KINDER SOMMER 2018 JULI BIS SEPTEMBER WWW.OBERSTAUFEN.DE
Seite 1
ÜBERSICHT KINDERSOMMER 2018 Datum
Veranstaltungsangebot
Seite
ab 02. Juli
Yoga für Kinder
ab 09. Juli
Kinder-Sommer-Biathlon
4
ab 10. Juli
Wildnistag
12.07./26.07.
Ein Nachmittag bei den Rettungshunden
ab 12. Juli
Gute-Nacht-Kirche
ab 13. Juli
Buttern auf der Alpe
ab 13. Juli
Fledermäuse bei der Jagd
ab 13. Juli
KInDerNatur
14. Juli
Historisches Kinderfest
19. Juli
Ein Nachmittag bei der Bergwacht
21. Juli
Kinderkino
22. Juli
Kindertag am Hündle
23. Juli
Ein Nachmittag beim Roten Kreuz
ab 26. Juli
Seite 2
Familienerlebniswanderung mit Theo
5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17
Datum
Veranstaltungsangebot
Seite
ab 29. Juli
Wild Scout Ferienfreizeit
18 19
ab 30. Juli
Tanz! Sommer-Workshop
ab 30. Juli
Waldferienlager
20
Naturerleben mit dem Alpseesegler
24
Piratenfahrt auf dem Alpsee
26
31.07./29.08. ab 1. August 02.08./30.08. ab 3. August 06. August
Kinderkirchenführung mit Turmbesteigung Ökum. Berggottesdienst für Familien am Imberg Ein Nachmittag bei der Polizei
21 25 27 28
09. August
Comicfiguren zeichnen
10. August
Collage für Kids
29
16. August
Retten ‒ Löschen ‒ Bergen ‒ Schützen
19. August
Picknick in Weiß
33
01.08./21.08.
Spannendes Kasperltheater
ab 27. August
Spielmobil 2018
ab 01. Sep.
Ausstellung Lala Aufsberg Alpe Vögelsberg
„Noch mehr Sommerspaß“ ‒ Attraktionen in Oberstaufen Ausflugsziele in der Umgebung von Oberstaufen
32 34 35 36 38 40
Seite 3
KINDER-SOMMER-BIATHLON Biathlon im Sommer? Ja, denn Wintersportler werden im Sommer gemacht. Wie fühlt sich Laura Dahlmeier vor dem letzten Schießen? Spannung und Faszination pur! Diese Mischung aus körperlicher Belastung und absoluter Konzentration könnt Ihr bei uns am eigenen Körper erfahren. Ihr schießt auf einer völlig ungefährlichen, hochwertigen 20m Laserbiathlon-Anlage mit Magazinen und Soundeffekt. Ausserdem kombinieren wir das Schießen mir Bewegungsspielen, einem Koordinationsparcours und vor allem mit Spaß! Zum Abschluss könnt Ihr bei einer Team-Staffel mit Siegerehrung Euer ganzes Können zeigen.
Termin
!
Treffpunkt Beginn Ende
Kosten
09.07 / 18.07 / 25.07 / 30.07 / 07.08 / 15.08 / 21.08 / 27.08 / 04.09 Kurhaus Oberstaufen 09:30 Uhr 12:00 Uhr
29 € inkl. Siegerpreis
Anmeldung bei Kerstin Harbich | Tel. 0152 53 663 530 Teilnehmer ab 5 bis 12 Kinder Sonstiges
Seite 4
für Kinder ab 8 ‒ 14 Jahre
Veranstalter: Kerstin Harbich
YOGA FÜR KINDER In kreativen Stunden mit bunten Geschichten und Figuren üben wir einen bewussten, liebevollen Umgang mit dem eigenen Körper, aber auch mit unserer Umwelt. Denn daran können wir uns alle erinnern: Was wir als Kinder geliebt und gelernt haben, sitzt tief und bildet den Grundstein für ein glückliches Leben.
!
Termin
jeden Montag, vom 02.07. bis 23.07.
Beginn
15:00 Uhr, ab 14:30 Uhr Einlass
Treffpunkt Ende
Kosten
Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus Oberstaufen 15:50 Uhr
5€ pro Einheit
Anmeldung Anmeldung unbedingt erforderlich unter Tel. 08386 355 Teilnehmer maximal 10 Kinder je Kurs Sonstiges
Veranstalter: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Oberstaufen und Körperschule Isny
Yogalehrerin: Claudia Kammerlander von der Körperschule Isny
Seite 5
WILDNISTAG Endeckt mit uns die wilde Natur rund um Oberstaufen. Ob Feuermachen wie in der Steinzeit, Baumklettern, Stockbrotgrillen, Brückenbauen, Schnitzen oder einfach im Wildbach baden. Zum Abschluss gibt es für alle eine Wurst am Lagerfeuer.
!
Termin
jeden Dienstag, vom 10.07. bis 28.08.
Beginn
10:00 Uhr
Treffpunkt Ende
Kosten
Parkplatz Bad Rain Wald ca. 14:00 Uhr
25€ für Kinder von 6-12 Jahren inkl. Würtschen zum Grillen, 5€ Ermäßigung mit der Gästekarte
Anmeldung Bis einen Tag vorher bei Bergwelt Oberstaufen Tel. 08386 961333 Teilnehmer ab 4 Kinder Sonstiges
Seite 6
Mitbringen: Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung. Bei schönem Wetter: Badesachen, Handtuch, Trinkflasche, Rucksack; Mindestalter 6 Jahre!
