Alkoholatlas Deutschland 2017 - German Cancer Research Center

28.06.2017 - Verlag. Pabst Science Publishers. Print: ISBN 978-3-95853-334-9. eBook: ISBN ...... de/DE/Privatpersonen/Alkohol-Kaffee-Kraftstoffe-Strom-im-.
44MB Größe 2 Downloads 375 Ansichten
Alkoholatlas Deutschland 2017

Alkoholatlas Deutschland 2017

Alkoholatlas Deutschland 2017 Autorinnen Dr. Katrin Schaller | Dipl.-Biol. Sarah Kahnert | PD Dr. Ute Mons

in Zusammenarbeit mit Dr. Cornelia Lange und Dr. Kristin Manz Robert Koch-Institut

Prof. Dr. Ludwig Kraus und Dr. Daniela Piontek IFT Institut für Therapieforschung

Michaela Goecke Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

Christina Rummel Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen

sowie Prof. Dr. Anil Batra, Universitätsklinikum Tübingen PD Dr. Tobias Effertz, Universität Hamburg Julia Feldmann, Verein Programm Klasse 2000 e. V. Anke Schmidt, Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH Susanne Schmitt, Villa Schöpflin gGmbH – Zentrum für Suchtprävention Prof. Dr. med. Prof. h. c. (VRC) Helmut K. Seitz, Salem Medical Centre Heidelberg Sarah Specht, MPH, IFT Institut für Therapieforschung

Impressum

Herausgeber Deutsches Krebsforschungszentrum Im Neuenheimer Feld 280 D-69120 Heidelberg www.dkfz.de www.tabakkontrolle.de [email protected] Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliographie; detaillierte bibliographische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. © 2017 Deutsches Krebsforschungszentrum 1. Auflage 2017 Verantwortlich PD Dr. Ute Mons Leiterin der Stabsstelle Krebsprävention im Deutschen Krebsforschungszentrum Gestaltung, Layout, Satz Sarah Kahnert Umschlag Foto: © Igor Normann/Fotolia Verlag Pabst Science Publishers Print: ISBN 978-3-95853-334-9 eBook: ISBN 978-3-95853-335-6

Lass dich gut beraten, bevor du beginnst – dann aber handle sofort. Caius Sallustius Crispus Sallust (86–36 v.Chr.), römischer Historiker

Inhalt

Vorworte.................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................................. VIII

1 Alkoholprodukte, Herstellung, Handel und Marketing............................................................................................................................................................................................ 1 1.1 1.2 1.3 1.4 1.5 1.6 1.7

Biersorten und Bierherstellung....................................................................................................................................................................................................................................................................... 2 Bierproduktion und Bierhandel...................................................................................................................................................................................................................................................................... 4 Wein, verwandte Erzeugnisse und Weinherstellung.............................................................................................................................................................................................................. 6 Weinbau und Weinhandel.................................................................................................................................................................................................................................................................................... 8 Spirituosenarten und Spirituosenherstellung........................................................................................................................................................................................................................... 10 Spirituosenproduktion und Spirituosenhandel........................................................................................................................................................................................................................ 12 Alkoholmarketing....................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 14

2 Wirkungen von Alkohol auf Körper und Gesundheit............................................................................................................................................................................................... 17 2.1 2.2 2.3 2.4 2.5 2.6 2.7

Aufnahme und Abbau von Alkohol im Körper........................................................................................................................................................................................................................... 18 Physiologische Wirkungen von Alkohol............................................................................................................................................................................................................................................. 20 Gesundheitsschäden durch Alkoholkonsum............................................................................................................................................................................................................................... 22 Alkohol und Krebs...................................................................................................................................................................................................................................................................................................... 24 Auswirkungen des Alkoholkonsums während der Schwangerschaft.............................................................................................................................................................. 26 Auswirkungen des Alkoholkonsums auf die Entwicklung von Jugendlichen......................................................................................................................................... 28 Alkoholabhängigkeit............................................................................................................................................................................................................................................................................................... 30

3 Ausmaß des Alkoholkonsums und seiner gesundheitlichen Folgen................................................................................................................................................ 33 3.1 3.2 3.3 3.4 3.5 3.6 3.7 3.8 3.9 3.10 3.11 3.12 3.13

VIII

Datenquellen, Definitionen und Methoden................................................................................................................................................................................................................................. 34 Verbrauch von alkoholischen Getränken......................................................................................................................................................................................................................................... 36 Alkoholkonsum von Erwachsenen – Trends und Getränkearten.......................................................................................................................................................................... 38 Alkoholkonsum von Erwachsenen – riskanter Konsum.................................................................................................................................................................................................. 40 Alkoholkonsum von Erwachsenen – alkoholbezogene Störungen..................................................................................................................................................................... 42 Alkoholkonsum von Jugendlichen und jungen Erwachsenen – Trends......................................................................................................................................................... 44 Alkoholkonsum von Jugendlichen und jungen Erwachsenen – Getränkearten.................................................................................................................................. 46 Alkoholkonsum von Jugendlichen und jungen Erwachsenen – riskanter Konsum.......................................................................................................................... 48 Alkoholkonsum und sozialer Status...................................................................................................................................................................................................................................................... 50 Durch Alkoholkonsum bedingte Erkrankungen....................................................................................................................................................................................................................... 52 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol......................................................................................................................................................................................................... 54 Akute Alkoholvergiftung und Abhängigkeit................................................................................................................................................................................................................................ 56 Durch Alkoholkonsum bedingte Todesfälle.................................................................................................................................................................................................................................. 58

Alkoholatlas Deutschland 2017

4 Soziale und ökonomische Aspekte des Alkoholkonsums.................................................................................................................................................................................. 61 4.1 4.2 4.3 4.4 4.5 4.6

Gesellschaftliche Folgen des Alkoholkonsums.......................................................................................................................................................................................................................... 62 Alkoholeinfluss bei Straftaten...................................................................................................................................................................................................................................................................... 64 Alkoholeinfluss bei Verkehrsunfällen................................................................................................................................................................................................................................................... 66 Ausgaben privater Haushalte für den Alkoholkonsum.................................................................................................................................................................................................... 68 Kosten des schädlichen Alkoholkonsums für die Gesellschaft................................................................................................................................................................................ 70 Alkoholsteuern.............................................................................................................................................................................................................................................................................................................. 72

5 Alkoholprävention und Therapie der Alkoholabhängigkeit.......................................................................................................................................................................... 75 5.1 5.2 5.3 5.4 5.5 5.6 5.7 5.8 5.9 5.10 5.11 5.12

Strategien zur Alkoholprävention............................................................................................................................................................................................................................................................ 76 Erhöhung von Alkoholsteuern als gesundheitspolitische Maßnahme.......................................................................................................................................................... 78 Beschränkungen der Abgabe und Verfügbarkeit von Alkohol................................................................................................................................................................................. 80 Werbebeschränkungen für alkoholische Getränke.............................................................................................................................................................................................................. 82 Gesetzliche Regelungen zu Alkohol im Straßenverkehr................................................................................................................................................................................................. 84 Beispiele für Suchtprävention für Kinder......................................................................................................................................................................................................................................... 86 Beispiele für Alkoholprävention und Aufklärung für junge Menschen......................................................................................................................................................... 88 Beispiele für Alkoholprävention und Aufklärung für die Gesamtbevölkerung..................................................................................................................................... 90 Beispiele für Alkoholprävention während der Schwangerschaft.......................................................................................................................................................................... 92 Beispiele für Alkoholprävention an Hochschulen und in Betrieben.................................................................................................................................................................. 94 Therapie der Alkoholabhängigkeit.......................................................................................................................................................................................................................................................... 96 Beratungs- und Therapieangebote......................................................................................................................................................................................................................................................... 98

6 Alkoholkonsum in der Europäischen Union und dessen Folgen......................................................................................................................................................... 101 6.1 6.2 6.3

Alkoholkonsum von Erwachsenen in der Europäischen Union............................................................................................................................................................................ 102 Alkoholkonsum von Jugendlichen in der Europäischen Union............................................................................................................................................................................ 104 Folgen des Alkoholkonsums in der Europäischen Union............................................................................................................................................................................................ 106

Literatur- und Abbildungsverzeichnis...................................................................................................................................................................................................................................................... 108

Inhalt IX

Vorworte

Alkohol ist ein fester Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens – mit zum Teil schwerwiegenden Folgen. Zwar ist er in geringer Menge genossen gesundheitlich wenig bedenklich, ein erhöhter Alkoholkonsum ist aber ein bedeutender Risikofaktor für zahl­reiche Krankheiten, darunter auch einige Krebsarten wie Leber- oder Mundhöhlenkrebs. Außerdem kann Alkoholkonsum aufgrund seiner psychoaktiven Eigenschaften in eine Abhängigkeit mit gravierenden persönlichen und sozialen Folgen führen. Zudem schaden durch Alkohol bedingte Unfälle und Straftaten der gesamten Gesellschaft. Daher liegt es im gesellschaftlichen Interesse, zur Vorbeugung von Krebs, weiteren alkoholbedingten Erkrankungen sowie der negativen gesellschaftlichen Folgen den riskanten Alkoholkonsum in der Bevölkerung zu reduzieren. Insbesondere in einer alternden Gesellschaft – auch Krebs ist eine Erkrankung, die mit

X

Prof. Dr. Michael Baumann

Dr. Martina Pötschke-Langer

Vorstandsvorsitzender und Wissenschaftlicher Vorstand des Deutschen Krebsforschungszentrums

Vorstandsvorsitzende des Aktionsbündnisses Nichtrauchen, bis 2016 Leiterin der Stabsstelle Krebsprävention am Deutschen Krebsforschungszentrum

dem Alter zunimmt – ist die Prävention von krankheitsfördernden Faktoren wichtig. Hier ist auch die Politik gefragt, denn in der Alkoholprävention gilt eine Mischung aus politischen Maßnahmen und Aufklärung als besonders wirksam. Der Alkoholatlas fasst zahlreiche Daten, die ansonsten über verschiedenste wissenschaftliche Zeitschriften und Fachpublikationen verteilt sind, verständlich und mit vielen Abbildungen in einem einzigen Werk zusammen und macht sie so einem breiten Publikum zugänglich. Der Atlas soll als umfassendes, anschau­liches Grundlagenwerk dazu beitragen, in Politik und Bevölkerung das Wissen über die Probleme des Alkoholkonsums zu erhöhen und zu einer gesellschaftlichen Debatte anzuregen. So kann er als wichtige Grundlage für Maßnahmen zur Alkoholund Krebsprävention dienen. In diesem Sinne wünsche ich dem Alkoholatlas eine hohe und weitreichende Wirkung.

Alkoholatlas Deutschland 2017

Atlanten sind ein wichtiges Instrument der Wissens- und Wissenschaftskommunikation. Sie zeigen auf einen Blick regionale Unterschiede und bieten schnell erfassbare Informationen, so dass ein Überblick über das Thema leicht erfolgen kann. Sie bündeln nicht nur die verschiedensten Statistiken und Daten in einem Band, sondern vermitteln diese Politikern, Journalisten und einer breiten Öffentlichkeit auch in anschaulicher und leicht verständlicher Weise. Das Deutsche Krebsforschungszentrum hat mit dem Tabak­ atlas Deutschland 2009 und dem Tabakatlas Deutschland 2015 bereits eine erfolgreiche Atlasreihe zu dem bedeutendsten Krebsrisikofaktor, dem Rauchen, begründet. Der Tabakatlas wird insbesondere von Politikern als informatives Handbuch

geschätzt. Mit dem Alkoholatlas Deutschland 2017 weist das Deutsche Krebsforschungszentrum nun auf die Bedeutung eines weiteren wichtigen Risikofaktors für Krebserkrankungen, den Alkoholkonsum, hin. In Deutschland trinken rund 18 Prozent der erwachsenen Männer und etwa 14 Prozent der Frauen riskante Mengen Alkohol – ein nicht zu vernachlässigendes Gesundheitsund Krebsrisiko. Zur Alkoholprävention wurden in Deutschland bisher gesetzliche und gesundheitspolitische Maßnahmen nur wenig ausgeschöpft. Ich hoffe, dass der Alkoholatlas in ähnlicher Weise wie der Tabakatlas dazu beitragen kann, eine gesellschaftliche Debatte anzustoßen und den Weg für wirksame Präventionsmaßnahmen zu ebnen.

Vorworte XI

Alkoholprodukte, Herstellung, Handel und Marketing

Biersorten und Bierherstellung Bier, das aus Malz durch alkoholische Gärung hergestellt wird, ist eines der ältesten alkoholischen Getränke. Bereits um 6 000 v. Chr. in Kleinasien getrunken, wurde es allerdings wahrscheinlich mehrfach von verschiedenen Kulturen entwickelt. In Deutschland wird Bier nach dem im Jahr 1516 in Bayern erlassenen Reinheitsgebot gebraut. Dieses legt fest, dass zum Bierbrauen nur Wasser, Malz, Hopfen und Hefe verwendet werden dürfen, wobei Hefe ursprünglich nicht genannt war, da sie damals noch nicht bekannt war.

müssen vermerkt werden. Zudem kann in allen Bundesländern außer in Bayern eine Ausnahmegenehmigung zur Herstellung „besonderer Biere“ beantragt werden. Für solche Biere dürfen außer Wasser, Malz, Hopfen und Hefe weitere Zutaten verwendet werden. Im Ausland nicht nach dem Reinheitsgebot hergestelltes Bier darf auch in Deutschland verkauft werden.

Bierherstellung | Der erste Schritt des Bierbrauens ist die Malzbereitung, bei der man Getreide – zumeist Gerste – zunächst keimen und dann trocknen (Darren) lässt. Das geschrotete Malz wird bei der anschließenden Würzbereitung mit Wasser zu Die nach europäischem Recht für Bier zugelassenen Zusatzstoffe Maische vermischt und erwärmt, um die Malzstärke in Zucker dürfen auch in Deutschland bei der Bierherstellung verwenumzuwandeln. Im nächsten Schritt werden die festen Bestanddet werden, sofern nicht erklärt wird, das Bier sei nach dem teile, der Malztreber, von der flüssigen Würze getrennt (Läutern). Reinheitsgebot gebraut worden. Die verwendeten Zusatzstoffe Die Würze wird durch einen Kochprozess konzentriert und dabei auf die gewünschte Stammwürze eingestellt; bei diesem Prozess wird der Bierart Obergäriges Bier Untergäriges Bier geschmackgebende Hopfen zugefügt. Hefeart Saccharomyces Saccharomyces Durch Beigabe von Hefe wird die Gärung cerevisiae carlsbergensis gestartet. Nach abgeschlossener Gärung bildet Sprossverbände, keine Sprossverbände; wird das Jungbier zur Nachgärung mehrere die bei der Gärung durch Zellen sinken während die aufsteigende Kohlensäure des Gärprozesses auf den Wochen gelagert, bevor es gefiltert und an die Oberfläche getragen werden Boden des Gärtanks abgefüllt wird. Je nach Art der verwenGärtemperatur/-dauer 15 bis 25 °C / 3 bis 6 Tage 5 bis 10 °C / 6 bis 10 Tage deten Hefe werden obergäriges und verwendetes Malz Malz verschiedener Getreidearten ausschließlich Gerstenmalz untergäriges Bier unterschieden. typische Biersorten

Alt, Kölsch, Weizen

Pils, Lager, Export

Einteilung von Bieren nach dem Stammwürzegehalt

Einteilung von Bieren nach der verwendeten Hefeart Malzbereitung

Aktivierung ► Darren ► Schroten ► Keimen (Getreidekörner + Wasser) von Enzymen

► Erwärmung der Maische (Malzschrot + Wasser) Würzbereitung

Malzschrot

Umwandlung Malzstärke → Zucker

► Läutern: Trennung des Malztrebers (fest) von der Würze (flüssig)

Würze

► Kochen (Einstellung der Stammwürze) + Zugabe von Hopfen ► Klären ► Gärung Nachgärung Reifung

Brauvorgang

2

Umwandlung ► Gärprozess ► ► Zugabe von Hefe Zucker → Alkohol Abbau von Restzucker & ► Filtration ► Abfüllung ► ► Lagerung unerwünschten Aromen

Jungbier

Die Stammwürze ist ein Maß für die Stärke des Bieres. Sie gibt den Anteil der aus dem Malz herausgelösten Stoffe (Malzzucker, Eiweiß, Vitamine, Aromen) in der unvergorenen Würze an. Beim Gärprozess werden daraus zu je etwa einem Drittel Alkohol, Kohlensäure und Rest­extrakt. Nach Stammwürzegehalt werden folgende Biergattungen unterschieden:

■■Bier mit niedrigem Stamm­ Bier

würzegehalt ( 10 000 bis 50 000 hl

37

21

15

> 50 000 bis > 100 000 bis > 200 000 bis > 500 000 bis 100 000 hl 200 000 hl 500 000 hl 1 Mio. hl

Anzahl der betriebenen Braustätten und Gesamtjahreserzeugung von Bier (ohne alkoholfreie Biere und Malztrunk) in Millionen Hektolitern nach Betriebsgrößenklassen | Daten: Biersteuerstatistik 2016

Export von Deutschland nach… (in Tausend Tonnen) China

279,8 257,0

Frankreich

131,1 180,4

Niederlande USA

94,2 145,4

56,1 118,5

Belgien

43,3 58,4

Schweiz

39,6

51,3

Spanien

45,8

Vereinigtes Königreich

43,2

Russland Zehn weltweit führende Länder für den handelsstatistik 2016 4

32,2

Export und

21,9 12,8

72

Bremen

Dänemark Belgien

Brauerei C.& A. Veltins GmbH & Co. KG

Berlin/ Brandenburg

24

7,62 Mio. hl

Radeberger Exportbierbrauerei GmbH Radeberger Gruppe KG

3,98 Mio. hl

Sachsen-Anhalt

132

2,32 Mio. hl

Duisburg

Warstein

Wernigerode

Elbe-Saale

Meschede Kreuztal

Radeberg 70

Thüringen

35

64

2,53 Mio. hl

Krombacher Brauerei Bernhard Schadeberg GmbH & Co. KG Krombacher Gruppe

Bitburg

624

68

Bitburger Brauerei Bitburger Braugruppe GmbH

23,62 Mio. hl

195

Oettingen

Hallertau

Baden-Württemberg 5,43 Mio. hl

8,6

Vereinigtes Königreich

8,4

Mexiko

Import von Bier aus und nach Deutschland in Tausend Tonnen | Daten: Außen-

Alkoholatlas Deutschland 2017

Augustiner-Bräu Wagner KG

Tettnang

Privatbrauerei Erdinger Weißbräu Werner Brombach GmbH

Hersbruck

Spalt

6,41 Mio. hl

Oettinger Brauerei GmbH Oettinger Brauerei-Gruppe

Bayern

Erding

Schweden

Irland

8,55 Mio. hl

Bitburg

Rheinland-Pfalz/ Saarland

Niederlande Polen

Sachsen

2,05 Mio. hl

Tschechien

Österreich

24

Hasseröder Brauerei GmbH Anheuser-Busch InBev Deutschland

65

Niedersachsen/ Bremen

Import nach Deutschland von… (in Tausend Tonnen)

Italien 317,0

3,29 Mio. hl

Jever

Hessen

über 2 Mio. hl

18

Mecklenburg-Vorpommern

11

> 1 Mio. bis 2 Mio. hl

12

Millionen Hektoliter Gesamtjahreserzeugung

21

2,11 Mio. hl

Warsteiner Brauerei Haus Cramer KG Warsteiner Gruppe

König-Brauerei GmbH Bitburger Braugruppe GmbH 20

6

Nordrhein-Westfalen

6,95

5,40

0

Schleswig-Holstein/ Hamburg

19,80 Mio. hl 168

Anzahl der betriebenen Braustätten

38 Brauerei Beck GmbH & Co. KG Anheuser-Busch InBev Deutschland

13,63

186

die USA. Gleichzeitig war Deutschland nach dem Vereinigten Königreich, Frankreich und Italien mit 6,50 Millionen Hektolitern der viertgrößte Bierimporteur der EU (6,37 Millionen Hekto­ liter Importe von innerhalb der EU, 0,1 Millionen Hektoliter von außerhalb der EU). Deutschland kauft Bier vor allem in Dänemark, Belgien und Tschechien ein.

München

Spaten-FranziskanerBräu GmbH Anheuser-Busch InBev Deutschland Paulaner Brauerei GmbH & Co. KG Paulaner Brauerei Gruppe / Brau Holding International GmbH

Anzahl der betriebenen Braustätten und Gesamtjahreserzeugung von Bier (ohne alkoholfreie Biere und Malztrunk) in Millionen Hektolitern im Jahr 2016 nach Bundesländern, Stammsitz der Brauereien der Biermarken mit dem größten Ausstoß im Jahr 2015 sowie Hopfenanbaugebiete in Deutschland | Daten: Biersteuerstatistik 2016 Alkoholprodukte, Herstellung, Handel und Marketing 5

Wein, verwandte Erzeugnisse und Weinherstellung Die Weinrebe (vitis vinifera) aus der Familie der Weinreben­ gewächse stammt aus dem Mittelmeerraum, Mitteleuropa und Südwestasien. Sie wurde bereits um 3 500 v. Ch. von den Ägyptern, Babyloniern und Indern angebaut und gehört damit zu den ältesten Kulturpflanzen. Heute gibt es mehr als 16 000 Rebsorten, von denen in Deutschland vom Bundessortenamt rund 100 saatgutrechtlich zum Anbau zugelassen sind. Weinherstellung | Nach der Lese werden zumeist die Stiele von den Beeren entfernt (Entrappen), dann werden die Beeren in der Traubenmühle zu Maische gequetscht. Bei der Herstellung von Rotwein wird die Maische vergoren, um die Farbstoffe aus den Trauben freizusetzen. Bei der Herstellung von Weiß- und Roséwein wird die Maische nach kurzer Ruhezeit zur Abtötung von Mikroorganismen geschwefelt und anschließend gekeltert, um den Most von den festen Rückständen, dem Trester, zu trennen. Durch Zugabe von Hefe wird die Gärung gestartet. Von dem dabei entstehenden Jungwein wird die Hefe abgetrennt (Abstich) und der Wein wird zum Schutz vor Oxidation geschwefelt. Bei der anschließenden Schönung werden feine Schwebteilchen entfernt, bevor ein zweiter Abstich gemacht Weißwein | Roséwein Maischebehandlung ► ggf. Schwefeln* ► Standzeit (Stunden bis Tage)

Lese (Ernte der Trauben)

Herstellung von Schaumwein | Zur Herstellung von Schaumwein werden zumeist mehrere Grundweine verschnitten (Cuvée) und vor dem Vergären mit Zucker versetzt. Die Gärung findet in druckfesten Behältern statt (Flaschen- oder Tankgärung). Nach der Gärung wird die Hefe entfernt und dem Getränk zur Geschmacksabstimmung in Wein gelöster Zucker (Versanddosage) zugesetzt.

Trauben

Entrappen (Entfernen der Stiele)

Maische

Most (flüssig)

Weinausbau

Reifung/Lagerung (3–9 Monate) Wein

Abfüllung in Flaschen

Maischebehandlung ► ggf. Schwefeln* ► ggf. Erhitzung (Intensivierung der Farbe)

Umwandlung: Zucker → Alkohol

► 1. Abstich (Umfüllen zur Klärung) ► Schwefeln* ► Schönen (Entfernung von Trübungen) ► 2. Abstich (6–8 Wochen nach 1. Abstich)

► Zugabe von Hefe

Rotwein

Wein

Keltern

(Auspressen der Maische)

Most (flüssig)

Trester (fest)

Mostbehandlung ► ggf. Schwefeln*

*Schwefeln dient u. a. dem Schutz vor Oxidation, der Inaktivierung von Enzymen sowie der Unterdrückung von Mikroorganismen.

