raumfahrtsysteme gegründet, dessen Aufgabe in der Analyse und Entwicklung von komplexen Raumfahrtsystemen liegt. Das Institut entwickelt raum fahrtgestützte Anwendungen für den wissenschaftlichen, kommerziellen und sicherheits relevanten Bedarf und setzt diese in kooperativen Projekten mit Forschung und Industrie um. Gemeinsam mit der Universität Bremen wird der ingenieurtechnische und wissen schaftliche Nachwuchs gefördert und die Ausbildung von Ingenieuren der Systemtechnik gestärkt.
Ebene 3, Stand 30
www.dfki.de/cps
Elektronische Systeme bestimmen immer mehr unseren Alltag – zum Beispiel in einfa chen Mobiltelefonen, aber auch bei komplexen Steuerungen von Autos. Erweitert und vernetzt entstehen sogenannte cyber-physikalische Systeme. Sie stellen eine Verbindung zwischen der physikalischen Realität und der sie verarbeitenden digitalen Welt her. Der Entwurf und Bau solcher Systeme steht im Fokus des von Prof. Dr. Rolf Drechsler gelei teten Forschungsbereichs Cyber-Physical Systems des DFKI. In enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern führen wir dabei spannende und fordernde Projekte durch. Forschungsgebiete sind Schaltkreis- und Systementwurf sowie die Soft wareentwicklung und deren Anwendung im Bereich der cyber-physikalischen Systeme – von der Grundlagenforschung bis hin zur anwendungsorientierten Entwicklung. Wir suchen motivierte und aufgeschlossene Kandidaten (m/w), die durch gezielte Schulun gen und aktive Projektarbeit ihr Wissen und ihre Fähigkeiten in diesem zukunftsträchtigen Gebiet ausbauen möchten. Neben einem inspirierenden und forschungsaffinen Umfeld bie ten wir die Möglichkeit, eigenverantwortlich bei der Durchführung von Forschungsprojekten mitzuarbeiten und wissenschaftliche Erfahrungen zu sammeln. Eine Promotion ist möglich. Erwünscht ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium in der Informatik oder in verwandten Bereichen. Vorteilhaft sind zudem Erfahrungen in folgen den Bereichen: • aktive Mitarbeit in anspruchsvollen Forschungsprojekten • Entwurf, Verifikation und Testung von Schaltungen und Systemen.
Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik)
Bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres internationalen Teams!
Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. Institut für Raumfahrtsysteme Robert-Hooke-Straße 7, 28359 Bremen
42
Sabine Lindemann 0421 24420-1249 sabine.lindemann@dlr.de
DFKI Forschungsbereich Cyber-Physical Systems Bibliothekstraße 1, 28359 Bremen
Prof. Dr. Rolf Drechsler 0421 218-63932 rolf.drechsler@dfki.de
43
Praxisbörse 2015
Praxisbörse 2015
Emde & Partner mbB Wirtschaftsprüfer · Steuerberater · Rechtsanwälte Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung; ca. 60 Mitarbeiter/innen an drei Standorten Ebene 0, Stand 4
www.emde-partner.de
Mit Standorten in Bremen, Stade und Kiel betreuen wir Mandanten fast jeglicher Rechts form und Branche im gesamten Bundesgebiet. Die Schwerpunkte unserer rund 60 enga gierten Mitarbeiter liegen in den Bereichen der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung sowie in der betriebswirtschaftlichen und wirtschaftsrechtlichen Beratung. Unsere Man date des gehobenen Mittelstandes verlangen von uns fächerübergreifendes Denken und flexiblen Einsatz. Mandanten mit internationalem Bezug profitieren von unserer unabhän gigen Mitgliedschaft im weltweit tätigen Netzwerk von HLB International. Zur Verstärkung unseres motivierten Teams, welches altersmäßig und hinsichtlich der beruflichen Vorbildung bunt gemischt ist, bieten wir Berufsanfängern und Erfahrenen den Einstieg als Prüfungsassistent(in) in unser Unternehmen. Dafür sollten Sie über ein abge schlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften verfügen und neben hoher Motivation insbesondere ausgeprägte analytische Fähigkeiten mitbringen. Zusatzqualifikationen wie z. B. eine kaufmännische Berufsausbildung, Sprachkenntnisse und Auslandsaufenthalte sind von Vorteil, jedoch nicht Voraussetzung. Wir sind anspruchsvoll, unterstützen allerdings auch bei der Erfüllung der Ansprüche. Durch ein umfassendes System der Aus- und Fortbildung halten wir das Wissen aller Mitarbeiter auf dem aktuellen Stand und fördern ihre Karriere bis hin zur Unterstützung bei Berufsexamen. Dabei sind großzügige Büroräume, moderne technische Ausstattung und ein angenehmes Arbeitsklima bei uns selbstverständlich.
Gesuchte Fachbereiche: Wirtschaftswissenschaft
Emde & Partner mbB Mary-Somerville-Straße 7 28359 Bremen
44
Isolde May 0421 69688-28 i.may@emde-partner.de
encoway GmbH Softwareentwicklung; 120 Mitarbeiter/innen Ebene 0, Stand 10
www.encoway.de
Die encoway GmbH ist der führende Anbieter von Softwarelösungen für Produkt konfiguration, Angebotserstellung und Variantenmanagement in Mitteleuropa. Unsere langjährige Erfahrung, das umfangreiche Know-how und das Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind das Fundament unseres Unternehmens. Unsere einzigartige Arbeitsatmosphäre ist von Wissensdurst, Leidenschaft und konstruktiver Zusammenarbeit geprägt. Studierende können schon in den ersten Semestern in Praktika oder als Werkstudenten an realen Projekten mitwirken und die spannende IT-Berufswelt kennenlernen. Wir bieten Studierenden der Informatik berufliche Einstiegsmöglichkeiten in den Bereichen: Softwareentwicklung · Modellierung Wir sind weiter auf Wachstumskurs. Wenn du gefordert und gefördert werden möchtest, deine Ideen einbringen und Teil eines erfolgreichen Unternehmens werden willst, dann bewirb dich jetzt!
Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik
encoway GmbH Buschhöhe 2 28357 Bremen
Maraike Strzedzinski 0421 33003-500 bewerbung@encoway.de
45
Praxisbörse 2015
Praxisbörse 2015
engineering people GmbH
erlebnistage. Schweriner See
Ingenieurgesellschaft; 330 Mitarbeiter/innen
Erlebnispädagogik; 5 Mitarbeiter/innen
www.engineering-people.de www.ep-career.de
www.erlebnistage.de
Ebene 2, Stand 11
Ebene 3, Stand 3
Wir bieten Dir im bezahlten Praktikum • • • •
intensive Praxiserfahrung im erlebnispädagogischen Kontext Lernwerkstatt für persönliche und berufliche Weiterentwicklung kontinuierliche Begleitung und Beratung durch erfahrene Pädagogen modulare Aus- und Weiterbildung mit kostenlosen Zusatzqualifikationen
Deine Aufgaben engineering people. supporting experts. Willkommen an Bord von ep Bremen! engineering people verbindet ein innovatives Karriereprogramm mit spannenden Aufgaben für Ingenieure/-innen und Informatiker/innen. Aktuell 330 Fachleute an zehn Standorten unterstützen technische Unternehmen durch beste Lösungen in Entwicklung und Konstruktion, Applikation und Testing, Serienreife und Dokumentation/CE. Zu den Kunden zählen Konzerne und Mittelstandsunternehmen unter schiedlichster Branchen. Auch in den Bereichen Schiffsbau, -ausrüstung und maritime Technologien ist ep ein Gesprächspartner auf Augenhöhe. Der Start mit engineering people macht den Weg in die Fachabteilungen klar. Wir setzen auf Leistung, Fairness, Motivation und sind trotz hoher Professionalität ein »familiäres« Unternehmen geblieben: Jede/r wird persönlich wahrgenommen und betreut. Leinen los – volle Fahrt voraus! Als Ingenieur oder Techniker aus den Bereichen E-Technik, Fahrzeugtechnik, Informatik, Maschinenbau oder Luft- und Raumfahrt bringen Sie Ihr Können bei engineering people in einem passenden Projekt beim Kunden ein.
Gesuchte Fachbereiche: Biologie/Chemie, Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft
engineering people GmbH Hollerallee 8 28209 Bremen
46
Karsten Bramlage 0421 163038-00 bremen@engineering-people.de
• Co-Leitung bzw. Leitung von erlebnispädagogischen Klassen- und Gruppenfahrten in einem jungen, professionellen Team • Durchführung konzeptioneller, infrastruktureller oder handwerklicher Projekte • Hospitationen und Mitarbeit in der Organisation und Verwaltung der Einrichtung Du bringst mit • • • •
Interesse, selbstständig zu arbeiten und Deine Handlungskompetenzen zu erweitern Freude an pädagogischen und sportlichen Aktivitäten in der Natur möglichst erste Erfahrung in der Arbeit mit Kinder- und Jugendgruppen Grundfitness sowie psychische Belastbarkeit
erlebnistage steht für • fast 30 Jahre erfolgreiche, erlebnispädagogische Programme • einen gemeinnützigen Verein, der zu den Pionieren der Erlebnispädagogik in Deutsch land zählt und heute über ein weites, internationales Netzwerk verfügt • »bewegende« Erlebnisse, begeisternde Teamerfahrungen und spannende Heraus forderungen, die Dir für Ausbildung, Studium, Beruf und Alltag neue Handlungs- und Gestaltungskompetenzen vermitteln und dein Selbstvertrauen festigen Gesuchte Fachbereiche: Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Human- und Gesundheitswissenschaften, Kulturwissenschaften, Sozialwissenschaften
erlebnistage. Schweriner See Wiligrader Sraße 3 19069 Lübstorf
Bettina Thiel 03867 61233-101 b.thiel@erlebnistage.de
47
Praxisbörse 2015
engram GmbH IT-Softwareentwicklung; 30 Mitarbeiter/innen Ebene 3, Stand 24
www.engram.de engram – das sind wir!
Seit über 20 Jahren realisiert die Bremer engram GmbH Softwarelösungen und Benutzerschnittstellen zur Unterstützung von Unternehmens- und Geschäftsprozes sen. Als Spezialist für innovative Frontend-Lösungen entwickeln wir Anwendungen mit optimaler Nutzbarkeit und sichtbarem Erfolg für unsere Kunden. Zu den dialogfähigen Retail-Marketing-Produkten aus unserem Portfolio zählen beispielsweise SalePort – die prämierte Digital-Signage-Software –, WindowTainment für Immobilien – die Lösung für die moderne Immobilienvermarktung – und d°GIS – das interaktive Informations- und Wegeleitsystem. Mit dem Leistungsspektrum der digitalen Lernwelten wie dem engram Lernmanagement system und Erweiterungs-Plug-ins für E-Learning ergänzen wir die Bandbreite digitaler Kompetenzen. Zu unseren Kunden gehören Volksbanken und Sparkassen, aber auch deren Rechen zentren und Verbundpartner. Weitere Unternehmen wie DekaBank, T-Systems, Lexmark oder das ZDF vertrauen auf engram. Werde engramer – werde engramerin! Nimm uns direkt auf der Praxisbörse an unserem Stand unter die Lupe. Wir laden dich ein, engram und die engramer kennenzulernen. Schau dir dabei nicht nur an, wer wir sind, sondern vor allem auch, was wir tun. Wir haben dein Interesse geweckt? Dann hol dir die Infos zu Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten bei uns. Wir freuen uns auf dich!
Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik
engram GmbH Konsul-Smidt-Straße 8r 28217 Bremen
48
Ricarda Becker 0421 620298-0 ricarda.becker@engram.de
Praxisbörse 2015
Praxisbörse 2015
FERCHAU Engineering GmbH Niederlassung Bremen
FOCKE & CO. (GmbH & Co. KG)
Ingenieurdienstleistungen; 6.100 Mitarbeiter/innen
Maschinenbau; 1.800 Mitarbeiter/innen
www.ferchau.de
Ebene 0, Stand 16
www.focke.com
Ebene 0, Stand 15
FOCKE & CO., einer der weltweit führenden Hersteller von Verpackungsmaschinen, wurde im Jahre 1955 von Dr. Heinz Focke gegründet.
FERCHAU ist Marktführer für Engineering und somit die erste Adresse für EngineeringProjekte. Seit mehr als vier Jahrzehnten sind wir Partner namhafter deutscher und internati onaler Unternehmen. Dank dieser Kontinuität und der breitgefächerten Branchenerfahrung erwartet Sie bei FERCHAU ein ebenso stabiles wie vielfältiges Arbeitsumfeld. Mit mehr als 6.100 hoch qualifizierten Mitarbeitern an insgesamt 70 Standorten bundes weit lösen wir alle Bereiche der Projektarbeit. FERCHAU Bremen weiß genau, wo gezielte Unterstützung und Know-how gefordert sind. Zusammen mit unseren Auftraggebern aus den unterschiedlichsten Branchen wie z. B. IT, Marine & Offshore, Industrial Engineering oder Automotive & Plant Engineering programmieren, planen, projektieren und entwickeln wir individuelle Lösungen. Bei FERCHAU erwarten Sie zudem vielfältige Förder- und Einarbeitungsprogramme zum Ausbau Ihrer individuellen Stärken und zur Gestaltung Ihres persönlichen Entwicklungs wegs. Deshalb bieten wir spannende Herausforderungen und das passende Umfeld für Ingenieure, Informatiker, Techniker und technische Zeichner aller Fachrichtungen. Denn bei uns finden Sie einen Arbeitsplatz, der Ihnen die Chance gibt, Ihre Stärken weiterzu entwickeln!
Technologisch anspruchsvolle Verpackungsmaschinen und -anlagen sind unsere Kern kompetenz. Mit innovativ ausgerichteten Konzepten weisen wir unseren internationalen Kunden Zukunftsperspektiven auf. Mittelständisch geprägt, stehen wir weltweit mit über 1.800 Mitarbeitern an der Spitze des technischen Fortschritts im Maschinenbau. Zuver lässigkeit, beständige Qualität und Hochgeschwindigkeit der Maschinen sind die perma nenten Herausforderungen an unsere Fach- und Führungskräfte. Der Name FOCKE steht weltweit als Synonym für Leistung, Effizienz und Zuverlässigkeit der Maschinen und Anlagen. Für interessierte und engagierte Studentinnen und Studenten bieten wir im technischen Bereich ständig anspruchsvolle Aufgabenstellungen an, die im Rahmen eines Praktikums, einer Werkstudententätigkeit oder einer Bachelor- bzw. Master-Thesis bearbeitet werden können.
Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik)
Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik)
FERCHAU Engineering GmbH Niederlassung Bremen Lloydstraße 4 - 6, 28217 Bremen
50
Personalabteilung 0421 56557-280 bremen@ferchau.de
FOCKE & CO. (GmbH & Co. KG) Siemensstraße 10 27283 Verden
Stefan Mazurkowski 04231 891-453 stefan.mazurkowski@focke.de
51
Praxisbörse 2015
FIDES Treuhand GmbH & Co. KG
Wirtschaftsprüfung | Steuerberatung | IT-Consulting | Unternehmensberatung
Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, IT-Consulting; 300 Mitarbeiter/innen Ebene 2, Stand 18
www.fides-treuhand.de
Auf den Punkt. Über 90 Jahre im Geschäft, gehört die FIDES Treuhand heute zu den bundesweit führenden Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesell schaften. Dem Stammsitz in Bremen und den weiteren Niederlassungen überwiegend in Norddeutschland stehen heute die FIDES IT Consultants, die FIDES KEMSAT sowie die Nölle & Stoevesandt Rechtsanwaltsgesellschaft zur Seite. Derzeit sind etwa 300 Partner und Mitarbeiter, darunter über 100 Berufsträger, in der FIDES Gruppe tätig. Mit diesem dichten Netzwerk versierter Ansprechpartner können wir die Unternehmenssituation unserer Mandanten umfassend ausloten und gleichzeitig maßgeschneiderte Beratungskonzepte entwickeln. Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind die Prüfung und Beratung mittelständischer Unternehmen jeglicher Rechtsform sowie öffentlicher Unternehmen.