Veranstalter: Bergwelt Oberstaufen
EIN NACHMITTAG BEI DEN RETTUNGSHUNDEN Ulli und Christoph mit Rübe, Hexe und Mücke zeigen Euch wie die Rettungshunde Menschen suchen. Hier seht Ihr was ein Rettungshund alles können muss und wie lange es dauert bis er in den Einsatz darf. Danach dürft Ihr Euch verstecken und die Hunde suchen Euch mit ihrer feinen Spürnase.
!
Termin
jeweils Donnerstag, 12.07. / 26.07.
Beginn
16:00 Uhr
Treffpunkt Ende
Kosten
Gelände der Feuerwehr Oberstaufen ca. 17:00 Uhr keine
Anmeldung spätestens einen Tag vorher im Haus des Gastes, Oberstaufen Tourismus | Tel. 08386 93 000 Teilnehmer ab 6 bis 12 Kinder Sonstiges
Veranstalter: Rettungshundestaffel Rotes Kreuz
Mindestalter 5 Jahre!
Seite 7
GUTE-NACHT-KIRCHE Abendgottesdienst für Kinder und Familien Zur Gute-Nacht-Kirche unter dem Motto „gemeinsam singen, beten, Geschichten hören und Segen erfahren“ laden wir alle Kinder von 0 bis 6 Jahren, ihre Geschwister, Eltern und Großeltern, um am Ende eines Tages am späten Nachmittag gemeinsam einen kindgerechten Gottesdienst zu feiern.
!
Termin
12.07. / 09.08. / 13.09.
Beginn
17:00 Uhr
Treffpunkt Ende
Kosten
Evang. Heilig-Geist-Kirche bzw. bei schönem Wetter im Garten 17:30 Uhr, anschließend Möglichkeit zum Austausch, Plaudern und Spielen keine (Spenden sind willkommen)
Anmeldung nicht erforderlich Teilnehmer unbegrenzt
Seite 8
Veranstalter: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Oberstaufen
BUTTERN AUF DER ALPE Wir wandern zur Bio-Alpe Sonnhalde im Naturpark Nagelfluhkette, wo wir von Ziegen, Schweinen und vielen anderen Alptieren begrüßt werden. Vor Ort gibt es eine kleine Einführung zum Leben auf der Alpe. Im Anschluss stellen wir zusammen unsere eigene Butter her. Nach einer zünftigen Butter-Brotzeit laufen wir wieder zurück zum Ausgangspunkt unserer Tour.
!
Termin
jeden Freitag, vom 13.07. bis 31.08.
Beginn
09:00 Uhr
Treffpunkt Ende
Kosten
Bahnhof Oberstaufen ca. 13:00 Uhr
Familienpreis 75 € (3 Personen), jedes weitere Kind 15 €, Erwachsene 35 €, 5 € Ermäßigung mit Gästekarte, inkl. Buttern und Brot
Anmeldung Bis einen Tag vorher bei Bergwelt Oberstaufen Tel. 08386 961333 Teilnehmer ab 4 Personen Sonstiges
Veranstalter: Bergwelt Oberstaufen
Voraussetzung: Kondition für 2x 1 Stunde gehen; Ausrüstung: Festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und Trinkflasche; Mindestalter 6 Jahre!
Seite 9
Foto: Manfred Gerber ‒ pixelio.de
FLEDERMÄUSE BEI DER JAGD Mit Hilfe eines Fledermausdetektoren können wir die Rufe der Fledermäuse hören und sie im Schein unserer Taschenlampe bei ihrer Jagd nach Insekten beobachten. Dabei erfahren wir Spannendes: Fledermäuse „sehen“ mit ihren Ohren, fliegen mit ihren Händen und rufen - in für uns unhörbaren Frequenzen - teils so laut wie eine Motorsäge ...
Termin
!
Treffpunkt Beginn Ende
Kosten
jeden zweiten Freitag, 13.07. / 27.07. / 10.08. / 24.08. / 07.09. AlpSeeHaus, Eingang Seeseite
21:00 Uhr (13.07.), 20:45 Uhr (27.07.), 20:45 Uhr (10.08.), 20:30 Uhr (24.08.), 20:15 Uhr (07.09.) ca. 22:00 Uhr
Erwachsene 9 €, Kinder 5 €, Familien 18 €
Anmeldung nicht erforderlich Teilnehmer unbegrenzt Sonstiges
Seite 10
Nur bei trockener Witterung! Taschenlampe mitbringen Veranstalter: Bund Naturschutz Naturerlebniszentrum Allgäu
KInDerNatur
Foto: Matthias Meinicke
Kinderworkshops im Einklang mit der Natur. Für Kinder von 6 bis 11 Jahre. KINDERNATURWORKSHOP Kommt, wir machen zusammen hübsche Häuser für alle kleinen singenden, summenden Wesen rund um die Hubertusstube. Aus natürlichen Materialien bauen wir Vögel-, Bienen-, und Insektenhäuser.
!
Termin
Samstags von 9:00 Uhr - 11:30 Uhr
Kosten
10 € inkl. Erfrischungsgetränk
Treffpunkt
Hubertusstube, Hinterstaufen 2
Anmeldung Voranmeldungen dringend notwendig! Anmeldung und Info unter Tel. 0157 30123630 Teilnehmer ab 5 Kinder
KINDERYOGA Bewegung im Einklang mit der Natur. Wir machen draußen Yoga! Übungen speziell für dich.
Termin
!