Weinherstellung

6

Schaumwein

alkoholische Gärung aus Trauben oder Traubenmost Geschmack und Qualität des Weines werden maßgeblich mitbestimmt durch die Bodenverhältnisse, klimatische Bedingungen, die Rebsorten, den Lesezeitpunkt und die Kellertechnik

eine oder zwei alkoholische Gärungen aus Trauben, Most oder Wein; CO2 aus Gärprozess (endogen) Wein mit Kohlensäure, CO2-Druck bei 20 °C: ≥ 3 bar, bei Qualitätsschaumwein ≥ 3,5 bar; CO2 entweicht beim Öffnen; spezielle Flaschen mit durch einen Drahtbügel festgehaltenem Korken; Korken und Flaschenhals mit Folie ummantelt; bei Qualitätsschaumwein: amtliche Prüfungsnummer Schaumwein, Qualitätsschaumwein (Sekt) und Qualitätsschaumwein bestimmter Anbaugebiete (Sekt b. A.) mind. 9,5 % vol, bei Qualitätsschaumwein 10 % vol

Qualitätsstufe Deutscher Wein

Alkoholgehalt mind. 8,5 % vol Anreicherung erlaubt

Landwein

mind. 8,5 % vol Anreicherung erlaubt

Qualitätswein/Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete (b. A.) Prädikatswein

mind. 7,0 % vol Anreicherung mit Traubenmost erlaubt mind. 7,0 % vol

Beerenauslese, Prädikatsstufen: TrockenbeerenKabinett, Spätlese, Auslese, Beerenauslese, auslese, Eiswein: Trockenbeerenauslese, mind. 5,5 % vol Eiswein Anreicherung verboten

Herkunft Trauben zu 100 % aus Deutschland Trauben zu mind. 85 % aus angegebener Region Trauben zu 100 % aus einem bestimmten Anbaugebiet Trauben zu 100 % aus einem bestimmten Anbaugebiet Besonderheit: amtliche Prüfungsnummer

CO2 aus Gärprozess (endogen) oder zugesetzt (exogen) Wein mit Kohlensäure, CO2-Druck bei 20 °C: 1 bis 2,5 bar; darf nicht mit Schaumwein verwechselbar sein, daher Schraubverschluss, Kronkorken oder Korken mit Folien oder Bändern Perlwein mit zugesetzter Kohlensäure, Perlwein und Qualitätsperlwein bestimmter Anbaugebiete (b. A.) mind. 7 % vol

Weinhaltige Getränke

aus Traubenmost und/oder teilweise gegorenem Traubenmost und/oder Wein + Alkohol ggf. + konzentrierter Traubenmost mind. 15 % vol und höchstens 22 % vol Madeira, Portwein

aus Wein, Perlwein, Perlwein mit zugesetzter Kohlensäure, Schaumwein, Schaumwein mit zugesetzter Kohlensäure oder Likörwein, wobei diese miteinander gemischt werden dürfen (Verschnitt) keine Gärung im Herstellungsprozess; Weinanteil: > 50  % Bowle, Schorle, Kir

Aromatisierter Wein | aromatisierte weinhaltige Getränke | aromatisierte weinhaltige Cocktails

Weinähnliche Getränke

Wein, ggf. + Traubenmost (Wein mind. 75 %) bzw. weinhaltiges Getränk (mind. 50 %) bzw. Wein und/oder Traubenmost (mind. 50 %) + Aromatisierung (Aromen, Gewürze) + Süßung (ggf. + Alkohol + Färbung) 14,5 bis < 22 % vol | 4,5 bis < 14,5 % vol | 1,2 bis 90 % Alkohol

Vorlauf Mittellauf (Herzstück) u. a. Methanol 45–55 % Alkohol + Aromen

Nachlauf Fuselöle

ggf. Weiterverarbeitung (z. B. Mazeration, Aromatisierung), Verdünnung

Destillation

(diskontinuierliches oder kontinuierliches Brennen)

► Reifung/Lagerung ► Egalisieren (vermischen) ► Marriage (Verdünnung auf Trinkstärke) ► Abfüllung

Begriffsbestimmung für die betreffende Spirituose vorgesehen sind, durch ■■ alkoholische Gärung und Destillation hergestellt ■■kein zugesetzter Alkohol ■■keine zugesetzten Aromastoffe ■■nur zugesetzte Zuckerkulör zur Anpassung der Farbe ■■Süßen nur, um endgültigen Geschmack abzurunden

fen und Aromaextrakten zulässig

■■Zusatz von Farbstoffen zulässig ■■Süßen zulässig, um besonderen Merkmalen des Erzeugnisses zu entsprechen

Wodka

Rum  Zuckerrohr

Spirituosen mit folgenden gemeinsamen Merkmalen:

■■aus landwirtschaftlichem Ausgangsstoff gewonnen ■■Zusatz von Alkohol zulässig ■■Zusatz von natürlichen oder naturidentischen Aromastof-

 37,5 % vol

 Süßen nicht erlaubt

Whisky/Whiskey  Getreide  40 % vol  mindestens dreijährige Reifung in Holzfässern

 Kartoffeln und/oder Getreide oder andere landwirtschaftliche Rohstoffe Gärung und Destillation  37,5 % vol  sensorische Eigenschaften der Ausgangsstoffe abgeschwächt; zur Aromatisierung nur natürliche, in dem Destillat aus den vergorenen Ausgangsstoffen vorhandene Aromastoffe erlaubt

Brand (unter Voranstellung des Namens der verwendeten Frucht) Getreidespirituose  Getreide  35 % vol (Ausnahmen: Korn, 32 % vol | Kornbrand, 37,5 % vol)

Brandy/Weinbrand  Branntwein mit/ohne Zusatz von Weindestillat  36 % vol  mindestens ein­jährige/sechsmonatige Reifung in Eichenholz­behältern/-fässern

Obstbrand  Früchte, Beeren oder Gemüse  37,5 % vol  Bezeichnung „-brand“ oder „-wasser“ unter Voranstellung der verwendeten Obst-, Beeren- oder Gemüseart

Alkopops Alkopops sind spirituosenhaltige süße Mischgetränke mit einem Alkoholgehalt von 1,2 bis 10 % vol, die trinkfertig gemischt verkauft werden. Da sie vor allem bei Jugend­ lichen beliebt sind, wurde zum Schutz der Jugend im Jahr 2004 eine Sondersteuer auf Alkopops eingeführt.

 teilweise vergorene/nichtvergorene Früchte oder Beeren Mazeration und Destillation  37,5 % vol  Aromatisierung nicht zulässig; Hinweis „durch Mazeration und Destillation gewonnen“ in der Bezeichnung, auf der Aufmachung oder auf dem Etikett

Geist (mit der Bezeichnung des verwendeten Ausgangsstoffs)  Früchte, Beeren, Gemüse, Nüsse oder andere pflanzliche Stoffe Mazeration und Destillation  37,5 % vol  Aromatisierung nicht zulässig

Gin  Ethylalkohol und Wacholderbeeren Aromatisierung  37,5 % vol  Wacholdergeschmack muss vorherrschend bleiben

Likör  Ethylalkohol/Destillat/Spirituose oder eine Mischung davon unter Zusatz von süßenden Erzeugnissen und Erzeugnissen landwirtschaftlichen Ursprungs oder Lebensmitteln Aromatisierung  15 % vol  Mindestzuckergehalt 100 g/l (Ausnahmen: Kirsch­ likör, 70 g/l | Enzianlikör, 80 g/l)

Herstellung von Spirituosen durch alkoholische Gärung und Destillation (diskontinuierliches oder kontinuierliches Brennen)

Ausgewählte Spirituosenarten und Alkopops | Spirituosenkategorien entsprechend der EU-Verordnung 110/2008 |  Herstellungsverfahren,  Mindestalkoholgehalt in Volumenprozent (% vol), Besonderheit

10

Alkoholprodukte, Herstellung, Handel und Marketing 11

Alkoholatlas Deutschland 2017

Ausgangsstoff,

Alte Bundesländer

Spirituosenproduktion und Spirituosenhandel Der zumeist aus Obst, Kartoffeln und Getreide gewonnene sogenannte Agraralkohol wurde in Deutschland bis Ende 2017 vorwiegend im Rahmen des seit 1919 bestehenden Branntweinmonopols hergestellt. Dabei wurde der produzierte Rohalkohol zu gesetzlich festgelegten Preisen an die Bundesmonopolverwaltung für Branntwein (BfB) abgeliefert und von der BfB gereinigt und verkauft. Da die im Rahmen des Branntweinmonopols gewährten Beihilfen für Brennereien nicht mit EU-Recht vereinbar sind, wurden diese seit 2000 schrittweise reduziert, und Ende 2017 wird das Branntweinmonopol aufgehoben. Alkohol darf in Deutschland nur in Verschlussbrennereien, bei denen die Alkoholproduktion amtlich erfasst wird, hergestellt werden, und – historisch bedingt – in den Obstanbaugebieten Süd- und Südwestdeutschlands auch in Abfindungsbrennereien. Dort können sogenannte Stoffbesitzer selbstgewonnenes Obst, Beeren, Wein, Wurzeln und Trester mit dem Brenngerät einer fremden Brennerei verarbeiten und daraus in einem Jahr bis zu 50 Liter Branntwein herstellen. Nach dem ab 2018 geltenden

Die private Herstellung von Branntwein ist verboten.

Verschlussbrennerei (AlkStG)

unter amtlicher Mitwirkung verschlusssicher eingerichteter Teil eines Steuerlagers Steuerlager: Ort, an dem Alkohol unter Steueraussetzung hergestellt, bearbeitet (auch gereinigt), verarbeitet, gelagert, empfangen und versandt wird

Wodka 55 486 Halbbitterliköre

Alkoholsteuergesetz dürfen Abfindungsbrennereien dann bundesweit beantragt werden; diese dürfen außer Obst auch andere Rohstoffe wie Kartoffeln und Getreide brennen. Das Alkoholsteuergesetz sieht weiterhin eine steuerrechtliche Begünstigung der kleinen Brennereien vor. Im Betriebsjahr 2015/2016 waren in Deutschland 18 443 Brennereien aktiv. Diese erzeugten im Jahr 2016 rund 1,6 Millionen Hektoliter Branntwein und branntweinhaltige Waren; dazu kommen rund 11,9 Millionen Hektoliter Alkohol zur steuerfreien Verwendung. Nach Angaben des Bundesverbandes der Deutschen SpirituosenIndustrie und -Importeure e. V. sind in Deutschland Wodka und Halbbitterliköre die mit Abstand am häufigsten im Lebensmittel­ einzelhandel verkauften Spirituosen, wobei zwischen den neuen und alten Bundesländern Unterschiede in den Vorlieben für verschiedene Spirituosen bestehen. Im Jahr 2016 exportierte Deutschland rund 240 522 Tonnen Alkohol, vor allem in die Niederlande, das Vereinigte Königreich, die USA und nach Belgien. Eingeführt wurden rund 313 280 Tonnen Alkohol, wobei die wichtigsten Importländer das Vereinigte Königreich, Italien, die USA und Frankreich waren.

Abfindungsbrennerei (AlkStG, AlkStV)

■ Orte, an denen Alkohol aus Obst, inkl. Obstmost, Obsttrester, Beeren, Wein, inkl. Weinhefe, Weintrester, Wurzeln inkl. deren Knollen, Topinambur, Getreide, Bier, Kartoffeln und deren jeweiligen Rückständen gewonnen und gereinigt werden darf ■ Jahreserzeugung bis 3 Hektoliter ■ Exportverbot ■ Alkoholmenge wird pauschal aus der Menge der eingesetzten Rohstoffe abgeschätzt

Neue Bundesländer

Obstgemeinschaftbrennerei (BrantwMonG)

Verschlussbrennerei, die von einer Genossenschaft betrieben wird und in der Branntwein ausschließlich aus Obststoffen hergestellt wird, die die Mitglieder selbst gewonnen haben

■ Mindestgröße des landwirtschaftlichen Betriebs: 3 Hektar (Intensivobstbau: 1,5 Hektar)

Wodka

10 597 30 259

Halbbitterliköre

20 388

Fruchtliköre

20 208

Rum

20 451

Branntwein-Verschnitt

14 286

sonstige Spirituosen

3 299

Weinbrand

2 915

restliche Liköre

11 537

Eierliköre

Korn

7 267

17 382

restliche Liköre

Branntwein-Verschnitt

15 092

13 644

Weinbrand

Rum

6 695 7 154

Korn

Fruchtliköre

9 913

sonstige Spirituosen

4 226

8 948

Eierliköre

5 347

Ouzo

12 057

1 517

Ouzo

Obstbrand

11 644

1 834

Obstbrand

Klarer

5 578

Doppelkorn Scotch Whisky

8 797

Sahneliköre

8 204

Gin/Genever

2 248

Scotch Whisky

2 461

Bourbon Whiskey Sahneliköre

2 513

4 928

Bitterliköre

Doppelkorn

4 695

9 901

Bourbon Whiskey

Klarer

7 517

7 875

4 146

Pfefferminzliköre

Gin/Genever

1 934

Bitterliköre

1 951 780

Pfefferminzliköre

4 985

Brandy

4 129

853

Brandy

American Whiskey

4 137

411

American Whiskey

Amaretto

3 754

746

Amaretto

Sonstiger Whisky

2 899

907

Sonstiger Whisky

Grappa

2 776

661

Grappa

25 am häufigsten verkaufte Spirituosenarten in den alten und neuen Bundesländern im Jahr 2015 | Lebensmitteleinzelhandel ohne Kaufhäuser, Fachhandel und Aldi | 0,7-Liter-Flaschen in Tausend Stück

Export von Deutschland nach… (in Tausend Tonnen) Niederlande Vereinigtes Königreich USA Belgien

Import nach Deutschland von… (in Tausend Tonnen) 55,2 Vereinigtes Königreich

30,0 19,8

Italien

52,1

16,1

36,5

15,9

30,1

USA Frankreich

Spanien

12,0

Österreich

11,8

Frankreich

11,1

16,3

Spanien

Dänemark Italien

10,3

15,7

Irland Jamaika

Schweiz

21,6

9,2 7,0

18,2

Griechenland Niederlande

9,1 7,9

Russland

Brennereiarten in Deutschland | Definitionen nach Alkoholsteuergesetz (AlkStG), Alkoholsteuerverordnung (AlkStV) und Branntweinmonopolgesetz (BranntwMonG)

Zehn weltweit führende Länder für den Export und Import von unvergälltem Alkohol, Branntwein und Likör aus und nach Deutschland in Tausend Tonnen | Daten: Außenhandelsstatistik 2016

12

Alkoholprodukte, Herstellung, Handel und Marketing 13

Alkoholatlas Deutschland 2017

Alkoholmarketing

92 Mio. € Bier

Wein

Schaumwein

Spirituosen 70 Mio. €

Alkoholwerbung hat wie jede andere Produktwerbung das Ziel, den Absatz der Produkte zu steigern. Die Hersteller nutzen dafür alle zur Verfügung stehenden Werbekanäle wie Fernsehen, Radio, Printmedien, Kino und in zunehmendem Maße auch das Internet einschließlich der sozialen Medien. Eine wichtige Rolle spielt auch das Sponsoring von Sport- und Musikveranstaltungen. Zum Marketing gehören zudem die Produktgestaltung (beispielsweise die Verpackung), Platzierung und Ausstellung alkoholischer Getränke am Verkaufsort, der Einsatz von Werbematerialien im Lebens­ umfeld der Zielgruppen („Ambient Media“ wie Sonnenschirme mit Markenlogo etc.) sowie die Preisgestaltung (Sonderangebote).

Menschen mit erhöhter Wahrscheinlichkeit mit dem Trinken anfangen und sie verführt diejenigen, die bereits trinken, dazu, mehr zu trinken. Im Jahr 2015 gab die Industrie in Deutschland für Werbung für alkoholische Getränke in Print, TV, Radio sowie auf Plakaten 544 Millionen Euro aus, wobei der größte Anteil auf Bierwerbung entfiel, gefolgt von Werbung für Spirituosen und Sekt.

Alkoholwerbung ist in erster Linie Imagewerbung: Eine Marke wird mit einem bestimmten Lebensstil und einem Lebensgefühl assoziiert. Alkoholwerbung, die das Trinken als positives und gesellschaftsübliches Verhalten darstellt, trägt zu einer positiven Haltung gegenüber Alkohol bei. Sie führt dazu, dass junge

Produkt

■ Namensgebung ■ Verpackung ■ Sortiment

Marketing

Preis ■ Grundpreis ■ Rabatte ■ Boni und Skonti

■ Lieferbedingungen ■ Zahlungsbedingungen

Humor

■ lustige Werbespots

Freundschaft/Gruppenzugehörigkeit ■ Kameradschaft ■ Party

Jugendliche = Neukonsumenten ■ Beginn des Alkoholkonsums ■ erhöhter Konsum bei denjenigen, die bereits trinken ■ langjährige Konsumenten

■ Werbung ■ Verkaufsförderung ■ Sponsoring

Steigerung des Konsums

■ Public Relations ■ Eventmarketing ■ persönliche Kommunikation

Platzierung ■ Händler ■ Vertriebssysteme

Alkoholwerbung = Imagewerbung

■ Logistiksysteme

Attraktivität

■ sexuelle Anziehungskraft ■ gutes Aussehen

Sport/Abenteuer ■ Teamgeist ■ Aktivitäten in der Natur

Bestehende Konsumenten ■ Ausprobieren von neuen/anderen Produkten ■ erhöhter Konsum bekannter Produkte

Wirkungsweise von Alkoholwerbung

14

367 Mio. €

15 Mio. €

Alkoholwerbung ist meist Imagewerbung. Diese bewirbt weniger Produkteigenschaften, vielmehr soll sie ein positives Gefühl vermitteln.

Promotion

■ Markenpolitik ■ Produktveränderungen

Werbeausgaben für alkoholische Getränke ( Bier, Wein, Schaumwein,  Spirituosen) in Deutschland im Jahr 2015 in Millionen Euro | einbezogene Werbearten: TV, Radio, Plakate, Zeitungen, Publikumszeitschriften und Fachzeitschriften

insgesamt 544 Mio. €

Beispiele für Alkoholwerbung | Werbeformen) Alkoholatlas Deutschland 2017

Plakatwerbung,

Zeitschriftenwerbung,

Ambient Media (im Lebensumfeld plazierte

Alkoholprodukte, Herstellung, Handel und Marketing 15

Wirkungen von Alkohol auf Körper und Gesundheit

Alkohol wird vorwiegend mithilfe der Alkoholdehydrogenase und zu einem geringeren Teil mithilfe des mikrosomalen ethanol-oxidierenden Systems zu Acetaldehyd abgebaut. In einem weiteren Schritt wird der giftige Acetaldehyd mithilfe der Aldehyddehydrogenase zu Essigsäure und weiter zu Acetyl-Coenzym A abgebaut, das als Ausgangsstoff für den Citratzyklus und die Fettsäure- und Cholesterinsynthese dient.

Aufnahme und Abbau von Alkohol im Körper Alkoholaufnahme | Alkohol (Ethanol, C2H6O) wird zu 20 Prozent aus dem Magen und zu 80 Prozent aus dem Darm aufgenommen und verteilt sich innerhalb von Minuten über den Blutkreislauf im Körper. Zunächst erreicht der Alkohol die am stärksten durchbluteten Organe wie Gehirn, Lunge und Leber, anschließend verteilt sich die sehr gut wasserlösliche Substanz gleichmäßig im Körperwasser. Die maximale Blutalkoholkonzentration wird etwa 45 bis 75 Minuten nach der Aufnahme erreicht. Die Alkoholaufnahme wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. So gelangt Alkohol aus einem leeren Magen schneller ins Blut als aus einem vollem Magen. Ein hoher Alkoholgehalt und kohlensäurehaltige alkoholische Getränke beschleunigen die Alkoholresorption. Zudem können sich verschiedene Medikamente auf die Aufnahme von Alkohol ins Blut auswirken, beispielsweise erhöht Acetylsalicylsäure (ASS, beispielsweise in Schmerzmitteln) die Blutalkoholkonzentration. Frauen nehmen bei derselben getrunkenen Menge mehr Alkohol auf als Männer, da sie bezogen auf das Körpergewicht einen geringeren Wasseranteil im Körper (51 Prozent) haben als Männer (65 Prozent). Somit verfügen sie über ein geringeres

Wasservolumen, in dem sich der Alkohol verteilen kann, was zu einer höheren Alkoholkonzentration im Körper führt. Ältere und übergewichtige Menschen haben ein geringeres Verteilungsvolumen als Jüngere und Normalgewichtige – somit erreichen auch sie schneller höhere Alkoholkonzentrationen. Alkoholabbau | Der Großteil des aufgenommenen Alkohols wird in mehreren Stoffwechselschritten zu Wasser und Kohlendioxid abgebaut; ein geringer Teil, etwa zwei bis fünf Prozent, wird unverändert ausgeatmet und über Haut und Nieren ausgeschieden. Der Abbau beginnt, bevor der Alkohol in die Blutbahn gelangt – dies geschieht zum Großteil in der Magenwand und nur in geringem Ausmaß in der Leber. In diesem sogenannten FirstPass-Metabolismus werden weniger als zehn Prozent des Alkohols abgebaut. Der First-Pass-Metabolismus ist aktiver bei geringer Alkoholmenge, regelmäßigem Alkoholkonsum, vollem Magen und intakter Magenschleimhaut; hingegen ist er weniger ausgeprägt bei älteren Menschen und langfristigem hohem Alkoholkonsum. Der restliche Alkohol, etwa 90 Prozent, wird in der Leber verstoffwechselt.

Der Alkoholgehalt des Blutes sinkt im Laufe des Abbauprozesses in Abhängigkeit von verschiedenen individuellen Faktoren durchschnittlich um 0,15 Promille (0,1 bis 0,2 Promille) pro Stunde.

15 Minuten

0,3 l

Blutalkoholgehalt

0,27 g/l

1 Promille = 1/1000 = 1 Gramm Alkohol / 1 Kilogramm Blut Abschätzung des Blutalkoholgehalts (Widmark-Formel)

0,15 g/l

Blutalkoholgehalt [‰] = Alkohol [g] / 0,7 • Körpergewicht [kg]

0,08 g/l 0,02 g/l

Blutalkoholgehalt [‰] = Alkohol [g] / 0,6 • Körpergewicht [kg]

1 Stunde

Abbaugeschwindigkeit

2 Stunden 3 Stunden 4 Stunden

Blutalkoholkonzentration (g/l) im Zeitverlauf | während und nach der Aufnahme von 22,8 g Reinalkohol innerhalb von 15 Minuten | nüchtern, nach Mahlzeit | Mittelwerte von neun Männern

durchschnittlich -0,15 ‰ pro Stunde durchschnittlich -0,13 ‰ pro Stunde

10 %

0,16 g/l

0,09 g/l

Unveränderte Abgabe

Ethanol ~ 2–5 %

90 %

~5% Atemluft

~ 0,5 % Schweiß

~ 0,5–2 % Urin

80 % Alkoholdehydrogenase (ADH) Ethanol (Weingeist)

beeinflusst durch Geschlecht

Alter

Gewicht

Aldehyddehydrogenase (ALDH)

Acetaldehyd (Ethanal)

Acetat-CoA-Ligase

Acetat (Salz der Essigsäure)

Acetyl-Coenzym A (Acetyl-CoA)

mikrosomales ethanoloxidierendes System (MEOS) Fettsäuresynthese

Alkoholgehalt des Getränks

CO2-Gehalt des Getränks

Medikamente

Magenfüllung

hoher Gehalt beschleunigt

CO2 beschleunigt

z. B. ASS erhöht Aufnahme

leerer Magen > voller Magen

Alkoholaufnahme in den Körper und Einflussfaktoren auf die Alkoholaufnahme

18

voller Magen

2 Standardgetränke

~ 95–98%

20 %

0,3 l

leerer Magen

Angabe in Promille [‰]

Alkoholabbau Alkoholaufnahme

Magenfüllung männlich 25 Jahre 1,83 m 76 kg

Fettsäuren dienen als Energiespeicher

Cholesterinsynthese Citratzyklus

Energiegewinnung

Cholesterin ist Bestandteil von Zellmembranen, Speichersubstanz, Ausgangssubstanz für die Synthese anderer Substanzen

Alkoholabbau im Körper

Alkoholatlas Deutschland 2017

Wirkungen von Alkohol auf Körper und Gesundheit 19

Physiologische Wirkungen von Alkohol Alkohol bindet im Körper an mehrere unterschiedliche Rezeptoren (γ-Aminobuttersäure-Rezeptor (GABAA), Glutamatrezeptor (NMDA), Serotoninrezeptor (5-HT), Acetylcholinrezeptor (nACh)) und beeinflusst die Funktion verschiedener Ionenkanäle. Im Gehirn führt die Stimulierung dieser Rezeptoren zu einer Ausschüttung des Botenstoffs Dopamin im Belohnungszentrum sowie weiterer Botenstoffe (Katecholamine, Acetylcholin). Dies sowie die durch den erhöhten Dopaminspiegel verstärkte Ausschüttung von Endorphinen und Endocannaboiden führen zu einem Wohlgefühl. Eine geringe Menge Alkohol wirkt entspannend, angstlösend und stimulierend, eine größere Menge betäubend.

die ab einem Blutalkoholspiegel von 1,8 Promille tödlich enden kann. Sowohl ein hoher kurzfristiger als auch ein langfristiger Alkoholkonsum können beim Konsumenten körperliche, psychische und soziale Schäden verursachen und durch Unfälle und Aggression andere Personen schädigen. Konditionierung Dopamin Endorphine

Serotonin Acetylcholin

Alkoholkonsum löst während und nach der Aufnahme psyVentrales tegmentales Areal chische Veränderungen, Verhaltensänderungen und körper(Belohnungszentrum) liche Beeinträchtigungen aus. Diese Veränderungen werden durch mehrere Faktoren beeinflusst: Alkoholkonzentration Dopamin Serotonin im Blut, Geschlecht, Alter, Gewöhnung, Persönlichkeitsfakto- Endorphine Acetylcholin ren, organische Erkrankungen, Einnahme von Medikamenten, Wohlgefühl Konsumsituation und aktuelle körperliche Verfassung. Ein sehr großer akuter Alkoholkonsum führt zu einer Alkoholvergiftung,

Beeinträchtigung der Kritikfähigkeit

Beeinträchtigung des Gedächtnisses (Blackout)

Beeinträchtigung der Selbstkontrolle

Beeinträchtigung der Reaktionsfähigkeit

Enthemmung

Beeinträchtigung der Sehfähigkeit

Stimmungsschwankungen

Beeinträchtigung der Motorik

Aggressivität

Störung des Gleichgewichtssinns

Unfälle Straftaten Gewalttaten Vergewaltigung

Präfrontaler Cortex

Nucleus accumbens (Belohnungszentrum) Dopamin Endorphine

Serotonin Acetylcholin

ungewollte Schwangerschaft

Alkoholkonzentration im Blut

Erkrankungen z. B. Funktionsstörung der Leber

Gewöhnung (Toleranz)

aktuelle körperliche Verfassung z. B. Erschöpfung

Persönlichkeitsfaktoren

aktuelle Umgebung

Einflussfaktoren auf die Wirkung von Alkohol

20

Betäubung

Beeinträchtigung des Atemzentrums

Schwindel

Erregung

Störung der Thermoregulation

undeutliche Sprache Erbrechen

unangemessenes Sexualverhalten

Kinder können bereits ab einem Blutalkoholspiegel von 0,5 Promille bewusstlos werden.

Wirkungen von Alkohol im Gehirn und mögliche Folgen für den Konsumenten sowie für andere

≥ 0,2 ‰

beeinflusst durch

Störung des Orientierungssinns

ggf. Tod

Krankheiten

Erregungsstadium

Alkoholwirkung

Krampfanfälle

Angst

Wohlgefühl Wirkung von Alkohol im Gehirn

Euphorie

Unfälle

≥ 0,3 ‰

leichter Rauschzustand ≥ 0,5 ‰

≥ 0,8 ‰

↓ Sehfähigkeit ↓ Einschätzung ↓↓ KonzentratiEnthemmung von Geschwinonsfähigkeit ↓ Konzentration ↓ Reaktionsdigkeiten Tunnelblick ↓ Einschätzung vermögen ↓ Hörvermögen ↓ Gleichge↓ Kritikfähigvon Entfernun↑ Reizbarkeit keit wichssinn gen ↑ Risikobereit↓ BewegungsEuphorie koordination schaft Enthemmung Selbstüberschätzung

zunehmende Alkoholvergiftung

mittelgradiger Rauschzustand ≥ 1,0 ‰ heitere oder depressive Stimmung ↓↓ Gleichgewichtssinn ↑↑ Sprachstörungen ↓↓ Reaktionsfähigkeit ↓↓ Orientierungssinn Verlust der Kritikfähigkeit Verwirrung

starker Rauschzustand ≥ 2,0 ‰

≥ 3,0 ‰

alkoholisches Koma ≥ 4,0 ‰

alkoholisches mangelnde BewusstKoma Ansprechlosigkeit barkeit Tod Reflexlosigkeit unkoordinierte schwache Bewegung Atmung Erbrechen Gefahr von: MuskelLähmung erschlaffung Atemstillstand

schwere Alkolovergiftung

Wirkungen von Alkohol auf Psyche, Verhalten und Motorik

Alkoholatlas Deutschland 2017

Wirkungen von Alkohol auf Körper und Gesundheit 21

Alkoholkonsum periphere Nerven (alkoholische Polyneuropathie) und Muskeln (alkoholische Myopathie) und verursacht typische Hautveränderungen.

Gesundheitsschäden durch Alkoholkonsum Alkohol ist ein Zellgift, das sich nach der Aufnahme über den Blutkreislauf im ganzen Körper verteilt und – vor allem, wenn er in höheren Mengen konsumiert wird – alle Organe schädigen kann. Einige Krankheiten werden ausschließlich durch Alkoholkonsum verursacht; darüber hinaus ist Alkohol an der Entstehung von über 200 Krankheiten beteiligt. Das Erkrankungsrisiko wird nicht nur von der Menge und Häufigkeit des Alkoholkonsums, sondern auch durch Rauchen, Ernährung, Geschlecht, Alter und genetische Veranlagung beeinflusst.

Ein geringer Alkoholkonsum scheint vor Herzinfarkt und Schlaganfall zu schützen, Frauen auch vor Bluthochdruck; diesbezüglich ist die Datenlage jedoch unklar. Größere Mengen erhöhen jedoch das Erkrankungsrisiko für Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, alkoholische Kardiomyopathie und Schlaganfall. Ein hoher Alkoholkonsum sowie Rauschtrinken (binge drinking) schädigen das Gehirn und das Nervensystem. Langfristig drohen epileptische Anfälle, Depression, der Verlust von Nervenzellen in Groß- und Kleinhirn und Demenz. Daneben schädigt ein hoher

ICD-10

Krankheit

Symptome/Krankheitsbilder

E24.4

Alkoholinduziertes Pseudo-Cushing-Syndrom

Erhöhter Spiegel von Kortisol und Adenokortikotropem Hormon (ACTH), Veränderung des äußeren Erscheinungsbildes: Fettansammlung am Körperstamm und am Nacken, dünne Extremitäten, rundes Gesicht

E52

Niazinmangel (alkoholbedingte Pellagra)

Appetitlosigkeit, Durchfall, Entzündung der Zunge, Anämie, Hautausschläge

F10

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol

Alkoholvergiftung, schädlicher Alkoholkonsum, Alkoholabhängigkeit, Entzugssyndrom, psychische Störungen

G31.2

Degeneration des Nervensystems durch Alkohol

Zerstörung des Groß- und Kleinhirns, Gedächtnisstörungen, Demenz, motorische Störungen

G62.1

Alkohol-Polyneuropathie

Zerstörung peripherer Nerven, Schmerzen, Sensibilitätsstörungen, Lähmungen

G72.1

Alkoholmyopathie

Muskelschmerzen, Muskelschwächung, Lähmungen

I42.6

Alkoholische Kardiomyopathie

Verdickung des Herzmuskels und/oder Ausweitung der Herzkammern, Leistungsminderung, Atemnot, Herzrhythmusstörungen, Schwindel

K29.2

Alkoholgastritis

Entzündung der Magenschleimhaut, Blutungen im Magen, Schädigung der Magenschleimhaut

K70

Alkoholische Leberkrankheit

Fettleber, Leberverhärtung (Leberfibrose), Alkoholhepatitis und Leberzirrhose, fortschreitende Zerstörung der Leber

K85.2/ K86.0

Alkoholinduzierte akute/ chronische Pankreatitis

Entzündung der Bauchspeicheldrüse, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Fieber, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Zerstörung der Bauchspeicheldrüse

Q86.0

Alkohol-Embryopathie (mit Dysmorphien)

Entwicklungsstörung des Embryos; Minderwuchs, kleiner Kopf, verringerte motorische und geistige Entwicklung, Herzfehler

Empfehlungen des wissenschaftlichen Kuratoriums der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen (DHS) für den Umgang mit alkoholischen Getränken

Chronischer hoher Alkoholkonsum beeinträchtigt auch das Immunsystem auf vielfältige Weise und macht so den Körper anfälliger für Lungenentzündung, Tuberkulose und Hepatitis. Zudem trägt die Störung des Immunsystems zur Schädigung verschiedener Körperorgane bei und erhöht das Risiko für alkoholische Lebererkrankungen, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Schädigungen des Magen-Darm-Traktes, Entzündungsprozesse im Gehirn und möglicherweise auch für Krebserkrankungen.