Die Entwicklung von Talenten ist für uns eine Kernfrage.
Mit einer Hand lässt sich kein Knoten knüpfen Deshalb legen wir größten Wert auf eine fundierte, interdisziplinäre und branchenüber greifende Ausbildung. Unser Schulungskonzept beinhaltet die kontinuierliche Fortbildung mit dem Fokus auf eine generalistische Grundqualifikation verbunden mit einer relevanten Spezialisierung in einzelnen Einsatzgebieten. BewerberInnen mit sehr guten Vorausset zungen bieten wir den Berufseinstieg in die Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechts beratung sowie IT-Beratung. Studierenden bieten wir Praktika in diesen Bereichen an. Nachwuchsförderung verstehen wir als Dialog zwischen Erfahrung und Kreativität, Bewährtem und Innovation. Gesuchte Fachbereiche: Wirtschaftswissenschaft, Mathematik/Informatik, Rechtswissenschaft
FIDES Treuhand GmbH & Co. KG Birkenstraße 37 28195 Bremen
52
Carsten Wagener 0421 3013-131 c.wagener@fides-treuhand.de
Unser Ehrgeiz liegt darin, unsere Mandanten so sachkundig und umfassend wie möglich zu beraten. Wir wissen: Für Spitzenleistungen bedarf es hervorragender Köpfe. Deshalb bieten wir ihnen eine fundierte und branchenübergreifende Ausbildung. Jungen Berufseinsteigern stellen wir die Erfahrung und den Sachverstand persönlicher Mentoren zur Seite. Nachwuchsförderung verstehen wir als Dialog zwischen Erfahrung und Kreativität, Bewährtem und Innovation. Die partnerschaftliche und offene Arbeitsatmosphäre hält hier alle Spielräume offen. Lernen Sie uns kennen.
www.fides-treuhand.de/karriere
Praxisbörse 2015
Praxisbörse 2015
Göken, Pollak & Partner Treuhandgesellschaft mbH
H & M Hennes & Mauritz B.V. & Co. KG
Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung; 70 Mitarbeiter/innen
Textil-Einzelhandel; 19.500 Mitarbeiter/innen
www.gpp-treuhand.de
Ebene 3, Stand 11
Die Göken, Pollak und Partner Treuhandgesellschaft mbH (GPP), Wirtschaftsprüfungs gesellschaft/Steuerberatungsgesellschaft, berät seit 1892 Kommunen und deren Gesell schaften, Betriebe und Einrichtungen in folgenden Bereichen: • • • •
Wirtschaftsprüfung Steuerberatung Betriebswirtschaftliche Beratung Rechtliche Beratung
Hauptsitz der Gesellschaft ist Bremen. Um eine optimale Betreuung unserer ca. 500 Man danten vorwiegend aus dem öffentlichen Bereich sicherstellen zu können, wurden selbst ständige Niederlassungen bzw. Tochtergesellschaften in Chemnitz, Düsseldorf und Potsdam gegründet. Für die rechtliche Beratung besteht eine besondere Tochtergesell schaft (GPP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH). Bei GPP lernen Sie von Anfang an die Vielfalt des Prüfungs- und Beratungsgeschäfts kennen und wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an spannenden und herausfordernden Aufgaben. Bei uns haben Sie bereits im Studium die Möglichkeit, die Praxis kennenzu lernen, aktiv in Projekte miteingebunden zu werden und von unseren Förderleistungen zu profitieren. Wir bieten interessante Angebote für Praktikanten, duale Studenten, Hochschulabsol venten und fachliche Mitarbeiter. Ein persönlicher Mentor begleitet Sie und gestaltet mit Ihnen individuell Ihre Weiterentwicklung durch Aus- und Fortbildung.
www.hm.com
Ebene 3, Stand 19
H&M – Mode, Spaß und Action Als einer der größten Modekonzerne der Welt bietet H&M unendlich viele Karriere chancen. Ein temporeiches, lebendiges und äußerst abwechslungsreiches Umfeld, das alles andere als langweilig ist – ein Ort, an dem unsere Kunden und Mitarbeiter immer im Mittelpunkt stehen. Dass wir uns von der Masse abheben, haben wir vor allem unseren tollen Kollegen weltweit zu verdanken. Von unseren modebewussten Sales Advisors und Visual Merchandisers bis hin zu Computergenies und geschäftskundigen Planern – alle unsere Kollegen teilen große Ambitionen und die Überzeugung, dass nichts unmöglich ist. Ganz zu schweigen von ihrem fantastischen Sinn für Mode. Ihnen verdanken wir unser Wachstum – inzwischen haben wir mehr als 132.000 Mitarbeiter in 3.500 Stores in über 55 Ländern. Da wir ständig wachsen, halten wir immer Ausschau nach neuen Talenten – für jeden Bereich des Unternehmens. Wir bieten dir einen inspirierenden, dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit unendlich vielen Karrierechancen. Ein Job bei H&M ist nicht nur ein Job – es ist eine Karriere mit vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten. Möchtest Du Deine Karriere schon während des Studiums starten? Besuche unsere Karriereseite auf www.hm.com und lass’ uns Deine Bewerbung zukommen.
Gesuchte Fachbereiche: Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaft
Gesuchte Fachbereiche: Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft
Göken, Pollak & Partner Treuhandgesellschaft mbH Schwachhauser Heerstraße 67 28211 Bremen
54
WP/StB Dipl.-Kfm. Meinolf Mertens 0421 35048-200 m.mertens@gpp-treuhand.de
H & M Hennes & Mauritz B.V. & Co. KG Hanseatenhof 6 28259 Bremen
Marita Pahl 0421 9850-12447 marita.pahl@hm.com
55
Praxisbörse 2015
HEC GmbH HEC.DE Softwareentwicklung, IT-Dienstleistung und -Beratung; 110 Mitarbeiter/innen www.hec.de
Ebene 2, Stand 7
Die HEC entwickelt individuelle Softwarelösungen – branchen- oder plattformunab hängig mit konventionellen und agilen Methoden – und ist damit seit ihrer Gründung vor über 25 Jahren in der Softwarebranche fest etabliert. Die Mischung aus langjährigen und neuen Mitarbeitern, Auszubildenden und Studenten macht das Klima in der HEC lebendig und kreativ. Alle unsere Mitarbeiter finden bei uns Raum für die Entwicklung ihrer Ideen und Fähigkeiten und haben die Möglichkeit, schnell Verantwortung zu übernehmen. Sie arbeiten in hochqualifizierten und erfahrenen Teams, in denen eine offene Kommunikation groß geschrieben wird. Die Hierarchien sind flach, Wertschätzung und Motivation fördern den Spaß an der Arbeit. Grundlage unseres Erfolges ist die persönliche und fachliche Weiterentwicklung. So bietet sich unseren Mitarbeitern ein weites Spektrum an Möglichkeiten, inhaltlich zu arbeiten und sich zu qualifizieren. Im direkten Kundenkontakt kann jeder Mitarbeiter den Prozess von der Aufnahme der Kundenanforderung bis zur Fertigstellung der Software mitgestalten. Als Unternehmen im Verbund von team neusta arbeiten wir an gemeinsamen Strategien zur Vernetzung unserer Mitarbeiter und zur optimalen Förderung und Erschließung von Wissen. Im team neusta arbeiten rund 600 Mitarbeiter, die es uns ermöglichen, Kunden mit ihren individuellen Ansprüchen und Erwartungen ganzheitlich zu bedienen. Die HEC bietet die Betreuung von Bachelor-, Master- und Diplomarbeiten, Praxissemester sowie Einstiegsmöglichkeiten für Berufsanfänger und Weiterentwicklungsmöglichkeiten für junge Professionals in den Bereichen Softwareentwicklung, Projektmanagement, Anforde rungsmanagement, Qualitätsmanagement (Testing) und in der Entwicklung von SharePointLösungen. Wir freuen uns auf Sie!
Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Wirtschaftswissenschaft
HEC GmbH Konsul-Smidt-Straße 20, Schuppen 1 28217 Bremen
ZUSAMMEN WEITER KOMMEN. Eintauchen, Probleme lösen, sich inspirieren lassen – die Welt mit den eigenen Ideen bewegen. Die HEC als branchen- und plattformunabhängiges Software- und Beratungshaus bietet Studierenden ideale Voraussetzungen. In spannenden Projekten werden fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten gewonnen und vertieft. Ob über ein Praktikum oder mit der Abschlussarbeit: der Einstieg ins Berufsleben ist perfekt programmiert. Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich jetzt bei der HEC Bremen unter: jobs@hec.de Innovative IT-Lösungen für Menschen.
Consultant Claas Weiß
Gitta Spreen 0421 20750-0 jobs@hec.de SOFTWAREENTWICKLUNG
56
Systementwicklerin Senay Uzuner
ANFORDERUNGSMANAGEMENT
PROJEKTMANAGEMENT
QUALITÄTSMANAGEMENT
SHAREPOINTLÖSUNGEN
Ein
SOFTWAREAKADEMIE
Unternehmen
Praxisbörse 2015
Hilti Deutschland AG Bauindustrie und Befestigungstechnik; ca. 22.000 Mitarbeiter/innen weltweit www.hilti.de/karriere
Ebene 3, Stand 22
Hilti ist eines der führenden Unternehmen in Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von qualitativ hochwertigen Produkten, Dienstleistungen und Software, die den professionel len Kunden in der Baubranche sowie der Gebäudeinstallation Mehrwert bieten. Weltweit begeistern rund 22.000 Mitarbeitende in mehr als 120 Ländern ihre Kunden und bauen eine bessere Zukunft. Integrität, Mut zur Veränderung, Teamarbeit und hohes Engagement bilden das Funda ment unserer mehrfach ausgezeichneten Unternehmenskultur. Die Hilti-Gruppe mit Hauptsitz in Schaan im Fürstentum Liechtenstein erzielte 2014 weltweit einen Umsatz von 4,5 Milliarden Schweizer Franken. Hilti betreibt eigene Produktionswerke sowie Forschungs- und Entwicklungszentren in Europa, Amerika und Asien. Die Hilti Deutsch land AG in Kaufering nahe München ist Headquarter für die Region Zentraleuropa, die neben Deutschland die Länder Österreich, Schweiz, die Niederlande und Polen umfasst. Sie haben eine Leidenschaft für Innovation und lassen sich von einer einzigartigen Unter nehmenskultur mitreißen? Sie sind begeisterungsfähig, kontaktfreudig und arbeiten gerne mit Menschen zusammen? Wir suchen Persönlichkeiten, die etwas bewegen wollen und dafür neue Wegen gehen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und informieren Sie gerne über unsere Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten.
Gesuchte Fachbereiche: Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft
DIREKTEINSTIEG. TRAINEEPROGRAMM. ABSCHLUSSARBEIT. PRAKTIKUM. Starten Sie Ihre Karriere bei Hilti. Suchen Sie eine spannende Herausforderung, bei der Sie Ihre Ideen bei einem Weltmarktführer einbringen können? Haben Sie eine Leidenschaft für Innovation und lassen sich von einer einzigartigen Unternehmenskultur mitreißen? Sind Sie begeisterungsfähig, kontaktfreudig und arbeiten gerne mit Menschen zusammen? Dann freuen wir uns auf Sie! Entdecken Sie ein international erfolgreiches Unternehmen, in dem Sie Ihre Stärken voll ausschöpfen können. Wir suchen Menschen, die etwas bewegen wollen und dafür neue Wege gehen. Werden Sie Teil eines starken Teams! Weitere Informationen finden Sie unter www.hilti.de/karriere
Hilti Deutschland AG Hiltistraße 2 86916 Kaufering
58
Laura Bechtle 08191 90-4232 www.hilti.de/karriere
Hilti Deutschland AG | Hiltistraße 2 86916 Kaufering | www.hilti.de/karriere
Hilti. Mehr Leistung. Mehr Zuverlässigkeit.
Praxisbörse 2015
Praxisbörse 2015
hkk Krankenkasse
hmmh multimediahaus AG Digital Commerce & Brand Communication
Krankenkasse; 750 Mitarbeiter/innen
Digital-Agentur; 340 Mitarbeiter/innen an 4 Standorten bundesweit
www.hkk.de
Ebene 1, Stand 6
Die hkk zählt mit mehr als 365.000 Versicherten (darunter mehr als 270.000 zahlende Mitglieder), 27 Geschäftsstellen und über 2.000 Servicepunkten zu den 20 größten bundesweit geöffneten gesetzlichen Krankenkassen. Mit einem Zusatzbeitrag von nur 0,4 Prozent (gesamter Beitrag 15,0 Prozent) ist sie gleichzeitig die günstigste deutsch landweit wählbare Kasse. Auch die Extraleistungen übertreffen den Branchendurchschnitt bei Weitem: Unter anderem erstattet die hkk zusätzliche Leistungen im Wert von mehr als 1.000 Euro je Versichertem und Jahr in den Bereichen Naturmedizin, Schwangerschaft und Vorsorge. Ergänzend fördert das hkk-Bonusprogramm Gesundheitsaktivitäten mit bis zu 250 Euro jährlich. Vergünstigte private Zusatzangebote der LVM Versicherung erweitern den Schutzumfang für besonders anspruchsvolle Kunden. Die 1904 gegründete hkk gehört zum Verband der Ersatzkassen (vdek). Rund 750 Mitar beiterInnen in Bremen und Oldenburg betreuen ein Ausgabenvolumen von 890 Mio. Euro bei Verwaltungskosten, die mehr als 20 Prozent unter dem Branchendurchschnitt liegen. Die hkk fördert die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und achtet auf einen nachhaltigen Umgang mit den Umweltressourcen.
www.hmmh.de
Ebene 3, Stand 20
hmmh ist deutschlandweit eine der führenden Agenturen für Digital Commerce. 340 Mit arbeiter arbeiten an vier Standorten: Bremen (Hauptsitz), Berlin, Hamburg und München. Nach der Gründung im Jahr 1995 etablierte die Agentur in den Neunziger Jahren mit den Kunden Otto und Tchibo das Online-Shopping in Deutschland. Mit dem Ausbau des Leistungsbereiches Brand Communication bietet hmmh heute gemäß der Philosophie »consult – create – care« umfassende Beratung und Begleitung von der Idee über die Software-Entwicklung bis zur vollständigen Shop-Betreuung. hmmh verantwortet digitale Kommunikationsmaßnahmen – darunter die Realisierung von Websites, Portalen und Online-Shops sowie mobiler Applikationen – für Kunden wie air berlin, bonprix, Gerry Weber, hessnatur, L‘Oréal, mavi, Nestlé, Otto, Schneider und Tchibo. Seit Juli 2014 ist hmmh Teil der Plan.Net Gruppe, der führenden und größten unabhängigen Digitalagentur Europas, die an über 25 Standorten weltweit vertreten ist.
Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Wirtschaftswissenschaft
Gesuchte Fachbereiche: Human- und Gesundheitswissenschaften, Kulturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft
hkk Krankenkasse Martinistraße 26 28195 Bremen
60
Alexander Niegel 0421 3655-3192 alexander.niegel@hkk.de
hmmh multimediahaus AG Digital Commerce & Brand Communication Am Weser-Terminal 1, 28217 Bremen
Nina Rademacher 0421 69650-0 job@hmmh.de
61
Praxisbörse 2015
Praxisbörse 2015
HORBACH Finanzplanung für Akademiker
inconso AG
Finanzdienstleistungen; ca. 370 Mitarbeiter/innen in 46 Centern bundesweit
IT-Beratung und Softwarelösungen für die Logistik; über 500 Mitarbeiter/innen
www.horbach.de
Ebene 0, Stand 17
HORBACH ist seit 1983 eine der Top-Adressen für ganzheitliche Finanzplanung. Insbe sondere für Akademiker und anspruchsvolle Privatkunden. Unsere Stärke: Wir stellen die richtigen Fragen und hören zu. So erstellen wir für unsere Kunden persönliche Finanz pläne und individuelle Lösungsgutachten. Perfekt abgestimmt auf die aktuelle Lebens situation, Träume und Ziele. HORBACH verzichtet auf die Entwicklung eigener Produkte und arbeitet mit rund 200 Produktpartnern zusammen. So profitieren unsere Kunden von maßgeschneiderten Vorsorge- und Vermögenskonzepten. HORBACH. Offen für Dein Leben. Sie haben das Studium erfolgreich abgeschlossen oder bereits Berufserfahrung gesam melt? Sie suchen spannende Perspektiven? Ein Praktikum mit herausfordernden Einsatz gebieten und anspruchsvollen Projekten? Dann besuchen Sie uns auf der Praxisbörse in Bremen oder bewerben Sie sich direkt als Praktikant/Trainee/Berater/Finanzplaner – bei HORBACH! Wir bieten ein komplexes Weiterbildungskonzept mit permanenten Qualifizierungs angeboten, sowohl zentral als auch regional vor Ort.
Gesuchte Fachbereiche: Alle, insbesondere Wirtschaftswissenschaftler, Wirtschaftsingenieure und Juristen
www.inconso.de www.koerber.de
Ebene 2, Stand 17
Die inconso AG ist das führende Consulting- und Soft wareunternehmen für Logistiklösungen in Europa. Über 500 Mitarbeiter/innen bieten mit fundierter Beratung, innovativen, praxisgerechten Softwareprodukten und professioneller Systemintegration Lösungen zur Optimierung kundenspezifischer Logistikprozesse. Schwerpunkte sind dabei das Warehouse Management, das Transport Management und Supply Chain Executionund Visibility-Lösungen für namhafte Handels-, Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Die inconso AG gehört zum internationalen Technologiekonzern Körber mit weltweit mehr als 11.000 Mitarbeitern. Rund um den Globus verbindet Körber die Vorteile einer weltweit präsenten Organisation mit den Stärken hochspezialisierter und flexibler mittel ständischer Unternehmen für Kunden in den Geschäftsfeldern Automation, Intralogistik, Werkzeugmaschinen, Pharma-Systeme, Tissue und Tabak. Einstiegsmöglichkeiten bei der inconso AG: Direkteinstieg, Praktikum, Diplom, Abschlussarbeit, Ausbildung Einstiegskriterien: Persönlichkeit und Kommunikationsstärke, hohe Kundenorientierung, Teamfähigkeit und hohe Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Engagement, gute Englischkenntnisse, Mobilität sowie Bereitschaft zum Einsatz bei unseren Kunden. Was erwartet Sie bei der inconso AG? Spannende Aufgaben im IT- und Logistikumfeld, leistungsgerechte Vergütung, viel Raum für eigene Ideen, zahlreiche Möglichkeiten, Ihre Erfahrungen und Fähigkeiten einzubringen und Ihre Karriere zu gestalten. Wir bieten eine Atmosphäre, in der das Arbeiten im Team Spaß macht. Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit – für andere ist dies vielleicht Zukunftsmusik – bei uns durch ein flexibles Arbeitszeitmodell gelebte Realität. Interessiert und motiviert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft
HORBACH Finanzplanung für Akademiker Bornstraße 14, 28195 Bremen
62
Julia Große 0421 63906700 julia.grosse@horbach.de
inconso AG Dieselstraße 1 - 7 61231 Bad Nauheim
Personalabteilung 06032 348-151 bewerbung@inconso.de
63
Praxisbörse 2015
www.igel.com
IGEL Technology GmbH Software und HardwareHersteller; 270 Mitarbeiter/innen www.igel.com
Ebene 3, Stand 28
Machen Sie Karriere! IGEL Technology ist einer der weltweit führenden und innovativsten Thin & Zero Client Software & HardwareHersteller sowie Marktführer in Deutschland. Neben dem Hauptsitz in Bremen verfügt IGEL Technology über Niederlassungen in Australien, Belgien, China, Frankreich, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz, Schweden, Singapur, dem Verei nigten Königreich und den Vereinigten Staaten – sowie über eine eigene Forschungs und Entwicklungsabteilung im süddeutschen Augsburg. Außerdem ist IGEL Mitglied im Bitkom.
Informationstechnologie weltweit BEI U
SIND NS RICHT SIE IG!
Das Engagement, die Motivation und das Können unserer Mitarbeiter tragen entscheidend zum Unternehmenserfolg bei. Wir setzen auf leistungsstarke Mitarbeiter mit Entscheidungs freiräumen und Kompetenz zum Wohle unserer Kunden. Wenn Sie in einem dynamischen und expandierenden Unternehmen mitwirken und etwas bewegen wollen, dann sind Sie unsere erste Wahl. Wir freuen uns auf Sie. Unsere aktuellen Stellenausschreibungen finden Sie hier: www.igel.com/de/jobs Was Sie bei IGEL u. a. erwarten dürfen: • Ein leistungsgerechtes Vergütungspaket • Eine durch den Arbeitgeber mitfinanzierte betriebliche Altersversorgung • Eine flexible Arbeitszeitgestaltung • Maßgeschneiderte Fort und Weiterbildungsangebote
Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Wirtschaftswissenschaft
IGEL Technology GmbH HannaKunathStraße 31 28199 Bremen
Petra Einspenner 0421 520941101 job@igel.com twitter.com/igel_tech_dach
64
facebook.com/igel.technology
Praxisbörse 2015
Praxisbörse 2015
Ingenieurbüro Gullert & Wilke GmbH
Institut für transkulturelle Betreuung e. V.
Ingenieurdienstleistungen; 250 Mitarbeiter/innen
Betreuungsverein; 42 Mitarbeiter/innen
www.igw.de
Ebene 0, Stand 8
Bei dem Ingenieurbüro Gullert & Wilke handelt es sich um einen Spezialisten, der seit mehr als 35 Jahren technisch hochwertige Entwicklungs-, Konstruktions- und Doku mentationsdienstleistungen für seine Kunden erbringt. In unseren Niederlassungen (Bremen, Hamburg, Oldenburg, Lotte/Osnabrück und Stuttgart) beschäftigen wir mehr als 250 Mitarbeiter. Unsere Ingenieure und Techniker sind Spezialisten, die entweder onsite bei unseren Kunden oder in unseren Büroräumen ihre Aufgaben erfüllen. Die Kernbranchen liegen in den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Stahlbau, Automotive, Landtechnik, Schienenfahrzeugtechnik, Luft- und Raumfahrt und Elektrotechnik. Der größte Teil unserer Konstrukteure ist seit vielen Jahren für uns tätig und verfügt über langjährige Erfahrungen und entsprechendes Know-how. Sie steigen als Projektingenieur ein und entwickeln sich Schritt für Schritt weiter. Im Team entwickeln Sie Lösungen für komplexe, abwechslungsreiche Aufgaben. Die kontinuierli che Entwicklung Ihrer Qualifikation, Ihrer Talente und Ihrer Persönlichkeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Zusammenarbeit.
Gesuchte Fachbereiche: Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik)
www.itb-ev.de
Ebene 3, Stand 2
Sozial engagierte MigrantInnen: Das ItB ist ein gemeinnützig anerkannter Betreuungs verein mit Sitz in Hannover und einer Außenstelle in Braunschweig. Unser Institut betreut in Niedersachsen MigrantInnen nach Vorgaben des Betreuungsrechtes (§§ 1896 ff. BGB). Das ItB verfolgt unter anderem das Ziel, eine adäquate, kulturspezifische und individuelle Betreuung unter Berücksichtigung der Muttersprache zu gewährleisten. Zu unseren Aufgaben gehören die rechtliche Betreuung von MigrantInnen, die Gewin nung von MigrantInnen als haupt- und ehrenamtliche Betreuer, Beratungstätigkeiten und Angebote zur Aus-, Fort- und Weiterbildung. Gesucht werden sozial engagierte MitarbeiterInnen mit Migrationshintergrund, ent sprechenden Sprach- und Kulturkenntnissen und einem in Deutschland erworbenen bzw. anerkannten Hochschulabschluss für Pädagogik, Sozial-, Wirtschafts-, Rechts- oder Gesundheitswesen (keine medizinischen oder Pflegeberufe). Sie verfügen über Kenntnisse der Betreuungsarbeit oder möchten diese erwerben. Sie beherrschen die Muttersprache der zu betreuenden MigrantInnen und kennen die Kultur kreise. Sie haben PC-Kenntnisse (MS Office). Sie sind flexibel und haben Spaß an Fortund Weiterbildungen. Sie haben Freude daran, in einem jungen, interdisziplinären und transkulturell besetzten Team mitzuarbeiten. Sie besitzen eine Fahrerlaubnis und verfügen über einen PKW. Sie wohnen in der Umgebung von Hannover oder wollen dorthin ziehen. Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Des Weiteren können Sie sich auch für das berufspraktische Jahr oder Praktika im Rahmen des Studiums bewerben. Das ItB wird von Hochschulen als Ausbildungsbetrieb anerkannt. Auch ist eine ehrenamtliche Mitarbeit in Niedersachsen sehr gewünscht. Hierzu müssen die obigen Voraussetzungen nicht erfüllt sein. Wir informieren und beraten Sie gerne! Gesuchte Fachbereiche: Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Human- und Gesund heitswissenschaften, Rechtswissenschaft, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft
Ingenieurbüro Gullert & Wilke GmbH Daimlerstraße 4 49504 Lotte
66
Manfred Brügge 05404 9148-0 bewerber@igw.de
Institut für transkulturelle Betreuung e. V. Freundallee 25 30173 Hannover
Ali Türk 0511 590920-0 bewerbung@itb-ev.de
67
Praxisbörse 2015
BENZIN
in-tech GmbH
IM BLU T
Automotive Engineering; ca. 480 Mitarbeiter/innen weltweit www.in-tech.de/karriere
?
Ebene 3, Stand 31
in-tech entwickelt und testet das Auto von morgen. Unser Spezialgebiet: Elektronik im Fahrzeug. Mit rund 480 Mitarbeitern an sieben Standorten in Deutschland, USA, China und Tschechien arbeiten wir am Fahrzeug der Zukunft – und wir wachsen weiter. Einstiegsmöglichkeiten: Traineeprogramm für Absolventen und Quereinsteiger, Direktein stieg für (Young) Professionals Praktika: Praktika sind in verschiedenen Unternehmensbereichen ab einer Mindestdauer von vier Monaten möglich Studien-/Diplomarbeiten: Abschlussarbeiten sind nach Absprache grundsätzlich möglich Werkstudententätigkeit: Werkstudententätigkeiten werden regelmäßig angeboten Erwünschte Qualifikationen: Fach- und Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Motivation und Engagement, Kommunikationsfähigkeit sowie Begeisterung für die Materie
Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft
n e t s e t d n u eln k c i w t n e r i W ! n e g r o m n o v s o t die Au steme: Fahrerassistenzsy er od t en m in ta fo t, In Ob Elektromobilitä r Zukunft. an am Fahrzeug de dr h na ut ha du st bi Bei uns gt dir im Blut? chnik und Benzin lie Te an e ss re te In st Du ha den Job: st du mit Vollgas in te ar st s un i Be s! lo Dann nichts wie nstieg
ussarbeit, Berufsei
Praktikum, Abschl in-tech GmbH Heinenkamp 18c 38444 Wolfsburg
68
Marie Keller 05308 521121-60 bewerbung@in-tech.de
in-tech.de/karriere chKarriere facebook.com/inte
in-tech GmbH Parkring 2 85748 Garching www.in-tech.de
Praxisbörse 2015
Praxisbörse 2015
International Office Universität Bremen
john becker ingenieure
Hochschule; 20 Mitarbeiter/innen
Ingenieurdienstleistungen/Planung + Beratung; 60 Mitarbeiter/innen
www.uni-bremen.de/international
Ebene 3, Stand 15
Für Hochschulabsolventen wird internationale Erfahrung immer wichtiger. Der Arbeitsmarkt ist auf gut ausgebildete Fach- und Führungskräfte angewiesen, die über internationale und damit interkulturelle Kompetenzen verfügen. Dazu zählen neben Fremdsprachen kenntnissen auch soziale und kommunikative Kenntnisse. Jedoch sprechen nicht nur fachli che Gründe für diesen Blick über den Tellerrand. Auch die damit verbundenen persönlichen Erfahrungen sind von unschätzbarem Wert. Für die Unterstützung bei der Durchführung von Praktika in europäischen Unternehmen können Sie sich bei uns auf ein Stipendium aus dem ERASMUS-Programm (für Studenten und für Absolventen) bewerben. Praktika außerhalb Europas können unter anderem aus dem PROMOS-Programm gefördert werden. Zu diesen und weiteren Förderprogrammen beraten wir Sie gerne. Das International Office informiert und berät Sie zu Auslandsaufenthalten wie Studium oder Praktikum im Ausland. Wir betreuen zahlreiche Programme, die Ihnen einen Auslandsauf enthalt ermöglichen und finanzieren. Über das Erasmus-Programm der Europäischen Union stehen Ihnen mehrere hundert Partneruniversitäten zur Auswahl. Auch außerhalb Europas bieten wir Unterstützung bei der Suche nach dem richtigen Praktikums- oder Studienplatz und helfen bei der Finanzierung. Sprechen Sie uns an!