Treffpunkt Kosten
Freitags, Sommer bis Herbst, von 9:00 Uhr - 10:00 Uhr
Hubertusstube, Hinterstaufen 2 5€
Anmeldung Voranmeldungen dringend notwendig! Anmeldung und Info unter Tel. 0157 30123630 Veranstalter: Hubertusstube
Seite 11
HISTORISCHES KINDERFEST Wie hat man früher Körbe, Kerzen, Salben und Öle hergestellt? Beim Mittelaltermarkt gibt es nicht nur allerlei selbstgemachte Schätze zu erwerben, sondern auch die Möglichkeit selbst etwas auszuprobieren. Ein historisches Karussell, sowie ein Parcours laden außerdem zum toben und spielen ein. Hungrige Landstreicher und Feldherren können sich mit Fladen stärken, Eltern werden mit Kaffee und Kuchen verwöhnt. Zum Abschluss können alle Kinder gemeinsam Luftballons mit Grußkarten steigen lassen!
!
Termin
14. Juli
Beginn
10:00 Uhr
Treffpunkt Ende
Kosten
rund um die evangelische Kirche / kleiner Kurpark 17:30 Uhr
Kinder 5 € für den ganzen Tag
Anmeldung nicht erforderlich Teilnehmer unbegrenzt
Seite 12
Veranstalter: Familienzentrum, Oberstaufen
EIN NACHMITTAG BEI DER BERGWACHT Ihr besichtigt das Bergwacht-Depot! Wir zeigen Euch unter anderem die Rettungsgeräte und Bergwacht-Einsatzfahrzeuge mit allen Details. Viele spannende und informative Erlebnisgeschichten warten auf Euch.
!
Termin
19. Juli
Beginn
16:00 Uhr
Treffpunkt Ende
Kosten
Bergwacht-Depot beim Feuerwehrhaus Oberstaufen 17:00 Uhr keine
Anmeldung Bis einen Tag vorher im Haus des Gastes, Oberstaufen Tourismus | Tel. 08386 93 000 Teilnehmer ab 6 Kinder Sonstiges
Veranstalter: Bergwacht Oberstaufen
Mindestalter 6 Jahre!
Seite 13
KINDERKINO Das KinderKino im Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus erfreut sich großer Beliebtheit und zeigt immer ganz aktuelle Kinofilme für Kinder im Alter von 6-12 Jahren.
!
Termin
21. Juli
Beginn
15:00 Uhr ‒ Einlass ab 14:30 Uhr
Treffpunkt Ende
Kosten
Dietrich-Bonhoeffer-Gemeindehaus Oberstaufen 16:30 Uhr 1,50 €
Anmeldung nicht erforderlich Teilnehmer unbegrenzt Sonstiges
Seite 14
Nähere Infos zu den Filmen unter Tel. 08386 355
Veranstalter: Evang.-Luth. Kirchengemeinde Oberstaufen
KINDERTAG AM HÜNDLE Ein ganz besonderer Kindertag am Hündle: Spiele, Spaß und tolle Gewinne! Aktivitäten wie Baumklettern, Basteln, Erlebnis-Parcours, ein großer Spielplatz, Minigolf, Bungee-Trampolin und ein Kleintiergehege warten auf Euch! Gemütliche Einkehrmöglichkeiten gibt es in der Berggaststätte und in der Hündle-Stuben.
!
Termin
22. Juli
Beginn
10:30 Uhr
Treffpunkt Ende
Kosten
Hündlebahn Talstation 15:30 Uhr
teilweise kostenpflichtig
Anmeldung nicht erforderlich Teilnehmer unbegrenzt Sonstiges Veranstalter: Hündle & Imbergbahn GmbH & Co. KG
Entfällt bei Regen!
Seite 15
EIN NACHMITTAG BEIM ROTEN KREUZ Die Rotkreuzler zeigen Euch wie ein Einsatzwagen funktioniert, wie Ihr einen Verband anlegt, einfache Verletzungen versorgt und was bei einem Unfall Wichtiges zu beachten ist.
!
Termin
23. Juli
Beginn
14:00 Uhr
Treffpunkt Ende
Kosten
BRK-Haus / Bergwachtdepot 15:00 Uhr keine
Anmeldung Bis einen Tag vorher im Haus des Gastes, Oberstaufen Tourismus | Tel. 08386 93 000 Teilnehmer ab 6 bis 12 Kinder Sonstiges
Seite 16
Mindestalter 5 Jahre! Veranstalter: BRK Kreisverband OA, Bereitschaft Oberstaufen
FAMILIENERLEBNISWANDERUNG MIT THEO Bei den Familienerlebniswanderungen geht Theo besonders auf Eure Interessen ein. Gemeinsam werdet Ihr eine kleine Urlaubserinnerung aus Naturmaterialien basteln.
!
Termin
26.07. / 09.08. / 23.08. / 06.09.
Beginn
10:00 Uhr
Treffpunkt Ende
Kosten
wird bei Anmeldung bekannt gegeben 12:00 Uhr
für Kinder mit gültiger „Allgäu-Walser-Card“ und einheimische Kinder kostenlos
Anmeldung bis 18:00 Uhr am Vortrag unter Tel. 0160 4278 405 Teilnehmer ab 5 bis 15 Kinder
Veranstalter: Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Seite 17
WILD SCOUT FERIENFREIZEIT Ein Abenteuererlebnis mit sportlichen Highlights wie Klettern, ungefährlichen aber spannenden Erlebniswanderungen, Flußwanderungen, Höhlentouren, Softraftingtouren, Adventureparcours, Geländespiele, Wildnis-Trails, gemütliche Stunden am Lagerfeuer. Dieses Programm wird unter freizeitpädagogischen Aspekten mit einem Team, das langjährigen Erfahrungen in der Outdoorbranche hat, durchgeführt. Die Guides richten sich ganz nach den Teilnehmern und gestalten die speziell für Kinder und Jugendlichen angemessenen Soft-Touren mit einem Höchstmaß an Sicherheit und intensiver persönlicher Betreuung.