■■die risikoarme Schwellendosis liegt bei Männern bei

24 Gramm Reinalkohol pro Tag (ca. 0,6 Liter Bier oder 0,3 Liter Wein) und bei Frauen bei 12 Gramm Reinalkohol pro Tag (ca. 0,3 Liter Bier oder 0,15 Liter Wein) ■■mindestens zwei alkoholfreie Tage pro Woche ■■kein Alkohol am Arbeitsplatz, bei der Bedienung von Maschinen, im Straßenverkehr, beim Sport, in der Schwangerschaft und Stillzeit, nach Behandlung einer Alkoholabhängigkeit, bei bestimmten Erkrankungen sowie bei Medikamenteneinnahme ■■Jugendliche sollten Alkohol weitgehend meiden ■■kein Konsum größerer Mengen Alkohol bei einer Gelegenheit (Rauschtrinken) ■■Alkoholkonsum möglichst zu Mahlzeiten Es gibt keinen risikofreien Alkoholkonsum.

Vor allem exzessives Trinken sowie höherprozentige Getränke verursachen eine Magenschleimhautentzündung mit Blutungen (akute hämorrhagische Gastritis). Ein hoher Alkoholkonsum ist eine der häufigsten Ursachen für die Entstehung einer alkoholischen Lebererkrankung. Während einer Schwangerschaft konsumiert schadet Alkohol dem Ungeborenen. Ein erhöhter Konsum kann eine fetale Alkoholspektrumsstörung (fetal alcohol spectrum disorder, FASD) verursachen, bei der die Kinder schwere bleibende geistige und körperliche Beeinträchtigungen erleiden.

■ Risikoerhöhung ■ Risikosenkung

Weitere ausschließlich durch Alkohol bedingte ICD-10-Diagnosen: O35.4 Betreuung der Mutter bei (Verdacht auf) Schädigung des Fetus durch Alkohol | P04.3 Schädigung des Fetus und Neugeborenen durch Alkoholkonsum der Mutter | R78.0 Nachweis von Alkohol im Blut | T51 Toxische Wirkung von Alkohol | X45 Akzidentielle Vergiftung durch und Exposition gegenüber Alkohol | X65 Vorsätzliche Selbstvergiftung durch und Exposition gegenüber Alkohol | Y15 Vergiftung durch und Exposition gegenüber Alkohol, Umstände unbestimmt | Y90 Alkoholnachweis aufgrund des Blutalkoholspiegels

bei Männern

bei Frauen

Gehirn/Nervensystem

Schlafbezogene Atemstörungen

Schwächung des Immunsystems

■ Abhängigkeit ■ neuropsychiatrische Erkrankungen (Epilepsie, Depression) ■ Demenz ■ hepatozerebrale Degeneration ■ alkoholische Kleinhirndegeneration ■ alkoholische Polyneuropathie ■ alkoholische Myopathie ■ intrakranielle Blutungen



■ Lungenentzündung ■ Tuberkulose ■ Hepatits ■ Schädigung von Körperorganen



vor allem bei hohem und chronischem Alkoholkonsum sowie Rauschtrinken

Alkoholische Lebererkrankung ■ Fettleber ■ alkoholische Fettleberhepatitis ■ Leberfibrose ■ Leberzirrhose ■ hepatozelluläres Karzinom



ab 40–60 g Alkohol pro Tag



ab 20–30 g Alkohol pro Tag

> ■

Herz-Kreislauferkrankungen ■ Bluthochdruck ■ Herzrhythmusstörungen ■ alkoholische Kardiomyopathie ■ Schlaganfall



■ ■

■ typische Hautveränderungen ■ Schuppenflechte (Psoriasis) ■ bakterielle Infektionen

ab ≥ 3 alkoholischen Getränken pro Tag bei geringem Alkoholkonsum

vor allem bei chronischem Alkoholkonsum und Rauschtrinken

Haut

Hämorrhagische Gastritis





Fetale Alkoholspektrumstörung

vor allem bei exzessivem Trinken und alkoholischen Getränken > 10 % vol

Chronische Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis)



ab 50–100 g Alkohol pro Tag



ab 30 g Alkohol pro Tag

bei hohem Alkoholkonsum

(bei Alkoholkonsum der Mutter während der Schwangerschaft)



Schädigung des Fetus schon bei geringem Alkoholkonsum möglich



vor allem bei chronischem Alkoholkonsum und Konsum in den ersten beiden Schwangerschaftsdritteln

Ausschließlich durch Alkohol bedingte Krankheiten | Diagnosen nach ICD-10 (Internationale statistische Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme, 10. Revision), Bezeichnung der Krankheiten und Symptome/Krankheitsbilder

Durch Alkohol verursachte Krankheiten und Erkrankungsrisiken für diese Krankheiten für

22

Wirkungen von Alkohol auf Körper und Gesundheit 23

Alkoholatlas Deutschland 2017

Männer und

Frauen

bei Männern

Relatives Erkrankungsrisiko im Vergleich zu keinem Konsum

■ ■

Alkohol und Krebs Alkohol wurde von der Internationalen Agentur für Krebsforschung (International Agency for Research on Cancer, IARC) als krebserzeugende Substanz eingestuft (Klasse 1, „krebserzeugend für den Menschen“). Es ist kein Schwellenwert für die Wirkung von Alkohol auf das Krebsrisiko bekannt; für Brustkrebs ist eine krebsfördernde Wirkung allerdings bereits für einen geringen durchschnittlichen Alkoholkonsum nachgewiesen. Insgesamt entstehen weltweit rund 5,5 Prozent aller Krebsfälle infolge von Alkoholkonsum. Alkoholkonsum erhöht das Risiko, an Krebs der Mundhöhle und des Rachens, des Kehlkopfes, der Speiseröhre, der Leber, des Darms sowie bei Frauen an Brustkrebs zu erkranken; einige Studien weisen darauf hin, dass Alkoholkonsum möglicherweise auch das Risiko für Magen- und Bauchspeicheldrüsenkrebs erhöht. Das Erkrankungsrisiko steigt dabei mit zunehmendem Alkoholkonsum an und ist für verschiedene Krebsarten unterschiedlich. Gleichzeitiger Alkohol- und Tabakkonsum verstärken Hauptweg

Abbau

genetische Faktoren

Acetaldehyd, reaktive Sauerstoffspezies Reaktion

sich gegenseitig in ihrer krebserzeugenden Wirkung, insbesondere auf Mundhöhle und Speiseröhre. Noch nicht eindeutig aufgeklärt ist, auf welchen Wegen Alkohol das Krebsrisiko steigert. Zudem bestehen je nach Krebsart Unterschiede in den Mechanismen. Der aktuellen Hypothese über die Wirkmechanismen zufolge ist der wichtigste Weg, auf dem Alkoholkonsum die Krebsentstehung fördert, der Abbau von Alkohol zu dem krebserzeugenden Acetaldehyd, der die Erbsubstanz (DNA) der Zellen schädigt. Daneben kann Alkohol die normalen Methylierungsmuster der DNA verändern, was in der Folge die Ablesevorgänge an der DNA beeinflussen und die Stabilität der Chromosomen herabsetzen kann. Außerdem kann Alkohol die Menge und die Wirkung verschiedener Geschlechtshormone verändern, wodurch sich das Risiko für Brustkrebs erhöht. Diese Mechanismen werden ihrerseits durch genetische Faktoren beeinflusst, vor allem durch Gene, die den Abbau von Alkohol und Acetaldehyd steuern.

Störung

Synergismus Alkohol

Störung

Hormonspiegel, Hormonwirkung

Speiseröhrenkrebs

Dickdarm-/Enddarmkrebs

■ etwa doppeltes Risiko ■ fast fünffaches Risiko ■ achtfaches Risiko

■ erhöhtes Risiko ■ 1,5-faches Risiko ■ 1,2-faches Risiko

Durch Alkoholkonsum begünstigte Krebsarten und relative Erkrankungsrisiken für diese Krebsarten für erhöhtem und hohem Alkoholkonsum im Vergleich zu keinem Konsum

Täglicher Alkoholkonsum

Männer und

Frauen bei

Täglicher Zigarettenkonsum kein Konsum

1 bis 20 Zigaretten

mehr als 20 Zigaretten

mögliche Mechanismen:

■ Alkohol verstärkt

mehr als 30 g bis 60 g Alkohol

die Wirkung der Tabakkanzerogene

Permeabilität der Mundschleimhaut für Tabakkanzerogene

Mutation

Krebsentstehung

Krebsentstehung (Brustkrebs)

Hypothetische Abläufe der Krebsentstehung bei Alkoholkonsum nach aktuellem Forschungsstand | Wege, Synergismus mit Tabakrauch 24

■ etwa 1,5-faches Risiko ■ fast dreifaches Risiko

■ Alkohol verstärkt die

Persistenz

Krebsentstehung

■ erhöhtes Risiko ■ 1,6-faches Risiko ■ fast vierfaches Risiko

Kehlkopfkrebs

■ Alkohol ist ein Lösemittel für die Kanzerogene des Tabakrauchs

Beeinflussung der Ablesevorgänge an der DNA

Leberkrebs

bis 30 g Alkohol

genetische Faktoren

DNA-Veränderungen

Alkohol und Tabakrauch

genetische Faktoren

Veränderung der DNA-Methylierung

■ 1,2-faches Risiko ■ 1,5-faches Risiko

■ fast doppeltes Risiko ■ etwa 5-faches Risiko

Faktor, um den das Risiko, an Speiseröhrenkrebs zu erkranken, erhöht ist

bei Frauen

Brustkrebs

Mundhöhlen-/Rachenkrebs

mögliche weitere Wege Alkohol

Alkohol

ab 12–50 g Alkohol pro Tag ab 50 g Alkohol pro Tag

mehr als 60 g Alkohol

Krebsentstehung

(v. a. Mundhöhle, Speiseröhre)

Hauptweg,

mögliche weitere

Alkoholatlas Deutschland 2017

Synergistische Wirkung von Alkohol- und Tabakkonsum am Beispiel von Speiseröhrenkrebs

Wirkungen von Alkohol auf Körper und Gesundheit 25

Wachstumsstörungen

Auswirkungen des Alkoholkonsums während der Schwangerschaft

Schädigungen des zentralen Nervensystems

■ geringes Geburtsgewicht ■ Untergewicht ■ verzögertes Wachstum ■ verringertes Unterhautfett

Für Schwangere gilt: Kein Alkohol! Jegliche Menge Alkohol schadet – in jeder Schwangerschaftsphase.

■ Intelligenzminderung ■ mentale Störungen ■ psychische Störungen ■ Verhaltensstörungen

Alkohol durchdringt die Plazenta und schädigt schon in geringer Menge oder durch einzelne Exzesse das Ungeborene nachhaltig. Im Fetus wird der Alkohol langsamer als im mütterlichen Organismus abgebaut, weil seine Abbausysteme noch nicht entwickelt sind und der Fetus zudem immer wieder erneut Alkohol aus dem Fruchtwasser aufnimmt. Je nach Entwicklungsphase schädigt der Alkohol unterschiedliche Organsysteme. Raucht die Mutter außerdem, addieren sich die Schadwirkung von Alkohol und Nikotin auf. Ein hoher Alkoholkonsum der werdenden Mutter führt beim Kind zu einem komplexen neurologischen und psychiatrischen Krankheitsbild, der Fetalen Alkoholspektrumstörung (fetal alcohol spectrum disorders, FASD). Die betroffenen Kinder leiden ihr Leben lang unter körperlichen und geistigen Störungen und zeigen Verhaltensauffälligkeiten und Lernschwierigkeiten. Je nach Ausprägung der Schäden werden das Fetale Alkoholsyndrom (FAS), das partielle Fetale Alkoholsyndrom (pFAS), alkoholbedingte entwicklungsneurologische Störungen (alcohol-related neurodevelopmental disorders, ARND) und alkoholbedingte Geburtsschäden (alcohol-related birth defects, ARBD) unterschieden. Das Vollbild der Erkrankung ist nur selten ausgebildet. So erscheinen die typischen Fehlbildungen des Gesichts (kurze Lidspaltenlänge, schmale, glatte Oberlippe) nur bei 20 bis 30 Prozent der Betroffenen in vollem Ausmaß. FAS ist eine der häufigsten Ursachen für geistige Behinderung. Die durchschnittliche Intelligenz liegt – bei einer breiten Spannweite – bei einem IQ von 70. Schätzungsweise 70 Prozent der Betroffenen sind verhaltensauffällig.

Die kognitiven Einschränkungen und die Verhaltensstörungen haben massive Auswirkungen auf das Leben der Betroffenen. Die Patienten brechen häufig die Schule ab, erlernen keinen Beruf und können in den meisten Fällen kein selbständiges Leben führen. Vor allem männliche FAS-Patienten werden häufiger strafffällig. FAS-Patienten haben ein deutlich erhöhtes Risiko für Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Depressionen, Angststörung und Selbstmord. Für die Diagnose der Fetalen Alkoholspektrumstörungen wurde eine S3-Leitlinie erarbeitet. Die Schäden sind nicht heilbar. Maßnahmen wie Physiotherapie, Logopädie und Ergotherapie können die betroffenen Kinder aber unterstützen. Hilfe und Beratung bietet unter anderem FASD Deutschland e. V. 0,43 mg/ml

mütterliches Blut Fruchtwasser

0,16 mg/ml 0,06 mg/ml

0,5

1,0

1,5 2,0 Zeit (Stunden)

Woche 1–2

Woche 3

entweder Zentrales keine Nervenbleibenden system Schäden Herz oder Fehlgeburt

Alles-oder-Nichts-Prinzip

2,5

3,0

3,5

Fetale Phase

Woche 4

Woche 5

Woche 6

Woche 7

Woche 8

Zentrales Nervensystem Augen Herz Arme Beine

Gehirn Augen Herz Arme Beine

Gehirn Augen Ohren Zähne Herz

Gehirn Augen Ohren Gaumen Herz

Gehirn Ohren Gaumen Herz äußere Geschlechtsorgane

Woche 12

Woche 16

Gehirn Gehirn Ohren Ohren äußere Geschlechtsorgane

■ Epilepsie

■ reduziertes Schmerzempfinden

Auswirkungen des Alkoholkonsums während der Schwangerschaft auf den Fetus und langfristige Folgen für die körperliche und geistige Entwicklung

Fetale Alkoholspektrumstörungen | FASD (fetal alcohol spectrum disorders) Alkoholbedingte Geburtsschäden | ARBD

Alkoholbedingte entwicklungsneurologische Störung | ARND

Fehlbildungen an Organen und/oder Skelett keine Störungen des Zentralnervensystems

(alcohol-related neurodevelopmental disorder) Störungen des Zentralnervensystems keine körperlichen Defekte

Partielles Fetales Alkoholsyndrom | pFAS (partial fetal alcohol syndrome)

weniger sichtbare und nicht in allen Bereichen auftretende Anzeichen des Fetalen Alkoholsyndroms

Fetales Alkoholsyndrom (Alkoholembryopathie) | FAS (fetal alcohol syndome)

Vollbild des Fetalen Alkoholsyndroms mit Wachstumsstörungen, Fehlbildungen und Störungen des Zentralnervensystems

Zunehmende Schädigung, jeweils unterschiedlich starke Ausprägung möglich

Alkoholkonzentration (mg/ml) im mütterlichen Blut und im Fruchtwasser nach dem Trinken von 0,3 g Reinalkohol/kg Blut | Mittelwerte von sechs Frauen

Embryonalphase

■ Fehlbildungen des Gesichts ■ Fehlbildungen der Augen ■ Fehlbildungen der äußeren Genitalien ■ Fehlbildungen der Extremitäten und des Skeletts ■ Fehlbildungen der Niere ■ Herzfehler

(alcohol-related birth defects)

0,22 mg/ml

• Hyperaktivität • Impulsivität • verstärkte Ablenkbarkeit • riskantes Verhalten • Unselbständigkeit • soziale Reifestörungen

Fehlbildungen

Abstufungen der Fetalen Alkoholspektrumstörungen (fetal alcohol spectrum disorders, FASD)

Neugeborene/Säuglinge

Woche 20–38 Gehirn

Schädigung in unterschiedlich starker Ausprägung möglich

Kleinkindalter

beeinträchtigtes Wachstum beeinträchtigtes Wachstum Distanzlosigkeit Schwierigkeiten bei der Nahrungsaufnhame aufbrausendes Temperament Reizbarkeit Hyperaktivität Schlafstörungen gestörte sprachliche Fehlbildungen Entwicklung epileptische Anfälle vermehrte Infektanfälligkeit Bindungsstörungen beeinträchtigte Motorik kognitive Störungen

Kindheit

Jugend

beeinträchtigtes Wachstum Aufmerksamkeitstörungen Hyperaktivität Impulsivität ↓ soziales Verständnis ↓ Sprachverständnis ↓ exekutive Funktionen gestörte Koordination Lernschwierigkeiten fehlendes Raum-Zeit-Gefühl Vergesslichkeit

zusätzlich zu den Beeinträchtigungen aus der Kindheit: schlechtes abstraktes Verständnis Schulabbruch hohe Beinflussbarkeit geringes Urteilsvermögen Verhaltensstörungen mangelndes Unrechtsbewusstsein

Erwachsenenalter zusätzlich zu den Beeinträchtigungen aus Kindheit und Jugend: verringerte Selbständigkeit ↑ Risiko, Opfer physischer, sexueller oder psychischer Gewalt zu werden Arbeitslosigkeit Straffälligkeit psychiatrische Störungen gestörtes Sexualverhalten Alkohol-/Drogenprobleme

Organspezifische Schädigungen in den einzelnen Schwangerschaftswochen bei Alkoholkonsum der Mutter

Symptome des Fetalen Alkoholsyndroms (fetal alcohol syndrome, FAS) in den verschiedenen Lebensphasen

26

Wirkungen von Alkohol auf Körper und Gesundheit 27

Alkoholatlas Deutschland 2017

Auswirkungen des Alkoholkonsums auf die Entwicklung von Jugendlichen Die ersten Erfahrungen mit Alkohol werden meist im Alter von durchschnittlich knapp 14 Jahren gemacht. Dabei erhöhen Charakterzüge wie Impulsivität, Abenteuerlust und Ängstlichkeit die Wahrscheinlichkeit, mit dem Trinken zu beginnen. Anders als Erwachsene trinken Jugendliche Alkohol meist nicht regelmäßig, sondern in unregelmäßigen Abständen und vor allem in Gesellschaft von Gleichaltrigen – dann aber oft in großen Mengen (Rauschtrinken) und sogar in größeren Mengen als Erwachsene bei solchen Gelegenheiten konsumieren. Jugendliche sind für die schädlichen Wirkungen des Alkohols empfindlicher als Erwachsene. Während der Pubertät finden im Gehirn strukturelle Umbauprozesse statt, insbesondere im präfrontalen Cortex, der vor allem kognitive Leistungen, die Persönlichkeit und die Kontrolle von Emotionen steuert, sowie im limbischen System, dem Zentrum der Emotionen. Der Umbau des präfrontalen Cortex dauert bis ins junge Erwachsenenalter an. Alkoholkonsum beeinträchtigt diese Entwicklungsprozesse nachhaltig. Alkoholkonsum – insbesondere Rauschtrinken – führt bei Jugendlichen zu Veränderungen der grauen und weißen Hirnsubstanz, zu einer Abnahme des Gehirnvolumens und stört die Funktion des Gehirns. Dies führt zu Beeinträchtigungen der kognitiven Leistung, des Gedächtnisses, der räumlichen Wahrnehmung, des Abstraktions-, Problemlösungs- und Planungsvermögens sowie der Verhaltenskontrolle.

41,3 % 40,6 % 39,1 %

Das Durchschnittsalter beim ersten Alkoholkonsum beträgt 13,8 Jahre.

43,2 %

33,0 %

Insgesamt führt ein hoher Alkoholkonsum im Jugendalter zu einer Störung der Sozialisation, da er die Identitätsbildung, die Entwicklung der Selbständigkeit und das Erlernen von Normen beeinträchtigt. Auch der krebserzeugenden Wirkung des Alkohols kommt für Jugendliche eine besondere Bedeutung zu, da ihre Organe noch wachsen; dies gilt ganz besonders bei gleichzeitigem Rauchen. Je früher Jugendliche ihr erstes alkoholisches Getränk zu sich nehmen, umso größer ist ihr Risiko, abhängig zu werden. Wer vor dem 15. Lebensjahr mit dem Trinken beginnt, hat eine rund viermal so hohe Wahrscheinlichkeit, abhängig zu werden, als diejenigen, die erst ab 20 Jahren mit dem Trinken beginnen. Mit jedem Jahr, um das der Einstieg in den Alkoholkonsum später beginnt, sinkt das Risiko für eine Abhängigkeit um 14 Prozent.

26,6 %

■ Bewusstsein ■ Emotionssteuerung

8,1 % ≤ 12

13

14

15

16

■ Emotionsverarbeitung ■ Gedächtnis

hoher Alkoholkonsum

Erlernen eines riskanten Konsummusters

Abhängigkeit

Volumenreduktion Kleinhirn

■ Motorik (Bewegungssteuerung)

Volumenreduktion

Volumenreduktion

■ Lustgefühle

Volumenreduktion

Schädigung durch Alkohol im jugendlichen Gehirn

28

verstärkt ängstliches Verhalten

Schlafstörungen

Nucleus accumbens

8,2 % 22

Wirkungen von Alkohol im jugendlichen Gehirn

Auswirkungen auf kognitive Leistungen und auf das Verhalten

23

24

≥ 25

Auswirkungen auf das spätere Leben

reduziertes Hirnvolumen

verschlechterte Hirnfunktionen

Störung der Sozialisation

■ präfrontaler Kortex ■ anteriorer cingulärer Kortex ■ Hippocampus ■ Nucleus accumbens ■ Kleinhirn

■ räumlich-visuelle Funktionen ■ psychomotorische Geschwindigkeit ■ Lernen ■ Gedächtnis ■ Aufmerksamkeit

■ erschwertes Erlernen von Normen ■ Probleme mit Freunden, Familie, Schule ■ beeinträchtigte Identitätsbildung ■ beeinträchtigte Entwicklung der Selbständigkeit

funktionelle Veränderungen

Suizid

■ Planung ■ Hemmung

17 18 19 20 21 Alter beim ersten Alkoholkonsum (Jahre)

Auswirkungen auf kognitive Leistungen und auf das Verhalten

Volumenreduktion Präfrontaler Cortex

9,7 % 7,9 % 6,9 %

Alter beim ersten Alkoholkonsum und Risiko für Alkoholabhängigkeit | Jungen, Mädchen, beide Geschlechter | Lebenszeitprävalenz der Alkoholabhängigkeit (Prozent) nach Alter beim ersten Alkoholkonsum (Jahre)

Depression Hippocampus

20,4 %

12,5 %

morphologische Veränderungen (insbesondere durch Rauschtrinken) ■ graue Substanz: veränderte Dicke der Großhirnrinde (Mädchen: ↑ Dicke | Jungen: ↓ Dicke) ■ weiße Substanz: veränderte Struktur der Nervenfasern

19,4 % 11,9 %

Auswirkungen auf das spätere Leben

Großhirn

Anteriorer cingulärer Cortex Cortex cerebri (Großhirnrinde) graue Substanz (Zellkörper) weiße Substanz (Nervenfasern)

49,4 %

■ veränderte Nervenfunktionen ■ immunologische Veränderungen ■ epigenetische Veränderungen ■ veränderte Hirnaktivität

morphologische Veränderungen ■ veränderte Dicke des Kortex ■ veränderte weiße Substanz

riskantes Verhalten

reduzierte Handlungsflexibilität

Impulsivität

Unfälle Gewalt riskantes Sexualverhalten ■ ungewollte Schwangerschaft ■ Infektion mit sexuell übertragbaren Krankheiten

Wirkung des Alkoholkonsums im Jugendalter auf das Gehirn und Folgen der schädigenden Alkoholwirkung

Alkoholatlas Deutschland 2017

Wirkungen von Alkohol auf Körper und Gesundheit 29

Die Entstehung einer Alkoholabhängigkeit ist durch genetische und körperliche Faktoren sowie Umweltfaktoren begünstigt. Kinder eines alkoholabhängigen Elternteils haben ein vier- bis fünffach erhöhtes Risiko, abhängig zu werden. Ohne diese genetischen oder erworbenen Verletzlichkeiten (Vulnerabilitäten) entwickelt sich auch bei regelmäßigem Alkoholkonsum nur selten eine Abhängigkeit.

Alkoholabhängigkeit Alkoholkonsum kann unter dem Einfluss verschiedener Faktoren zur Alkoholabhängigkeit führen. Die Alkoholabhängigkeit entwickelt sich meist langsam und unmerklich. Sie gilt als erlerntes Verhalten, das psychische Spannungszustände vermindern soll und bei dem die akute Alkoholwirkung als verstärkender Faktor für den wiederholten Konsum wirkt. Alkohol verursacht durch die Bindung an verschiedene Rezeptoren im Gehirn ein angenehmes Gefühl. Dabei kommt es bei regelmäßigem Konsum zur Entwicklung einer Toleranz: Es muss eine

immer größere Menge Alkohol konsumiert werden, um eine Wirkung zu erzielen. Die Unterbrechung des Alkoholkonsums äußert sich dann oft in körperlichen Entzugssymptomen: Zittern, Unruhe, Schwitzen, Schlafstörungen und Kreislaufprobleme, möglicherweise auch Krampfanfälle und Verwirrtheit (Delir). Zusätzlich zu der physiologischen Wirkung des Alkohols im Gehirn wird der Alkoholkonsum über Lernprozesse mit bestimmten Situationen in Verbindung gebracht, sodass es zu einer Konditionierung kommt. Durch diesen Prozess können schon besondere Situationen den starken Drang wecken, Alkohol zu trinken.

Zu den abhängigkeitsfördernden Umweltfaktoren gehören psychische Belastungen wie fehlende Bezugspersonen in der Kindheit oder sexueller Missbrauch sowie eine schwierige soziale Situation, beispielweise Armut, mangelnde Bildung oder das Erleben von Gewalt. Daneben kann sich auch der kulturelle Umgang mit Alkohol abhängigkeitsfördernd auswirken. Eine Alkoholabhängigkeit tritt bei Männern deutlich häufiger auf als bei Frauen und bei jungen Menschen wesentlich häufiger als bei älteren.