Gesuchte Fachbereiche: Alle
www.wirberaten.de
Ebene 2, Stand 15
Bei uns machen Menschen den Erfolg! Wir sind eines der in Deutschland führenden Ingenieurbüros in den Bereichen Elektrotechnik, Maschinen-/Verfahrenstechnik und EnergieConsulting. Mit unseren Planungs- und Beratungsleistungen entwickeln wir seit mehr als 30 Jahren an derzeit zwei Stand orten wirtschaftliche Lösungen für unsere Kunden aus den Bereichen Wasser/Abwasser, neue Energien, Industrie und öffentliche Infrastruktur. Unsere Stärke liegt im ganzheit lichen Ansatz, mit dem wir unsere Projekte betreuen. Wir bieten unseren Mitarbeitern spannende und herausfordernde Tätigkeiten. Bei uns bearbeiten Sie Projekte von A - Z und profitieren von der interdisziplinären Zusammensetzung unserer Mannschaft. Aufgrund unseres stetigen Wachstums sind wir zur Verstärkung unserer Mannschaft immer auf der Suche nach kreativen Köpfen mit Eigenverantwortung und zielorientierter Arbeitsweise, die ihre Kenntnisse und ihre Persönlichkeit in interessante Projekte einbrin gen und weiterentwickeln möchten. Unsere aktuell vakanten Positionen finden Sie auf unserer Homepage unter: www.wirberaten.de/cms/unternehmen/job-und-karriere. Als familiengeführtes Unternehmen ist unsere Organisation geprägt von flachen Hierar chien und kurzen Entscheidungswegen und bietet in allen Positionen einen großen Handlungsspielraum. Ein motivierendes und zukunftsorientiertes Arbeitsumfeld, gepaart mit einer verlässlichen Unternehmenskultur, interessante Gestaltungs- und Entwicklungs möglichkeiten sowie gezielte Weiterbildungsmaßnahmen sind weitere Vorzüge unseres Unternehmens. Sie sind interessiert, haben aber noch Fragen und wollen mehr über Einstiegsmöglich keiten, Praktika, Bachelor- und Masterarbeiten bei uns erfahren? Dann kontaktieren Sie uns gern telefonisch oder besuchen Sie unseren Stand auf der Praxisbörse 2015. Wir freuen uns auf Sie! Gesuchte Fachbereiche: Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft
International Office Universität Bremen, Bibliothekstraße 1, 28359 Bremen Mathias Bücken, 0421 218-60374, auslandspraktika@uni-bremen.de Barbara Hasenmüller, 0421 218-60362, euprog@uni-bremen.de
70
john becker ingenieure Am Hörenberg 1 27726 Worpswede
Kirsten Göttner 04792 9310-36 personal@wirberaten.de
71
Praxisbörse 2015
Praxisbörse 2015
Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Lebenshilfe Bremen
Politisches Bildungsforum; 560 Mitarbeiter/innen
Wohlfahrtsverband; 600 Mitarbeiter/innen
www.kas-bremen.de
Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) gehört zu den privatrechtlich konstituierten Orga nisationen, die unabhängig, eigenverantwortlich und in geistiger Offenheit Leistungen erbringen, die im öffentlichen Interesse liegen, aber vom Staat selbst nicht wahrgenommen werden können. Wir setzen uns weltweit für die Förderung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit, die Durchsetzung sozialer und marktwirtschaftlicher Strukturen sowie die Verwirklichung der Menschenrechte ein. Heute sind wir mit etwa 200 Projekten in über 80 Ländern vertreten. Wir fördern qualifizierte, durch Persönlichkeit überzeugende und engagierte Studierende ideell und finanziell. In Deutschland ist die KAS in zwei Bildungszentren und 16 politischen Bildungsforen tätig. Das Landesbüro Bremen der Konrad-Adenauer-Stiftung ist hauptsächlich im Bereich der politischen Bildung tätig. Unser Angebot an Abendveranstaltungen und Seminaren richtet sich an Jung und Alt und bietet ebenso thematisch eine große Vielfalt an. Auf besonderes Interesse stoßen unsere Jugendprojekte. Für das Politische Bildungsforum Bremen suchen wir laufend Praktikanten. Zu den Aufgaben gehören u. a. Projektmanagement (Veranstaltungen zur politischen Bildung), themenbezogene Recherche, Büroarbeiten, inhaltliche Zuarbeit und Betreuung eigener Projekte. Das Praktikum kann für einen Zeitraum von einem bis drei Monaten absolviert werden. Gerne informieren wir Sie am Stand über die Möglichkeiten eines Praktikums in unserem Politischen Bildungsforum!
Gesuchte Fachbereiche: Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Kulturwissenschaften, Rechtswissenschaft, Sozialwissenschaften, Sprach- und Literaturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft
Konrad-Adenauer-Stiftung e. V. Martinistraße 25 28195 Bremen
72
www.lebenshilfe-bremen.de
Ebene 1, Stand 2
Dr. Ralf Altenhof 0421 163009-0 kas-bremen@kas.de
Ebene 0, Stand 1
Lebenshilfe Bremen – Es ist normal, verschieden zu sein In der Lebenshilfe Bremen engagieren sich Eltern, Angehörige, Menschen mit Behinde rung, Fachleute und Freiwillige für ein gutes gemeinsames Leben von Menschen mit und ohne Behinderung. Die Lebenshilfe Bremen setzt sich dafür ein, dass jeder Mensch mit geistiger Behinde rung so selbstständig und selbstbestimmt wie möglich leben kann und die Unterstützung erhält, die dazu nötig ist. Die Angebote der Lebenshilfe Bremen sind: • • • • • • • • • • •
Beratung und Information Familienunterstützende Dienste Frühförderung und Spielkreise Ambulante pädagogische Hilfen Hilfen zur Erziehung Freizeit- und Reiseangebote Unterschiedliche Wohnangebote Krankengymnastik Beratungsstelle Behinderung und Migration Beratungsstelle Geschwisterkinder Büro für Leichte Sprache
Wir freuen uns über die Mitarbeit von Studierenden in unterschiedlichen Bereichen. Weitere Informationen zu Stellenangeboten und Möglichkeiten der Mitwirkung finden Sie unter www.lebenshilfe-bremen.de. Gesuchte Fachbereiche: Alle
Lebenshilfe Bremen Waller Heerstraße 55 28217 Bremen
Christian Maas 0421 38777-51 maas@lebenshilfe-bremen.de
73
Praxisbörse 2015
Praxisbörse 2015
Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG
Lloyd Dynamowerke GmbH
Lebensmitteleinzelhandel; mehr als 70.000 Mitarbeiter/innen deutschlandweit
Elektromaschinenbau; 200 Mitarbeiter/innen
Ebene 3, Stand 18
www.karriere-bei-lidl.de
Lidl zählt zu den führenden Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland und ist als internationale Unternehmensgruppe in ganz Europa aktiv. In Deutschland sorgen 38 rechtlich selbstständige Regionalgesellschaften mit rund 3.300 Filialen und mehr als 70.000 Mitarbeitern für die Zufriedenheit der Kunden. Wir sind unkompliziert, denn unser Geschäft ist denkbar einfach: Wir kaufen ein und verkaufen mit dem Ziel, unseren Kundinnen und Kunden stets beste Qualität zum günsti gen Preis zu bieten. Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit haben für Lidl höchste Priorität. In den Lidl-Filialen wird ein reichhaltiges Sortiment mit über 1.600 verschiedenen Artikeln des täglichen Bedarfs angeboten – neben Qualitätseigenmarken auch Marken artikel. Dazu gehören Molkereiprodukte, Tiefkühlkost, Wurstwaren, Frischfleisch und -geflügel, täglich frisches Obst und Gemüse sowie ein vielseitiges Brotsortiment. Die Zufriedenheit unserer Mitarbeiter ist die Grundlage für den Unternehmenserfolg, weshalb wir sie in den Mittelpunkt unseres Handels stellen. Bei Lidl arbeiten Menschen aus über 100 Nationen. Wir respektieren die Vielfalt der Kulturen und erkennen die Ver schiedenheit ihrer Werte und Traditionen an. Und wir sind stolz darauf, dass unsere Mit arbeiterinnen und Mitarbeiter im wahrsten Sinne des Wortes aus aller Welt kommen. Willkommen in einem starken Team! Willkommen bei Lidl! Einstiegsmöglichkeiten: • • • • •
Studentisches Praktikum (Vertrieb/Logistikzentrum) Werkstudent (w/m) Duales Studium (Handel/Logistik) Filialleiter (w/m) Verkaufsleiter (w/m)
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und nehmen Ihre Bewerbungsunterlagen gerne bereits auf der Messe entgegen!
www.ldw.de
Ebene 0, Stand 6
Neueste Technologien kombiniert mit fast 100 Jahren Erfahrung, auf dieser erfolgreichen Mischung basiert die außergewöhnliche Qualität der elektrischen Motoren und Generatoren der Lloyd Dynamowerke. Wir fertigen keine Standardmaschinen, sondern entwickeln spezielle Lösungen für die individuellen Anforderungen unserer Kunden. Für diese Aufgaben benötigen wir stetig neue, engagierte Mitarbeiter. Unser Produktionsprogramm umfasst: • Asynchronmotoren und -generatoren von 1.000 bis 25.000 kW • Synchronmotoren und - generatoren von 4.000 bis 55.000 kVA • Gleichstrommotoren und -generatoren von 10 - 8.000 kW Unser weltweiter Service garantiert die optimale Pflege und Instandhaltung. Fast jede LDW-Maschine ist ein Unikat, daher stehen die Mitarbeiter unserer technischen Abteilungen und des Vertriebs stetig vor neuen Herausforderungen, um die individuellen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen. Unsere Motoren und Generatoren werden weltweit in den Anwendungsbereichen Anlagenbau, Bergbau, chemische Industrie, Energieerzeugung, Krane, Pumpen, Prüfstände, Schiffbau, Stahl- und Walzwerke sowie Windkanäle eingesetzt. Das LDW-Serviceteam betreut unsere Kunden mit einem umfangreichen Service programm von unserem Werk in Bremen aus oder auch weltweit vor Ort.
Gesuchte Fachbereiche: Biologie/Chemie, Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft
Gesuchte Fachbereiche: Wirtschaftswissenschaft
Lidl Vertriebs-GmbH & Co. KG Lise-Meitner-Straße 1 28790 Schwanewede
74
Kai Reifenhausen 04795 9576-350 kai.reifenhausen@lidl.de
Lloyd Dynamowerke GmbH Hastedter Osterdeich 250 28207 Bremen
Holger Rimkus 0421 4589-239 rimkus@ldw.de
75
Praxisbörse 2015
Praxisbörse 2015
Melitta Unternehmensgruppe
MEYER WERFT GmbH & Co. KG
Konsumgüter; 210 Mitarbeiter/innen in Bremen, 3.690 weltweit
Schiffbau; ca. 3.000 Mitarbeiter/innen
www.melitta-group.com/karriere
Ebene 2, Stand 21
www.meyerwerft.de
Ebene 0, Stand 18
Gemeinsam schaffen wir etwas Großes! Melitta ist ein weltweit erfolgreich operierendes Familienunternehmen, das geprägt ist von einer Unternehmenskultur, die eigenverantwortliches Arbeiten und gegenseitiges Vertrauen fördert. Durch unsere zahlreichen, bekannten Marken, vielen Produkten und über 1.000 Patenten eröffnen sich ständig neue Chancen und Perspektiven für unsere Mitarbeiter. Auch unsere Weiterbildungsprogramme und viele weitere Leistungen bieten die Möglichkeit, selbst gesteckte Ziele im Unternehmen zu erreichen. Zu der Unterneh mensgruppe gehören knapp 50 Gesellschaften mit 3.690 Beschäftigten weltweit. Unsere wesentlichen Aufgaben liegen in der Herstellung und dem Vertrieb von Marken produkten für Kaffee-Genuss (Melitta), für die Aufbewahrung und Zubereitung von Lebens mitteln (Toppits) sowie für die Sauberkeit im Haushalt (Swirl). Neugierig geworden? Dann besuchen Sie doch unseren Messestand und informieren Sie sich über unsere zahlreichen Möglichkeiten für Studenten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Sie möchten Sich schon vorab informieren? Schauen Sie auf unserer Homepage vorbei: www.melitta-group.com/karriere
Mit RCI, Star Cruises und Norwegian Cruise Line setzen weltweit führende Kreuzfahrt reedereien auf unsere Schiffe. In die Umsetzung unserer neuesten Aufträge für Royal Caribbean International fließen viele Ideen, Fantasie, Know-how und innovative Technik auf höchstem Niveau ein. Einzelne Komponenten wie Antriebssysteme, Wohnlandschaften, maßgeschneiderte Stahlstrukturen, Glasfasernetzwerke und Theaterbühnen greifen harmo nisch ineinander und bilden ein hoch komplexes Gesamtsystem: eine schwimmende Stadt. Hier warten spannende Herausforderungen auf Sie, denn moderner Schiffbau stellt viel schichtige Anforderungen an alle Beteiligten. Auf der MEYER WERFT arbeiten etwas mehr als 3.000 Mitarbeiter in interdisziplinären Teams an technischen Innovationen, neuen Designkonzepten und Fertigungsmethoden. Diese Art der Zusammenarbeit hat sich bewährt. Seit über 200 Jahren setzt das Familienunternehmen auf ein Miteinander, um gemeinsam ambitionierte Ziele zu erreichen. In Zukunft gerne mit Ihnen! Weitere Informationen zum Unternehmen und zu unseren offenen Positionen finden Sie unter www.meyerwerft.de. Kommen Sie an Bord!
Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik)
Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft
Melitta Zentralgesellschaft mbH & Co. KG Marienstraße 88 32425 Minden
76
Jana Dobrunz 0571 4046-424 das.mehr@melitta.de
MEYER WERFT GmbH & Co. KG Industriegebiet Süd 26871 Papenburg
Ingrid Stamm 04961 81-4224 ingrid.stamm@meyerwerft.de
77
Praxisbörse 2015
MLP Finanzdienstleistungen AG Geschäftsstelle Bremen Finanzdienstleistungen; 4.500 Mitarbeiter/innen Ebene 2, Stand 10
www.mlp.de MLP – das führende unabhängige Beratungshaus
MLP ist das führende unabhängige Beraterhaus in Deutschland. Unterstützt durch ein umfangreiches Research berät die MLP-Gruppe Privat- und Firmenkunden sowie institutio nelle Investoren ganzheitlich in sämtlichen wirtschaftlichen und finanziellen Fragestellungen. Kernpunkt des Beratungsansatzes ist die Unabhängigkeit von Versicherungen, Banken und Investmentgesellschaften. Insgesamt verwaltet die MLP-Gruppe ein Vermögen von rund 26,2 Mrd. Euro und betreut mehr als 840.000 Privat- und 5.000 Firmenkunden bzw. Arbeit geber. Der Finanz- und Vermögensberater wurde im Jahr 1971 gegründet und besitzt eine Vollbanklizenz. Gründungsidee und nach wie vor Basis des Geschäftsmodells ist die langfristige Beratung von Akademikern und anderen anspruchsvollen Kunden in Sachen Vorsorge, Geldanlage Gesundheit, Versicherung, Finanzierung und Banking. Private Vermögen ab 5 Mio. Euro und institutionelle Kunden erhalten umfangreiche Leistun gen in der Vermögensberatung und- verwaltung sowie Wirtschaftsprognosen und Ratings durch die Tochterunternehmen der FERI-Gruppe. Unternehmen bietet MLP – unterstützt von dem Tochterunternehmen TPC – eine unabhängige Beratung und Konzeption in sämt lichen Themenkomplexen der betrieblichen Vorsorge und Vergütung sowie des Asset- und Risikomanagements.
Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft
MLP Finanzdienstleistungen AG Geschäftsstelle Bremen Herrlichkeit 4, 28199 Bremen
78
Thomas Blunk 0421 59576-0 thomas.blunk@mlp.de
Praxisbörse 2015
neuland bremen GmbH Büro für Informatik E-Commerce/Internet; 90 Mitarbeiter/innen www.neuland-bfi.de
Ebene 0, Stand 19
Wir suchen SoftwareentwicklerInnen! Freue Dich auf ...
neuland heißt ...
... eine junge und lebendige Firma
... agile Methoden
... interessante Projektarbeit
... stetiges Wachstum
... Web-Shops und eCommerce ... sorgfältige Einarbeitung
Willkommen bei neuland! Wir sind Spezialist im eCommerce und bauen erfolgreiche Online-Shops. Unsere Kun den werden von uns während des Livegangs und im Tagesgeschäft betreut. Ein heutiger Shop wird ständig weiterentwickelt und braucht neue Features. Hierfür brauchen wir neue KollegenInnen.
... analytisches Denkvermögen
... Coding Dojos
... Kommunikationsfähigkeit
... eXtreme Programming
... Eigenverantwortung
... Fachkonferenzen
... Teamgeist
... moderne Programmiersprachen
... Retrospektiven
Dich erwartet ein lebendiges Unternehmen mit einer offenen familiären Atmosphäre. Dazu gehört nicht nur unser Loft in der Überseestadt sondern auch unser neuland-Tag und Chefs, die unser Weihnachtsmenü kochen.