!
Termin
29. 07. bis 03. 08. / 05. 08. bis 10. 08.
Kosten
359 € (Tarif für Ortsansässige der Marktgemeinde Oberstaufen 299 €)
Treffpunkt
wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Anmeldung Wild-Scout GmbH, Tel. 0821 3493 602 info@wild-scout.com, www.wild-scout.com Teilnehmer maximal 30 Kinder Sonstiges
Seite 18
Altersgruppe: 9 bis 17 Jahre
Veranstalter: Wild-Scout GmbH, Augsburg
TANZ! SOMMER-WORKSHOP „Letʻs move and dance!“ Workshops für alle Tanzbegeisterten von Turnparcours und Street Dance bis Hip Hop und Breakdance.
!
Termin
30. 07. bis 01. 08.
Beginn
Turnparcours: 10-12 Uhr, Hip-Hop: 9:30-11 Uhr, Breakdance: 11-12:30 Uhr, Street Dance: 13-14:30 Uhr
Treffpunkt
Kosten
je nach Workshop Turnhalle Grund- und Mittelschule Oberstaufen oder Bewegungsraum der Montessori Schule Oberstaufen
35 / 55€ für FamZ Mitglieder 40 / 60€ für Nichtmitglieder
Anmeldung www.famz-oberstaufen.de oder über Richard Labrousse | Tel. 0178 8784 343 Teilnehmer pro Workshop maximal 15 Kinder Sonstiges
Veranstalter: Familienzentrum, Oberstaufen
Turnparcous: 6-12 Jahre, Street-Dance: 7 bis 11 Jahre, Hip-Hop / House: für Teenies, Breakdance: ab 8 Jahren Änderungen vorbehalten.
Seite 19
WALDFERIENLAGER Dieses Jahr haben wir das Mittelalter, passend zu unserem 1150-jährigen Jubiläum in Oberstaufen, als Lagerthema. Wir führen ein Leben wie im frühen Mittelalter und stellen selber verschiedene Dinge, wie z. B. Salben, Öle, Salze, Schmuck, Schnitzereien, Pflanzenfarbe, Kostüme und Musikinstrumente her. Auch erkunden wir die Umgebung mit all ihren Pflanzen und versuchen die Spuren der Tiere zu entdecken. Je nach Wetterlage machen wir Bachwanderungen, Schatzsuchen und vieles mehr. Das Lagerteam freut sich auf euch!
!
Termin
30. 07. ‒ 17. 08.
Beginn
07:30 - 09:00 Uhr Bringzeit
Treffpunkt Ende
Kosten
Rainwald
12:30 Uhr oder 16:00 Uhr
1.+2. Woche: 75€ bzw. 50€ (halber Tag) 3. Woche (15.08. Feiertag): 60€ bzw. 40€ (halber Tag) Ermäßigungen für FamZ-Mitglieder!
Anmeldung Familienzentrum Oberstaufen: info@famz-oberstaufen.de, Tel. 08386 326 190 Teilnehmer maximal 45 Kinder Sonstiges
Seite 20
1. + 2. Woche: Kinder von 6 ‒10 Jahren 3. Woche: Kinder von 4 ‒10 Jahren Veranstalter: Familienzentrum, Oberstaufen
KINDERKIRCHENFÜHRUNG MIT TURMBESTEIGUNG Erkunde die riesige Kirche und erfahre was sich im Turm verbirgt! Zu einer kindgemäßen Kirchenführung, sowie einer Turmbesteigung lädt Kurseelsorger Josef Hofmann ein.
!
Termin
31.07. / 29.08.
Beginn
14:30 Uhr
Treffpunkt Ende
Kosten
kath. Kirche St. Peter und Paul 15:15 Uhr keine
Anmeldung nicht erforderlich
Teilnehmer Kinder von 6 bis 14 Jahren Sonstiges
Veranstalter: Kath. Pfarrgemeinde Oberstaufen
Info Tel. 08386 2246
Seite 21
Seite 22
Die Buchenegger Wasserfälle
Seite 23
NATURERLEBEN MIT DEM ALPSEESEGLER Genießen Sie eine Fahrt mit dem historischen Segelboot „Santa Maria Loretto“ über den Großen Alpsee! Lerne Interessantes über die Tier- und Pflanzenwelt, sowie die Entstehung des Alpsees. Anschließend gehen wir mit Kescher, Becherlupe und Bestimmungstafel an einem kleinen Weiher auf Tümpelsafari und entdecken faszinierende Kleinlebewesen.
!
Termin
jeden Mittwoch, 01. 08. bis 05. 09.