Risiken für Alkoholabhängigkeit Ein Alkoholabhängigkeitssyndrom besteht, wenn während des vergangenen Jahres mindestens drei der folgenden Kriterien gleichzeitig vorlagen:

ein starkes Verlangen oder ein Zwang, Alkohol zu konsumieren

Schwierigkeiten, den Beginn, die Beendigung und die Menge des Konsums zu kontrollieren

Häufig bestehen bei einer Alkoholabhängigkeit gleichzeitig psychiatrische Erkrankungen wie Schizophrenie, Depression, bipolare affektive Störung, Angststörung, posttraumatische Belastungsstörung, Aufmerksamkeits-Defizit-HyperaktivitätsStörung, Essstörungen, Nikotinabhängigkeit und andere Substanzstörungen.

genetische Veranlagung

Je früher Kinder und Jugendliche mit dem Alkoholkonsum beginnen, desto größer ist ihr Risiko, alkoholabhängig zu werden.

Alkoholabhängigkeit

Wohlgefühl

(Alkoholwirkung an Rezeptoren)

Alkoholstoffwechsel

Alkoholabbau im Körper

Motivation für Entwöhnung

Verlangen/ Entzugssymptome

Einfluss von Familie/Freunden

Gesundheitsschäden Soziale Folgen

neurobiologische Faktoren

soziale Folgen

(Verlust des Arbeitsplatzes, Entzug der Fahrerlaubnis etc.)

(Gehirnschädigung)

Toleranzentwicklung: Es sind zunehmend größere Mengen Alkohol notwendig, um eine Wirkung zu erzielen

fortgesetzter Alkoholgebrauch, obwohl Folgeschäden bestehen

ein körperliches Entzugssyndrom, wenn kein oder weniger Alkohol getrunken wird

schwierige soziale Situation

hohe Kosten

psychische Traumatisierung

geringe Verfügbakeit

kulturelle Einflüsse

fortschreitende Vernachlässigung anderer Interessen zugunsten des Alkoholkonsums

erlernte Schlüsselreize

30

wiederholtes Trinken

Trinkbeginn Abstinenz

Diagnosekriterien für eine Alkoholabhängigkeit (nach ICD-10, F10.2)

Gesundheitsschäden

Toleranzentwicklung (Gewöhnung)

Entzug Rückfall

Abstinenz

Einflussfaktoren auf die Alkoholabhängigkeit

Alkoholatlas Deutschland 2017

Wirkungen von Alkohol auf Körper und Gesundheit 31

Ausmaß des Alkoholkonsums und seiner gesundheitlichen Folgen

18 +

Datenquellen, Definitionen und Methoden Das Ausmaß des Alkoholkonsums der Bevölkerung kann über zwei unterschiedliche Methoden bestimmt werden: Der Pro-Kopf-Konsum lässt sich über die erzeugten Mengen alkoholischer Getränke errechnen, die zum Verkauf in den inländischen Warenverkehr gebracht werden (Verbrauchsteuerstatistik). Bei diesem Ansatz erhält man weitgehend vollständige Angaben zum durchschnittlichen Konsum der Bevölkerung, jedoch lassen sich diese Angaben nicht nach Konsumentengruppen – beispielsweise nach Geschlecht oder Alter – differenzieren. Außerdem können sie beispielsweise durch Schmuggel, Touristenkonsum oder Schwarzmarkt verzerrt sein. Bevölkerungsbefragungen (epidemiologische Surveys) hingegen ermöglichen direkte Rückschlüsse auf Bevölkerungsgruppen. Allerdings ist bei diesen Daten von einer Untererfassung auszugehen, da der Alkoholkonsum als sensibles Thema gilt. Infolge einer ungenauen Erinnerung oder aufgrund von Fehleinschätzungen bei unregelmäßigem Konsum werden bisweilen geringere als die tatsächlich konsumierten Mengen angegeben. Alkoholkonsum bei Erwachsenen

Alkoholkonsum bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen

Epidemiologischer Suchtsurvey (ESA) Datenhalter: IFT Institut für Therapieforschung

In den verschiedenen Studien werden unterschiedliche Definitionen beispielsweise für riskanten Alkoholkonsum oder Rauschtrinken verwendet. Daher können die Ergebnisse der verschiedenen Untersuchungen nicht direkt miteinander verglichen werden.

■ Alter der Teilnehmenden ■ Teilnehmerzahl (gerundet) ■ 18 bis 64 Jahre (seit 2006) ■ 18 bis 59 Jahre (1995–2003) ■ 8 000 bis 9 000

GEDA

seit GEDA 2014/2015

durchschnittlich mehr als 24/12 Gramm Reinalkohol pro Tag

durchschnittlich mehr als 20/10 Gramm Reinalkohol pro Tag

seit ESA 1995

seit GEDA 2009

Rauschtrinken (binge drinking)

5 oder mehr Gläser Alkohol an einem Tag

Klinisch relevanter (problematischer) Alkoholkonsum

Alkoholabhängigkeit

BZgA

6 oder mehr alkoholische Getränke bei einer Gelegenheit

ESA 1997, 2003, 2009, 2015

AUDIT-Summenscore von 8 oder höher

Datenhalter: Robert Koch-Institut

Drogenaffinitätsstudie der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) Datenhalter: BZgA

Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland (KiGGS) Datenhalter: Robert Koch-Institut

■ GEDA 2014/2015 ■ GEDA 2009 (7/2008–5/2009) ■ GEDA 2010 (9/2009–7/2010) ■ GEDA 2012 (3/2012–3/2013) ■ GEDA 2014/2015-EHIS (11/2014–7/2015)

■ 15 Jahre und älter (seit 2014/2015) ■ 18 Jahre und älter (vor 2014/2015) ■ 20 000 bis 26 000

■ BZgA 2016 (teilweise BZgA 2011) ■ seit 1973 im Abstand

■ 12 bis 25 Jahre

von ein bis vier Jahren

■ KiGGS 2009/2012 ■ KiGGS-Basiserhebung (2003–2006) ■ KiGGS Welle 1 (2009–2012) ■ KiGGS Welle 2 (2014–2017)

vor 1979 nur 18 bis 25 Jahre 2007 nur 12 bis 19 Jahre

■ 5 000 bis 7 000

■ 0 bis 17 Jahre (2003–2006) ■ 0 bis 24 Jahre (2009–2012) ■ 0 bis 29 Jahre (2014–2017) ■ 12 000 bis 23 000

seit BZgA 2001

seit KiGGS 2009/2012

durchschnittlich mehr als 24/12 Gramm Reinalkohol pro Tag

AUDIT-C-Summenscore von 5/4 oder höher

seit BZgA 2010

seit KiGGS 2009/2012

5/4 oder mehr Gläser Alkohol hintereinander

6 oder mehr alkoholische Getränke bei einer Gelegenheit

häufiges Rauschtrinken an vier Tagen oder öfter innerhalb der letzten 30 Tage vor der Befragung

regelmäßiges Rauschtrinken mindestens einmal im Monat

ESA 1997, 2000, 2006, 2012

nach Kriterien des DSM-IV

Definitionen zu Maßzahlen zur Erfassung der Verbreitung des Alkoholkonsums und zu Formen des gesundheitsgefährdenden Alkoholkonsums entsprechend den verwendeten epidemiologischen Studien | Männer, Frauen, Jungen/junge Männer, Mädchen/ junge Frauen | AUDIT (Alcohol Use Disorder Identification Test): siehe Infobox Seite 43, AUDIT-C (Alcohol Use Disorder Identification Test – Consumption): siehe Infobox Seite 49, DSM-IV (Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders): siehe Infobox Seite 43 ESA | BZgA Methoden zur Bestimmung der Konsummenge reinen Alkohols pro Tag

GEDA | KiGGS

geben für jedes alkoholische Getränk (Bier, Wein/Sekt, werden darauf hingewiesen, dass mit ■ Befragte ■ Befragte Spirituosen, Mischgetränke) die Häufigkeit des Konsums sowie einem Standardgetränk gemeint ist: die durchschnittliche Konsummenge (Anzahl und Volumen) an

dieser Angaben wird die durchschnittliche Konsum■ anhand menge je Getränk sowie die durchschnittliche Gesamtkonsum-

1 % vol = 0,01 m /m Dichte von Ethanol (Alkohol): 0,79 g/cm3 3

Anzahl von Standardgetränken

Getränkespezifischer Menge-Frequenz-Index

menge (in Gramm Reinalkohol) pro Tag bestimmt

Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA)

KiGGS

mindestens einmaliger Alkoholkonsum im Leben/in den letzten 30 Tagen vor der Befragung unabhängig von der Menge und Häufigkeit seit ESA 1995

Riskanter Alkoholkonsum

Weitere Aspekte des Trinkverhaltens können zudem über Fragebögen erfasst werden, die auf psychologischen Konzepten beruhen, wie beispielsweise der Alcohol Use Disorder Identification Test (AUDIT, siehe Infobox Seite 43) oder das Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders (DSM-IV, siehe Infobox Seite 43).

seit 1997 alle drei Jahre

ESA

Lebenszeit-/ 30-Tage-Prävalenz

Die konsumierte Alkoholmenge wird in der Regel in Reinalkohol pro Zeiteinheit, zumeist in Gramm pro Tag, angegeben. Sie kann auf zwei verschiedene Arten erfasst werden: Entweder geben die Befragten für jede Getränkeart (Bier, Wein und Spirituosen) die konsumierte Anzahl der Getränke und deren jeweiliges Volumen an, oder sie nennen die Anzahl der konsumierten Standardgetränke. Dabei wird ihnen zuvor anhand von Beispielen erklärt, dass mit Standardgetränken Getränkevolumen mit etwa gleichem Reinalkoholgehalt gemeint sind.

■ Kurzbezeichnung (aktuellste verfügbare Daten) ■ Erhebungsturnus ■ ESA 2015 ■ seit 1995 Erwachsenenstichprobe

11–25 Jahre

3

Getränkevolumen, deren Reinalkoholgehalt Schwellenwerten für riskanten Alkoholkonsum entspricht

20/24 g Reinalkohol pro Tag bei Männern und 10/12 g Reinalkohol pro Tag bei Frauen unterhalb: risikoarmer Konsum oberhalb: riskanter Konsum

Getränkevolumen [ml]



Alkoholgehalt [% vol] 100



Dichte von Ethanol [g/cm³]

=

Reinalkohol pro Getränk [g]

= 0,33 l Bier = 0,125 l Wein/Sekt = 1 doppelter Schnaps (0,04 l) = 1 Longdrink oder Cocktail (mit 4 cl Alkohol)

geben an, wie viele Standardgetränke ■ Befragte sie im Durchschnitt an einem Tag trinken dieser Angabe wird die durchschnittliche Konsum■ anhand menge (in Gramm Reinalkohol) pro Tag geschätzt

20 g

l = 0,527 Bier

oder

0,230 l oder 0,230 l oder 7,7 cl Wein Sekt Spirituosen

10 g

l = 0,264 Bier

oder

0,115 l 0,115 l 3,8 cl Wein oder Sekt oder Spirituosen

24 g

l = 0,633 Bier

oder

0,267 l oder 0,267 l oder 9,2 cl Sekt Wein Spirituosen

12 g

l = 0,316 Bier

oder

4,6 cl 0,138 l oder 0,138 l oder Spirituosen Wein Sekt

ø 4,8 % vol

ø 11% vol

ø 11 % vol

ø 33 % vol

ø 4,8 % vol

ø 11% vol

ø 11 % vol

ø 33 % vol

Übersicht der verwendeten epidemiologischen Studien zur Erfassung der Verbreitung des Alkoholkonsums | Name der Studie und Datenhalter, Kurzbezeichnung (aktuellste verfügbare Daten), Erhebungsturnus, Alter der Teilnehmenden, Teilnehmerzahl

Methoden zur Bestimmung der Konsummenge reinen Alkohols pro Tag sowie Getränkevolumen, deren Reinalkoholgehalt Schwellenwerten für riskanten Alkoholkonsum entspricht ( 20 g / 24 g pro Tag bei Männern und 10 g / 12 g pro Tag bei Frauen)

34

Ausmaß des Alkoholkonsums und seiner gesundheitlichen Folgen 35

Alkoholatlas Deutschland 2017

Verbrauch von alkoholischen Getränken

4,0 % Alkoholische Getränke

2,7 %

39,4 %

Bier

15,1 % Im Jahr 2016 wurden in Deutschland 99,0 Millionen Hektoliter alkoholische Getränke verkauft. Davon entfielen 79,2 Millionen Hektoliter (80,0 Prozent) auf Bier, 18,1 Millionen Hektoliter (18,2 Prozent) auf Wein und Schaumwein sowie 1,8 Millionen Hektoliter (1,8 Prozent) auf Spirituosen. Entsprechend den Angaben eines Branchenverbandes machten alkoholische Getränke vom gesamten Fertiggetränkeverbrauch im Jahr 2015 knapp 18 Prozent aus. So konsumierte jeder Deutsche 135,5 Liter alkoholische Getränke, die zum Großteil in Form von Bier getrunken wurden: Etwa 78 Prozent des Alkoholkonsums entfielen auf Bier, 15 Prozent auf Wein, drei Prozent auf Schaumwein und vier Prozent auf Spirituosen.

126,7 Mio. hl

105,8 Mio. hl

125,1 Mio. hl

103,9 Mio. hl

121,3 Mio. hl

99,5 Mio. hl

insgesamt

Der Rest des Fertiggetränkeverbrauchs verteilte sich zu ähnlich großen Anteilen auf alkoholfreie Getränke (Wasser, Erfrischungsgetränke, Fruchtsäfte) und Heiß- und Hausgetränke (Kaffee, Tee, Milch). Der Pro-Kopf-Verbrauch von Reinalkohol der über-15-jährigen Bevölkerung lag im Jahr 2014 bei 11,0 Litern, wobei 5,9 Liter aus Bier stammten, 3,1 Liter aus Wein und Schaumwein und 2,1 Liter aus Spirituosen. In den letzten 40 Jahren hat der Pro-Kopf-Verbrauch von Reinalkohol nach einem starken Anstieg in den 1960er Jahren kontinuierlich abgenommen und ist heute mit 11 Litern etwa genauso hoch wie Anfang der 1960er Jahre. Mitte der 1970er Jahre hingegen konsumierte jeder über-15-jährige Deutsche durchschnittlich 17 Liter reinen Alkohol pro Jahr.

Getränke insgesamt pro Kopf 760,1 l/Jahr

Alkoholfreie Getränke

17,8 %

94,0 Mio. hl

114,1 Mio. hl

92,1 Mio. hl

107,6 Mio. hl

42,7 % Heiß- und Hausgetränke

Spirituosen

Pro-Kopf-Verbrauch verschiedener Getränke im Jahr 2015 in Liter Fertigware | Alkoholische Getränke: Bier, Wein, Schaumwein, Spirituosen; Alkoholfreie Getränke: Wasser, Erfrischungsgetränke, Fruchtsäfte; Heiß- und Hausgetränke: Kaffee, Tee, Milch

86,1 Mio. hl

15,75 l 103,1 Mio. hl

13,84 l

99,0 Mio. hl

12,78 l

14,04 l

11,50 l

81,2 Mio. hl

79,2 Mio. hl

Bier

Bier

insgesamt 11,03 l

Spirituosen

6,47 l

2,0 Mio. hl

1,8 Mio. hl

20,0 Mio. hl

20,2 Mio. hl

1,8 Mio. hl

19,9 Mio. hl

20,2 Mio. hl

18,1 Mio. hl

2,70 l

1,8 Mio. hl

1,86 l

1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016

1961

1,8 Mio. hl

1,6 Mio. hl

1,6 Mio. hl

1,7 Mio. hl

Verbrauch von alkoholischen Getränken in Millionen Hektolitern pro Jahr nach Erhebungsjahr und Getränkeart | (ohne alkoholfreies Bier), Wein/Schaumwein, Spirituosen | Daten: Verbrauchsteuerstatistik 36

insgesamt,

Bier

Alkoholatlas Deutschland 2017

11,03 l

8,97 l 8,22 l

8,34 l

7,57 l 6,27 l

Wein/ Schaumwein 20,0 Mio. hl

Schaumwein

17,23 l 115,7 Mio. hl

Wein/Schaumwein

19,3 Mio. hl

Wein

78,2 %

9,51 l

18,9 Mio. hl

Alkoholische Getränke insgesamt pro Kopf 135,5 l/Jahr

Spirituosen 4,16 l

3,34 l 3,57 l 2,37 l

1968

1976

3,84 l

2,95 l

1983

3,03 l

3,00 l

2,59 l

2,37 l

1992

1999

5,86 l

3,14 l

3,10 l

2,09 l

2,07 l

2007

2014

Pro-Kopf-Verbrauch von Reinalkohol der Bevölkerung im Alter von 15 Jahren und älter in Litern pro Jahr nach Erhebungsjahr und Getränkeart | insgesamt, Bier, Wein/Schaumwein, Spirituosen | Daten: GISAH Ausmaß des Alkoholkonsums und seiner gesundheitlichen Folgen 37

Bier

Alkoholkonsum von Erwachsenen – Trends und Getränkearten

Spirituosen

Im Jahr 2015 gaben 79 Prozent der 18- bis 59-jährigen Männer und 70 Prozent der Frauen dieser Altersgruppe an, innerhalb der letzten 30 Tage Alkohol konsumiert zu haben (30-Tage-Prävalenz), wobei sich ein sinkender Trend abzeichnet: Im Jahr 2000 hatten noch fast 90 Prozent der Männer und etwa 83 Prozent der Frauen in den letzten 30 Tagen Alkohol getrunken. Auch die durchschnittliche tägliche Trinkmenge der 18- bis 59-Jährigen ist gesunken – bei Männern deutlicher als bei Frauen: Im Jahr 2000 nahmen diejenigen Männer, die innerhalb der letzten 30 Tage Alkohol getrunken hatten, täglich durchschnittlich rund 22 Gramm reinen Alkohol zu sich und Frauen rund zehn Gramm. Im Jahr 2015 waren es bei den Männern nur noch 16 und bei den Frauen neun Gramm Reinalkohol. Männer konsumieren aber immer noch deutlich größere Alkoholmengen als Frauen. Männer trinken in Deutschland eher Bier, Frauen eher Wein und Sekt. So hatten im Jahr 2015 69 Prozent der 18- bis 64-jährigen Männer, die im letzten Monat 89,9 %

Alkohol konsumiert hatten, mindestens ein Bier getrunken; von den gleichaltrigen Frauen lediglich 34 Prozent, wobei Frauen Bier vor allem in jüngerem Alter trinken. In allen Altersgruppen trinken Männer zwei- bis dreimal so viel Bier wie Frauen. Wein und Sekt hingegen hatten im Jahr 2015 nur 39 Prozent der Männer, die im letzten Monat Alkohol konsumiert hatten, zu sich genommen, wobei sie eher mit steigendem Alter zu diesen Getränken greifen. Demgegenüber haben 55 Prozent der Frauen – unabhängig vom Alter – in den letzten 30 Tagen Sekt oder Wein getrunken. Die Trinkmenge von Wein und Sekt nimmt bei beiden Geschlechtern mit dem Alter zu. Männer konsumieren mehr Spirituosen als Frauen, wobei beide eher in jüngeren Jahren dazu greifen. Beim Konsum von Mixgetränken bestehen nur geringe Geschlechtsunterschiede; sowohl Männer als auch Frauen trinken diese vorwiegend in jüngerem Alter – junge Männer allerdings in größeren Mengen als junge Frauen.

72,4 %

18–64 Jahre

69,2 %

66,9 %

55,1 %

53,2 % 48,2 %

46,0 %

43,7 % 38,6 %

32,2 %

26,9 %

50,4 % 46,5 % 45,3 %

43,4 %

30–39 Jahre

32,2 % 31,1 %

39,6 %

32,5 %

50–59 Jahre

31,8 %

23,1 %

27,8 %

40–49 Jahre

27,4 % 21,6 %

18,7 % 18,2 %

17,2 %

16,4 %

5,7 %

60–64 Jahre

55,1 %

51,4 %

14,7 %

25–29 Jahre

58,9 %

56,2 %

55,8 %

43,5 % 40,6 %

27,4 % 9,4 %

21–24 Jahre

18–64 Jahre

11,0 %

18–20 Jahre

21–24 Jahre

30-Tage-Prävalenz für verschiedene Getränkearten ( Bier, Wein/Sekt, 64-Jährigen in Prozent nach Altersgruppen und Geschlecht | Daten: ESA 2015

25–29 Jahre

30–39 Jahre

Spirituosen,

40–49 Jahre

50–59 Jahre

8,5 %

60–64 Jahre

Mixgetränke) bei 18- bis

87,0 %

85,9 %

82,9 %

80,4 %

79,8 %

Bier

82,6 % 79,2 %

84,8 %

Spirituosen

73,6 % 70,4 %

Spirituosen

0,3 l/Woche

Mixgetränke

1995 1997

2000

2003

2006

2009

2012

2015

1995 1997

30-Tage-Prävalenz des Alkoholkonsums bei 18- bis 59-jährigen Männern und Frauen in Prozent nach Erhebungsjahr und Geschlecht | Daten: ESA 22,7 g

21,8 g 18,3 g

22,1 g 18,3 g

3,3 l/Woche

18–64 Jahre

2000

2003

2006

2009

2012

10,5 l

10,3 l

2015 8,6 l

Männer nehmen fast doppelt so viel Alkohol zu sich wie Frauen.

2009

2012

2015

1995 1997

9,8 g

2000

8,0 g

2003

8,0 g

2006

8,3 g

2009

Durchschnittlicher Alkoholkonsum in den letzten 30 Tagen in Gramm Reinalkohol pro Tag bei 18- bis 59-jährigen und weiblichen Konsumenten nach Erhebungsjahr und Geschlecht | Daten: ESA

8,0 g

2012

2,0 l/Woche

18–64 Jahre

4,5 l

8,5 g

10,1 l

9,4 l

1,1 l

16,2 g

0,2 l/Woche

Mixgetränke

11,4 l

4,5 l

16,6 g 17,2 g

2006

2003

2,1 l/Woche

12,5 l

69,3 %

3,4 l

8,9 g 8,0 g

1995 1997

2000

3,7 l/Woche

Wein/Sekt

2,0 l/Woche

72,9 % 69,7 %

Bier

10,5 l/Woche

Wein/Sekt

79,1 %

70,2 %

38

30,7 %

34,5 %

19,5 %

18–20 Jahre

20,7 %

44,0 % 32,0 %

37,1 %

34,1 %

41,9 %

40,4 %

37,7 %

22,8 %

Mixgetränke

63,6 %

62,2 %

40,6 %

55,2 %

Spirituosen

36,7 % 20,2 % 70,7 %

33,8 %

Wein/Sekt

38,6 %

Mixgetränke 70,7 %

Bier

68,6 %

Wein/Sekt

1,0 l

0,5 l

0,4 l

1,3 l 0,3 l

18–20 Jahre

21–24 Jahre

25–29 Jahre

4,1 l 3,1 l 1,4 l

2,5 l 1,9 l

2,5 l2,3 l

3,0 l 1,1 l

3,8 l 2,4 l

1,4 l

0,3 l

0,2 l

0,2 l

0,2 l

0,3 l

30–39 Jahre

40–49 Jahre

50–59 Jahre

60–64 Jahre

18–20 Jahre

3,7 l

3,7 l

4,1 l

3,6 l

3,5 l

2,7 l

2,2 l 1,6 l

2,4 l 1,7 l

2,5 l 1,8 l

0,2 l

0,1 l

0,2 l

0,1 l

0,1 l

0,1 l

21–24 Jahre

25–29 Jahre

30–39 Jahre

40–49 Jahre

50–59 Jahre

60–64 Jahre

2,1 l 1,3 l

2,4 l 1,6 l

1,5 l

2015

männlichen

Alkoholatlas Deutschland 2017

Trinkmengen verschiedener Getränkearten ( Bier, Wein/Sekt, Spirituosen, Mixgetränke) bei 18- bis 64-jährigen Konsumenten in Litern pro Woche nach Altersgruppen und Geschlecht | bezogen auf die Konsumenten des jeweiligen Getränks der letzten 30 Tage | Daten: ESA 2015 Ausmaß des Alkoholkonsums und seiner gesundheitlichen Folgen 39

23,9 %

Alkoholkonsum von Erwachsenen – riskanter Konsum

20,1 %

19,7 %

17,9 % 13,9 %

18,2 %

13,5 %

17,7 % 13,4 %

16,6 %

12,2 %

12,2 %

13,8 %

10,3 %

Im Jahr 2015 konsumierten in Deutschland 18,2 Prozent der erwachsenen Männer und 13,8 Prozent der erwachsenen Frauen, die wöchentlich Alkohol trinken, riskante Mengen Alkohol, das heißt mehr als 20 beziehungsweise zehn Gramm Reinalkohol pro Tag. Ab einer solchen Alkoholmenge ist langfristig mit schweren gesundheitlichen Schäden zu rechnen. Der riskante Alkoholkonsum ist bei beiden Geschlechtern unter den 25- bis 44-Jährigen und bei Frauen auch bei den über 65-Jährigen am niedrigsten. Am höchsten ist er bei 55- bis 64-jährigen Männern (23,9 Prozent) und bei 45- bis 54-jährigen Frauen (17,7 Prozent), verhältnismäßig hoch auch bei jungen Männern im Alter von 18 bis 24 Jahren (19,7 Prozent). Der riskante Alkoholkonsum weist regionale Unterschiede auf: Bei den Männern, die wöchentlich Alkohol trinken, ist der Anteil der Risikokonsumenten mit jeweils über 22 Prozent in Thüringen, Sachsen und Berlin am höchsten, in Bremen und Schleswig-Holstein hingegen mit 15,5 beziehungsweise 14,7 Prozent vergleichsweise niedrig. Bei den Frauen findet sich mit 16,7 Prozent der größte Anteil von wöchentlichen Risikokonsumentinnen in Hamburg,

gefolgt von Berlin (16,0 Prozent). In Brandenburg leben mit einem Anteil von 9,4 Prozent die wenigsten Risikokonsumentinnen. Von den 18- bis 59-Jährigen, die innerhalb der vergangenen 30 Tage Alkohol konsumiert haben, trank im Jahr 2015 jeder Fünfte riskante Mengen Alkohol (mehr als 24 beziehungsweise 12 Gramm Rein­ alkohol pro Tag). Von diesen Risikokonsumenten nahmen 10,6 Prozent der Männer und 8,6 Prozent der Frauen sogar gefähr­liche Mengen Alkohol zu sich, also 60 bis 120 Gramm Reinalkohol pro Tag für Männer und 40 bis 80 Gramm Reinalkohol pro Tag für Frauen. 2,1 Prozent der Männer und Frauen zeigten einen Hochkonsum von mehr als 120 beziehungsweise 80 Gramm Reinalkohol pro Tag.

31,4 %

25–34 Jahre

35–44 Jahre

45–54 Jahre

55–64 65 Jahre gesamt Jahre und älter

Riskanter Alkoholkonsum bei Männern (> 20 g Reinalkohol/Tag) und trinken, nach Altersgruppen | Daten: GEDA 2014/2015

14 %

17 %

Unter den 18- bis 59-jährigen Männern, die innerhalb des letzten Monats Alkohol getrunken haben, sank der riskante Konsum innerhalb der letzten fünfzehn Jahre von 31,2 auf 20,8 Prozent und der gefährliche Konsum hat sich in diesem Zeitraum etwa halbiert. Bei den Frauen hingegen hat sich das riskante Konsumverhalten in den vergangenen Jahren nicht wesentlich geändert.