... neuland
Unsere Projekte sind komplex mit vielen Schnittstellen und Ansprechpartnern. Deshalb erhältst Du genügend Zeit, in Deinem Team anzukommen und Dich zurechtzufinden. Am Anfang steht dabei das Coding-Dojo. Ebenso wichtig sind das Pairing mit Team-Mitglie dern sowie das TDD. Wir geben Dir die Chance, Dich während der Arbeitszeit weiter zuentwickeln. Du bekommst die Möglichkeit, an Forschungsprojekten und Konferenzen teilzunehmen oder neue Programmiersprachen zu erlernen.
Kannst Du neuland sein?
Du bist herzlich willkommen, Deine Fähigkeiten und Kenntnisse auch während Deines Studiums im Rahmen einer studentischen Hilfstätigkeit in unserem Team einzubringen und zu erweitern. Lerne neuland kennen! Wir freuen uns darauf, Dich an unserem Stand während der Praxisbörse begrüßen zu können. Gesuchte Fachbereiche: Kulturwissenschaften, Mathematik/Informatik, Wirtschaftswissenschaft
neuland bremen GmbH Büro für Informatik Konsul-Smidt-Straße 8g, 28217 Bremen
80
... Kundenkontakt
Thomas Koch 0421 380107-0 jobs@neuland-bfi.de
... Java, Ruby, NoSQL, node.js, Javascript, HTML5
breuninger
Fricke GALERIA Kaufhof
jobs@neuland-bfi.de
Manufactum
Douglas
3Pagen
bonprix
OBI
Otto Frankonia
Höffner
Fritz Frieling
Alba Moda
Praxisbörse 2015
Praxisbörse 2015
OBIC Revision GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
open knowledge GmbH
Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung; 5 Berufsträger
IT Dienstleister, Softwareentwicklung; 40 Mitarbeiter/innen
www.obic-revision.de
Ebene 3, Stand 26
Mit fünf Berufsträgern zählen wir eher zu den mittelständischen Wirtschaftsprüfungspraxen in der Metropolregion Nordwest. Unser Qualitätsanspruch ist hoch. Im Verbund mit der Steuerkanzlei Voss Schnitger Steenken Bünger & Partner PartG mbB mit 29 Berufsträgern und rund 220 Mitarbeitern an insgesamt vier Standorten haben wir uns ein Renommee in den Branchenschwerpunkten Handel, Immobilien, Produktion und öffentliche Unternehmen erarbeitet. Unsere Tätigkeitsschwerpunkte liegen in der gesetzlichen und freiwilligen Abschluss prüfung von Einzel- und Konzernabschlüssen sowie bei öffentlichen Unternehmen. Die Steuerberatung wird im OBIC-Verbund durchgeführt. Unser weiterer Schwerpunkt ist die Unternehmensberatung, insbesondere die Unternehmensgestaltung bei Gründung, Umstrukturierung und Nachfolge sowie An- und Verkauf von Unternehmensbereichen. Wir bieten Bewerberinnen und Bewerbern mit Fähigkeiten, den Anforderungen einer qualifizierten Ausbildung gerecht zu werden, den Berufseinstieg in die Wirtschaftsprü fung oder Steuerberatung bei unserem Kooperationspartner und Studierenden Praktika in diesen Bereichen.
Gesuchte Fachbereiche: Wirtschaftswissenschaft
www.openknowledge.de
Ebene 3, Stand 27
Wir sind Wissensteiler – branchenunabhängige Berater und Entwickler – und boden ständige Oldenburger. Wir sind open knowledge. Enterprise und Mobile Computing sind unsere Stärken, die wir verbinden. Technologiekompetenz und Erfahrung sind unser Funda ment. Ehrgeiz und Innovationsdrang treiben uns stetig an. Unsere Teams bestehen aus jun gen Talenten und erfahrenen Experten, aus Machern und Beratern, Entwicklern, Testern und Strategen; aus Begeisterung und Wissensdurst. So führen wir kundenindividuelle Projekte mit der richtigen Mischung aus Effizienz und Zukunftssicherheit zum Erfolg. Wir suchen offene Mitgestalter und wissbegierige Teamworker, die Spaß an der profes sionellen Arbeit haben. Während dieser konzipierst und entwickelst du unternehmens kritische Enterprise Lösungen für die individuellen Probleme unserer namhaften Kunden. Du arbeitest in einer agilen, dynamischen und transparenten Umgebung mit kompetenten Leuten, in der du dein Talent einbringen kannst. Oft auch direkt beim Kunden vor Ort. Deine Persönlichkeit: • Softwareentwicklung verstehst du als Handwerkskunst, Qualität ist für dich unersetzlich. • Du verfügst idealerweise bereits über Erfahrung in kundenspezifischen und objekt orientierten Entwicklungsprojekten. Du arbeitest vorzugsweise agil und hast die dahinter liegenden Prinzipien schätzen gelernt. • Du bist Technologieliebhaber und damit vertraut in mindestens einem der Bereiche: Java SE, Java EE, Frontendarchitekturen auf Basis von JS-Frameworks, mobile Ent wicklung (Android, iOS, mobile webapps). • Das Wichtigste aber: Du hast Spaß an Professionalität. Du bist kommunikativ und begeisterst Kunden wie auch Kollegen. Du bist mutig und gehst neue Wege, anstatt immer festgelegten Strukturen zu folgen. Du meinst, wir passen zusammen? Dann überzeuge uns mit einer aussagekräftigen Bewerbung und entsprechenden Referenzen. Wir freuen uns auf dich! Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik
OBIC Revision GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ammerländer Heerstraße 231, 26129 Oldenburg
82
Josef Lampen 0441 9716-2244 josef.lampen@obic.de
open knowledge GmbH Poststraße 1 26122 Oldenburg
Karolina Stachowiak 0441 4082-0 jobs@openknowledge.de
83
Praxisbörse 2015
Praxisbörse 2015
Orbitak AG
Orizon GmbH
Unternehmensberatung, Automotive; ca. 50 Mitarbeiter/innen
Personaldienstleistungen; 8.000 Mitarbeiter/innen
www.orbitak.com
Ebene 2, Stand 20
www.orizon.de
Ebene 3, Stand 6
Vielfältige Jobchancen und individuelle Karriereberatung Als Arbeitgeber von nahezu 8.000 Mitarbeitern an bundesweit ca. 80 Niederlassungen ist Orizon, laut Lünendonk-Liste 2013, in den Top 10 der führenden Personaldienstleister in Deutschland. Die Orbitak AG ist eine mittelständische Unternehmensberatung mit Hauptsitz in Bremen und Niederlassungen sowie Partnerbüros weltweit. Wir sind regelmäßig auf der Suche nach neuen Talenten, die gemeinsam mit uns Projekte bewegen wollen. Studierende: • Praktikant/Visiting Consultant (m/w) – Bereiche Consulting und IT Berufseinsteiger: • Junior Consultant (m/w) – Automotive – Projektmanagement • Consultant (m/w) – Automotive – Technische Projektleitung • Consultant (m/w) – Automotive – CO2-Management Was wir Ihnen bieten: • Interessante Herausforderungen und professionelle Projekte im Umfeld Consulting sowie eines führenden Automobilherstellers • Sicherheit durch unbefristetes Arbeitsverhältnis, Work-Life-Balance, angenehme Teamatmosphäre, Unterstützung und Vernetzung der Berater untereinander • Attraktives Gehaltspaket • Zielgerichtete Entwicklungsmöglichkeiten in den Bereichen Fach-, Methoden- und Sozialkompetenz (bspw. PM-Zertifizierung)
Mit individueller Beratung und sehr guten Kontakten zu namhaften Unternehmen bietet Orizon vielseitige Chancen auf dem Arbeitsmarkt – nicht nur für Berufserfahrene, sondern auch für Absolventen. Dabei finden sich sowohl in kaufmännischen als auch in technischen Berufsbereichen interessante Jobangebote im Rahmen der Personalüberlassung oder der direkten Vermittlung. Besonders in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Sondermaschinenbau, Automotive, IT-Services und in der Logistikbranche verfügen wir über Kontakte zu renommierten und bekannten Unternehmen. Aufgrund unserer langjährigen Branchenerfahrung und des guten Gespürs für Talente verlassen sich unsere Kunden auf die kompetente Beratung der Orizon in allen Personalfragen. Gerade junge Menschen haben durch die Festanstellung bei Orizon vielfältige Möglich keiten: Berufseinsteiger haben die Chance, in den ersten Jahren Erfahrungen zu sammeln, mehrere Unternehmen kennenzulernen und so Ihren Wunscharbeitgeber zu finden. Dabei versteht sich Orizon als Berater und Karrierecoach.
Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft
Gesuchte Fachbereiche: Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft
Orbitak AG Schwachhauser Ring 78 28209 Bremen
84
Sebastian Herbst 0421 56633-0 sebastian.herbst@orbitak.com
Orizon GmbH Sögestraße 59 - 61 28195 Bremen
Kai Bachmann 0421 160377-2 k.bachmann@orizon.de
85
Praxisbörse 2015
Praxisbörse 2015
ORTEC GmbH
passport Business Engineering GmbH
Logistiksoftware; 750 Mitarbeiter/innen
Unternehmens- und Personalberatung; 20 Mitarbeiter/innen
www.ortec.com
Ebene 3, Stand 9
ORTEC ist einer der führenden Anbieter intelligenter Planungs- und Optimierungssoft ware und dazugehöriger Beratungsleistungen. Das Unternehmen bietet Lösungen für optimierte Planungsprozesse in der Transportlogistik- und der Dienstleistungsbranche, in Industrie- und Handelsunternehmen sowie im Bereich der Personaleinsatzplanung. Strategisch, taktisch und operativ bis hin zur Echtzeitplanung unterstützt der Experte für komplexe Optimierungsaufgaben die Planungsprozesse von über 1.800 Kunden weltweit. Darüber hinaus stellt ORTEC vollständig in SAP®-ERP integrierte Add-on-Lösungen für die Logistikplanung zur Verfügung. 750 Mitarbeiter in den Niederlassungen Europa, Nord- und Südamerika sowie AsienPazifik realisieren intelligente, ausgereifte Produkte zur Entscheidungsfindung in der Logistik und zur Vereinfachung von Komplexität.
Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Wirtschaftswissenschaft
www.passport-gmbh.de
Ebene 0, Stand 9
Karriere – Herausforderung – Zukunft Die passport Business Engineering GmbH wurde im Jahr 2002 von Annette Nellore gegründet. Wir integrieren Studenten, Absolventen und Professionals in qualifizierte Pro jekte bei unseren Kunden und bieten die Leistungen der klassischen Personalberatung. Wir besetzen Fach- und Führungspositionen. Schwerpunkt liegt in den Bereichen Informatik, Betriebswirtschaft und Ingenieurwesen. Schließlich übernehmen wir klassische Aufgaben von HR-Abteilungen im Rahmen von RPO Recruitment Process Outsourcing. Studenten sind für uns im Rahmen von Abschlussarbeiten tätig, absolvieren ein Prak tikum oder arbeiten studienbegleitend. Absolventen gelingt mit uns der Berufseinstieg über den Einsatz in einem Projekt oder der Direkteinstieg bei einem unserer Kunden. Professionals sind mittel- und langfristig in Projekten eingesetzt oder meistern den nächsten Karriereschritt. Die passport GmbH bildet ein Netz aus engagierten Studenten, Absolventen, erfahre nen Beratern, Ehemaligen, Mitarbeitern und technisch und wirtschaftlich ausgerichteten Hochschulen. Kunden sind große, mittelständische und kleine Unternehmen verschiede ner Branchen.
Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft
ORTEC GmbH Am Winterhafen 3 28217 Bremen
86
Ute Meyer 0421 960390 bewerbung@ortec.com
passport Business Engineering GmbH Peutestraße 51 20539 Hamburg
Angela Alarcon-Lillo 040 7975419-0 bewerbung@passport-gmbh.de
87
Praxisbörse 2015
PARTNER Personaldienste Nord GmbH
Wer flexibel ist, …
… ist Anderen eine Nase voraus
Personaldienstleistungen; 3.000 Mitarbeiter/innen www.partner-personaldienste.de
Ebene 2, Stand 22
Welches Unternehmen aus der Region Bremen passt zu mir und welches Arbeitsumfeld ermög licht mir einen erfolgreichen Einstieg mit viel versprechenden Perspektiven? Diese Frage ist nicht immer leicht zu beantworten – es sei denn, Sie probieren es aus. Nutzen Sie die Kontakte unserer qualifizierten und markterfahrenen Personalreferenten/-innen, um Ihre berufliche Karriere ins Rollen zu bringen. Unsere Niederlassung im Bremer Technologie park arbeitet im Rahmen der Personalvermittlung, Arbeitnehmerüberlassung und Perso nalberatung vertrauensvoll mit zahlreichen namhaften regionalen Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen zusammen und bietet daher die besten Voraussetzungen für Ihren strategisch optimal geplanten Karrierestart. PARTNER verbindet eine über 50-jährige Tradition mit einer modernen Arbeitsauffassung und zählt mit bundesweit über 50 Niederlassungen sowie mehr als 3.000 Mitarbeitern zu den großen deutschen Unternehmen der Branche. Mit unseren Kernkompetenzen sorgen wir für treffsichere Besetzungen von projektbezogenen und dauerhaften Vakanzen. Dabei können Sie den direkten Einstieg über die Personalvermittlung nutzen. Eine weitere Möglichkeit ist die Arbeitnehmerüberlassung mit Option auf Übernahme (temp-to-hire), die es Ihnen ermöglicht, ungezwungen Ihren potenziellen Arbeitgeber kennen zu lernen, um im Anschluss eine sichere Entscheidung für eine erfolgreiche und langfristige Zusammenarbeit zu treffen. Als professioneller RekrutierungsPARTNER für attraktive Arbeitgeber im Raum Bremen sind wir stetig auf der Suche nach qualifizierten Studenten und Absolventen, idealer weise mit erster Praxiserfahrung, die wir bei ihrem Karrierestart in die Wirtschaft, den Handel, die Verwaltung und vielleicht sogar innerhalb unserer Unternehmensgruppe unterstützen können. Nutzen auch Sie Ihre Chance. Wir freuen uns auf Sie! Gesuchte Fachbereiche: Human- und Gesundheitswissenschaften, Mathematik/Informatik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft
PARTNER Personaldienste Nord GmbH Anne-Conway-Straße 10 28359 Bremen
88
Kirsten Keen karriere.bremen-office@ partner-personaldienste.de
Sie möchten flexibel bleiben und suchen einen herausfordernden Berufseinstieg? Als bewährter RekrutierungsPARTNER zahlreicher regional und überregional aktiver Unternehmen bieten wir Ihnen hervorragende Perspektiven. Nutzen Sie unser Netzwerk aus vielfältigen Kontakten zu Industrie, Handwerk und Verwaltung sowie unser verlässliches Branchen-Knowhow für Ihre berufliche Zukunft.