Beginn
10:00 Uhr
Treffpunkt Ende
Kosten
im AlpSeeHaus in Bühl, Immenstadt 12:30 Uhr
Erwachsene 13 €, Kinder und Jugendliche bis 16 Jahre 6 €, Familien 26 €
Anmeldung Anmeldung bis 14:00 Uhr am Vortag im AlpSeeHaus | Tel. 08323 998 877 Teilnehmer maximal 25 Personen
Seite 24
Veranstalter: AlpSeeHaus Bühl
SPANNENDES KASPERLTHEATER mit der Märchenfee Marie-Luise Kaiser. Sie spielt die schönsten Stücke vom Kasperl im liebevoll gebauten und dekorierten Theater. Für große und kleine Figuren-theater-Liebhaber. Es wird gespielt „Der Kasperl und der Goldschatz“ am 1.8. und „Der Kasperl und der geheimnisvolle goldene Schlüssel“ am 21.8.
!
Termin
1. 8. und 21. 8.
Beginn
16:00 Uhr
Treffpunkt Ende
Kosten
Kurhaus Oberstaufen 16:40 Uhr
3 € pro Person
Anmeldung nicht erforderlich Teilnehmer ab 5 Kinder Sonstiges
Veranstalter: Marie-Luise Kaiser, Schwangau
Mindestalter 3 Jahre!
Seite 25
ÖKUM. BERGGOTTESDIENST FÜR KINDER UND FAMILIEN AM IMBERG Ökumenischer Berggottesdienst für Kinder und Familien an der Bergstation der Imbergbahn. Die Messe wird musikalisch begleitet. Am Abend in den Bergen ‒ gemeinsam beten, singen und feiern, mit Blick zum Hochgrat und zum Bodensee. Dazu laden wir Euch zusammen mit euren Eltern, Großeltern und allen, die dazu Lust haben, herzlich ein. Feiern wir gemeinsam einen erfüllten Familiengottesdienst!
!
Termin
02. 08. / 30. 08.
Beginn
17:00 Uhr
Treffpunkt Ende
Kosten
Imbergbahn, Bergstation ca. 17:45 Uhr
Berg- und Talfahrt
Anmeldung nicht erforderlich Teilnehmer unbegrenz Sonstiges
Seite 26
Anschließend gemeinsame Brotzeit. Findet bei jedem Wetter statt! Infos Tel. 08386 8112 Veranstalter: Hündle & Imbergbahn GmbH & Co. KG & Evang. Kirchengemeinde & Kath. Pfarrgemeinde Oberstaufen
PIRATENFAHRT AUF DEM ALPSEE Die Totenkopf-Flagge wird am Alpseesegler „Santa Maria Loretto“ wieder gehisst. Anheuern können Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Piratenkleidung ist unbedingt erwünscht!
!
Termin
jeden Freitag, vom 03. 08. bis 07. 09.
Beginn
10:00 Uhr / 11:30 Uhr
Treffpunkt Ende
Kosten
Hafen in Bühl, Immenstadt 11:00 Uhr / 12:30 Uhr
Kinder zwischen 6-12 Jahren 6€, Ermäßigungen mit Allgäu Walser Card
Anmeldung Anmeldung bis 17:00 Uhr am Vortag im AlpSeeHaus | Tel. 08323 998 877 Teilnehmer maximal 25 Kinder Sonstiges
Veranstalter: AlpSeeHaus Bühl
Teilnahme auf eigene Gefahr, nur für Kinder ohne Erwachsene
Seite 27
EIN NACHMITTAG BEI DER POLIZEI Wie sieht ein Streifenwagen von innen aus? Wie fühlt es sich an, in einer Zelle zu sitzen? Warum nimmt die Polizei Fingerabdrücke? Wenn ihr Antworten auf diese und andere Fragen wollt, besucht die Polizeistation. Als Andenken bekommt ihr ein Fahndungsplakat mit euren Fingerabdrücken!
!
Termin
06. August
Beginn
14:00 Uhr
Treffpunkt Ende
Kosten
Polizeistation Oberstaufen ca. 16:30 Uhr keine
Anmeldung Bis einen Tag vorher im Haus des Gastes, Oberstaufen Tourismus | Tel. 08386 93 000 Teilnehmer ab 6 bis 12 Kinder Sonstiges
Seite 28
Mindestalter 5 Jahre
Veranstalter: Polizeistation Oberstaufen
COMICFIGUREN ZEICHNEN Punkt, Punkt, Komma, Strich-fertig ist das Comicgesicht! Naja, vielleicht brauchts ein paar Striche mehr... Aber wie wird aus einem Strichmännchen einen lustige Comicfigur? Es gibt hilfreiche Tipps und Tricks, die das Entwerfen von schrägen Typen oder witzigen Vierbeinern ernorm erleichtern. Um diese Methoden auszuprobieren benötigt man, neben Auge und Hand, nicht viel: Papier, Bleistift und einen Radiergummi schon kanns losgehen!
!
Termin
09. August
Beginn
14:00 Uhr
Treffpunkt Ende
Kosten
Kunst und Quer, Rückgebäude NKD-Filiale 15:30 Uhr
20 € inkl. Material
Anmeldung Anmeldung unter www.kunstundquer.com, Tel. 08386 991 806 Teilnehmer ab 3 bis 6 Kinder Sonstiges Veranstalter: Dagmar & Angelika Moritz, Kunst & Quer Oberstaufen
Kinder zwischen 8 ‒14 Jahren
Seite 29
COLLAGE FÜR KIDS Collage ist ein Thema, das so vielfältig umgesetzt werden kann, dass Ihr kleinen Künstler eurer Phantasie freien Lauf lassen könnt. Ihr könnt reißen und/oder schneiden und natürlich mit eigenen Zeichnungen eure Werke ergänzen. Aus den verschiedensten Materialien enstehen schließlich ganz neue Kompositionen, welche garantiert unverwechselbare Originale sind!