Anteil der Risikokonsumenten (> 24 g Reinalkohol/Tag) an allen Konsumenten der letzten 30 Tage 31,2 %

18–24 Jahre

20 %

21,8 %

> 24–60 g/Tag

> 60–120 g/Tag

20,0 %

20,8 %

20,7 %

> 120 g/Tag

19,5 %

Nordrhein-Westfalen 18,4 %

19,1 %

> 12–40 g/Tag

20,5 %

20,1 %

> 40–80 g/Tag

20,2 %

20,4 %

> 80 g/Tag

Rheinland-Pfalz 19,5 %

Hessen 18,1 %

Saarland 19,4 %

74,7 %

79,1 %

77,5 %

81,2 %

80,0 %

84,3 %

81,2 %

87,2 %

84,7 %

90,4 %

87,9 %

91,0 %

90,4 %

90,8 %

90,9 %

89,4 %

21,4 %

16,5 %

19,6 %

17,0 %

17,1 %

12,8 %

15,6 %

3,9 %

4,4 %

3,0 %

1,8 %

2,9 %

2,9 %

3,1 %

10,6 % 2,1 %

12,3 % 3,0 %

7,1 % 2,4 %

9,4 % 2,7 %

8,1 % 1,0 %

8,8 % 0,9 %

8,3 % 0,9 %

8,0 % 1,0 %

8,6 % 2,1 %

1995 1997

2000

2003

2006

2009

2012

2015

1995

1997 2000

2003

2006

2009

2012

2015

45–54 Jahre

55–64 65 Jahre gesamt Jahre und älter

Frauen (> 10 g Reinalkohol/Tag), die wöchentlich Alkohol

Schleswig-Holstein 14,7 %

Hamburg 16,4 % Bremen 15,5 %

24,7 %

24,0 %

35–44 Jahre

Schleswig-Holstein 13,5 %

Anteil der Risikokonsumentinnen (> 12 g Reinalkohol/Tag) an allen Konsumentinnen der letzten 30 Tage

24,9 %

25–34 Jahre

In Deutschland konsumieren rund 18 Prozent der Männer und 14 Prozent der Frauen riskante Mengen Alkohol.

23 %

Hamburg 16,7 % Bremen 12,6 %

Mecklenburg-Vorpommern 17,5 % Brandenburg 19,7 %

Niedersachsen 17,6 %

31,2 %

18–24 Jahre

Brandenburg 9,4 % Berlin 16,0 %

Niedersachsen 14,4 %

Berlin 22,3 %

Sachsen-Anhalt 10,6 %

Nordrhein-Westfalen 12,8 %

Sachsen-Anhalt 17,3 %

Thüringen 22,7 %

Mecklenburg-Vorpommern 14,0 %

Sachsen 22,6 %

Rheinland-Pfalz 13,7 %

Thüringen 12,0 %

Hessen 15,3 %

Saarland 13,9 % Bayern 17,5 %

Sachsen 13,5 %

Bayern 15,3 %

Baden-Württemberg 13,9 %

Baden-Württemberg 16,0 %

8%

11 %

14 %

17 %

Riskanter Alkoholkonsum bei 18- bis 59-jährigen männlichen und weiblichen Konsumenten der letzten 30 Tage und Kategorisierung entsprechend der Konsummenge (Gramm Reinalkohol/Tag) nach Erhebungsjahr | Daten: ESA

Riskanter Alkoholkonsum bei Männern (> 20 g Reinalkohol/Tag) und Alkohol trinken, nach Bundesländern | Daten: GEDA 2014/2015

40

Ausmaß des Alkoholkonsums und seiner gesundheitlichen Folgen 41

Alkoholatlas Deutschland 2017

Frauen (> 10 g Reinalkohol/Tag), die wöchentlich

Junge Erwachsene betrinken sich deutlich häufiger als ältere: 24 Prozent aller 18- bis 24-jährigen befragten Männer und acht Prozent der gleichaltrigen Frauen konsumierten im Jahr 2015 mindestens einmal in der Woche sechs oder mehr alkoholische Getränke bei einer Gelegenheit, von den 45- bis 64-jährigen Männern taten dies 14 Prozent, von den Frauen dieser Altersgruppe etwa sechs Prozent.

Alkoholkonsum von Erwachsenen – alkoholbezogene Störungen Das sogenannte „Rauschtrinken“ (binge drinking), bei dem Alkohol bei einer einzigen Gelegenheit in größeren Mengen konsumiert wird, ist in Deutschland verhältnismäßig weit verbreitet: Im Jahr 2015 gab rund ein Viertel der 18- bis 59-Jährigen, die innerhalb der letzten 30 Tage Alkohol konsumiert hatten, an, innerhalb des vergangenen Monats mindestens einmal fünf oder mehr alkoholische Getränke bei einer Gelegenheit getrunken zu haben. Männer neigen eher zum Rauschtrinken als Frauen: Nach eigenen Angaben hatten sich 37 Prozent der 18- bis 59-jährigen Männer und 16 Prozent der gleichaltrigen Frauen innerhalb der letzten 30 Tage einen 50,5 % 47,5 %

49,7 % 47,3 %

57,5 % 47,6 % 43,3 %

51,1 % 39,1 %

47,1 % 46,0 %

46,7 % 41,9 %

40,7 % 36,3 %

18–24 Jahre 1995

39,1 % 36,1 %

25–39 Jahre

1997

2000

39,2 % 37,1 %

31,0 %

40–59 Jahre 2003

56,7 % 42,1 % 39,6 %

33,7 %

51,7 % 46,2 %

2009

18–24 Jahre

42,6 %

37,9 %

36,7 %

29,5 %

29,3 %

2012

Innerhalb der letzten 20 Jahre hat das Rauschrinken unter 18- bis 59-jährigen Alkoholkonsumenten und -konsumentinnen von 34 Prozent im Jahr 1995 auf 27 Prozent im Jahr 2015 abgenommen, wobei der Rückgang bei Männern deutlicher als bei Frauen ausgeprägt ist. Unter jungen Konsumenten und Konsumentinnen im Alter von 18 bis 24 Jahren hat das Rauschtrinken in diesem Zeitraum allerdings von 33 Prozent auf 34 Prozent zugenommen.

52,0 %

23,0 % 19,8 % 19,8 % 19,0 %

gesamt

2006

Rausch angetrunken. Von den 18- bis 24-jährigen Konsumenten tat dies mehr als die Hälfte, von den Frauen dieser Altersgruppe rund ein Drittel.

2015

1995

25–39 Jahre

23,1 % 15,4 %

40–59 Jahre

26,1 %

26,0 %

13,0 % 12,9 %

12,9 % 12,5 %

gesamt

32,1 %

30,2 %

14,7 % 14,4 %

16,0 % 13,6 %

17,1 % 16,3 %

9,3 %

9,8 %

10,2 %

1997

2000

2003

2006

7,8 %

2009

32,5 % 16,9 % 15,4 %

17,7 % 16,1 %

10,7 %

2012

2015

Trends des episodischen Rauschtrinkens (5 oder mehr Gläser Alkohol an einem Tag) von 18- bis 59-jährigen Konsumenten der letzten 18­–24 Jahre, 25–39 Jahre, 40–59 Jahre, gesamt | 30 Tage nach Geschlecht, Altersgruppen und Erhebungsjahr | Daten: ESA seltener als einmal im Monat

nie

seltener als einmal im Monat

jeden Monat

mindestens jede Woche

jeden Monat

mindestens jede Woche

20,3 % 23,3 % 32,5 %

21,8 % 30,8 % 33,4 %

26,9 %

29,3 %

31,5 %

30,0 %

29,0 %

28,5 %

40,8 % 24,1 %

31,5 %

28,2 %

26,5 %

22,5 % 12,6 %

29,7 %

30,5 %

27,7 %

29,4 %

28,4 %

23,9 %

14,0 %

11,6 %

13,5 %

13,5 %

18–24 Jahre

25–34 Jahre

35–44 Jahre

45–54 Jahre

55–64 65 Jahre gesamt Jahre und älter

14,1 %

40,2 %

34,0 %

48,3 %

49,0 %

51,6 %

29,2 %

27,2 %

24,4 %

7,9 %

21,1 % 4,7 %

17,6 % 4,8 %

18,2 % 5,6 %

18,4 % 5,6 %

18–24 Jahre

25–34 Jahre

35–44 Jahre

45–54 Jahre

32,1 %

58,0 %

20,1 % 15,8 % 6,1 %

48,8 %

26,4 % 19,2 % 5,7 %

55–64 65 Jahre gesamt Jahre und älter

Rauschtrinken (6 oder mehr alkoholische Getränke bei einer Gelegenheit) bei Erwachsenen nach Geschlecht, Altersgruppen und Häufignie, seltener als einmal im Monat, jeden Monat, mindestens jede Woche | Daten: GEDA 2014/2015 keit | 42

34,0 %

32,3 %

Alkoholatlas Deutschland 2017

30,6 %

21,4 %

20,9 %

19,7 %

7,5 %

8,3 %

8,4 %

1997

2003

2009

33,9 %

10,3 %

nie

Einen problematischen Alkoholkonsum (klinisch relevant nach AUDIT, siehe Infobox) zeigten im Jahr 2015 20 Prozent der 18- bis 59-jährigen Befragten (29 Prozent der Männer und elf Prozent der Frauen). Bei den Männern ist der problematische Alkoholkonsum seit 1997 kontinuierlich zurückgegangen, bei den Frauen hingegen ist er angestiegen.

28,9 % 19,8 % 10,5 %

2015

Anzeichen für eine Alkoholabhängigkeit (nach DSM-IV, siehe Infobox) zeigten im Jahr 2012 rund vier Prozent der Befragten (5,2 Prozent der Männer und 2,1 Prozent der Frauen). Bei beiden Geschlechtern kommt die Alkoholabhängigkeit unter Jüngeren häufiger vor als bei Älteren. Die Alkoholabhängigkeit hat in den letzten 20 Jahren unter jungen Menschen – insbesondere jungen Frauen – sogar zugenommen. So waren im Jahr 1997 lediglich 0,2 Prozent der befragten 18- bis 24-jährigen Frauen alkoholabhängig, im Jahr 2012 hingegen zeigten 3,4 Prozent der jungen Frauen Zeichen einer Alkoholabhängigkeit.

AUDIT (Alcohol Use Disorder Identification Test) Aus zehn Fragen bestehender Fragebogen zur Erfassung von alkoholbezogenen Störungen

■■ Fragen 1–3: Erfassung der Trinkgewohnheiten ■■ Fragen 4–6: Erfassung von Alkoholabhängigkeitssymptomen ■■ Fragen 7–10: Erfassung von Alkoholfolgeschäden Fragen 1–8 sind auf einer fünfstufigen Skala zu beantworten, Fragen 9 und 10 auf einer dreistufigen. Bei allen zehn Fragen wird jeweils ein Punktewert von 0 bis 4 vergeben. Die Spannweite des Summenscores reicht daher von 0 bis 40. Ab einem Summenscore von 8 Punkten wird von klinisch relevantem (problematischem) Alkoholkonsum ausgegangen.

Trends des klinisch relevanten Alkoholkonsums nach AUDIT in den letzten 12 Monaten bei 18- bis 59-Jährigen nach Geschlecht und Erhebungsjahr | Männer, Frauen, gesamt | Daten: ESA

DSM-IV (Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders IV) Abhängigkeit besteht, wenn innerhalb des vergangenen Jahres mindestens drei der folgenden Kriterien im Zusammenhang mit Alkoholkonsum erfüllt sind:

■■1: Toleranzentwicklung ■■2: Entzugssymptome ■■3: Konsum länger oder in größeren Mengen als beabsichtigt ■■4: Kontrollverlust ■■5: hoher Zeitaufwand für Beschaffung, Konsum oder Erholung ■■6: Einschränkung wichtiger Tätigkeiten ■■7: fortgesetzter Konsum trotz schädlicher Folgen

18–24 Jahre

25–39 Jahre

40–59 Jahre

gesamt 8,9 % 8,7 % 7,2 %

6,8 %

4,8 % 4,5 %

3,1 %

1997

5,2 % 4,0 %

4,2 % 4,2 %

Im Jahr 2012 waren in Deutschland 1,7 Millionen der 18- bis 59-Jährigen alkoholabhängig – 1,2 Millionen Männer und 0,5 Millionen Frauen.

4,3 % 4,1 %

3,9 % 2,9 %

2000

2006

3,1 %

2012

1,4 % 1,0 % 0,8 % 0,2 %

1997

18–24 Jahre

25–39 Jahre

40–59 Jahre

gesamt 3,0 %

3,4 % 2,4 %

1,5 % 1,2 %

1,5 % 1,4 %

1,1 % 1,0 %

1,2 %

2,1 % 1,5 %

2000

2006

2012

Trends der Alkoholabhängigkeit nach DSM-IV in den letzten 12 Monaten bei 18- bis 18­–24 Jahre, 59-Jährigen nach Geschlecht, Altersgruppen und Erhebungsjahr | 25–39 Jahre, 40–59 Jahre, gesamt | Daten: ESA 2012

Ausmaß des Alkoholkonsums und seiner gesundheitlichen Folgen 43

12-17 Jahre

Alkoholkonsum von Jugendlichen und jungen Erwachsenen – Trends

18-25 Jahre 94,0 %

Lebenszeitprävalenz 64,5 %

63,5 % 96,7 %

62,5 % 91,2 %

Das Trinken von Alkohol ist unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen recht weit verbreitet. Im Jahr 2016 gaben rund 64 Prozent der 12- bis 17-Jährigen und 94 Prozent der 18- bis 25-Jährigen an, zumindest einmal im Leben Alkohol getrunken zu haben. Regelmäßiger Alkoholkonsum (mindestens einmal pro Woche) ist allerdings seltener, wobei mehr als doppelt so viele Jungen und junge Männer regelmäßig Alkohol trinken als Mädchen und junge Frauen. Ab dem Alter von 16 Jahren beginnen deutlich mehr Jugendliche zu trinken: Von den 12- bis 15-Jährigen gaben nur etwa 20 Prozent an, im letzten Monat Alkohol konsumiert zu haben; von den 16- bis 17-Jährigen hingegen über 60 Prozent. 89,2 %

88,3 %

89,4 % 87,4 % 84,3 %

83,4 %

85,7 % 80,1 %

86,5 % 86,0 % 86,2 % 82,6 %

Im vergangenen Jahrzehnt ist der Alkoholkonsum unter Jugend­ lichen und jungen Erwachsenen deutlich zurückgegangen: Im Jahr 2004 hatten noch 58 Prozent der 12- bis 17-Jährigen innerhalb der letzten 30 Tage Alkohol getrunken, im Jahr 2016 war dies nur noch bei 35 Prozent der Jugendlichen der Fall. Der regelmäßige Konsum hat sich unter Jugendlichen im selben Zeitraum sogar halbiert. Bei den jungen Erwachsenen ist dieser Rückgang etwas weniger deutlich ausgeprägt. So gaben im Jahr 2004 noch 84 Prozent der 18- bis 25-Jährigen an, innerhalb der letzten 30 Tage Alkohol getrunken zu haben, im Jahr 2016 traf dies auf 73 Prozent zu. Regelmäßig tranken im Jahr 2004 noch 44 Prozent der jungen Erwachsenen Alkohol, im Jahr 2016 taten dies noch 31 Prozent dieser Altersgruppe. Dieser Trend, dass weniger Jugendliche und junge Erwachsene regelmäßig Alkohol trinken, ist – abgesehen von einem kurzzeitigen Zwischenanstieg in den 2000er Jahren – bereits seit den 1970er Jahren zu beobachten.

82,7 %

83,3 % 80,8 % 80,4 %

77,5 %

80,6 % 78,5 %

81,9 % 79,2 %

82,2 % 78,9 %

78,2 % 75,7 %

73,0 %

71,8 % 69,4 %

73,8 % 71,9 %

72,2 % 71,7 %

70,1 %

70,8 %

80,3 %

18–21 Jahre 45,2 %

65,4 %

Regelmäßiger Konsum (mindestens wöchentlich) 13,6 %

41,1 %

19,6 %

Alkoholkonsum im Leben, in den letzten 30 Tagen und regelmäßig (mindestens wöchentlich in den letzten 12 Monaten) bei 12- bis 12–17 Jahre, 18–25 Jahre | Daten: BZgA 2016 25-Jährigen im Jahr 2016 nach Geschlecht und Altersgruppen |

84,6 % 65,8 % 64,9 %

33,5 %

32,6 % 25,2 % 21,2 %

26,2 %

2008

2010

2012

2014

31,1 %

75,0 %

77,0 % 71,7 %

18–25 Jahre 68,6 %

70,3 %

60,5 %

59,0 % 55,3 %

51,9 %

32,8 %

27,7 %

20,5 %

2016

2004

2006

2008

2010

2012

54,6 %

47,1 %

53,2 %

53,6 %

53,9 %

12–17 Jahre 18–25 Jahre

45,6 %

47,9 %

22–25 Jahre

24,2 %

14 Prozent der 12- bis 17-jährigen Jungen und sechs Prozent der gleichaltrigen Mädchen trinken regelmäßig Alkohol.

12–17 Jahre 77,4 %

28,8 % 25,5 %

10,0 %

18–21 Jahre

39,4 %

30,7 %

6,2 %

57,4 %

22–25 Jahre

18–25 Jahre

12–17 Jahre

41,2 %

16–17 Jahre

47,6 %

34,7 %

33,3 %

67,1 %

12–15 Jahre

73,1 %

36,1 %

64,7 %

16–17 Jahre

2006

74,6 % 74,3 %

73,8 %

67,5 %

12–15 Jahre

2004

82,6 %

30-Tage-Prävalenz

36,0 %

27,4 %

23,1 %

35,0 %

26,0 % 23,3 %

2014

17,6 %

2016

18,2 % 14,9 %

17,6 %

13,7 %

13,6 %

1973

1979

1986

1993 1997

19,7 %

17,2 %

20,2 %

2004

28,6 % 29,6 %

21,8 % 22,1 %

37,4 %

41,2 %

2010

2016

1973

1979

16,1 %

1986

27,7 % 27,1 %

23,6 % 23,3 %

20,4 %

16,1 %

20,5 % 19,6 % 9,9 % 8,5 % 12,8 % 11,4 % 12,2 % 8,4 % 6,2 %

11,7 %

1993 1997

2004

2010

2016

Trends der 30-Tage-Prävalenz des Alkoholkonsums bei 12- bis 25-Jährigen nach Geschlecht, Altersgruppen und Erhebungsjahr | 12–15 Jahre, 16–17 Jahre, 18–21 Jahre, 22–25 Jahre | Daten: BZgA

Trends der Verbreitung des regelmäßigen Alkoholkonsums (mindestens wöchentlich in den letzten 12 Monaten) nach Geschlecht, 12–17 Jahre, 18–25 Jahre | Daten: BZgA Altersgruppen und Erhebungsjahr |

44

Ausmaß des Alkoholkonsums und seiner gesundheitlichen Folgen 45

Alkoholatlas Deutschland 2017

Alkoholkonsum von Jugendlichen und jungen Erwachsenen – Getränkearten Jugendliche und junge Erwachsene zeigen ähnliche Vorlieben für bestimmte Getränke wie ältere Erwachsene: Jungen und junge Männer bevorzugen Bier, Mädchen und junge Frauen eher Wein und Sekt. Bier

Mixgetränke

Wein/Sekt

Biermischgetränke

Spirituosen

Alkopops

60,8 % 58,4 %

57,7 %

Von den 12- bis 25-jährigen Jungen und jungen Männern, die mindestens einmal pro Woche Alkohol konsumieren, trinken 61 Prozent zumindest gelegentlich Bier und 22 Prozent Wein oder Sekt. Von den Mädchen und jungen Frauen trinken hingegen 36 Prozent zumindest gelegentlich Sekt oder Wein und 28 Prozent Bier. Mixgetränke wie Longdrinks und Cocktails sowie Biermixgetränke sind bei beiden Geschlechtern ähnlich beliebt: 41 Prozent der Jungen und jungen Männer sowie 33 Prozent der Mädchen und jungen Frauen konsumieren diese Getränke. Spirituosen werden bei beiden Geschlechtern vergleichsweise selten getrunken; nur 22 beziehungsweise 15 Prozent der männlichen und weiblichen Befragten, die mindestens einmal in der Woche Alkohol trinken, konsumieren diese zumindest gelegentlich.

41,8 %

40,6 %

39,6 %

Biermischgetränke

Spirituosen

Alkopops

41,2 %

39,4 % 31,0 %

25,9 % 28,7 % 27,6 %

33,1 %

29,4 %

25,7 %

31,9 %

21,1 %

39,4 % 33,6 %

19,7 % 17,2 %

13,1 %

2004

2005

2006

2007

2008

2009

2010

30,8 %

14,7 %

31,3 % 30,1 %

22,6 %

Bier

3,9 %

Wein/Sekt

Spirituosen

12–15 Jahre

28,0 %

19,2 %

15,0 % 12,8 %

16–17 Jahre

34,0 % 37,2 % 30,7 %

2006

2007

2008

18–21 Jahre

49,8 % 37,0 %

36,1 %

17,4 %

2005

Biermischgetränke

Alkopops

22–25 Jahre

48,5 %

37,3 %

34,7 % 32,7 %

24,3 % 5,5 %

2004

Mixgetränke

50,8 % 46,5 %

19,9 % 19,4 % 19,2 %

12,9 % 10,0 % 4,3 % 2,5 %

6,7 %

30,1 %

32,9 %

6,7 %

2011

38,1 %

34,1 %

10,3 % 7,0 %

44,2 %

47,4 %

18,5 %

21,8 % 18,7 %

22–25 Jahre

52,7 %

48,6 %

31,7 % 31,5 %

26,9 %

25,1 %

18–21 Jahre

36,3 % 33,3 %

37,2 % 28,3 %

31,7 %

27,8 %

16–17 Jahre

12–15 Jahre

3,2 %

37,8 % 35,0 %

37,9 %

32,3 %

Der Konsum von Alkopops ist nach der Einführung der Alkoposteuer im Jahr 2004 kontinuierlich gesunken. Zu Biermixgetränken wird hingegen seit ein paar Jahren etwas verstärkt gegriffen – vor allem von Mädchen und jungen Frauen.

61,0 %

16,5 %

Mixgetränke

Wein/Sekt

36,1 % 33,2 % 31,0 %

Alkopops werden vorwiegend von 16- und 17-Jährigen getrunken: Rund 13 Prozent der Jungen und etwa acht Prozent der Mädchen dieser Altersgruppe trinken diese mindestens einmal im Monat.

26, 8 %

Bier

30,2 %

77,8 % 76,2 % 72,1 %

57,2 %

56,9 %

42,0 %

Bei Jugendlichen unter 16 Jahren sind Bier und Biermischgetränke bei beiden Geschlechtern die beliebtesten Getränke, gefolgt von Mixgetränken und – bei den Mädchen – Wein und Sekt. Auch bei den über 16-jährigen Jungen und jungen Männern ist Bier das beliebteste alkoholische Getränk: Rund drei Viertel der regelmäßigen Konsumenten trinken mindestens einmal im Monat ein Bier. Mädchen und junge Frauen ab 16 Jahren greifen dagegen bevorzugt zu Wein und Sekt, Biermischgetränken und Mixgetränken.

2009

2010

4,6 %

10,5 %

6,5 %

2,7 %

15,1 %

12,0 % 7,0 %

8,3 % 2,4 %

6,7 % 2,9 %

2011

Trends des Konsums verschiedener alkoholischer Getränke (mindestens einmal pro Monat) bei 12- bis 25-Jährigen nach Getränkeart, Bier, Wein/Sekt, Spirituosen, Mixgetränke, Biermisch­getränke, Geschlecht und Erhebungsjahr | spirituosenhaltige Alkopops | Daten: BZgA

Konsum verschiedener alkoholischer Getränke (mindestens einmal pro Monat) bei 12- bis 25-Jährigen nach Getränkeart, Geschlecht und Altersgruppen | Bier, Wein/Sekt, Spirituosen, Mixgetränke, Biermischgetränke, spirituosenhaltige Alkopops | 12–15 Jahre, 16–17 Jahre, 18–21 Jahre, 22–25 Jahre | Daten: BZgA 2011

46

Ausmaß des Alkoholkonsums und seiner gesundheitlichen Folgen 47

Alkoholatlas Deutschland 2017

12-17 Jahre

Alkoholkonsum von Jugendlichen und jungen Erwachsenen – riskanter Konsum

18-25 Jahre

12-Monatsprävalenz des riskanten Alkoholkonsums 3,9 % 15,3 %

13,2 %

3,5 %

3,7 %

11,0 %

Jugendlichen wird empfohlen, zur Vermeidung von Gesundheitsschäden gar keinen Alkohol zu trinken. Dennoch trinken vier Prozent der 12- bis 17-Jährigen Alkohol in Mengen, die bei Erwachsenen als riskanter Konsum eingestuft werden, das heißt durchschnittlich mehr als 24 Gramm Reinalkohol pro Tag bei Männern und mehr als zwölf Gramm Reinalkohol pro Tag bei Frauen. 15 Prozent der 12- bis 17-jährigen Jungen und Mädchen haben innerhalb der vergangenen 30 Tage mindestens einmal mehr als fünf beziehungsweise vier alkoholische Getränke bei einer Gelegenheit getrunken und zwei Prozent haben dieses sogenannte Rauschtrinken sogar an vier Tagen oder öfter innerhalb der letzten 30 Tage praktiziert. Eine Befragung von 11- bis 17-Jährigen, bei der ein Kurzfragebogen des Alcohol Use Disorder Identification Tests (AUDIT-C, siehe Infobox) als Indikator für riskanten Alkoholkonsum herangezogen wurde, verdeutlicht, dass dieser mit steigendem Alter zunimmt: Von den 14-Jährigen zeigten rund sechs Prozent einen riskanten Alkoholkonsum, bei den 15-Jährigen bereits 16 Prozent der Jungen und 25 Prozent der Mädchen und bei 17-Jährigen sogar 51 Prozent der Jungen und 45 Prozent der Mädchen. 24,2 % 22,3 %

23,6 %

Unter jungen Erwachsenen im Alter von 18 bis 25 Jahren sind der Konsum riskanter Alkoholmengen (mehr als 24 beziehungsweise zwölf Gramm Reinalkohol pro Tag) und das Rauschtrinken deutlich mehr verbreitet als bei Minderjährigen. In dieser Altersgruppe konsumierten innerhalb der letzten zwölf Monate insgesamt 13 Prozent riskante Alkoholmengen, 43 Prozent der jungen Männer und 30 Prozent der jungen Frauen haben sich innerhalb der letzten 30 Tage einen Rausch angetrunken und 13 Prozent der jungen Männer und vier Prozent der jungen Frauen taten dies sogar an vier oder mehr Tagen. Im Vergleich zu vergangenen Jahren ist der riskante Alkoholkonsum bei 12- bis 17-jährigen Jungen zunächst von knapp sieben Prozent im Jahr 2001 auf fast 13 Prozent im Jahr 2007 gestiegen, sank dann aber bis zum Jahr 2016 auf rund vier Prozent. Der Anteil 18- bis 25-jähriger junger Männer mit riskantem Alkoholkonsum reduzierte sich von 22 Prozent im Jahr 2001 auf 15 Prozent im Jahr 2016. Bei den 12- bis 17-jährigen Mädchen hingegen reduzierte sich der riskante Alkoholkonsum von rund sechs Prozent im Jahr 2001 nach einem Zwischenanstieg auf elf Prozent im Jahr 2007 auf vier Prozent im Jahr 2016. Von den 18- bis 25-jährigen jungen Frauen tranken im Jahr 2015 mit elf Prozent ähnlich viele riskante Alkoholmengen wie im Jahr 2001.