Für unsere zahlreichen renommierten und international ausgerichteten Kundenunternehmen aus der Region Bremen suchen wir engagierte
Absolventen w/m Studentische Mitarbeiter w/m für interessante Einstiegspositionen sowie Nebentätigkeiten in kaufmännischen bzw. technischen Unternehmensbereichen. Weitere Informationen und detaillierte Stellenbeschreibungen finden Sie auf unserer Homepage. Mitglied im iGZ (DGB-Tarifpartner) PARTNER Personaldienste Nord GmbH | Niederlassung Bremen Anne-Conway-Straße 10 | 28359 Bremen | Tel 0421-322737-0 karriere.bremen-office@partner-personaldienste.de www.partner-personaldienste.de
Praxisbörse 2015
Praxisbörse 2015
PractiGo GmbH – Sprachen erleben
PricewaterhouseCoopers AG
Auslandspraktika, Sprachreisen; 14 Mitarbeiter/innen
Wirtschaftsprüfung/Beratung; 9.400 Mitarbeiter/innen in Deutschland, 195.000 weltweit
www.practigo.com
Ebene 1, Stand 3
Ein Praktikum im Ausland, Sprachen lernen und im Ausland arbeiten? Neue Freund schaften schließen und unvergessliche Momente erleben? Dann bist Du bei uns genau richtig, denn wir organisieren Dir Deinen Auslandsaufenthalt in vielen verschiedenen Län dern. Das Programm richtet sich natürlich nicht nur an Schüler und Studenten. Wichtig ist lediglich, dass Du mindestens 17 Jahre alt bist und immer schon von einem Auslandsaufent halt geträumt hast. Bei PractiGo entscheidest Du, was Du wann und wo und in welchem Zeitraum machen möchtest. Wir stehen Dir vor, während und nach Deinem Aufenthalt zur Verfügung. Auslandspraktika ab 18 Jahren: Ab 4 Wochen bis zu einem Jahr in Argentinien, Australien, Chile, Deutschland, Frank reich, Ghana, Großbritannien, Irland, Italien, Japan, Kanada, Malta, Mexiko, Neuseeland, Spanien und den USA. Auslandspraktika ab 17 Jahren: Dublin (IR), Brighton (GB), Alicante (ES) und Bremen (DE) Sprachreisen für alle Altersgruppen: Ab 1 Woche bis zu einem Jahr in Argentinien, Australien, Chile, Costa Rica, Deutsch land, der Dominikanischen Republik, Ecuador, Frankreich, Ghana, Großbritannien, Irland, Italien, Japan, Kanada, Kuba, Malta, Mexiko, Neuseeland, Peru, Portugal, Spanien, den USA und Uruguay. Work & Travel ab 18 Jahren: Ab 3 Monaten bis zu einem Jahr in Australien, Japan, Neuseeland und Großbritannien (London). Hotelarbeit ab 18 Jahren: Ab 4 Wochen bis zu einem Jahr in Argentinien, Chile, Frankreich, Großbritannien, Kanada, Portugal und Spanien.
90
Ebene 0, Stand 11
Unsere Mandanten stehen tagtäglich vor neuen Aufgaben, möchten neue Ideen umsetzen und suchen Rat. Sie erwarten, dass wir sie ganzheitlich betreuen und praxis orientierte Lösungen mit größtmöglichem Nutzen entwickeln. Deshalb setzen wir für jeden Mandanten, ob Global Player, Familienunternehmen oder kommunaler Träger, unser gesamtes Potenzial ein: Erfahrung, Branchenkenntnis, Fachwissen, Qualitätsanspruch, Innovationskraft und die Ressourcen unseres Expertennetzwerks in 157 Ländern. Beson ders wichtig ist uns die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Mandanten, denn je besser wir sie kennen und verstehen, umso gezielter können wir sie unterstützen. In diesem Jahr planen wir 2.900 Neueinstellungen, davon 900 Hochschulabsolventen, 500 Fachkräfte sowie ca. 1.500 Praktikanten der wirtschaftswissenschaftlichen Fach richtungen, der Rechtswissenschaften, des (Wirtschafts-)Ingenieurwesens, der (Wirt schafts-)Mathematik und der (Wirtschafts-)Informatik. Unser Anforderungsprofil umfasst einen guten Abschluss, relevante Studienschwer punkte mit betriebswirtschaftlichem Bezug, zielgerichtete Praktika bzw. Praxiserfahrung, Auslandserfahrungen, außeruniversitäres Engagement, gute IT- und Englischkenntnisse, Beratungskompetenz, Teamfähigkeit und überzeugendes Auftreten, Flexibilität und hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft, analytische, konzeptionelle und selbstständige Arbeitsweise, hohe Motivation und Mobilität. Gesuchte Fachbereiche: Wirtschaftswissenschaft, Rechtswissenschaft, (Wirtschafts-) Mathematik, (Wirtschafts-)Informatik
Gesuchte Fachbereiche: Alle
PractiGo GmbH Neidenburger Straße 9 28207 Bremen
www.pwc.de/karriere
Katharina Hendry 0421 408977-12 katharina.hendry@practigo.com
PricewaterhouseCoopers AG Friedrich-Ebert-Anlage 35 - 37 60327 Frankfurt am Main
Katharina Schwarzbeck 069 9585-5226 personalmarketing@de.pwc.com
91
Praxisbörse 2015
Praxisbörse 2015
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
SALT AND PEPPER Nord GmbH & Co. KG
Personaldienstleistung; 60.000 Mitarbeiter/innen
Technologieberatung; 320 Mitarbeiter/innen
www.randstad.de
Ebene 0, Stand 3
Randstad ist mit durchschnittlich rund 63.000 Mitarbeitern und 500 Niederlassungen in rund 300 Städten Deutschlands führender Personaldienstleister. Die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt nach gut ausgebildeten qualifizierten Arbeitskräften steigt stetig an. Randstad bietet im Raum Bremen insbesondere interessante Jobperspektiven für die kauf männischen Bereiche Einkauf, Logistik, Personal und Marketing bei renommierten mittel ständischen Unternehmen aus Industrie und Handel sowie internationalen Konzernen und innerhalb der Luft- und Raumfahrtindustrie. Mit der Spezialisierung »Aviation« kann der Personaldienstleister dabei auf die wachsende Nachfrage nach hoch qualifiziertem Perso nal für die Luftfahrt reagieren. Als zukünftiger Mitarbeiter profitieren Sie von der Zeitarbeit, indem Sie sich beruflich orientieren und in kurzer Zeit umfangreiche Erfahrungen sammeln können. Aufgrund guter Übernahmemöglichkeiten bei unseren Kundenunternehmen haben Sie zudem die Chance, während Ihres Einsatzes Ihren Traumjob zu finden. Randstad bietet seinen Mitarbeitern einen unbefristeten Arbeitsvertrag, eine Bezahlung nach DGB/BAP-Tarifvertrag und einen flächendeckenden Betriebsrat. Bewerben Sie sich in unserem Office oder auf unserer Jobbörse unter www.randstad.de!
Gesuchte Fachbereiche: Human- und Gesundheitswissenschaften, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG Altenwall 25 28195 Bremen
92
Bewerben Sie sich auf unserer Jobbörse unter: www.randstad.de
www.salt-and-pepper.eu/karriere
Ebene 3, Stand 29
SALT AND PEPPER ist eine mittelständische Technologie-Beratung mit deutschlandweit neun Standorten und rund 320 Mitarbeitern. Gegründet Anfang 2008 haben wir uns in den Bereichen operatives Consulting, on- und offsite Engineering und Interim Manage ment einen guten Namen erarbeitet. Unternehmen der Zukunftsbranchen Aerospace, Automotive, Consumer Goods, Energy & Natural Resources und Mechanical & Plant Engineering – vom Mittelständler bis Großkonzern – lassen sich dabei von uns unterstüt zen, noch erfolgreicher zu werden. Für die Karriereplanung – insbesondere für die von Absolventen – haben wir ein effektives Karrierekonzept entwickelt: Das SALT AND PEPPER Job House. Mit diesem Modell geben wir allen Mitarbeitern die Möglichkeit, sich individuell weiterzuentwickeln und zu wachsen. In Schulungen sowie Mentoren- und Förderprogrammen haben Sie jederzeit die Möglich keit, zusätzliche Kompetenz aufzubauen und Ihre Karriere nach Plan voranzubringen. Unsere Karrierestufen Technologie Consultant (TC), Medior Technologie Consultant (MTC) und Senior Technologie Consultant (STC) erfordern besondere Voraussetzungen: Mit entsprechender Berufserfahrung, fachlichem Know-how und persönlicher Kompetenz ist ein Aufstieg zum STC innerhalb von fünf Jahren möglich. Für unseren Standort in Bremen suchen wir Technologie Consultants (m/w). Was Sie bei uns erwartet: • • • • • •
Fordernde und fördernde Projekte Strukturierter Karriereweg in unserem Job House Spannende Aufgaben bei interessanten Kunden Marktüberdurchschnittliches Gehalt Möglichkeiten, eigene Ideen zu entfalten Langfristige Perspektiven bei einem mittelständischen Arbeitgeber
Gesuchte Fachbereiche: Biologie/Chemie, Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik)
SALT AND PEPPER Nord GmbH & Co. KG Fahrenheitstraße 11 28359 Bremen
Britta Wiener 0421 691070-0 karriere-hb@salt-and-pepper.eu
93
Praxisbörse 2015
Santander Universitäten –
Das größte Hochschulnetzwerk der Welt
Santander Universitäten
Seit mehr als 18 Jahren unterhält Santander Universidades als globale Unternehmenseinheit der Banco Santander – in Deutschland repräsentiert durch Santander Universitäten – weltweit einzigartige Kooperationen mit Universitäten.
Banken; 186.000 Mitarbeiter/innen weltweit www.santanderbank.de/universitaeten
Ebene 2, Stand 16
Santander Universitäten ist der deutsche Repräsentant des größten Hochschulnetzwerks der Welt. Durch ihre globale Division »Santander Universidades« unterhält die Banco Santander seit 1996 mittlerweile über 1.150 strategische Partnerschaften mit Universitäten. Das einzigartige Netzwerk hilft Universitäten bei der Internationalisierung und fördert welt weit den Austausch von Lehre und Forschung. An der Universität Bremen unterstützen wir mit Santander Universitäten das Welcome Center für internationale GastwissenschaftlerInnen sowie das Bremen International Stu dent Internship Program (BISIP). Zusätzlich fördern wir pro Semester zehn Deutschland stipendien. Für Studenten und Hochschulmitarbeiter bieten wir mit den »Campus Produkten« exklusive Vorteilskonditionen an.
Eine der über 1.150 Partner-Hochschulen ist die Universität Bremen. Santander Universitäten unterstützt an der Uni Bremen das Welcome Center für internationale GastwissenschaftlerInnen und das Bremen International Student Internship Program (BISIP). Ebenso fördert Santander Universitäten pro Jahr 10 DeutschlandstipendiatInnen der Universität Bremen. Deine Vorteilskonditionen Ob Uni, FH, private Hochschule oder Uni-Klinikum: Mit den „Campus Produkten“ bietet Santander Universitäten über die Santander Bank exklusive Vorteilskonditionen für Studierende und Hochschulmitarbeiter an.
Frau Kristina Scherebor, unsere Uni-Kundenberaterin, freut sich auf deinen Besuch! Santander Bank Filiale Bremen Schüsselkorb 3 28195 Bremen Telefon: 0421 - 3663 275 E-Mail: FilialeBremen@santanderbank.de
Jetzt mehr erfahren!
Da Beratung ein sehr individueller Prozess ist, steht für euch Frau Kristina Scherebor, unsere spezialisierte Uni-Kundenberaterin, zur Verfügung.
Das Thema Talentmanagement ist bei Santander von besonderer Bedeutung. Aus die sem Grund widmen wir uns intensiv der Förderung unserer Nachwuchskräfte. In einem modernen Arbeitsumfeld mit internationalem Konzernhintergrund werden sie unterstützt und persönlich gefördert. Für Studenten und Absolventen bieten wir folgende Einstiegsmöglichkeiten: • Praktikum bei der Santander Consumer Bank AG in Mönchengladbach und Frankfurt am Main
Kostenlos und mehr drin – dein Girokonto!
• Abschlussarbeiten z. B. in den Bereichen Risk Management, Organisation, Marketing oder Human Resources
1
• Traineeprogramm (18 Monate) mit den Schwerpunkten General Management, Finance & Risk oder Vertrieb Kfz Weitere Informationen zu den Einstiegsmöglichkeiten und aktuelle Ausschreibungen finden Sie unter: www.santander-karriere.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft
Campus GiroStart exklusiv für Studierende
Positive SCHUFA vorausgesetzt. Der Dispozinssatz beträgt 7,45% Sollzinssatz p. a. (veränderlich). Änderungen vorbehalten. Das Campus GiroStart können Studenten zwischen 18 und 31 Jahren, die an einer Hochschule in Deutschland eingeschrieben sind, abschließen. Erst mit Ende des Kalenderjahres, in dem der Kunde 31 Jahre geworden ist, enden die Sonderkonditionen des Campus GiroStarts. Campus(Plus) Produkte berechtigen nicht zur Teilnahme am Empfehlungsprogramm der Santander Bank. 2 Mit der VISA VarioStar Card, Jahresgebühr 12 €. Bei Verfügungen an Geldautomaten im Nicht-Euro-Raum wird das übliche Auslandseinsatzentgelt fällig. Wenige Auslandsautomatenbetreiber erheben hinweispflichtige Eigengebühren, die selbst zu tragen sind. 1
www.santander-karriere.de
94
personal@santander.de
Kostenlos Bargeld abheben im In- und Ausland² Kein Geldeingang erforderlich Mit Guthabenverzinsung Auf Wunsch mit günstigem Dispositionskredit
www.santanderbank.de/universitaeten
facebook.com/SantanderUniversitaeten
Praxisbörse 2015
Praxisbörse 2015
Seghorn AG
Serviceplan Gruppe für innovative Kommunikation GmbH & Co. KG
Finanzdienstleistungen; 200 Mitarbeiter/innen
Werbung, Marketing, Kommunikation; ca. 2.000 Mitarbeiter/innen
www.seghorn.de
Der Name SEGHORN steht seit über 35 Jahren für effizienten Forderungseinzug und vertrauensvolle Kundenbeziehungen. Wir sind in den letzten Jahren dynamisch gewachsen und gehören zu den führenden Unternehmen für Forderungsmanagement – insbesondere im Versicherungs- und Finanzwesen. Unter dem Namen Seghorn AG blicken wir als starke Unternehmensgruppe zuversicht lich in die Zukunft. Wir beschäftigen bereits ca. 200 Mitarbeiter, die mit Kompetenz, neuen Ideen und viel Leidenschaft für unsere Mandanten arbeiten. Die Seghorn Inkasso GmbH ist ein Unternehmen der Seghorn AG und Experte für Forderungseinzug. Das Unternehmen ist in der Branche als vorbildlich für seriöse und imageschonende Inkasso-Arbeit bekannt. Die Orga-Support GmbH, ebenfalls ein Unternehmen der Seghorn AG, ist für IT-Pro zesse sowie Software-Engineering zuständig und bildet den gesamten IT-Workflow der Unternehmensgruppe ab. Unsere von eigenen Mitarbeitern entwickelte Inkasso-Software verschafft uns höchste Flexibilität und schnelle Reaktionszeiten. Wir bieten folgende Einsatzmöglichkeiten: • • • •
Praktika Tätigkeiten für Werkstudenten Begleitung von Bachelor- und Masterarbeiten Berufsausbildung: • Fachinformatiker/in, Fachrichtung Anwendungsentwicklung • Kaufmann/-frau für Büromanagement • Duales Studium Informatik • Aktuelle Stellenausschreibungen finden Sie auf unserer Karriereseite – Initiativbewerbungen sind willkommen! Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft
Seghorn AG Legienstraße 1 28188 Bremen
96
www.serviceplan.com
Ebene 3, Stand 23
Personalabteilung 0421 4391-284 bewerbung@seghorn.de
Ebene 3, Stand 17
Die Serviceplan Gruppe ist die größte inhabergeführte, partnergeführte und am breitesten aufgestellte Agenturgruppe Euro pas. Im Jahr 1970 als klassische Werbeagentur gegründet, entwickelte Serviceplan rasch das Konzept vom »Haus der Kommunikation« – das bis heute einzige komplett integriert aufgestellte Agenturmodell in Deutschland, das alle Kommunikationsdisziplinen unter einem Dach vereint: Ob Markenstrategen, Kreative, Media- oder Onlinespezialisten, Webdesigner, Dialog- oder CRM-Experten, Marktforscher, PR-Berater oder Sales-Profis – bei Serviceplan ziehen alle an einem Strang, inzwischen an über 30 Standorten weltweit. Das präzise Zusammenspiel der insgesamt mehr als 40 Spezialagenturen in Sachen Kreation, Technologie und Media macht Serviceplan zur führenden Agenturgruppe für innovative Kommunikation. Davon profitieren zahlreiche Kunden wie etwa AOK, BMW, Carglass, Consorsbank, Continental, DATEV, Deutsche Lufthansa, Develey, Erasco, Europcar, FriendScout24, HiPP, LEGO, MediaMarkt, METRO Cash & Carry, MINI, O2, Paulaner, redcoon, Saturn, Siemens, Sky, Tchibo, Thüga, Vaillant oder Weight Watchers. Standorte: München, Hamburg, Berlin und Bremen sowie internationale Standorte Deine Einstiegsmöglichkeiten bei uns: • • • •
Praktikum Werkstudententätigkeit Traineeship Direkteinstieg
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deinen Besuch an unserem Messestand. Gesuchte Fachbereiche: Human- und Gesundheitswissenschaften, Kulturwissenschaften, Mathematik/Informatik, Sozialwissenschaften, Sprach- und Literaturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft
Serviceplan Gruppe für innovative Kommunikation GmbH & Co. KG Haus der Kommunikation, 80250 München
Katharina Setje-Eilers 040 202288-8117 k.setje-eilers@serviceplan.com
97
Praxisbörse 2015
SIEMER + PARTNER Partnerschaft mbB Wirtschaftsprüfungsgesellschaft · Steuerberatungsgesellschaft Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung; 70 Mitarbeiter/innen www.siemerundpartner.de
Wir bieten: Gute Atmosphäre für präzise Strategen.