!
Termin
10. August
Beginn
15:30 Uhr
Treffpunkt Ende
Kosten
Kunst und Quer, Rückgebäude NKD-Filiale 17:00 Uhr
25 € inkl. Material
Anmeldung Anmeldung unter www.kunstundquer.com, Tel. 08386 991 806 Teilnehmer ab 3 bis 6 Kinder Sonstiges
Seite 30
Kinder zwischen 8 ‒ 14 Jahren Veranstalter: Dagmar & Angelika Moritz, Kunst & Quer Oberstaufen
RETTEN - LÖSCHEN BERGEN - SCHÜTZEN Feuerwehrkommandant Frank erklärt Euch alles Wissenswerte über die Feuerwehr und beantwortet alle Eure Fragen rund um das Thema „Retten - Löschen - Bergen Schützen“
!
Termin
16. August
Beginn
14:00 Uhr
Treffpunkt Ende
Kosten
Feuerwehrhaus Oberstaufen ca. 16:00 Uhr keine
Anmeldung Bis einen Tag vorher im Haus des Gastes, Oberstaufen Tourismus | Tel. 08386 93 000 Teilnehmer ab 5 bis 15 Kinder Sonstiges
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Oberstaufen
Mindestalter 7 Jahre
Seite 31
Ausmalbild: Wenn Du Lust hast, kannst Du dieses Bild mit den Tieren des Bauernhofs ausmalen und mit Farbe verschönern. Viel Spaß!
Seite 33
PICKNICK IN WEISS Ein lauer Sommerabend, fröhliche Menschen und eine einzigartige Atmosphäre dafür steht das Picknick in Weiß! Die Veranstaltung ist für Jedermann - egal ob Gast oder Bürger, Jung oder Alt, Groß oder Klein - es ist jeder herzlich Willkommen. Um Tische und Stühle kümmern wir uns. Wer auf seinen Lieblingsstuhl aber nicht verzichten möchte, darf diesen auch gerne mitbringen. Neben Euren eigenen Picknick-Leckereien zum Essen und Trinken solltet Ihr Besteck, Gläser und Teller sowie gerne auch Deko, Sitzkissen und Accessoires mitbringen. Wichtig hierbei ist nur, dass alles in weißem Glanz erstrahlt.
!
Termin
19. August / Ausweichtermin 26. August
Beginn
18:00 Uhr
Treffpunkt Ende
Kosten
Marienplatz Oberstaufen ca. 21:00 Uhr keine
Anmeldung nicht erforderlich Teilnehmer unbegrenzt Sonstiges
Seite 34
Picknick-Körbe können in der OTM ausgeliehen werden Tel. 08386 93 000 Bitte alle in weißer Kleidung erscheinen! Veranstalter: Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
SPIELMOBIL 2018 Ihr habt Ferien und wisst nicht was Ihr tun sollt? Ihr wollt gemeinsam mit Freunden Spaß haben und einen schönen Sommertag verbringen? Dann kommt zum Spielmobil! Die Mädels vom Spielmobil freuen sich, mit Euch wieder zu basteln, malen, singen und tanzen! Das Motto 2018 lautet: „Wie lebte Oma ohne Handy?“
!
Termin
27.08. ‒ 31.08.
Beginn
09:00 Uhr bis 12 Uhr und von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Treffpunkt Kosten
Grund- und Mittelschule Oberstaufen
keine
Anmeldung nicht erforderlich Teilnehmer unbegrenzt Sonstiges
Veranstalter: Kreisjugendring Oberallgäu, Sonthofen
ab 6 bis 12 Jahre! Weitere Infos über Oberstaufen Tourismus | Tel. 08386 93 000
Seite 35
AUSSTELLUNG LALA AUFSBERG Weltfotografin Lala Aufsberg (1907 – 1976) war durchdrungen von dem Gedanken die „Schönheit der Welt“ einzufangen. Geboren in Sonthofen im Allgäu zählte zu den bekannteste Kunstfotografinnen ihrer Zeit. Ihre Bilder zeigen die Grundpfeiler des Allgäus: Die Menschen, die Natur, das alltägliche Leben, die Einfachheit und Schönheit. Eine Auswahl ihrer besten Werke kann man in der Ausstellung sehen und die Leinwanddrucke auch käuflich erwerben. Ein kleines Stück Allgäu zum mit nach Hause nehmen. In der Ausstellung ist ein interaktives Suchspiel für Kinder integriert.
!
Termin
01.09. bis 23.09.
Beginn
10:00 Uhr
Treffpunkt Ende
Alpe Vögelesberg, Strumpfar-Gelände 18:00 Uhr
Anmeldung keine Anmeldung erforderlich Teilnehmer unbegrenzt Sonstiges
Seite 36
Dienstags geschlossen
Veranstalter: Marktgemeinde Oberstaufen
Ausmalbild: Verbinde alle Punkte mit einer Linie in der Reihenfolge der Zahlen. Heraus kommt etwas, das zu jedem Sommertag passt.