22,4 %

23,2 %

12–17 Jahre 19,9 %

12–17 Jahre

19,2 %

9,4 % 6,4 %

8,1 % 6,8 %

6,6 %

6,3 %

3,9 %

6,4 %

7,5 %

2004

2006

2008

2010

2012

2014

2016

12,3 % 12,8 %

2001

2004

11,0 %

5,3 % 4,4 %

3,5 %

2001

4 Tage

3,9 %

12–17 Jahre

13,2 %

18–25 Jahre 8,7 % 2,4 %

0,9 % 3,9 %

Riskanter Alkoholkonsum (innerhalb der letzten 12 Monate), Rauschtrinken ( 5 oder mehr bzw. 4 oder mehr Gläser Alkohol hintereinander innerhalb der letzten 30 Tage) und häufiges Rauschtrinken (an vier Tagen oder öfter innerhalb der letzten 30 Tage) bei 12–17 Jahre, 18–25 Jahre | Daten: BZgA 2016 12- bis 25-Jährigen im Jahr 2016 nach Geschlecht und Altersgruppen |

AUDIT-C (Alcohol Use Disorder Identification Test – Consumption) Aus drei Fragen bestehender Kurzfragebogen des Alcohol Use Disorders Identification Test (AUDIT) zur Erfassung des riskanten Alkoholkonsums und des Rauschtrinkens (binge drinking)

auf einer Party? (nie |  24 g Reinalkohol/Tag, > 12 g Reinalkohol/Tag) bei 12- bis 25-Jäh12–17 Jahre, 18–25 Jahre | Daten: BZgA rigen nach Geschlecht und Altersgruppen |

Riskanter Alkoholkonsum nach AUDIT-C bei 11- bis 17-Jährigen nach Geschlecht und Alter | Mädchen: AUDIT-C-Summenscore ≥ 4 | Daten: KiGGS 2009/2012

48

Ausmaß des Alkoholkonsums und seiner gesundheitlichen Folgen 49

Alkoholatlas Deutschland 2017

Jungen: AUDIT-C-Summenscore ≥ 5,

riskanter Alkoholkonsum

Alkoholkonsum und sozialer Status

15,1 %

15,0 %

12,9 %

regelmäßiges Rauschtrinken

16,1 %

13,8 %

17,7 %

15,6 % 12,0 % 8,0 %

Bei Jugendlichen unterschiedlicher sozialer Herkunft oder aus den verschiedenen Schultypen weist der Alkoholkonsum keine bedeutenden Unterschiede auf. Unter Studierenden und jungen Erwerbstätigen ist der regelmäßige Alkoholkonsum etwas häufiger als bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen der gymnasialen Oberstufe und aus Berufsschulen, bei Auszubildenden und bei jungen Arbeitslosen. Das Rauschtrinken ist unter jungen Arbeitslosen am wenigsten verbreitet. Bei den Erwachsenen zeichnet sich in allen Altersgruppen ein deutlicher Zusammenhang zwischen Sozialstatus und Häufigkeit des Alkoholkonsums ab, denn in höheren sozialen Schichten ist er mehr verbreitet als in niedrigeren. So konsumieren rund 70 Prozent der Männer mit hohem Sozialstatus mindestens einmal in der Woche Alkohol, rund 60 Prozent der Männer mit mittlerem Sozialstatus und nur rund 50 Prozent der Männer mit niedrigem Sozialstatus. Der riskante Alkoholkonsum (wöchentlicher

Ein gleich hoher Alkoholkonsum kann in benachteiligten Bevölkerungsgruppen zu mehr Gesundheitsschäden führen als in privilegierten.

niedriger Sozialstatus

Konsum mit durchschnittlich mehr als 20 Gramm Reinalkohol pro Tag) unterscheidet sich bei den Männern unterschiedlicher sozialer Herkunft allerdings nicht wesentlich. Von den Frauen mit hohem Sozialstatus trinkt rund die Hälfte mindestens wöchentlich Alkohol und ein Fünftel trinkt sogar wöchentlich riskante Mengen, das heißt durchschnittlich mehr als zehn Gramm Reinalkohol pro Tag. Von den Frauen mit niedrigem Sozialstatus konsumiert ein Viertel mindestens wöchentlich Alkohol und rund ein Zehntel tut dies in riskanten Mengen; der Alkoholkonsum von Frauen mit mittlerem Sozialstatus liegt dazwischen.

mittlerer Sozialstatus

kein Konsum

Befragte in der Sekundarstufe I

Gesamtschule Realschule Hauptschule

5,9 % 8,3 %

12,5 %

10,8 %

5,3 %

39,8 %

17,9 %

63,1 %

Befragte außerhalb der Sekundarstufe I

Berufsbildende Schulen

8,4 % 10,4 %

63,8 %

14,5 % 11,0 %

30-Tage-Prävalenz des Rauschtrinkens 91,5 %

25,9 %

22,7 % 8,0 % 9,2 %

4,4 %

18,8 %

40,2 %

9,5 %

27,9 %

Studierende

23,8 %

Erwerbstätige

23,2 %

18,7 %

53,2 %

33,7 %

15,7 %

47,1 %

13,7 %

13,0 %

11,8 %

33,0 %

36,5 %

13,9 %

13,7 %

29,7 %

51,3 %

12,5 %

30–44 Jahre 26,8 %

59,2 %

51,2 %

15,1 %

13,7 %

30,0 %

21,5 %

5,4 % 19,1 %

36,4 % 23,6 %

10,2 %

14,3 %

5,1 % 24,0 %

32,9 % 47,7 %

42,4 %

20,8 %

17,9 %

32,2 %

27,5 %

45–64 Jahre 21,7 %

11,3 %

47,8 %

15,4 %

50,7 % 30,4 %

27,8 %

18,9 %

53,8 %

40,6 %

17,1 %

20,3 %

93,9 %

12,4 %

14,8 %

11,3 %

12,9 %

22,3 % 14,7 %

13,9 % 7,0 %

20,4 % 10,7 %

34,7 %

14,1 %

42,1 %

26,7 % 18,0 % 9,4 %

16,9 %

12,0 %

27,5 %

28,5 %

15,6 % 7,6 %

13,1 %

10,4 %

40,9 % 48,3 % 48,2 % 27,8 %

25,4 % 27,6 %

14,7 %

31,8 %

50,9 %

24,2 %

20,3 %

gesamt

41,2 % 33,0 %

30,4 %

65 Jahre und älter

6,3 %

45,1 %

47,9 %

52,3 %

38,5 %

90,6 % 34,0 %

11,2 % 25,6 %

33,0 %

95,4 %

21,8 %

27,2 %

86,4 %

37,5 %

31,8 % 37,2 % 19,1 %

92,9 %

93,4 %

37,3 % 42,3 %

5,3 %

gesamt

40,5 %

26,3 % 32,0 %

Auszubildende

Arbeitslose

9,6 %

wöchentlicher Konsum (> 20/10 g Reinalkohol/Tag)

52,4 %

regelmäßiger Konsum

hoher Sozialstatus

hoher Sozialstatus

mittlerer Sozialstatus

Lebenszeitprävalenz 54,1 %

5,2 % 6,1 %

mittlerer Sozialstatus

wöchentlicher Konsum (≤ 20/10 g Reinalkohol/Tag)

31,9 % 35,1 %

18–29 Jahre Gymnasium Sekundarstufe II

niedriger Sozialstatus

weniger als wöchentlicher Konsum niedriger Sozialstatus

40,9 %

59,8 %

56,3 %

7,4 %

Riskanter Alkoholkonsum und Rauschtrinken bei 11- bis 17-jährigen Jungen und Mädchen nach Sozialstatus | riskanter regelmäßiges Rauschtrinken Alkoholkonsum (AUDIT-C Summenscore ≥ 5 bei Jungen und ≥ 4 bei Mädchen, siehe Infobox Seite 49), (mindestens einmal im Monat 6 oder mehr alkoholische Getränke bei einer Gelegenheit, AUDIT-C, Frage 3) | Daten: KiGGS 2009/2012

33,9 %

Gymnasium Sekundarstufe I

hoher Sozialstatus

14,5 %

11,3 %

23,1 % 27,7 %

15,6 % 8,7 %

13,9 %

20,9 %

gesamt

Lebenszeitprävalenz des Alkoholkonsums, regelmäßiger Alkoholkonsum (mindestens wöchentlich) und 30-Tage-Prävalenz des Rauschtrinkens (5 oder mehr bzw. 4 oder mehr alkoholische Getränke bei einer Gelegenheit) bei 12- bis 25-Jährigen in und außerhalb der Sekundarstufe I nach sozialen Merkmalen | Daten: BZgA 2016

Prävalenz des Alkoholkonsums bei Männern und Frauen nach Sozialstatus, Altersgruppen und Menge/Häufigkeit | kein Konsum, weniger als wöchentlicher Konsum, wöchentlicher Konsum (durchschnittliche Trinkmenge bis 20/10 g Rein­ wöchentlicher Konsum (durchschnittliche Trinkmenge mehr als 20/10 g Reinalkohol/Tag) | Daten: GEDA 2014/2015 alkohol/Tag),

50

Ausmaß des Alkoholkonsums und seiner gesundheitlichen Folgen 51

Alkoholatlas Deutschland 2017

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol

Durch Alkoholkonsum bedingte Erkrankungen Im Jahr 2012 gingen rund 530 000 Krankenhausaufenthalte von 15- bis 64-Jährigen auf eine alkoholbedingte Erkrankung zurück. Dies umfasst Erkrankungen, die ausschließlich auf Alkoholkonsum zurückzuführen sind (siehe Kapitel 2.3, Gesundheitsschäden durch Alkoholkonsum), sowie anteilig auch die Erkrankungen, für die Alkoholkonsum ein Risikofaktor ist. Rund 64 Prozent der durch Alkoholkonsum bedingten Krankenhausaufenthalte entfielen auf die Diagnose „Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol“, die in der internationalen Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD-10) als F10 kategorisiert ist und als am häufigsten diagnostizierte Unterkategorien die Alkoholvergiftung (F10.0) und die Alkoholabhängig942 937 923 930 922 keit (F10.2) beinhaltet. 875 811 818 807 805 811

714

729 721 719 726

832 843

830

846

834 839

854

785

60

352 351 349 341 344 349 362

143 146 59

54

163

Am häufigsten werden ausschließlich alkoholbedingte Krankheiten bei Männern in Mecklenburg-Vorpommern diagnostiziert, am seltensten in Baden-Württemberg; bei Frauen wurden die meisten solcher Diagnosen in Bremen gestellt, die wenigsten – wie bei Männern – in Baden-Württemberg.

61

2002

2004

z. B. Kopf-Hals-Tumoren, Darm- und Leberkrebs sowie Brustkrebs bei Frauen

insgesamt 378 194 alkoholbedingte Krankenhausaufenthalte

4,1 % 4,5 %

14,7 %

14,4 %

insgesamt 151 105 alkoholbedingte Krankenhausaufenthalte

Neurologische Erkrankungen z. B. Epilepsie

65,0 %

59,6 %

13,2 %

Herz-Kreislauferkrankungen

z. B. hypertensive Herz- und Nierenkrankheit, Vorhofflimmern und Vorhofflattern sowie Hirninfarkt und Schlaganfall bei Männern

Übertragbare Krankheiten z. B. Tuberkulose und HIV

Weitere ausschließlich durch Alkohol bedingte Krankheiten

z. B. Degeneration des Nervensystems durch Alkohol, Alkohol-Polyneuropathie, Alkoholmyopathie und alkoholische Kardiomyopathie

Alkoholbedingte Krankenhausaufenthalte (sämtliche Fälle, die auf Alkoholkonsum zurückzuführen sind) bei 15- bis 64-jährigen Männern und Frauen nach Geschlecht und Erkrankungen | Daten: Krankenhausstatistik – Diagnosedaten 2012

203 202

227

374 372

252

66

65

64

Mecklenburg-Vorpommern

insgesamt (E24.4, E52, F10, G31.2, G62.1, G72.1, I42.6, K29.2, K70, K85.2, K86.0, O35.4, P04.3, Q86.0, R78.0, T51, X45, X65, Y15, Y90)

356 358 365 284

69

68

69

69

2006

2008

2010

2012

950

1 150

Bremen

K70: Alkoholische Leberkrankheit 275 256 260 261 267

287 296

313

275

344 353 329 337 335

49

2000

55 27

57

64 75

25

2002

26

27

2004

83 28

81 28

2006

605

719

Nordrhein-Westfalen

Bremen

Berlin

Sachsen-Anhalt

590

877

94 29

29

2008

30

29

2010

29

29

Berlin

229

259

788

Sachsen Hessen

Rheinland-Pfalz

226

Sachsen-Anhalt

Nordrhein-Westfalen

Thüringen

228

232

224

237

627

119 104 110 111 113

233

262

Sachsen Hessen

Brandenburg

Niedersachsen

670

Thüringen

225

346

924

705

294

Hamburg

872

Niedersachsen

Rheinland-Pfalz

Mecklenburg-Vorpommern

Brandenburg

977

308 318 291 299 298

279

Fälle je 100 000 Einwohner

1 152

Hamburg

F10: Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol F10.0: Akute Intoxikation F10.2: Abhängigkeitssyndrom

266 271 272

750

Schleswig-Holstein

755

251 253 232 240 217 224 225

67

550 Schleswig-Holstein

27

2000

0,7 %

Krebserkrankungen

7,3 %

Schätzungen zufolge waren im Jahr 2010 rund 13 000 KrebsNeuerkrankungen auf Alkoholkonsum zurückzuführen.

124 126 127 125 130 135 107 106 108 110 110 113 118 58

Erkrankungen des Verdauungssystems

z. B. Entzündungen des Magens und der Bauchspeicheldrüse sowie alkoholische Leberkrankheit

5,6 %

Über die letzten Jahre hinweg ist die Häufigkeit der Diagnosen für ausschließlich auf Alkoholkonsum zurückführbare Erkrankungen angestiegen – bei Frauen stärker als bei Männern – wobei der deutlichste Anstieg für die Diagnose F10 zu verzeichnen ist. Dieser Anstieg wiederum ist größtenteils auf die zunehmende Anzahl von Krankenhauseinlieferungen wegen akuter Alkoholvergiftung (F10.0) zurückzuführen.

K70: Alkoholische Leberkrankheit

126

3,5 %

4,3 %

Weitere häufige alkoholbedingte Erkrankungen, die zu Krankenhausaufenthalten führten, waren Erkrankungen des Verdauungssystems einschließlich der Leber (14 Prozent) und Krebserkrankungen (neun Prozent).

F10: Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol F10.0: Akute Intoxikation F10.2: Abhängigkeitssyndrom

186

z. B. akute Intoxikation und Abhängigkeitssyndrom

744 745

insgesamt (E24.4, E52, F10, G31.2, G62.1, G72.1, I42.6, K29.2, K70, K85.2, K86.0, O35.4, P04.3, Q86.0, R78.0, T51, X45, X65, Y15, Y90)

364

2,5 %

0,6 %

Saarland

Saarland

Bayern

705

Baden-Württemberg

Bayern

281

641

200

250

300

350

259

Baden-Württemberg

214

573

Fälle je 100 000 Einwohner

2012

Krankenhausaufenthalte mit ausschließlich durch Alkohol bedingten Diagnosen bei 15- bis 64-Jährigen nach Geschlecht und Jahr | insgesamt, F10: Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol, F10.0: Akute Intoxikation, F10.2: Abhängigkeitssyndrom, K70: Alkoholische Leberkrankheit | Fälle je 100 000 Einwohner | Daten: Krankenhausstatistik – Diagnosedaten und Fortschreibung des Bevölkerungsstandes

Krankenhausaufenthalte mit ausschließlich durch Alkohol bedingten Diagnosen bei Jungen/Männern und Mädchen/Frauen (alle Altersgruppen) nach Geschlecht und Bundesland-Wohnsitz | Fälle je 100 000 Einwohner | Daten: Krankenhausstatistik – Diagnosedaten 2015 und Fortschreibung des Bevölkerungsstandes

52

Ausmaß des Alkoholkonsums und seiner gesundheitlichen Folgen 53

Alkoholatlas Deutschland 2017

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol

40

Mecklenburg-Vorpommern

219 476

I50: Herzinsuffizienz F10: Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol

238 747 156 754

S06: Intrakranielle Verletzung

144 629

J18: Pneumonie, Erreger nicht näher bezeichnet

141 427

111 953

I63: Hirninfarkt

129 223

121 579

J44: Sonstige chronische obstruktive Lungenkrankheit

156 411 132 523

K80: Cholelithiasis 85 583 I10: Essentielle (primäre) Hypertonie 71 483

245 971 244 494

57

141 517

192

19 31 unter 15 Jahre

15–19 Jahre

20–24 Jahre

Berlin

101

120

147

106

65 801

109 219

67 974

67 537

143 398

72 806

70 179

87 833

76 422

76 092

82 840

88 863

89 842

94 921

92 100

Rheinland-Pfalz

2002

2004

2006

Saarland

2011

2013

Krankenhausdiagnose „psychische und VerhaltensstöGeschlecht und rungen durch Alkohol“ (F10) nach Jahr | Daten: Krankenhausstatistik – Diagnosedaten

868

163

230

276

25–29 Jahre

30–34 Jahre

35–39 Jahre

981

1 050

1 090

40

Baden-Württemberg

Bayern

70

100

130

129

160

Baden-Württemberg

97

114

Fälle je 100 000 Einwohner

Krankenhausdiagnose „psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol“ (F10) bei Jungen und Mädchen im Alter von unter 18 Jahren nach Geschlecht und Bundesland-Wohnsitz | Fälle je 100 000 Einwohner | Daten: Krankenhausstatistik – Diagnosedaten 2015 und Fortschreibung des Bevölkerungsstandes 500

650

800

950

1 100 Schleswig-Holstein

Mecklenburg-Vorpommern

570

Berlin

40–44 Jahre

394

45–49 Jahre

399

50–54 Jahre

Sachsen-Anhalt

590

800

321

55–59 Jahre

214 60–64 Jahre

147

105 38

65–69 Jahre

70–74 Jahre

75 Jahre und älter

201

243

701

Sachsen Hessen

Rheinland-Pfalz

204

Sachsen-Anhalt

Nordrhein-Westfalen

Thüringen

218

Saarland

Bayern

212

197

Bayern

247

628

Baden-Württemberg

225 103

Berlin

217

667

389

202

256

Sachsen Hessen

Brandenburg

Niedersachsen

641

Thüringen

200

340

852

712

Saarland

685 322

Bremen

794

Nordrhein-Westfalen

263

Hamburg

Brandenburg

746

Rheinland-Pfalz

Mecklenburg-Vorpommern

1 072

Hamburg Bremen

263

Fälle je 100 000 Einwohner

614

984

85

151

165

88 224

2015

101

95

Saarland

Bayern

177

1 026

2009

Sachsen Thüringen

134

Niedersachsen

2000

152 632

95

Hessen

149

92 582

92 573

41

123

Sachsen Thüringen

Berlin

Sachsen-Anhalt

Nordrhein-Westfalen

153

Hessen

84

Niedersachsen

46

131

Brandenburg

144

Sachsen-Anhalt

Nordrhein-Westfalen

114

49

Bremen

773

478

425

Mecklenburg-Vorpommern Hamburg

89

112

Rheinland-Pfalz

111

Fälle je 100 000 Einwohner

Schleswig-Holstein

85 464

691

180

Brandenburg

Niedersachsen

127 965

Zehn häufigste ICD-10-Diagnosen in Krankenhäusern Geschlecht | (ohne Geburten) nach Daten: Krankenhausstatistik – Diagnosedaten 2015

581 394

250 112 247 918

222 529 249 250 246 371 245 631 214 819 216 306 218 057 238 747 233 278 218 209 215 936 223 333

88 224

I48: Vorhofflattern und Vorhofflimmern

I20: Angina pectoris

Neben geschlechtsspezifischen bestehen auch regionale Unterschiede: Bezogen auf je 100 000 Einwohner wird die Diagnose F10 in allen Bundesländern bei erwachsenen Männern durchschnittlich dreimal so häufig gestellt wie bei Frauen; im Osten Deutschlands sogar rund viermal häufiger. Tendenziell wird F10 bei erwachsenen Männern in allen nördlich gelegenen Bundesländern häufiger gestellt als in den südlichen, insbesondere in Mecklenburg-Vorpommern oder Bremen. Frauen mit dieser Diagnose stammen – mit Ausnahme von Mecklenburg-Vorpommern – hingegen öfter aus den alten als aus den neuen Bundesländern. Sie leben am häufigsten in Bremen, gefolgt von Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Bei Minderjährigen ist der Geschlechterunterschied weniger stark ausgeprägt als bei Erwachsenen. Am häufigsten wird die Diagnose F10 bei Jungen aus dem Saarland sowie aus Bayern und bei Mädchen aus dem Saarland und Bremen gestellt.

225 156

145

135

Hamburg

101

Innerhalb der letzten 15 Jahre wurden psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol bis zum Jahr 2012 bei beiden Geschlechtern zunehmend häufig diagnostiziert: Bei den Männern stieg die Anzahl dieser Diagnose von rund 215 000 im Jahr 2000 auf über 250 000 im Jahr 2012; bei den Frauen im gleichen Zeitraum von rund 66 000 auf fast 95 000. Danach ging die Fallzahl dieser Diagnosen leicht zurück.

110

Schleswig-Holstein

115

Bremen

Die Diagnose „psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol“, die in der internationalen statistischen Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD-10) als F10 kategorisiert ist, wurde im Jahr 2015 in deutschen Krankenhäusern rund 327 000 Mal gestellt und war damit nach der Herzinsuffizienz die zweithäufigste Diagnose. Bei Männern ist sie bereits seit zehn Jahren die häufigste Diagnose – im Jahr 2015 waren es 238 747 Fälle. Bei Frauen lag sie mit 88 224 Fällen lediglich auf Rang 19.

75

Schleswig-Holstein

150

200

250

300

350

247

Baden-Württemberg

203

572

Fälle je 100 000 Einwohner

Krankenhausdiagnose „psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol“ (F10) bei Jungen/Männern und Mädchen/ Frauen mit Wohnsitz in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppen | Fälle je 100 000 Einwohner | Daten: Krankenhausstatistik – Diagnosedaten 2015 und Fortschreibung des Bevölkerungsstandes

Krankenhausdiagnose „psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol“ (F10) bei Männern und Frauen im Alter von 18 Jahren und älter nach Geschlecht und Bundesland-Wohnsitz | Fälle je 100 000 Einwohner | Daten: Krankenhausstatistik – Diagnosedaten 2015 und Fortschreibung des Bevölkerungsstandes

54

Ausmaß des Alkoholkonsums und seiner gesundheitlichen Folgen 55

Alkoholatlas Deutschland 2017

Akute Alkoholvergiftung und Abhängigkeit

40

F10.0 Akute Intoxikation

F10.1 Schädlicher Gebrauch

63

40

F10.2 Abhängigkeitssyndrom

11

3

F10.3 Entzugssyndrom

Häufigste F10-Diagnosen in Krankenhäusern bei Minderjährigen nach Geschlecht | Daten: Krankenhausstatistik – Diagnosedaten 2015

54

Bei Minderjährigen ist die akute Intoxikation die mit Abstand am häufigsten gestellte F10-Diagnose. Dabei erhielten im Jahr 2015 bei den unter 15-Jährigen mehr Mädchen als Jungen diese Dia­ gnose, bei 15- bis 17-Jährigen hingegen mehr Jungen als Mädchen. Akute Alkoholvergiftungen wurden am häufigsten bei Jungen und Mädchen aus dem Saarland diagnostiziert. Jungen mit einer akuten Alkoholvergiftung stammten außerdem häufig aus Bayern, Rheinland-Pfalz, Sachsen und Thüringen, 7 225 Mädchen aus Bremen, Rheinland-Pfalz und Bayern. Jugendliche beider Geschlechter aus Berlin 5 109 und Hamburg kamen am seltensten mit einer akuten Alkoholvergiftung ins Krankenhaus.

104

26 510 13 394

97

93

84

Saarland

Bayern

149

162

30

Baden-Württemberg

60

90

120

150

127

Baden-Württemberg

95

110

Fälle je 100 000 Einwohner

In Krankenhäusern diagnostizierte akute Alkoholvergiftungen bei Jungen und Mädchen im Alter von unter 18 Jahren nach Geschlecht und Bundesland-Wohnsitz | Fälle je 100 000 Einwohner | Daten: Krankenhausstatistik – Diagnosedaten 2015 und Fortschreibung des Bevölkerungsstandes 60

120

180

240

300

Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein

211

Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern

273

Hamburg

69

Bremen

181

Berlin

Sachsen-Anhalt

172

254

58

86

Berlin

36

Sachsen-Anhalt

Nordrhein-Westfalen

73

72

Sachsen Hessen

Brandenburg

Niedersachsen

113

Thüringen

29

64

304

207

76

Hamburg

Brandenburg

Nordrhein-Westfalen

Rheinland-Pfalz

81

Fälle je 100 000 Einwohner

210

Sachsen Hessen

Rheinland-Pfalz

Thüringen

63

74

69

92

247

Saarland

Saarland

Bayern

293

Baden-Württemberg

Bayern

110

246

30

50

70

90

110

97

Baden-Württemberg

72

189

Fälle je 100 000 Einwohner F10.2 Abhängigkeitssyndrom

F10.3 Entzugssyndrom

Häufigste F10-Diagnosen in Krankenhäusern bei Erwachsenen nach Geschlecht | Daten: Krankenhausstatistik – Diagnosedaten 2015 56

Sachsen Thüringen

Hessen

Bayern

175

240

In Krankenhäusern diagnostizierte akute Alkoholverunter 15-Jährigen und 15- bis giftungen bei 17-Jährigen nach Geschlecht und Altersgruppen | Daten: Krankenhausstatistik – Diagnosedaten 2015

91

131

Niedersachsen

3 079 1 354 F10.1 Schädlicher Gebrauch

115

Rheinland-Pfalz

Saarland

70 763

42 529

38

120

Sachsen

144

Berlin

Sachsen-Anhalt

Nordrhein-Westfalen

147

1 600

F10.0 Akute Intoxikation

Sachsen-Anhalt

191

15–17 Jahre

98

144

Hessen

82

Niedersachsen

44

Thüringen

Brandenburg

138

Berlin

128

108

46

Bremen

87

Nordrhein-Westfalen

100 646 1 017

Mecklenburg-Vorpommern

Brandenburg

107

Rheinland-Pfalz

103

Hamburg

Niedersachsen

Bremen

36 300

180

126

Hamburg

Am häufigsten wurden erwachsene Männer aus Sachsen-Anhalt mit akuter Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingewiesen, gefolgt vom Saarland und von Mecklenburg-Vorpommern. Frauen, bei denen eine akute Alkoholvergiftung diagnostiziert wurde, hatten hingegen am häufigsten ihren Wohnsitz im Saarland. Vergleichsweise selten war die Diagnose bei Männern und Frauen aus Berlin und Hamburg.

unter 15 Jahre

145

Fälle je 100 000 Einwohner

Mecklenburg-Vorpommern

99

156 126

110

Schleswig-Holstein

103

Bremen

Das Abhängigkeitssyndrom (F10.2) wird in Deutschland in Krankenhäusern bei Erwachsenen als häufigste Unterkategorie der psychischen und Verhaltensstörungen durch Alkohol, die in der internationalen statistischen Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme (ICD-10) als F10 kategorisiert 8 242 sind, diagnostiziert. Im Jahr 2015 wurde diese Diagnose bei über 100 000 Män6 709 nern und rund 36 000 Frauen gestellt. Am zweithäufigsten wurde mit rund 71 000 Männern und 27 000 Frauen eine Alkoholvergiftung (F10.0, akute Intoxikation) festgestellt, gefolgt vom Entzugssyndrom (F10.3) mit etwa 43 000 Männern und 13 000 Frauen.

75

Schleswig-Holstein

Im Jahr 2015 wurden fast 15 000 Kinder und Jugendliche mit einer Alkohol­ vergiftung ins Krankenhaus gebracht.