Ebene 2, Stand 23
Berater für den Mittelstand Die SIEMER + PARTNER Partnerschaft mbB ist eine im Großraum Bremen tätige Wirt schaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mit fachlichem Schwerpunkt in der gestalterischen und aktiv begleitenden betriebswirtschaftlichen Beratung. Unsere Mit gliedschaft bei GGI Geneva Group International, einer der weltweit führenden Allianzen unabhängiger Kanzleien im Bereich Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung, eröffnet unseren Mandanten und uns Zugang zu den Weltmärkten. Von Anfang an arbeiten Sie bei uns in einem flexiblen Team von Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern, Steuerjuristen, Betriebswirten und Steuerfachangestellten. Dabei sind Vertrauen, Gewissenhaftigkeit und Verschwiegenheit ein absolutes Muss. Außerdem soll ten Sie Tugenden wie soziale Kompetenz und Fingerspitzengefühl mitbringen. Nicht nur bei der Arbeit im Team, sondern auch im persönlichen Umgang mit Mandanten. Auf Sie warten ein angenehmes Arbeitsklima und ein abwechslungsreiches und spannen des Aufgabengebiet. Als Berufsanfänger werden Sie selbstverständlich von unseren erfah renen Kollegen unterstützt und angeleitet – gerade bei komplexen Sachverhalten. Und was Ihre Karrierechancen angeht: Unsere dynamische Struktur sorgt dafür, dass Sie mit und bei uns wachsen können. Profitieren Sie vom interdisziplinären Wissen eines hoch qualifizierten Experten-Netzwerkes.
Sie studieren Wirtschaftswissenschaften oder Rechtswissenschaften und machen demnächst Ihren Abschluss? Sie suchen spannende und abwechslungsreiche Aufgaben? Dann sollten wir miteinander sprechen. Als Kanzlei für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung mit Sitz in Bremen suchen wir engagierte Berufseinsteiger, die kreative Lösungsstrategien für den Mittelstand erarbeiten und auch mal querdenken können. Interessiert? Dann sprechen Sie uns an.
Gesuchte Fachbereiche: Wirtschaftswissenschaft, Rechtswissenschaft
SIEMER + PARTNER Partnerschaft mbB Otto-Lilienthal-Straße 14 28199 Bremen
WP/StB Martin Siemer 0421 33763-0 bewerbungen@siemerundpartner.de SIEMER + PARTNER Partnerschaft mbB · Otto-Lilienthal-Straße 14 · D-28199 Bremen Tel: +49 421 33763-0 · Fax: +49 421 33763-47 · www.siemerundpartner.de · bewerbungen@siemerundpartner.de
98 Anzeige_168,5x230,6.indd 1
10.02.15 14:59
Praxisbörse 2015
SIKORA AG Industrieelektronik; ca. 200 Mitarbeiter/innen weltweit www.sikora.net
Ebene 2, Stand 24
Entdecken Sie mit uns Ihre Leidenschaft für Mess- und Regeltechnologie! Die SIKORA AG ist ein international führendes Unternehmen in der Herstellung von Mess- und Regeltechnik, mit einem umfassenden Produktportfolio. Unsere Produkte werden in innovativen Märkten wie der Medizintechnik, der Automobilindustrie oder im Energiemarkt eingesetzt. Entwickelt und gefertigt werden die Technologien ausschließlich am Hauptsitz Bremen. Über 200 Mitarbeiter weltweit gestalten täglich mit Begeisterung, Ideenreichtum und Ein satzbereitschaft die Zukunft für neue Mess- und Regelsysteme. Dieser Einsatz hat sich bewährt: SIKORA zählt zu den wachstumsstärksten Mittelständlern Deutschlands; unter anderem wurde die SIKORA AG 2009 zum »Bremer Unternehmer des Jahres« gewählt, erhielt 2012 den »Diversity Preis« der Hochschule Bremen sowie im gleichen Jahr den »Schütting-Preis« der Handelskammer Bremen. 2013 feierte SIKORA 40-jähriges Firmen jubiläum. Sie wissen, was Sie wollen? Dann werden Sie Teil unseres Teams! Bei uns erwarten Sie spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem internationalen, freundlichen und engagierten Team. Wir legen Wert auf Persönlichkeit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit. Hervor ragende fachliche Qualifikationen setzen wir voraus. Eine moderne Arbeitsorganisation und flexible Arbeitszeitmodelle sowie ein komplettes Programm von der Wieder eingliederung nach der Elternzeit bis hin zur Unterstützung bei der Kinderbetreuung sind für uns selbstverständlich. Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft
SIKORA AG Bruchweide 2 28307 Bremen
100
Die SIKORA AG ist ein führender Hersteller und Anbieter von innovativer Online-Mess-, Regel-, Prüf- und Sortiertechnologie für die Draht- und Kabel-, Rohr- und Schlauch- sowie Glasfaser- und Plastikindustrie. Entwickelt und gefertigt werden die Produkte ausschließlich am Hauptsitz in Bremen. Mit 200 Mitarbeitern weltweit bedient das mittelständische Unternehmen Kunden mit innovativen Produktlösungen und individuellem Service. Mitarbeiter Wir suchen jederzeit qualifizierte, talentierte und motivierte Mitarbeiter als Entwicklungsingenieure, Konstrukteure, Elektrotechniker, Informatiker, Wirtschaftsingenieure und Wirtschaftswissenschaftler zur Verstärkung unserer Teams am Hauptsitz in Bremen. Praktikanten/Diplomanden Ein Praktikum soll sich in erster Linie für Sie lohnen, indem Sie möglichst umfangreiche, praktische Erfahrungen sammeln. Vom Vor- und Grundpraktikum über verschiedene Pflichtpraktika bis zum ganzen Praxissemester stehen Ihnen bei uns viele Möglichkeiten offen. Es erwarten Sie spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem freundlichen und engagierten Arbeitsumfeld. Kommen Sie zu uns ins Team! Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. Auszug der Studienordnung über das Pflichtpraktikum), unter job@sikora.net. Bei Fragen steht Ihnen Frau Katja Mühlenbruch unter Tel. 0421-48900-0 jederzeit zur Verfügung.
Katja Mühlenbruch 0421 48900-0 job@sikora.net
SIKORA AG • Bruchweide 2 • 28307 Bremen • www.sikora.net
Praxisbörse 2015
Praxisbörse 2015
SmarAct GmbH
Steuerberaterverband im Lande Bremen e. V.
High-Tech-Industrie; 70 Mitarbeiter/innen
Berufsverband der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe; 653 Mitglieder Ebene 0, Stand 14
www.smaract.de
www.stbv-bremen.de
Ebene 0, Stand 2
Willkommen in der High-Tech-Industrie! Wir, die SmarAct GmbH, entwickeln und pro duzieren mit derzeit 70 Mitarbeitern/innen leistungsfähige Produkte für die Mikro- und Nanopositionierung sowie hoch präzise Messtechnik am Standort Oldenburg. Unser Produktportfolio erstreckt sich von linearen, rotatorischen und komplexen Positionier systemen über kompakte Steuer- und Regelungssysteme bis hin zu miniaturisierten Robotersystemen, die höchsten Präzisionsansprüchen gerecht werden. Unsere Produkte: Unsere Produkte werden weltweit in vielen wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Anwendungsbereichen eingesetzt. Einsatzgebiete für unsere Positioniersysteme finden sich in der Laseroptik, Luft- und Raumfahrt, Elektronenstrahlmikroskopie, Medizintechnik, in Forschungsaufbauten von Teilchenbeschleunigern sowie an Universitäten. Mitarbeiter/innen gesucht: Die SmarAct GmbH ist ein international etabliertes Entwicklungs- und Produktions unternehmen. Für unser weiteres Wachstum suchen wir Physiker/innen und Ingenieure/innen für den Bereich F&E sowie für den technischen Vertrieb, Software entwickler/innen im Bereich Anwendungsentwicklung und hardwarenahe Programmie rung, Elektronikingenieure/innen sowie Mitarbeiter/innen in der Produktionstechnik und den kaufmännischen Bereichen. Praktika während des Studiums sind ebenfalls möglich – sprechen Sie uns an. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand!
Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft
Rechnen Sie mit dem(n) Besten – Schwarze Zahlen für Mandanten, grünes Licht für ambitionierten Nachwuchs und eine bunte Vielfalt an Leistungen: Der Steuerberater verband im Lande Bremen e. V. ist ein Zusammenschluss von Angehörigen der steuer beratenden und prüfenden Berufe auf freiwilliger Basis. Hauptaufgaben des Verbandes sind die Wahrnehmung der berufspolitischen Interessen unseres Berufsstandes und die Aus- und Weiterbildung durch Fachveranstaltungen. Vielfältiger Beruf mit Zukunft: Steuerberater Auch wenn sich in der Welt vieles ändert, eines wird uns sicher erhalten bleiben: die Steuern. Gerade angesichts der zunehmend komplexen Finanzmärkte und Steuerrechte ist der Beruf des Steuerberaters heute wichtiger denn je. Als unabhängiger und kompe tenter Ratgeber begleitet er Unternehmen, Institutionen oder Privatpersonen bei allen steuerlichen und wirtschaftlichen Fragen – und hat dabei immer die optimale Vertre tung der Interessen seiner Mandanten im Blick. Die hauptsächlichen Aufgaben eines Steuerberaters sind die vorausschauende Beratung, die Erstellung von Buchführungen, Jahresabschlüssen und Steuererklärungen sowie die anschließende Überprüfung von Steuerbescheiden. Auch die Vertretung des Mandanten vor dem Finanzgericht ist wich tiger Bestandteil einer optimalen Steuergestaltung, die den wirtschaftlichen Erfolg seiner Mandanten fördert und sichert. Gesuchte Fachbereiche: Rechtswissenschaft, Wirtschaftswissenschaft, Steuerlehre
SmarAct GmbH Schütte-Lanz-Straße 9 26135 Oldenburg
102
Jan Wilfarth 0441 800879-43 jobs@smaract.de
Steuerberaterverband im Lande Bremen e. V. Theodor-Heuss-Allee 6, 28215 Bremen
Alexandra Riemer 0421 59584-0 riemer@stbv-bremen.de
103
Praxisbörse 2015
Praxisbörse 2015
STUTE Logistics (AG & Co.) KG
Teach First Deutschland gGmbH
Logistik; 2.500 Mitarbeiter/innen
Bildungsinitiative; 130 Fellows, 40 Teammitglieder
www.stute.de
Ebene 3, Stand 10
Ganz gleich, ob Transport- bzw. Kontraktlogistik, Beratung oder Optimierung – als moderner Logistikdienstleister mit ca. 2.500 hoch qualifizierten Mitarbeitern bietet STUTE maßgeschneiderte Lösungen und managt komplexe Aufgaben mit höchster Präzision, nah am Kunden. Wesentliche Erfolgsfaktoren hierfür sind das Engagement und die Kompetenz unse rer Mitarbeiter. Unser Miteinander ist geprägt von den Unternehmenswerten Respekt, Kundenorientierung und Eigenverantwortung sowie unseren Führungsgrundsätzen. Bereits bei der Personalauswahl achten wir daher nicht nur auf fachliche Grundlagen, sondern auch auf soziale Kompetenzen. Wirken auch Sie in einem dynamischen Arbeitsumfeld mit, das sich durch flache Hierar chien sowie eine offene und konstruktive Unternehmenskultur auszeichnet. Übernehmen Sie verantwortungsvolle Aufgaben in einem wachsenden Markt und bringen Sie Ihre Kreativität ein! Sie passen zu uns, wenn Sie Student oder Absolvent des (Wirtschafts-)Ingenieurwesens, der Informatik oder der Betriebswirtschaftslehre mit Logistikschwerpunkt sind und idealer weise über erste Erfahrungen in der Logistik verfügen. STUTE bietet interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten mit guten Entwicklungs chancen. Wir freuen uns darauf, gemeinsam die auf Ihre Kenntnisse und Interessen zuge schnittene Einsatzmöglichkeit in unserem Team zu finden.
Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft
www.teachfirst.de
Ebene 3, Stand 14
Teach First Deutschland ist eine gemeinnützige Initiative für mehr Chancengerechtig keit im Bildungssektor. Die soziale Herkunft bestimmt in Deutschland maßgeblich den Bildungserfolg. Wir von Teach First Deutschland möchten daran etwas ändern. Deshalb schicken wir Hochschulabsolventinnen und -absolventen aller Studienrichtungen als Fellows (Lehrkräfte auf Zeit) für zwei Jahre an Schulen in schwierigen Umfeldern. Sie sollen dort mittelfristig die Leistungen von Schülerinnen und Schülern verbessern, als Vorbilder dienen und Lehrkräfte unterstützen. Von diesen Erfahrungen geprägt, werden sie langfristig als Alumni aus verschiedenen Positionen in der Gesellschaft nachhaltige Veränderungen im Bildungssystem vorantreiben. Das Programm startete 2009. Es läuft in Baden-Württemberg, Bremen, Berlin, Hamburg, Hessen und Nordrhein-Westfalen. Im kommenden Schuljahr 2015/16 sollen MecklenburgVorpommern und Niedersachsen in das Programm aufgenommen werden. Bundesweit sind derzeit rund 130 Fellows an über 100 Schulen im Einsatz. Wir suchen für den kommen den Jahrgang 2015/16 erneut Fellows, die sich dieser Aufgabe stellen. Was erwartet unsere Fellows? Persönlich erweitern Fellows im Klassenzimmer und im begleitenden »Leadership Training« ihre Führungskompetenzen, verfeinern ihre Kommunikationsfähigkeit und erwerben wichtige Erfahrungen im Projektmanagement. Sie lernen, sich in einem her ausfordernden Umfeld durchzusetzen, und werden auf zukünftige Aufgaben vorbereitet. Sie stehen täglich vor Herausforderungen und finden kreative Lösungswege. Fellows werden durch ein intensives Training auf ihren Einsatz vorbereitet und begleitend durch hochwertige Fortbildungen qualifiziert. Sie können sich in einem globalen Netzwerk mit Gleichgesinnten vernetzen und bekommen Mentoren, die sie auf dem Weg in die Alumni-Zeit unterstützen. Weitere Informationen gibt es unter www.teachfirst.de/absolventen! Gesuchte Fachbereiche: Alle
STUTE Logistics (AG & Co.) KG Hans-Böckler-Straße 48 28217 Bremen
104
Katrin Kracke, Nina Krebes 0421 3862-118 katrin.kracke@stute.de
Teach First Deutschland gGmbH Dessauer Straße 28 - 29 10963 Berlin
Umut Savac 030 2639760-12 umut.savac@teachfirst.de
105
Praxisbörse 2015
Praxisbörse 2015
Theater Bremen
Univention GmbH
Theater/Kultur; 400 Mitarbeiter/innen
IT, Open Source Produkte; 50 Mitarbeiter/innen
www.theaterbremen.de
Ebene 3, Stand 1
Das Theater Bremen ist ein Stadttheater mit überregionaler Bedeutung. Es versteht sich als ein öffentlicher Ort ästhetischen und politischen Nachdenkens über Probleme, Risiken, Freiheiten und Glücksmomente moderner Großstadterfahrung und umfasst die vier Spar ten Musiktheater, Schauspiel, Tanz, Kinder- und Jugendtheater mit den vier Spielstätten Theater am Goetheplatz, Kleines Haus, Moks und Brauhauskeller. In jeder Spielzeit stehen mehr als 30 Premieren mit 600 Vorstellungen auf dem Programm, aber auch Konzerte und Partys finden im Theater Bremen statt. In Stück-Einführungen, Publikumsgesprächen und verschiedenen Gesprächsreihen wird der direkte Dialog mit den jährlich ca. 17.000 BesucherInnen gesucht. Vor und hinter den Kulissen arbeiten 420 Mitar beiterInnen. In den 31 Abteilungen des Hauses, zu denen unter anderem die künstlerisch-administ rativen Bereiche der Intendanz, die Dramaturgie, die Kommunikation, das Künstlerische Betriebsbüro, die Theaterpädagogik und die Verwaltung, aber auch die Kostümabteilun gen, die Maske und die technischen Abteilungen zählen, gibt es vielfältige Arbeitsfelder insbesondere für GeisteswissenschaftlerInnen, WirtschaftswissenschhaftlerInnen, Kultur wissenschaftlerInnen und SozialwissenschaftlerInnen, aber auch für theaterinteressierte Absolventen anderer Fachrichtungen. In allen Abteilungen sind zudem Assistenzen und studienbegleitende oder berufsorientierende Praktika möglich. Bei Interesse melden Sie sich in der Personalabteilung bei Frau Fernandez.
Gesuchte Fachbereiche: Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Kulturwissenschaften, Sprach- und Literaturwissenschaften
www.univention.de
Ebene 3, Stand 8
Univention ist führender Anbieter von Open Source Produkten für den Betrieb und das Management von IT-Infrastruktur. Kernprodukt ist Univention Corporate Server (UCS), eine flexible, wirtschaftliche und erfolgreiche Alternative zu Serverlösungen von Microsoft. Das Produkt kann als klassische Serverlösung, in der Cloud oder für hybride IT-Umge bungen genutzt werden. Unser Ziel ist, alle Informationstechnologien einfach kombinier bar zu machen! »be open« beschreibt unser Verständnis vom Umgang mit unseren Kunden und Partnern, steht aber auch für das Miteinander in unserem Team: Offenheit und Transparenz, Hilfs bereitschaft und gegenseitige Wertschätzung sind uns wichtig als Basis für eigenverant wortliches und selbstorganisiertes Arbeiten. Wir haben Spaß an der Weiterentwicklung von Technologien und an abwechslungsreichen Herausforderungen. Gleichzeitig stellen wir höchste Qualitätsansprüche an unsere Leistung. Steigen Sie (m/w) bei uns ein als Junior IT-Consultant, als Open Source Software Engi neer oder als Support Engineer und werden Sie gemeinsam mit uns erfolgreich. Auch als Student (m/w) können Sie Ihre Fähigkeiten einbringen, von unserem Expertenwissen profitieren und Ihre Kenntnisse weiterentwickeln, z. B. im Rahmen eines Praktikums, eines Nebenjobs oder einer Abschluss-Arbeit. Interessiert? Dann sprechen Sie uns gern an! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Gesuchte Fachbereiche: Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik
Theater Bremen Goetheplatz 1 - 3 28203 Bremen
106
Monica Fernandez 0421 3653-712 mfernandez@theaterbremen.de
Univention GmbH Mary-Somerville-Straße 1 28359 Bremen
Human Resources Martina Bischoff 0421 22232-50, jobs@univention.de
107
Praxisbörse 2015
Praxisbörse 2015
VDI Verein Deutscher Ingenieure e. V.
Voith Engineering Services GmbH
Technisch-wissenschaftlicher Verein; 150.000 Mitglieder
Ingenieurdienstleistungen; ca. 1.600 Mitarbeiter/innen
www.vdi-bremen.de
Ebene 2, Stand 12
Ebene 0, Stand 5
Ingenieure, Naturwissenschaftler, Informatiker – mit über 150.000 persönlichen Mitglie dern – 45.000 davon Studenten und Jungingenieure – und mehr als 600 fördernden Mit gliedern ist der VDI Europas größter technisch-wissenschaftlicher Verein. Er versteht sich national wie auch international als Sprecher der Ingenieure und der Technik. Experten netzwerke, technisch-wissenschaftliche Arbeiten sowie nationale und internationale Ver bindungen gehören zum Portfolio des VDI.
Voith Engineering Services agiert als unabhängiger Engineering-Partner für Kunden aus den Branchen Schiene, Automobil und Luftfahrt. In den Entwicklungsprojekten unterschied lichster Größe kommt spezifisches Fahrzeug-, Prozess- und Technologie-Know-how zum Einsatz.
Exkursionen, Netzwerk, Spaß
Je nach Kundenwunsch begleitet das Unternehmen die gesamte Produktentstehung vom Konzept und Prototypenbau über die Serienentwicklung bis hin zur Produktionsplanung und -steuerung. Neben Gesamtfahrzeugprojekten übernehmen die Experten von Voith auch Projekte im Bereich der Modul- und Komponentenentwicklung oder unterstützen bei der Systemintegration. Trends setzt Voith Engineering Services im Bereich Leichtbau, im Einsatz neuer Materialien und in der Produktionsoptimierung.
An rund 70 Hochschulstandorten mit ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen gibt es auch einen »Arbeitskreis Studenten und Jungingenieure« (SuJ). Seit November 2010 auch wieder in Bremen. Dieser Arbeitskreis richtet sich vor allem an Studentinnen und Studen ten technischer Studienfächer und junge Ingenieure. Der Arbeitskreis besteht aus Studierenden und Jungingenieuren, die sich gemeinsam engagieren und die Begeisterung für die Technik und den Ingenieurberuf nach außen tra gen. Es werden regelmäßig technisch orientierte Exkursionen zu namhaften Unternehmen und interessante Vorträge angeboten. Auf unseren Stammtischtreffen bieten wir die Mög lichkeit für einen lockeren Austausch über das Ingenieurstudium und den Ingenieurberuf. Informationen zu unseren Exkursionen, Vorträgen und Stammtischtreffen findet ihr unter: www.suj-bremen.de und www.facebook.com/vdi.suj.bremen Der Schlüssel zur Technik – Wir freuen uns, euch bald kennenzulernen!
Gesuchte Fachbereiche: Biologie/Chemie, Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik)
VDI Verein Deutscher Ingenieure e. V. Wiener Straße 12 28359 Bremen
108
www.engineering.voith.com
Nils Goossens 0160 91568215 studenten@suj-bremen.de
Voith Engineering Services, mit 1.600 Mitarbeitern, gehört zum weltweit agierenden Voith Konzern mit insgesamt 39.000 Beschäftigten und rund 5,3 Milliarden Euro Umsatz.
Als Studierender können Sie bei Voith ein Praktikum absolvieren, als Werkstudent arbeiten oder Ihre Abschlussarbeit schreiben. Während dieser Zeit können Sie uns als potenziellen Arbeitgeber kennenlernen. Daraus ergeben sich weitere Möglichkeiten für Ihre berufliche Zukunft. Wir bieten Ihnen verantwortungsvolle Tätigkeiten, spannende Projekte und aktive Mitge staltung von anspruchsvollen Aufgaben. Aktuelle Stellenangebote finden Sie bei uns am Stand und auf unserer Webseite: www.career.voith.de
Gesuchte Fachbereiche: Biologie/Chemie, Mathematik/Informatik, Physik/Elektrotechnik, Produktionstechnik (Maschinenbau und Verfahrenstechnik), Wirtschaftswissenschaft
Voith Engineering Personnel Services GmbH & Co. KG Hein-Saß-Weg 36, 21129 Hamburg
Ingmar-Daniel Horst 040 31767599-11 ingmar-daniel.horst@voith.com
109
Praxisbörse 2015
Praxisbörse 2015
Wall Street English
ZIP Zeitarbeit + Personalentwicklung GmbH
Bildung/Weiterbildung; 14 Mitarbeiter/innen
Personaldienstleistung; 15 Mitarbeiter/innen intern, 170 extern
www.wallstreetenglish.com/de
Ebene 2, Stand 8
www.zipzeit.de
Ebene 3, Stand 4
Wall Street English ist Teil von Pearson, dem Bildungsunternehmen und einer der führen den Anbieter für Englischkurse. Allein in Deutschland ist Wall Street English mit 23 zentral gelegenen Sprachschulen in 17 Städten präsent.
ZIP ist seit über 17 Jahren ein in der Region anerkannter Personaldienstleister und steht für qualitativ hochwertige und innovative Dienstleistungen. Passgenaue fachliche Lösun gen und sozialverantwortliches Handeln sind Kernmerkmale unserer Arbeit.
Eine Sprache erlernt man am besten, indem man sie erlebt. Wall Street English bietet sei nen Kunden daher eine komplett englischsprachige Welt. Ein persönlicher Tutor betreut den Sprachstudent vom ersten bis zum letzten Kurstag. Gelernt wird in entspannter Atmo sphäre in kleinen Gruppen, geführt von einem muttersprachlichen zertifiziertem Lehrer. Die flexiblen Kurszeiten lassen sich jeder Agenda anpassen, das Kursmaterial jederzeit online bearbeiten. Konversationsklassen, Praxistrainings und Freizeitaktivitäten geben zusätzlich Gelegenheit, das Erlernte direkt anzuwenden.
Als etablierter Dienstleister im Wirtschaftsraum Bremen sind wir für Sie der richtige Ansprechpartner für Ihren Berufseinstieg. Nutzen Sie Zeitarbeit als ihr Sprungbrett in das Berufsleben in den unten genannten Fachrichtungen.
Die Dauer der Kurse bemisst sich nach dem individuellen Lernziel. Eilige Lerner können ihr Englisch in ein- bis dreimonatigen Short Courses trainieren oder sich mit dem TOEFL® Test Preparation Course gezielt auf ihr Englisch-Zertifikat vorbereiten lassen. Young Profession als sind in unseren Business-Kursen am besten aufgehoben. Hier trainieren Sie die Fähig keit, Englisch in beruflichen Situationen sicher anzuwenden und damit für ihre Karriereziele einsetzen zu können. Geld-zurück-Garantie! Bei Wall Street English erreicht jeder Sprachstudent sein zuvor definiertes Lernziel. Ansonsten wird die volle Kursgebühr zurückerstattet.
Auch für den vorübergehenden Job, z. B. in den Semesterferien, stehen wir Ihnen gern als Arbeitgeber zur Verfügung. ZIP bietet Ihnen: • erfahrene Ansprechpartner • ordentliche Arbeitsverträge • solide Bezahlung (nach iGZ-/DGB-Tarif)
Gesuchte Fachbereiche: Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Human- und Gesundheitswissenschaften, Physik/Elektrotechnik, Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft
Für weitere Informationen steht eine kostenlose Hotline unter 0800 0508050 bereit.
Gesuchte Fachbereiche: Alle
WSI Education GmbH Hutfilterstraße 6 - 8 28195 Bremen
110
Nina Schupp 0421 165250 n.schupp@wallstreetenglish.de
ZIP Zeitarbeit + Personalentwicklung GmbH Westerstraße 10 - 14 28199 Bremen
Bernd Felsch 0421 17381-43 mitte@zipzeit.de
111
Autobahn-Anschluss HB-Horn/Lehe
KITA Technol. park
28
Leobener Str.
Container
IFAM Marum II
MARUM ODP
SZL
ZHG
Emmy-Noether-Str.
22 28
S ie m e n s
Univ ersi täts alle e
6 21
NW1 MST Hildegard-von-Bingen-Str.
Haltestelle 6
Seekamp
ISL Otto-Hahn-Allee
Un i ver
t r. er S
A ch te rs
dinand-B
Straßenbahn Buslinie = Gebäude in Planung
tr a ß e
CeVis
FUCHS Gruppe
GH-L
Karl-Fer
20
e
BarbaraMcClintock-Str.
ms
lle
Hotel “Munte am Stadtwald”
KITA
Kre
sa
Kleingärten
6 21
t ra ße
e
ümm
W leine
K
Ac
e-
tät
A ch te r st r a ß e
GW1
C
Ann
rsi
A GW1 HS
B
rs ht e
Cartesium E-Schmidt-Str.
Bibliothekstr.
6 20 21
unicom
ive
e
22 28
Turm der Lüfte
-S tr.
Un
Universum® Science Center Bremen
SchauBox
TönjesVagt-Weg
Wiener
Atlantic Hotel Universum
sitä ts a lle
FH II
VWG
om er vi lle
Studentenwohnheim
r.
ZMT
Stadtwald
MZH
ZeS
. Str
-St
FH
28
ler
ay
Galileo Residenz
rS t r.
SFG
6 20
itta
aße Str
GW2
Inlls
i n e l - S t r. rol Ca rsche He
Kuhgrabenweg
HS
21 22
Fahrenheitstr.
M ar y- S
Sp
nw
Mensasee
Boulevard GHSH StH
20 22
LFM RSG SpH SpT IW UniBad
FZB
Sporthalle Horn
KPK
Internationale Schule Sportplätze
l-
ZB Mensa
oas
20 21 22
Hochschulring
A s te
PTB
IWT
SuUB
Akademie
BITZ
BIAS
LMT
HGW
Co
Straße
GEO
NW2
Celsiusstr.
Innenstadt
BH
LION
AIB
Mary-
J.-Watt-Str.
FVG
OEG
NW2
UFT MPI
EZ
TAB
Grazer Str.
21 22
28
IFAM
Fallturm
ät
6 20
Hochschulring
Campingplatz
BIBA
ze
Cognium IW3
Un ive rsi t
Findorff/Walle
BioG
BIMAQ
Lin
BEGO
ZARM
Lise-Meitner-Straße
Neurobiologie
Au tob ah nz ub rin ge r
Am Biol. Garten
WiWi
Hooke-Straße
Klagenfurter Str.
Wilh.-Herbst-Str.
Kuhgrabenweg
Robert-
WING
Am Fallturm
Bremer Forum
Richtung: HH, H, OS
DLR
DFKI
Badgasteiner Str.
Richtung: BRHV
raun-Str
Achte
r s t ra ß
e
Horn
aße
Achter © Universität Bremen Stand: 18.09.2012
Universität Bremen | UniTransfer | Enrique-Schmidt-Str. 7 | 28359 Bremen Tel. 0421 218 60334 | Fax 0421 218 60349 | www.uni-bremen.de/praxisboerse