1 2 3
54
10 4
5
52
53
11 8
50
22
23 24
49
15
7
6
51
14
13
16
12
21
25
20 26
48
9
30
17 19
18
27
29
28
31
32
47 33
46
45 44
43
34 35
42
36 37 38
41 40
39
Seite 37
NOCH MEHR SOMMERSPASS ... ISNY/RAVENSBURG LINDENBERG
15
Oberstaufen 17
1
4
1
12 14 12 6
BREGENZ/ ÖSTERREICH
8 11
9 4
7
5
2
3
12
11
Thalkirchdorf
IMMENSTADT/ KEMPTEN/ OBERSTDORF
Hündle
10
Aach
10
9 14
13 15
16
1
Alpsee
13
Steibis
16
5
Imberg
5
Hochgrat
• Panoramabad-Erlebnisbad „Aquaria“ mit 100-Meter-Rutsche, Kinderbecken und Sprungturm, täglich geöffnet von 9:00 bis 22:00 Uhr, Tel. 08386 93 130, www.aquaria.de
2
• Freibad Thalkirchdorf mit Kinderwasserrutsche, Baby- und Nichtschwimmerbecken, täglich geöffnet von 9:00 bis 19:00 Uhr (bei guter Witterung), Tel. 08325 678, www.aquaria.de
3
• Brotbackhaus Thalkirchdorf jeden Freitag und Samstag frisches Brot selbst gebacken Tel. 08325 9760
4
• Fahrradverleih Oliʻs Bike Shop Rainwaldstraße 1, Tel. 08386 961 064 | www.olis-bikeshop.de • Sport Hauber Hündlebahn Talstation, Tel. 08386 2660 | www.sport-hauber.de
5
• Hochgratbahn (Kleinkabinenbahn) Sonnenuntergangsfahrt jeden Dienstag (Mai ‒ Oktober) von 17:00 bis 22:00 Uhr, Tel. 08386 8222 | www.hochgrat.de • Hündlebahn (8er-Gondelbahn) Erlebniswanderweg, Kleintiergehege, Tel. 08386 2720 | www.huendle.de • Imbergbahn (8er-Gondelbahn) Alperlebnispfad, Tel. 08386 8112 | www.imbergbahn.de
6
• Waldhochseilgarten – Nähe Alpe Hohenegg, täglich geöffnet von 11:00 bis 17:00 Uhr, Info Sport Hauber, Tel. 08386 991 078 | www.sport-hauber.de
7
• Minigolf – Kinderspielplatz am Hündle, Tel. 08386 2720 | www.huendle.de
8
• Modeleisenbahn– Miniwelt Oberstaufen-Wengen, Tel. 08386 960 711 www.miniwelt-oberstaufen.de
9
• sʻHuimatle (Museum)- Knechtenhofen, geöffnet von Mai bis Okt., mittwochs 14:00 bis 16:00 Uhr und sonntags von 10:00 bis 12:00 Uhr, Tel. 08325 9760 • Museum beim Strumpfar - Oberstaufen, ganzjährig geöffnet, Mi. bis Fr. von 15:00 bis 17:00 Uhr, So. von 10:00 bis 12:00 Uhr, Tel. 08386 1300 od. 4242
10
• Pferdekutschfahrten Rasch Georg, Tel. 0171 5725 254 • Pferdekutschfahrten Stahl Karl, Tel. 08386 2249 oder 0171 6782 760
11
• Hündlebahn Sommerrodelbahn - 850 m Rodelspaß, Tel. 08386 2720 • Alpseecoaster - 3 km Rodelspaß, Tel. 08325 252 | www.alpsee-bergwelt.de
12
• Bergkäserei Steibis - jeden Dienstag von 10:30 Uhr oder nach Voranmeldung Besichtigung, Tel. 08386 8156 | www.berg-kaese.de • Waltners Alpe - Steibis, Tel. 08386 8149 | www.alpkaeserei-gmeiner.de • Käseschule Thalkirchdorf - Thaler Dorfh., 0172 8908738 | www.kaeseschule.de
13
• Kegeln - Hotel Dein Engel – Buflings, Tel. 08386 7090 | www.deinengel.de • Kegeln - Mondi Holiday ‒ Malas, Tel. 08386 7000 | www.mondi-holiday.de
14
• Bücherei Haus des Gastes ‒ Oberstaufen Tourismus, Tel. 08386 93 000 • Bücherei Tourist-Info Steibis ‒ Steibis, 08386 8103 | www.oberstaufen.de
15
16 17
• Aktiv Zentrum Jügen Koch ‒ Oberstaufen, Tel. 08386 1857 Canyoning, Rafting, Adventure Parcours, Event-Stadl uvm. • Wild Scout ‒ Oberstaufen/Augsburg, Tel. 0821 3493 602 Canyoning, Rafting, Floßbau, Floßfahrt uvm. | www.wildscout.com • Buchenegger Wasserfälle ‒ über Steibis oder Buchenegg zu erreichen www.buchenegger-wasserfaelle.de • Eibele- und Krebswasserfälle ‒ im Weißachtal • Wildgehege Bergkristall ‒ Willis, Tel. 08386 9110 | www.bergkristall.de
AUSFLUGSZIELE IN DER UMGEBUNG VON OBERSTAUFEN Bei Vorlage einer gültigen „Allgäu-Walser-Card“ erhaltet Ihr bei einigen Ausflugszielen ermäßigte Eintrittspreise. Weitere Infos dazu gibt es bei Oberstaufen Tourismus im Haus des Gastes.