Alkoholatlas Deutschland 2017

In Krankenhäusern diagnostizierte akute Alkoholvergiftungen bei Männern und Frauen im Alter von 18 Jahren und älter nach Geschlecht und Bundesland-Wohnsitz | Fälle je 100 000 Einwohner | Daten: Krankenhausstatistik – Diagnosedaten 2015 und Fortschreibung des Bevölkerungsstandes Ausmaß des Alkoholkonsums und seiner gesundheitlichen Folgen 57

Erkrankungen des Verdauungssystems

Durch Alkoholkonsum bedingte Todesfälle

z. B. Entzündungen des Magens und der Bauchspeicheldrüse sowie alkoholische Leberkrankheit 1,2 % 1,0 % 1,8 % 0,9 % 0,8 % 2,8 %

Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol z. B. akute Intoxikation und Abhängigkeitssyndrom

3,3 %

Krebserkrankungen

8,8 %

Im Jahr 2012 starben in Deutschland rund 21 000 Menschen im Alter von 15 bis 64 Jahren (rund 16 000 Männer und 5 000 Frauen) an Erkrankungen, die entweder ausschließlich auf Alkohol zurückzuführen sind oder für die der Alkoholkonsum ein Risikofaktor darstellt. Dies entspricht insgesamt 2,3 Prozent aller Todesfälle in diesem Jahr. Etwa die Hälfte der alkoholbedingten Todesfälle geht auf Erkrankungen des Verdauungssystems (einschließlich alkoholischer Leberkrankheit) zurück. Die nächsthäufigsten Ursachen sind alkoholbedingte Krebserkrankungen (rund 17 Prozent) und die ausschließlich durch Alkoholkonsum bedingten psychischen oder 37,4 37,4 Verhaltensstörungen durch Alkohol 36,3 (F10, rund 16 Prozent). Alkohol34,1 bedingten Erkrankungen 33,4 erliegen etwa drei32,7 32,4 31,5 mal so viele 31,8

Männer wie Frauen – dies lässt sich darauf zurückführen, dass Männer mehr Alkohol trinken als Frauen. In den vergangenen 20 Jahren ist die Anzahl der Todesfälle, die ausschließlich durch Alkoholkonsum bedingt sind, entsprechend dem gesunkenen Alkoholkonsum zurückgegangen, und zwar bei Männern wesentlich deutlicher als bei Frauen. Im Osten und tendenziell auch im Norden Deutschlands sterben mehr Menschen an Erkrankungen, die ausschließlich auf den Alkoholkonsum zurückzuführen sind, als im Westen und im Süden. So traten im Jahr 2015 ausschließlich alkoholbedingte Todesfälle bei Männern am häufigsten in SachsenAnhalt und Mecklenburg-Vorpommern und bei Frauen in Mecklenburg-Vorpommern, Bremen und Sachsen-Anhalt auf; am seltensten hingegen starben Männer in Bayern und Baden-Württemberg an den Folgen ausschließlich alkoholbedingter Erkrankungen und Frauen am seltensten im Saarland, Bayern und Baden-Württemberg.

30,1 29,8 29,5 26,1 26,2

26,7 25,5 25,3

25,4

Im Jahr 2012 waren 2,3 Prozent aller Todesfälle auf den Alkoholkonsum zurückzuführen.

15,4 %

z. B. Kopf-Hals-Tumoren, Darm- und Leberkrebs sowie Brustkrebs bei Frauen

Unfälle

insgesamt 15 765 alkoholbedingte Todesfälle

20,2

Herz-Kreislauferkrankungen

z. B. hypertensive Herz- und Nierenkrankheit, Vorhofflimmern und Vorhofflattern sowie Hirninfarkt und Schlaganfall bei Männern

50,7 %

16,8 %

19,4 19,3 19,5 19,2

18,1

17,5

Neurologische Erkrankungen

Übertragbare Krankheiten

z. B. Epilepsie

z. B. Tuberkulose und HIV

Alkoholbedingte Todesfälle (sämtliche Fälle, die auf Alkoholkonsum zurückzuführen sind) bei 15- bis 64-jährigen Frauen nach Geschlecht und Todesursache | Daten: Krankenhausstatistik – Diagnosedaten 2012 Männern und

15,3 13,3

30

42

54

66

12,5

14,3

14,9

14,2 14,1

12,2 10,9

12,7 12,4 12,3 11,1

14,9

10,1 10,2 10,2 10,0 10,1

10,8 9,3

11,2 11,0 10,9

9,6 9,4 9,7 9,2 9,1 9,4 9,4

8,6 8,9 8,9 8,5 8,8 8,2 8,0 8,2 8,1 8,3 8,0 7,9

10,6 10,8 10,5

Nordrhein-Westfalen

7,8 7,9 7,7 7,5 7,6 7,6 7,7 7,7 7,4 7,1 6,9 6,5

3,4 3,4 3,4 3,2 2,9 2,7

F10: Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol F10.2: Abhängigkeitssyndrom

3,2 3,2 3,2 2,9 2,6 2,3

9,4

8,6 9,0 9,0

6,0 6,3 6,0 6,1 5,8

8,1

21,7

2,3 2,2 2,1 2,2 1,9 2,0 2,2 2,0 1,9 2,3 2,2 2,1

Berlin

11,4

Sachsen-Anhalt

Nordrhein-Westfalen

12,6

8,0

40,2

Sachsen Hessen

Rheinland-Pfalz

Thüringen

7,9

9,5

9,8

8,3

23,7

Saarland

2,3 2,6 2,5 2,4 2,7 2,5 2,4 2,5 2,2 2,4 2,6 2,3

11,4

10,5

Sachsen-Anhalt

35,4

Brandenburg

Niedersachsen

28,1

Sachsen Hessen

Rheinland-Pfalz

5,3

K70: Alkoholische Leberkrankheit

2000 2002

Berlin

Thüringen

9,9

12,7

65,8

21,3

10,0 10,1 10,1

Bremen

41,4

Niedersachsen

15,7

Hamburg

Brandenburg

33,0

8,9

insgesamt (E24.4, E52, F10, G31.2, G62.1, G72.1, I42.6, K29.2, K70, K85.2, K86.0, O35.4, P04.3, Q86.0, R78.0, T51, X45, X65, Y15, Y90)

1995 1997

23,6

31,8

Mecklenburg-Vorpommern

60,5

Hamburg Bremen

11,3

Fälle je 100 000 Einwohner

Mecklenburg-Vorpommern

K70: Alkoholische Leberkrankheit 11,6 11,9 11,6

Schleswig-Holstein

34,9

F10: Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol F10.2: Abhängigkeitssyndrom

16,4 13,8 13,6

11,5 %

z. B. Degeneration des Nervensystems durch Alkohol, Alkohol-Polyneuropathie, Alkoholmyopathie und alkoholische Kardiomyopathie

insgesamt (E24.4, E52, F10, G31.2, G62.1, G72.1, I42.6, K29.2, K70, K85.2, K86.0, O35.4, P04.3, Q86.0, R78.0, T51, X45, X65, Y15, Y90)

19,4

55,6 %

Weitere ausschließlich durch Alkohol bedingte Krankheiten

Schleswig-Holstein

19,9

insgesamt 5 314 alkoholbedingte Todesfälle

22,1 %

z. B. im Straßenverkehr oder durch Feuer

18 21,1 20,9

4,7 % 2,7 %

Saarland

Bayern

24,1

Baden-Württemberg

Bayern

6,3

19,9

4

7

10

13

16

7,4

Baden-Württemberg

7,5

19,9

Fälle je 100 000 Einwohner

2005 2007

2010 2012

1995 1997

2000 2002

2005 2007

2010 2012

Todesfälle aufgrund von ausschließlich durch Alkohol bedingten Erkrankungen bei 15- bis 64-Jährigen nach Geschlecht und Jahr | insgesamt, F10 (Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol), F10.2 (Abhängigkeitssyndrom), K70 (Alkoholische Leberkrankheit) | Fälle je 100 000 Einwohner | Daten: Todesursachenstatistik und Fortschreibung des Bevölkerungsstandes

Todesfälle aufgrund von ausschließlich durch Alkohol bedingten Erkrankungen bei Jungen/Männern und Mädchen/ Frauen (alle Altersgruppen) nach Geschlecht und Bundesländern | Fälle je 100 000 Einwohner | Daten: Todesursachenstatistik 2015 und Fortschreibung des Bevölkerungsstandes

58

Ausmaß des Alkoholkonsums und seiner gesundheitlichen Folgen 59

Alkoholatlas Deutschland 2017

Soziale und ökonomische Aspekte des Alkoholkonsums

Gesellschaftliche Folgen des Alkoholkonsums Übermäßiger Alkoholkonsum schadet durch seine körperlichen und psychischen Wirkungen nicht nur dem Individuum, sondern auch dem sozialen Umfeld und der gesamten Gesellschaft. So können ein hoher Alkohol­konsum sowie Abhängigkeit zu familiären Schwierigkeiten führen. Insbesondere Kinder und Jugendliche sind einer außer­ordentlichen psychischen Belastung ausgesetzt, wenn Elternteile trinken. Kinder aus suchtbelasteten Familien haben ein erhöhtes Risiko, Gewaltausbrüche mitzuerleben, misshandelt zu werden und selbst abhängig zu werden. Außerdem bereiten der Familie die Sorge um die Gesundheit des Betroffenen, physische, psychische und sexuelle Gewalt sowie finanzielle Schwierigkeiten oftmals große Probleme. Dies kann zu sozialen Schwierigkeiten am Arbeitsplatz bis hin zur Arbeitslosigkeit, dem Verlust der Wohnung und sozialer Aus­grenzung führen.

Alkoholkonsum

Beeinträchtigung der Selbstkontrolle

Gewaltbereitschaft gegenüber anderen, sondern auch die Gefahr, selbst Opfer von Gewalttaten zu werden. Männer mit erhöhtem Alkoholkonsum werden etwa doppelt so häufig körperlich oder sexuell gewalttätig gegen ihre Partnerin wie Männer mit geringerem Alkoholkonsum und sie wenden auch häufiger psychische Gewalt gegen die Partnerin an. Einige Frauen greifen infolge von partnerschaftlicher Gewalt ihrerseits zu Alkohol, um mit der Situation besser zurechtzukommen.

Da Alkohol die Seh-, Konzentrations- und Kritikfähigkeit einschränkt, kann Alkoholkonsum im Straßenverkehr schwer­ wiegende Folgen haben. Unter Alkoholeinfluss nimmt die Schwere der Unfälle zu, sodass bei Alkoholunfällen oftmals Menschen verletzt oder getötet werden, was den Unfallverursacher, Unfallbeteiligte sowie Angehörige psychisch belasten kann. Über die Beeinträchtigung kognitiver Kontrollfunktionen Nachhaltige Folgen für den Unfallverursacher können Geldbuim Gehirn führen ein hoher Alkoholkonsum und ßen und der Verlust des Führerscheins sein, bei Alkohol­abhängigkeit zu einer eingeschweren Unfällen auch Freiheitsentzug. STRAF-/GEWALTTATEN engten Wahrnehmung und Der Gesellschaft entstehen neben erhöhter AggressionsKosten für das Gesundheitsenschäden ■ Sachsc bereitschaft. Dabei system häufig auch hohe häde ■ Person h c r n u ■ Ju en d s steigt nicht nur die t Sachschäden. t s iz o ivitätsv it) ke ig g än

Produkt

K

■ Be han dlun g

EN

Kosten dur ch

H E IT KR A N K

■ Justiz

soziales Umfeld

L LE

ps

Erhöhung der Aggressionsbereitschaft

Straf-/Gewalttaten Straftaten ■ Gewaltkriminalität ■ Sachbeschädigung ■ Widerstand gegen die Staatgewalt

physische Gewalt ■ körperliche Misshandlung ■ Körperverletzung ■ Verletzung mit Todesfolge

■ Raub ■ Brandstiftung ■ sexuelle Gewalt

psychische Gewalt ■ verbale Gewalt ■ Ausgrenzung ■ Mobbing

Folgen Opfer von Gewalt

Kinder und Jugendliche aus Familien mit Alkoholproblemen

Familie

Verursacher

■ physische/psychische Schäden ■ Konsum von Alkohol, Drogen oder Medikamenten zur Problemlösung ■ erhöhte Suchtgefahr

■ physische/psychische Schäden ■ Erleben von Gewalt ■ erhöhte Gewaltbereitschaft im späteren Leben ■ erhöhtes Risiko für Alkoholabhängigkeit

■ physische/psychische Schäden ■ Vernachlässigung ■ finanzielle Probleme ■ Krankheit

■ physische/ psychische Schäden ■ Geldstrafe ■ Freiheitsentzug ■ Vorbestrafung

Zusammenhang von Alkoholkonsum und Straf-/Gewalttaten sowie gesellschaftliche Folgen

Alkoholkonsum

≥ 0,2 ‰

NFÄ

Individuen

ph y

Beeinträchtigung der Motorik

↓ Fahrtüchtigkeit ↓

du rc

-)U

ische Schäden psych ische Schäden phys Strafen

äden Sch che en his chäd eS yc ch n sis afe Str

z/ ng

soziales Umfeld

n

er ■P

physische Schäden

en ng

Gesellschaft

te

S äd e n HR hs c h KE Sac n■ ER e (V äd ch ste ns erlu ne tsv so itä tiv uk od Pr

psychische Schäden

den chä eS ch n his äde yc Sch ps he isc ys ph

(ein sch ließ lich FA SD ■R *u eh nd ab Prod Ab i lita ukt h ivit tio äts n■ ve Ar rlu b ste psyc his c h Fürsor eB ge-/ ela Pfle stu ge ng a finan uf we ziel le P nd rob u lem beeinträ e chti gte Leistu ngs Gesu fäh n igk Verl u Arbe st v it o Woh spla n nu t

Ko s

/ eit dh t ei

Enthemmende Wirkung

erluste

h

eit igk äh f un ts ei

Beeinträchtigung der Kritikfähigkeit

Gesellschaft

Alkoholkonsum

■ Enthemmung ■ Konzentration ↓ ■ Einschätzung von Entfernungen ↓

≥ 0,3 ‰

≥ 0,5 ‰

≥ 0,8 ‰

≥ 1,1 ‰

relative Fahruntüchtigkeit

relative Fahruntüchtigkeit

relative Fahruntüchtigkeit

absolute Fahruntüchtigkeit

■ Sehfähigkeit ↓ ■ Reaktionsvermögen ↓ ■ Kritikfähigkeit ↓ ■ Risikobereitschaft ↑

■ Einschätzung von Geschwindigkeiten ↓

■ Konzentrationsfähigkeit ↓↓ ■ Tunnelblick ■ Selbstüberschätzung

↑ Unfälle ↑ physische Schäden

psychische Schäden

Sachschäden

■ Selbstverletzung ■ Verletzung/Tötung Anderer

Strafen ■ Geldstrafe ■ Entzug der Fahrerlaubnis ■ Freiheitsentzug

■ akute Verletzungen ■ körperliche Dauerschäden ■ Tod

Mögliche Folgen des Alkoholkonsums für Individuen und für die Gesellschaft | *FASD: Fetale Alkoholspektrumstörungen

Wirkung von Alkoholkonsum auf die Fahrtüchtigkeit und Folgen von Alkoholunfällen

62

Soziale und ökonomische Aspekte des Alkoholkonsums 63

Alkoholatlas Deutschland 2017

Überdurchschnittlich häufig ist Alkoholeinfluss bei Widerstand gegen die Staatsgewalt: Im Jahr 2015 stand über die Hälfte der dieser Tat Verdächtigten unter Alkoholeinwirkung. Auch Gewaltdelikte und Sachbeschädigung werden besonders häufig unter Alkoholeinfluss verübt. Bei Tatverdächtigen von Gewalt­taten war insgesamt über ein Viertel alkoholisiert; bei gefährlicher und schwerer Körperverletzung, Körperverletzung mit Todesfolge sowie Totschlag und Tötung auf Verlangen sogar jeweils über 30 Prozent der Tatverdächtigen. Bei Gewalt in der Partnerschaft standen 27 Prozent der tatverdächtigen Männer und 23 Prozent der tatverdächtigen Frauen unter Alkoholeinfluss.

Alkoholeinfluss bei Straftaten Im Jahr 2015 standen 236 843 Tatverdächtige – dies sind zehn Prozent aller Tatverdächtigen – bei ihrem Vergehen unter einem offensichtlichen oder einem nach den polizeilichen Ermittlungen wahrscheinlichen Alkoholeinfluss, der die Urteilskraft während der Tatausführung beeinträchtigte. In den letzten Jahren ist der Anteil der Tatverdächtigen unter Alkoholeinfluss leicht zurückgegangen.

63,7 % 60,7 % 57,9 % 55,1 %

Widerstand gegen die Staatsgewalt 13,4 %

12,6 %

Gewaltdelikte 11,7 %

Sachbeschädigung

26,6 % 22,7 %

Insgesamt begehen deutlich häufiger Männer – vor allem junge – Straftaten unter Alkoholeinfluss als Frauen. So standen knapp zwölf Prozent der männlichen und nur rund fünf Prozent der weiblichen Tatverdächtigen aller Straftaten während der Tat unter Alkoholeinwirkung. Der Anteil alkoholisierter Tatverdächtiger ist mit rund 15 Prozent unter den 18- bis 24-jährigen Männern am höchsten und nimmt mit zunehmendem Alter ab.

Männer

14,6 %

2012

2013

2014

Anteile der Tatverdächtigen unter Alkoholeinfluss an allen Tatverdächtigen nach Jahr | Daten: Polizeiliche Kriminalstatistik

Besonders Gewaltdelikte werden überdurchschnittlich häufig unter Alkoholeinfluss verübt.

1015

30,8 %

29,4 %

Raubdelikte

13,4 % 12,7 % 12,2 %

27,8 %

26,6 %

25,5 %

11,8 %

11,4 %

24,6 % 10,5 %

2012

2013

2014

2015

Anteile der Tatverdächtigen unter Alkoholeinfluss an allen Tatverdächtigen bei ausgewählten Straftaten mit besonders hohen Anteilen nach Jahr | Widerstand gegen die Staatsgewalt, Gewaltdelikte, Sachbeschädigung | Daten: Polizeiliche Kriminalstatistik

5,7 %

5,5 % 4,9 %

15,3 %

Vergewaltigung und sexuelle Nötigung Gefährliche und schwere Körperverletzung Totschlag und Tötung auf Verlangen Körperverletzung mit Todesfolge Anteile der Tatverdächtigen unter Alkoholeinfluss an allen Tatverdächtigen bei ausgewählten Kriminalstatistik 2015

4,6 %

5,0 %

5,5 % 4,7 %

4,5 %

3,6 %

15,9 %

Sonstige sexuelle Nötigung

64

gesamt

14,6 %

27,9 %

5,0 %

Mord

Frauen

Tatverdächtige unter Alkoholeinfluss bei Partnerschaftsgewaltdelikten nach Geschlecht | Männer, Frauen, gesamt | Daten: Polizeiliche Kriminalstatistik 2015

10,0 % 32,1 %

25,8 %

19,8 %

2,2 %

1,9 %

26,0 % 0,3 % 0,3 %

30,1 % 31,3 % 34,3 %

Gewaltdelikten | Daten: Polizeiliche

Alkoholatlas Deutschland 2017

unter 14 Jahre

14–15 Jahre

16–17 Jahre

18–20 Jahre

21–24 Jahre

25–29 Jahre

30–39 Jahre

40–49 Jahre

50–59 Jahre

60 Jahre und älter

gesamt

Anteile von Tatverdächtigen unter Alkoholeinfluss an allen Tatverdächtigen nach Geschlecht und Altersgruppen | männliche minderjährige und volljährige Tatverdächtige, weibliche minderjährige und volljährige Tatverdächtige, gesamt | Daten: Polizeiliche Kriminalstatistik 2015 Soziale und ökonomische Aspekte des Alkoholkonsums 65

Alkoholeinfluss bei Verkehrsunfällen Die Anzahl der Verkehrsunfälle mit Alkoholeinfluss ist in Deutschland in den letzten Jahrzehnten zwar gesunken, aber im Jahr 2015 ereigneten sich immer noch rund 34 500 Unfälle, bei denen mindestens ein Beteiligter alkoholisiert war, und bei über 13 000 dieser Alkohol­unfälle wurden Personen verletzt oder getötet – dies entspricht einem Anteil von 4,3 Prozent an allen Unfällen mit Personenschaden. Insgesamt

4,6 %

Mecklenburg-Vorpommern

6,4 %

3,3 %

Bremen

Brandenburg

4,9 %

4,8 %

Niedersachsen

Berlin

4,1 %

Sachsen-Anhalt

Hessen

4,9 %

5,4 %

Rheinland-Pfalz

2%

4,9 %

Saarland

5,9 %

0,8 Promille-Grenze

3%

4%

5%

6%

1,0 %

aller Unfälle mit Personenschaden sind Alkoholunfälle

Bayern

3,8 %

Baden-Württemberg

4,7 %

Anteil der Alkoholunfälle mit Personenschaden an allen Unfällen mit Personenschaden Bundes­ländern | Daten: Straßen­ nach verkehrsunfallstatistik 2015

1998 Einführung der

0,5 Promille-Grenze

28 350 19,7 %

16,3 %

25 690

20,6 %

22 004

16,9 % 14,3 %

16,6 % 14,9 %

9,0 %

Getötete

1991

1993

8,0 %

12,4 %

13,3 % 11,1 %

9,4 %

13,0 %

7,3 %

6,0 %

10,9 %

5,8 %

Schwerverletzte

Leichtverletzte

1995

1999

1997

2001

10,9 %

5,8 %

2003

1,8 %

1,8 %

2,0 %

1,4 %

Alkoholverbots für Fahranfänger

20 785 17 434

11,2 % 10,4 % 5,6 %

2005

11,4 % 9,8 % 5,2 %

2007

10,6 % 9,0 % 4,7 %

2009

15 898 10,0 % 8,0 % 4,4 %

2011

13 980 9,4 %

0,9 % 0,9 % 0,2 %

7,4 % 7,6 %

6,8 %

4,1 %

3,6 %

2013

1 326

2015

341

358

2,3 %

1,9 % 1,1 % 2,0 % 1,0 % 1,3 %

1,9 % 1,3 % 1,1 %

10:00 Uhr bis 11:59 Uhr

12:00 Uhr bis 13:59 Uhr

15,3 % 9,0 %

1 772

1 744

1 548

Anzahl der Alkoholunfälle mit Personenschaden

37,4 %

19,9 % 15,3 %

3,7 %

1,8 %

2,0 %

16:00 Uhr bis 17:59 Uhr

27,7 %

44,9 %

1 275 35,1 %

1 151

20,6 %

20,4 %

659

14,5 % 8,1 %

17,2 %

15,3 %

7,8 %

16,2 %

9,1 %

1,4 % 14:00 Uhr bis 15:59 Uhr

Samstag Sonntag

1 723

23,1 %

2,5 %

9,2 %

Verkehrsunfälle mit Personenschaden und Anteil der Alkoholunfälle nach Wochentagen | Daten: Straßenverkehrsunfallstatistik 2015

828

6,3 %

16,3 % 14,9 % 12,7 % 11,8 %

22,7 %

15,9 %

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

4,4 % 8:00 Uhr bis 9:59 Uhr

8,8 %

1 194

31,5 %

514 13 239

15,5 %

9,0 %

Alkoholeinfluss als Ursache bei Verkehrsunfällen mit Personenschaden nach Geschlecht und Altersgruppen | Daten: Straßenverkehrsunfallstatistik 2015

Auf deutschen Straßen ereignet sich alle 15 Minuten ein Alkoholunfall.

2007 Einführung des absoluten

24 245 18,2 %

0,8 %

1,5 %

1 164

16,0 %

15–17 18–20 21–24 25–34 35–44 45–54 55–64 65–74 75 Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre Jahre und älter

36 966 32 884

1 188

2,8 %

7%

40 998

Anzahl der Alkoholunfälle mit Personenschaden

1 675

gesamt 2,7 %

1 968

23,0 %

Sachsen

5,5 %

3 039

darunter Alkoholunfälle

1,5 %

4,3 %

4,1 % Thüringen

1973 Einführung der

5,4 % 4,8 %

3 011

Anteil der Unfälle mit Personenschaden an allen Unfällen

5,9 %

5,4 %

3,8 %

41 603

2,8 %

4,5 %

6,4 %

Am Wochenende ereignen sich zwar insgesamt weniger Unfälle als während der Woche, der Anteil alkoholbedingter Unfälle mit Personenschaden ist aber an Samstagen und Sonntagen besonders hoch. So ist am Wochenende jeder vierte Unfall mit Personenschaden alkoholbedingt, an Wochentagen hingegen nur etwa jeder zehnte. Im Tagesverlauf ereignen sich die meisten Alkoholunfälle zwischen 18 und 24 Uhr, schwerwiegende Alkoholunfälle mit Getöteten und Verletzten am häufigsten zwischen Mitternacht und dem frühen Morgen. Anzahl der Alkoholunfälle mit Personenschaden

Mädchen/Frauen

Jungen/Männer

Besonders häufig sind Alkohol­ unfälle mit Personenschaden in Mecklenburg-Vorpommern und im Saarland, deutlich seltener hingegen in Berlin und Hamburg.

Hamburg

Nordrhein-Westfalen

Im Jahr 2015 starben bei Alkohol­unfällen 256 Menschen.

wurden im Jahr 2015 bei Alkoholunfällen weit über 16 000 Menschen verletzt und 256 getötet.

Schleswig-Holstein

Mehr als die Hälfte (51,5 Prozent) der Alkoholunfälle mit Personenschaden wurde dadurch verursacht, dass der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verlor – weit mehr, als bei Unfällen allgemein (17,6 Prozent). Bei Alkoholunfällen mit Personen­schaden hatten 70,7 Prozent der am Unfall beteiligten PKW-Fahrer einen Blutalkoholwert von mindestens 1,1 Promille und galten somit als absolut fahruntüchtig. Bei Männern – insbesondere im Alter von 21 bis 34 Jahren – ist Alkoholeinfluss als Unfallursache wesentlich häufiger als bei Frauen.