Ulm
15
BAYERN
BADENWÜRTTEMBERG
ALLGÄU
Mindelheim
A96
26
Memmingen A7
Bad Waldsee 20
5
18
Ravensburg
Friedrichshafen 6
23
Lindau 19
12
SCHWEIZ
Leutkirch
27
Kempten
A96
Wangen 21
Kaufbeuren
24
31
Lindenberg
Bregenz
B12 17
Isny
A7 1
8
4 10 30 32 3
Oberstaufen
22 13
Immenstadt
9 29 7
2
28
Sonthofen 25
Oberstdort
Marktoberdorf 14
Füssen
11
14
Reutte ÖSTERREICH
1
Allgäuer Bergbauernmuseum Immenstadt-Diepolz, Tel. 08323 92 59 290 | www.bergbauernmuseum.de
2
Allgäulino – Hallenspielplatz Wertach, Tel. 08365 1027 | www.allgaeulino.de
3
Alpsee Bergwelt Hochseilgarten, Wandern, Sommerrodelbahn „Alpsee Coaster“, Abenteuer Alpe Immenstadt Ratholz, Tel. 08325 252 | www.alpsee-bergwelt.de
4
Alpsee Skytrail Klettergarten, Immenstadt-Bühl, Tel. 08323 99 88 77 | www.alpsee-skytrail.de
5
Affenberg Salem/Bodensee, Tel. 07553 381 | www.affenberg-salem.de
6
Bodensee-Schiffsbetriebe Konstanz, Tel. 07531 36 400 | www.bsb.de
7
Breitachklamm – Felsenschlucht/Naturerlebnis Oberstdorf, Tel. 08322 987 670 | www.breitachklamm.de
8
Eistobel – Naturerlebnis bei Grünenbach, Tel. 08383 7265 | www.eistobel.de
9
Erzgruben-Erlebniswelt am Grünten/Burgberg, Tel. 08321 7884 646 | www.erzgruben.de
10
„Expedition Nagelfluh“ – Erlebnisausstellung Immenstadt-Bühl im Alpseehaus, Tel. 08323 99 88 750
11
Forggensee-Schifffahrt – Rundfahrten Füssen, Tel. 08362 93 850 | www.fuessen.de/wasser/forggenseeschifffahrt
12
Inatura – Mensch, Natur und Technik erleben Dornbirn/Österreich, Tel. +43 5572 23 235 | www.inatura.at
13
Inselsee Allgäu – Wasserski und Wakeboardpark Nähe Blaichach, Tel. 08323 9896 910 | www.inselsee-allgaeu.de
14
15
Königsschlösser Schloss Neuschwanstein und Schloss Hohenschwangau Schwangau, Tel. 08362 930 830 | www.neuschwanstein.de www.hohenschwangau.de Legoland – Freizeitpark Günzburg bei Ulm, Tel. 0180 670 075 701 | www.legoland.de
17
Lina Launeland – Indoorspielplatz Sportpark Waltenhofen, Tel. 08303 92 070 | www.linalauneland.de
18
Mainau – Blumeninsel im Bodensee Konstanz, Tel. 07531 3030 | www.mainau.de
19
Pfänderbahn mit Alpenwildpark und Adlerwarte Bregenz/Österreich, Tel. +43 5574 421 600 | www.pfaenderbahn.at
20
Ravensburger Spieleland – Freizeitpark Meckenbeuren-Liebenau, Tel. 07542 4000 | www.spieleland.de
21
Reitkurse Ihlingshof/Oberreute, Tel. 08387 444 | www.ihlingshof.de Erlebnis-Ponyhof/Scheidegg, Tel. 08381 83 680 | www.erlebnisponyhof.de
22
Santa Maria Loretto, Alpsee-Segler – Piratenfahrt für Kinder Bühl am Alpsee/Immenstadt, Tel. 08323 998 877 | www.alpseesegler.de
23
Sea-Life Konstanz – Unterwasserwelt Konstanz/Bodensee, Tel. 07531 128 270 | www.visitsealife.com
24
Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren, Tel. 08394 1455 | www.bauernhofmuseum.de
25
Skiflugschanze Oberstdorf Oberstdorf, Tel. 08322 700 510 | www.skiflugschanze-oberstdorf.de
26
Skyline Park – Freizeitpark Rammingen, Nähe Bad Wörishofen, Tel. 08245 96 690 | www.skylinepark.de
27
Skywalk Allgäu – der Baumwipfelpfad und Naturerlebnispfad Scheidegg, Tel. 08381 8961 800 | www.skywalk-allgaeu.de
28
Starzlachklamm, Felsenschlucht – Naturerlebnis Sonthofen, Tel. 08321 615 291 | www.breitachklamm.com
29
Sturmanns Höhle, begehbare Höhle – Naturerlebnis Obermaiselstein, Tel. 08326 277 | www.sturmannshoehle.de
30
SUP-Center Allgäu – Stand Up Paddling Immenstadt, Tel. 08323 9682 227 | www.sup-allgaeu.de
31
SwinGolf Allgäu-Bodensee Opfenbach, Tel. 08385 9214 374 | www.swingolf-allgaeu.de
32
Virtual Reality – Erlebe eine neue Realität mit VR Brillen Immenstadt, Tel. 08386 9182 767 | www.vr-erlebnisraum.de
»AQUARIAAAA«!
ALPENSTRASSE 5
OBERSTAUFEN IM ALLGÄU
WWW. AQUARIA.DE
GENIESSE DEN SOMMER, MIT DER NEUEN SÜSSEN LINIE VON ALLGÄUER ALPENWASSER!
www.alpenwasser.de
Der Riesenkletterspaß ... für Groß und Klein in unserem Waldseilgarten Direkt bei der Imbergbahn · ganzjährig geöffnet 87534 Oberstaufen/Steibis · Tel. 0 83 86 | 99 10 78 Weitere Infos unter www.sport-hauber.de