18:00 Uhr bis 19:59 Uhr

Getötete 20:00 Uhr bis 21:59 Uhr

22:00 Uhr bis 23:59 Uhr

Schwerverletzte 0:00 Uhr bis 1:59 Uhr

2:00 Uhr bis 3:59 Uhr

4,0 % 4,0 % 2,1 %

Leichtverletzte 4:00 Uhr bis 5:59 Uhr

6:00 Uhr bis 7:59 Uhr

Alkoholunfälle und dabei Verunglückte nach Jahr | Anzahl der Alkoholunfälle mit Personenschaden sowie Anteile der bei Alkoholunfällen Getöteten, Schwer- und Leichtverletzten an allen bei Verkehrsunfällen Getöteten, Schwer- und Leichtverletzten | Daten: Straßenverkehrsunfallstatistik

Alkoholunfälle und dabei Verunglückte nach Uhrzeit | Anzahl der Alkoholunfälle mit Personenschaden sowie Anteile der bei Alkohol­ unfällen Getöteten, Schwer- und Leichtverletzten an allen bei Verkehrsunfällen Getöteten, Schwer- und Leichtverletzten | Daten: Straßenverkehrsunfallstatistik 2015

66

Soziale und ökonomische Aspekte des Alkoholkonsums 67

Alkoholatlas Deutschland 2017

12,5 %

Ausgaben privater Haushalte für den Alkoholkonsum Im Jahr 2013 wurden pro Haushalt monatlich durchschnittlich 26 Euro für alkoholische Getränke ausgegeben (ohne Gaststättendienstleistungen und Käufe im Ausland). Dies entspricht 8,8 Prozent der Ausgaben eines Haushalts für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren, die ihrerseits rund ein Sechstel der privaten Konsumausgaben ausmachen. Von diesen 26 Euro für Alkoholika entfielen 9 Euro (35,5 Prozent) auf Bier, 13 Euro (47,8 Prozent) auf Wein und weinhaltige Getränke, und 4 Euro (16,7 Prozent) auf Spirituosen. Im Osten Deutschlands geben die Menschen zwar jeden Monat durchschnittlich etwa zwei Euro weniger für alkoholische Getränke aus als in den alten Bundesländern, der Anteil der Ausgaben für Alkohol an den Ausgaben für Lebensmittel, Alkohol und Tabak ist bei ihnen jedoch höher als bei Haushalten im Westen Deutschlands. alkoholische Getränke 5,6 % 6,2 %

8,9 %

Haushalte mit einer Haupteinkommensperson bis zum Alter von 45 Jahren verwenden einen geringeren Anteil ihres Einkommens für Alkohol als Haushalte von 45- bis 79-Jährigen. Auch in Haushalten mit einem monatlichen Nettoeinkommen unter 2000 Euro wird weniger vom Einkommen für Alkoholika ausgeben als in Haushalten mit einem höheren Einkommen. Arbeitslosenhaushalte verbrauchen einen geringeren Anteil ihrer Lebensmittel-, Getränke- und Tabak­ ausgaben für den Alkoholkonsum als Erwerbstätigenhaushalte. Nahrungsmittel

10,7 %

6,8 9,9 % 11,1 % % 11,4 %

5,8 %

73,8 %

6,2 9,1 % % 10,5 % 6,5 11,0 % % 10,0 % 11,3 %

75,0 %

17,18 26,65 € € 32,90 € 2013 insgesamt 307,39 € pro Monat 230,66 €

8,8 %

72,2 % 73,8 % 75,0 %

Gesamtdeutschland

33,9 % 37,68€

6,8 %

Alleinlebende Männer Alleinlebende Frauen

alkoholische Getränke Bier Wein u. ä. Spirituosen

42,9 27,80€ % 42,5 %

12,2 %

24,4 % 10,65€

6,4 %

49,8 %

8,8 % 16,7 %

35,5 26,26€ %

63,4 %

47,8 %

4,0 %

Paare ohne Kind(er)

Paare mit Kind(ern)

Alleinerziehende

alle Haushaltstypen

Anteilige Aufwendungen ausgewählter Haushaltstypen für alkoholische Getränke an den monatlichen Gesamtausgaben für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren sowie anteilige Aufwendungen für Bier, Wein und Spirituosen an den monatlichen Gesamtausgaben für alkoholische Getränke nach Haushaltstyp | Daten: Mikrozensus – Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2013

9,0 %

8,4 % 7,0 %

6,4 %

10,4 % 10,2 % 10,3 % 8,6 %

7,7 %

7,1 %

6,3 %

7,4 %

8,4 %

10,2 %

9,0 %

8,7 %

7,0 %

6,0 %

9,1 % 9,8 %

9,9 % 5,1 10,7 % 10,3 % % 10,6 %

73,6 %

unter 25–34 25 Jahre Jahre

35–44 Jahre

45–54 Jahre

55–64 Jahre

65–69 Jahre

70–79 80 Jahre Jahre und älter

unter 900 bis 1 300 bis 1 500 bis 2 000 bis 2 600 bis 3 600 bis 5 000 bis 900 € < 1 300 € < 1 500 € < 2 000 € < 2 600 € < 3 600 € < 5 000 € < 18 000 €

Anteilige Aufwendungen privater Haushalte für alkoholische Getränke an den monatlichen Gesamtausgaben für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren nach Alter der Haupteinkommensperson | Daten: Mikrozensus – Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2013

Anteilige Aufwendungen privater Haushalte für alkoholische Getränke an den monatlichen Gesamtausgaben für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren nach monatlichem Haushaltsnettoeinkommen | Daten: Mikrozensus – Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2013

74,0 % alkoholische Getränke

74,6 %

17,52 24,82 € € 26,85 € 2013 insgesamt 272,55 € pro Monat 203,36 €

4,7 %

Neue Bundesländer (mit Berlin-West)

9,6 %

Bier

12,5 %

Selbstständige

33,8 % 34,91€

53,7 %

Wein u. ä.

363,05 €

■ Gewerbetreibende ■ selbständige Landwirte/ Landwirtinnen ■ Freiberufler/innen

17,2 %

6,5 %

38,8 % 27,05€

8,3 %

44,1 %

19,0 %

Arbeitslose

12,7 %

44,1 % 14,84€

7,0 %

74,0 %

36,9 %

■ Beamte/

Beamtinnen

■ Angestellte ■ Arbeiter/innen

211,09 € 69,8 %

■ Personen, die

arbeitslos oder arbeitssuchend gemeldet sind ■ Umschüler/innen

Tabakwaren

Nichterwerbstätige

16,8 %

29,9 %

25,08€ 3,8 %

9,6 %

53,3 %

9,2 % ■ Pensionäre/

10,5 %

11,2 % 326,87 €

Nahrungsmittel

alkoholfreie Getränke

Spirituosen

Arbeitnehmer

10,9 %

74,7 %

Alte Bundesländer (ohne Berlin-West)

16,3 %

14,6 %

Tabakwaren

224,87 € 71,9 %

10,7 %

61,4 %

36,7 %

17,25 26,26 € € 31,62 € 2013 insgesamt 300,00 € pro Monat

8,7 %

19,9 % 11,67€

19,7 % 43,6 22,21€ %

Bei alleinlebenden Männern ist der finanzielle Aufwand für den Kauf von alkoholischen Getränken etwa doppelt so hoch wie bei alleinlebenden Frauen. Paare ohne Kinder geben einen deutlich größeren Anteil ihres Einkommens für alkoholische Getränke aus als Paare mit Kindern oder Alleinerziehende.

alkoholfreie Getränke

18,7 %

260,68 € 77,5 %

Pensionärinnen

■ Rentner/innen ■ Studierende ■ Hausmänner/ frauen

Anteilige Aufwendungen privater Haushalte für alkoholische Getränke, alkoholfreie Getränke, Nahrungsmittel und Tabakwaren an den monatlichen Gesamtausgaben für Getränke, Nahrungsmittel und Tabakwaren für Gesamtdeutschland sowie für alte und neue Bundesländer nach Jahr | Daten: Mikrozensus – Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2003, 2008 und 2013

Anteilige Aufwendungen privater Haushalte für alkoholische Getränke, alkoholfreie Getränke, Nahrungsmittel und Tabak­ waren an den monatlichen Gesamtausgaben für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren sowie anteilige Aufwendungen für Bier, Wein und Spirituosen an den monatlichen Gesamtausgaben für alkoholische Getränke nach sozialer Stellung der Haupt­ einkommensperson | Daten: Mikrozensus – Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2013

68

Soziale und ökonomische Aspekte des Alkoholkonsums 69

Alkoholatlas Deutschland 2017

Kosten des schädlichen Alkoholkonsums für die Gesellschaft Schädlicher Alkoholkonsum verursacht der Gesellschaft durch alkoholbedingte Krankheiten und Unfälle zusätzliche Kosten, die sich aus direkten und indirekten Kosten zusammensetzen.

Die Kosten des schädlichen Alkoholkonsums belaufen sich in Deutschland auf jährlich 39,30 Milliarden Euro. Davon entfällt etwa ein Viertel auf direkte Kosten für das Gesundheitssystem (9,15 Milliarden Euro direkte Kosten) und drei Viertel entstehen der Volkswirtschaft durch Produktivitätsverluste (30,15 Milliarden Euro indirekte Kosten). Diese Berechnung basiert auf den Krankheitskosten einer Stichprobe von Versicherten einer gesetzlichen Krankenkasse sowie auf den alkoholbedingten Ressourcenausfällen zuzüglich der Kosten von Arbeitslosengeldzahlungen. Sie vergleicht die über einen bestimmten Zeitraum bei Personen mit schädlichem Alkoholkonsum anfallenden Kosten mit denen von Personen ohne schädlichen Alkoholkonsum.

Die direkten Kosten beinhalten Behandlungs- und Rehabilitationskosten für alkoholbedingte Krankheiten und Unfälle, Medikamente und andere Hilfsmittel sowie Kosten zur Reintegration der Patienten ins Arbeitsleben. Die indirekten Kosten umfassen Kosten, die aufgrund von Produktivitätsverlusten infolge des Alkoholkonsums entstehen. Dazu zählen Fehlzeiten bei der Arbeit, Frühberentung und vorzeitiger Tod infolge alkoholbedingter Krankheiten sowie alkoholbedingte Arbeits­losigkeit. Am Arbeitsplatz erhöht Alkoholkonsum nicht nur das Risiko für Arbeitsunfälle, sondern Alkoholkranke erbringen auch nur drei Viertel der normalen Arbeitsleistung. Sie bleiben dem Arbeitsplatz 16-mal häufiger fern, sind 2,5-mal häufiger krank und fehlen nach Unfällen länger als nichttrinkende Kollegen.

Ein weiterer Kostenfaktor sind Kosten durch Sachschäden, die bei alkoholbedingten Verkehrs- und Arbeitsunfällen sowie durch Sachbeschädigung unter Alkoholeinfluss entstehen. Im Jahr 2007 lagen diese bei schätzungsweise 1,91 Milliarden Euro.

Jährliche direkte Kosten durch schädlichen Alkoholkonsum Schädlicher Alkoholkonsum verursacht der Gesellschaft jährlich Gesamtkosten in Höhe von rund 39 Milliarden Euro.

Krankheitskosten

insgesamt 9,15 Mrd. €

7,55 Mrd. €

Pflegekosten

760,03 Mio. €

Rehabilitationsmaßnahmen

685,20 Mio. €

Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben

101,27 Mio. €

Unfälle

53,99 Mio €

Jährliche direkte Kosten durch schädlichen Alkoholkonsum in Deutschland | Berechnungen: Tobias Effertz 2016

Schädlicher Alkoholkonsum Jährliche indirekte Kosten durch schädlichen Alkoholkonsum Beeinträchtigte Arbeitsleistung

Kosten für die

Volkswirtschaft ■ Produktivitätsverluste





Krankheit

Unfälle Ressourcenverlust durch Mortalität

Kosten für das

Gesundheitssystem ■ Behandlung ■ Arzneikosten ■ Rehabilitation



Straftaten





Kosten für das

Sozialsystem ■ Erwerbsminderung ■ Krankengeld ■ Arbeitslosigkeit ■ Pflegebedürftigkeit ■ Frühverrentung









Kosten für das

Rechtssystem ■ Polizeieinsätze ■ Justizkosten

Kosten für

Versicherungen ■ Personenschäden ■ Sachschäden

Langzeitarbeitslosigkeit (Arbeitslosengeld II)

8,64 Mrd. €

Arbeitsunfähigkeit

4,28 Mrd. €

Kurzfristige Arbeitslosigkeit (Arbeitslosengeld I)

3,26 Mrd. €

Erwerbsminderung durch Frühverrentung

1,68 Mrd. €

Zeit der Rehabilitationsmaßnamen













Folgen des schädlichen Alkoholkonsums und dadurch verursachte Kostenarten

70

insgesamt 30,15 Mrd. €

10,61 Mrd. €

968,96 Mio. €

Produktivitätsverluste durch Pflegebedürftigkeit 709,54 Mio. €

Jährliche indirekte Kosten durch schädlichen Alkoholkonsum in Deutschland | Berechnungen: Tobias Effertz 2016

Alkoholatlas Deutschland 2017

Soziale und ökonomische Aspekte des Alkoholkonsums 71

Alkoholsteuern Alkoholsteuern sind Verbrauchsteuern, die auf den Konsum bestimmter alkoholischer Getränke anfallen. Jährlich nimmt der Staat rund drei Milliarden Euro durch Alkoholsteuern ein. Alkoholsteuern gehören zu den ältesten Steuern, die teilweise – wie die Biersteuer – schon im Mittelalter erhoben wurden. Die Schaumweinsteuer wurde im Jahr 1902 als neue Einnahmequelle zur Deckung der steigenden Militärkosten eingeführt, während der Weltwirtschaftskrise aufgehoben und 1939 zur Deckung der Militärkosten erneut eingeführt. Die verschiedenen Arten alkoholischer Getränke sind unterschiedlich besteuert, Wein ist allerdings steuerfrei. Seit 1982 gab es keine wesentlichen Steuererhöhungen – abgesehen von der Einführung der Alkopopsteuer. Diese wurde im Jahr 2004 zum Schutz junger Menschen eingeführt, weil Alkopops, alkoholhaltige Süßgetränke mit einem Alkoholgehalt von mehr als 1,2 Volumenprozent, aber weniger als zehn Volumenprozent, die trinkfertig gemischt verkauft werden, unter Jugendlichen sehr beliebt waren. Biersteuergesetz (BierStG)

Der Biersteuer unterliegen nach dem Biersteuergesetz (BierStG) Bier aus Malz und Mischungen von Bier mit nichtalkoholischen Getränken; alkoholfreies Bier mit einem Alkoholgehalt bis 0,5 Volumenprozent ist steuerfrei. Die Höhe der Biersteuer richtet sich nach dem Stammwürzegehalt des Bieres, der in Grad Plato gemessen wird. Die Schaumwein- und Zwischenerzeugnissteuer richtet sich entsprechend dem Gesetz zur Besteuerung von Schaumwein und Zwischenerzeugnissen (SchaumwZwStG) nach deren Alkoholgehalt. Zwischenerzeugnisse sind gegorene Erzeugnisse, denen Destillationsalkohol zugesetzt wurde. Sie haben einen Alkoholgehalt von 1,2 Volumenprozent bis 22 Volumenprozent und dürfen weder Schaumwein, Wein oder Bier sein; dazu gehören beispielsweise verstärkte Weine wie Portwein, Sherry und Madeira. Die Branntweinsteuer wird bis Ende 2017 durch das Branntwein­ monopolgesetz (BranntwMonG) geregelt, das dann bei gleichbleibenden Steuersätzen durch das ab dem 1. Januar 2018 geltende Alkoholsteuergesetz (AlkStG) ersetzt wird. Die Branntweinsteuer hängt von der Größe des Erzeugerbetriebs ab, wobei

Schaumwein- und Zwischenerzeugnissteuergesetz (SchaumwZwStg)

Alkoholsteuergesetz (AlkStG)*

Alkopopsteuergesetz (AlkopopStG)

Schaumwein

Zwischenerzeugnisse

Branntwein

Alkopops

ab 0,5 % vol, einschließlich Mischungen von Bier mit nichtalkoholischen Getränken

Getränke in Flaschen mit Schaumweinstopfen, oder die bei 20 °C einen auf gelöstes CO2 zurückzuführenden Überdruck von ≥ 3 bar aufweisen

gegorene Erzeugnisse, denen Destillationsalkohol zugesetzt wurde, mit > 1,2 % vol bis 22 % vol

durch Destillation hergestellte Erzeugnisse mit > 1,2 % vol sowie gegorene Erzeugnisse mit > 22 % vol

alkoholhaltige Süßgetränke mit > 1,2 % vol bis < 10 % vol, die trinkfertig gemischt abgefüllt sind

(°P = Grad Plato = Stammwürzegehalt in g je 100 g Bier) gestaffelte ermäßigte Steuersätze bei Gesamtjahreserzeugung < 200 000 hl

Beispiel Pils 11 °P 8,657 €/hl = 0,043 €/0,5 l

136 €/hl

153 €/hl

bei > 15 % vol

51 €/hl

102 €/hl

bei ≤ 15 % vol

136 €/hl

Beispiel Sekt 11 % vol 136 €/hl = 1,02 €/0,75 l

3,99 €/l

2,04 €/l

3,05 €/l

2017 2,22 €/l 1,69 €/l

1,30 €/l 1,04 €/l

0,87 €/l

1,43 €/l

1,53 €/l

1,36 €/l

1,03 €/l

1 303 €/hl Reinalkohol

5 550 €/hl Reinalkohol

ermäßigt

0,09 €/l

1962

für Verschlussbrennereien mit Jahreserzeugung bis 4 hl Reinalkohol

Beispiel Sherry 17 % vol 153 €/hl = 1,15 €/0,75 l

Beispiel Whiskey 40 % vol 521,20 €/hl = 3,65 €/0,7 l

1977

1982

1987

1992

1997

2002

2007

2012

2017

In Deutschland wird auf Wein keine Steuer erhoben.

9,9 %

Anteil aller Alkoholsteuern an den Gesamtsteuereinnahmen 2,24 Mio. €

Alkoholsteuern

Kernbrennsteuer

730 €/hl Reinalkohol

bei ≤ 15 % vol in Flaschen mit Schaumweinstopfen oder Überdruck von ≥ 3 bar

1972

Anteil aller Verbrauchsteuern an den Gesamtsteuereinnahmen

Stromsteuer

für Abfindungsbrennereien und Stoffbesitzer

1967

Entwicklung der Alkoholsteuern in Deutschland seit 1957 in Euro pro Liter (€/l, Biersteuer bei 11 Grad Plato und 4,8 % vol,  Schaumweinsteuer bei 11 % vol, Zwischenerzeugnissteuer bei 17 % vol,  Branntweinsteuer bei 40 % vol, Alkopopsteuer bei 5,5 % vol) sowie in Euro pro Liter Reinalkohol (€/l A) im Jahr 2017 nach Steuerart

Energiesteuer

1 022 €/hl Reinalkohol

°P = Grad Plato €/l = Euro pro Liter

0,51 €/l

0,08 €/l

1957

Zwischenerzeugnissteuer (bei 17 % vol) Branntweinsteuer (bei 40 % vol) Alkopopsteuer (bei 5,5 % vol)

13,03 12,36 €/l A 9,00 €/l A €/l A 1,80 €/l A

3,38 €/l

2,46 €/l

Verbrauchsteuern:

bei ≥ 6 % vol bei < 6 % vol

Reinalkohol

Die Alkopopsteuer bemisst sich entsprechend dem Alkopopsteuergesetz (AlkopopStG) nach der im Getränk enthaltenen Alkoholmenge. Sie 3,07 €/l beträgt 5 550 Euro je Hektoliter reinen

0,68 €/l

Bier

0,787 €/hl je °P

Großbrennereien den höchsten Regelsteuersatz bezahlen. Für Alkohols bei 20 °C. Dies entspricht bei einer 0,275-Liter-Flasche Abfindungsbrennereien (nicht zollamtlich verschlossene Brenund einem Alkoholgehalt von 5,5 Volumenprozent rund 84 Cent. nereien, bei denen die hergestellte Alkoholmenge nicht amtlich Die Alkopopsteuer hat unter den Alkoholsteuern den mit Abstand festgestellt, sondern vorausgeschätzt wird) und Stoffbesitzer höchsten Steuersatz, ist mit einem Aufkommen von etwa 2,2 Milli(Personen, die selbstgewonnenes Obst in einer fremden Brennerei onen Euro im Jahr 2015 jedoch die kleinste aller Verbrauchsteuern. brennen lassen) gilt ein ermäßigter Steuersatz und für Verschlussbrennereien mit einer Jahreserzeugung 5,21 €/l 55,50 bis vier Hektoliter reinen Alkohols gilt der niedrigste Biersteuer (bei 11 °P und 4,8 % vol) €/l A 4,60 €/l Steuersatz. €/l A = Euro pro Liter Schaumweinsteuer (bei 11 % vol)

676,40 Mio. €

1,5 % 2,1 % 22,4 % 9,9 %

66,70 Mrd. €

4,8 %

2,07 Mrd. €

3,19 Mrd. €

Alkoholsteuern: 429,09 Mio. €

Schaumweinsteuer 14,44 Mio. €

59,4 %

Kaffeesteuer

Biersteuer

Zwischenerzeugnissteuer Branntweinsteuer Alkopopsteuer

Tabaksteuer Beispiel Rum-Mixgetränk 5,5 % vol 305,25 €/hl = 0,84 €/0,275 l

0,5 %

2015

Höhe der Alkoholsteuern in Deutschland nach Steuerart | Biersteuer, Schaumweinsteuer, Zwischenerzeugnissteuer, Branntweinsteuer, Alkopopsteuer | *bis Ende 2017 durch das Branntweinmonopolgesetz (BranntwMonG) geregelt

Steuereinnahmen durch Verbrauchsteuern | Alkoholsteuern im Jahr 2015 ( Biersteuer, Schaumweinsteuer, Zwischenerzeugnissteuer,  Branntweinsteuer, Alkopopsteuer), Energiesteuer, Stromsteuer, Kernbrennsteuer, Kaffeesteuer und  Tabaksteuer | Daten: Steuerstatistik 2015

72

Soziale und ökonomische Aspekte des Alkoholkonsums 73

Alkoholatlas Deutschland 2017

Alkoholprävention und Therapie der Alkoholabhängigkeit

gesundheitsziele.de hat im April 2015 das Gesundheitsziel „Alkoholkonsum reduzieren“ verabschiedet. Das im Juli 2015 verabschiedete Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und

Strategien zur Alkoholprävention Ziel der Alkoholprävention ist es, das Ausmaß des schädlichen Alkoholkonsums und seiner negativen Folgen zu vermindern. Um dies zu erreichen, gilt es, den Einstieg in den Konsum zu verhindern oder zumindest zu verzögern, riskantes Konsumverhalten frühzeitig zu erkennen und ihm entgegenzuwirken sowie Abhängigkeit zu verringern. Effektive Alkoholprävention basiert auf zwei sich ergänzenden Ansätzen: Die Verhältnisprävention verändert die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen dahingehend, dass sie einen risikoarmen Alkoholkonsum erleichtern. Wirksame Maßnahmen sind beispielsweise Steuererhöhungen und Werbe­ beschränkungen. Die Verhaltensprävention hat das Ziel, über Aufklärung das Verhalten einzelner Personen oder Zielgruppen zu verändern, indem sie das Bewusstsein für die Probleme des Alkoholkonsums schärft und zum risikoarmen Konsum motiviert.

Straßenverkehrsgesetz (StVG) § 24a 0,8-Promillegrenze beim Führen eines Kraftfahrzeugs im Straßenverkehr

1970

1973

Gaststättengesetz (GastG) § 6, § 19 und § 20 Bei Ausschank alkoholischer Getränke müssen auch alkoholfreie Getränke verfügbar sein Möglichkeit für zeitweiliges Verbot des Alkoholausschanks Automatenverbot für Branntwein Abgabeverbot von Alkohol an Betrunkene

Verhaltenspräventive Maßnahmen sind beispielsweise Aufklärungskampagnen und Präventionsprojekte. Im internationalen Vergleich zeigt sich, dass Deutschland die Verhältnisprävention bislang nicht ausreichend ausschöpft. So sind die Alkoholsteuern niedriger als in einigen anderen europäischen Ländern, und auch Altersbegrenzungen und Werbebeschränkungen werden weniger restriktiv als in manchen anderen europäischen Ländern eingesetzt. In Deutschland wurden im „Aktionsplan Drogen und Sucht“ von 2003 erstmals legale Drogen wie Alkohol und Tabak explizit als neue Schwerpunkte der Drogenprävention erwähnt. Im Aktionsplan Jahr 2012 wurde die „NationaDrogen und Sucht le Strategie zur Drogen- und Ziele u. a.: Unterstützung Suchtpolitik“ erarbeitet, die den eines alkoholfreien „Aktionsplan Drogen und Sucht“ Lebensstils; Förderung des verantwortungsvollen ablöste. Der Kooperationsverbund

Gesetz zum Schutze der Jugend in der Öffentlichkeit (JÖSchG) § 4 (Vorläufer von § 9 des Jugendschutzgesetzes von 2003) Abgabeverbot von Branntwein an Minderjährige Abgabeverbot anderer alkoholischer Getränke an unter 16-Jährige

1985

Rundfunkstaatsvertrag (RStV) § 7 (1) Werbung darf nicht irreführen und nicht gesundheitsgefährdende Verhaltensweisen fördern Werbung, die sich auch an Kinder oder Jugendliche richtet, darf nicht ihren Interessen schaden

Straßenverkehrsgesetz (StVG) § 24a 0,5-Promillegrenze beim Führen eines Kraftfahrzeugs im Straßenverkehr

1991

Verhältnisprävention

Ziele der Alkoholprävention

Ansatz Veränderung des Lebensumfeldes, um dem Individuum Verhaltensveränderungen zu erleichtern

Verminderung des schädlichen Alkoholkonsums

Ansatzpunkte ● Gesellschaftliche Rahmenbedingungen ● Lebenswelt Mittel Gesetze, Verordnungen, Vereinbarungen (z. B. Hausordnungen in Schule und Betrieb) Akteuere Politik

2001

Gaststättengesetz (GastG) § 6 (Ergänzung) Mindestens ein alkoholfreies Getränk ist nicht teurer zu verabreichen als das billigste alkoholische Getränk

Jugendmedienschutz-Staatsvertrag (JMStV) § 6 (5) Alkoholwerbung darf sich nicht an Kinder wenden oder diese beim Alkoholkonsum zeigen

Werbebeschränkungen und Alkoholatlas Deutschland 2017

■ Verminderung der

gesundheitlichen Folgen

■ Verminderung der ökonomischen Folgen

(Kosten für Gesundheitssystem, Volkswirtschaft etc.)

2007

Alkopopsteuergesetz (AlkpopStG) §1 (1) Alkoholhaltige Süßgetränke (Alkopops) unterliegen im Steuergebiet einer Sondersteuer zum Schutz junger Menschen

 Regelungen im Straßenverkehr) sowie

Gesetz über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg (LadÖG) § 3a (1) Verkaufsverbot für alkoholische Getränke zwischen 22 Uhr und 5 Uhr

Ansatzpunkte ● Individuum ● Individuum im Setting (Familie, Schule, Betrieb etc.) Mittel Information, Aufklärung, Beratung

Präventionsgesetz Jährlich rund 300 Millionen Euro für Prävention in Lebenswelten (Kita, Schule, Kommunen, Betrieben und Pflegeeinrichtungen); jährlich 1,05 Euro pro Versichertem für Selbsthilfegruppen, Selbsthilfeorganisationen und Selbsthilfekontaktstellen

Rundfunkstaatsvertrag (RStV) § 7 (10) Werbung und Teleshopping für alkoholische Getränke dürfen den übermäßigen Genuss solcher Getränke nicht fördern

2010

Ansatz ● Verhaltensänderung des Individuums ● Stärkung der Risikokompetenz

Beispiele ● Aufklärungskampagnen ● Präventionsprogramme ● Beratungs- und Therapieangebote

Prinzip der Alkoholprävention

2004

Verhaltensprävention

Akteure Bund, Länder, Kommunen, BZgA, DHS, Krankenkassen, Schulen, Verbände, Vereine, kirchliche Einrichtungen, Arbeitgeber u. v. a.

(Abhängigkeit, Krankheit, Tod)

(Gewalt, Unfälle etc.)

Straßenverkehrsgesetz (StVG) § 24c Absolutes Alkoholverbot für Fahranfänger und unter 21-Jährige

2003

durch ● Verhinderung/Verzögerung des Einstiegs ● Sensibilisierung für risikoarmen Konsum ● Motivation zu Abstinenz in relevanten Situationen (Punktnüchternheit) ● Förderung des Ausstiegs

■ Verminderung der gesellschaftlichen Folgen

Beispiele ● Steuererhöhungen ● Abgabeverbote ● Beschränkungen der Verfügbarkeit ● Werbebeschränkungen ● Promillegrenzen im Straßenverkehr

Jugendschutzgesetz (JuSchG) § 11 (5) Verbot der Alkoholwerbung im Kino vor 18 Uhr

1998

Gesetzliche Maßnahmen und nationale Strategien zur Alkoholprävention in Deutschland seit 1970 | verhältnispräventive Maßnahmen ( Steuern,  Beschränkungen der Abgabe und Verfügbarkeit, 76

Umgangs mit Alkohol; Verbesserung von Behandlung und Therapie

der Prävention rückt erstmals die Prävention in Lebenswelten wie Kita, Schule, Kommunen, Betrieben und Pflegeeinrichtungen in den Vordergrund.

2012

Nationale Strategie zur Drogenund Suchtpolitik Ziele u. a.: Reduzierung des Rauschtrinkens, des Alkoholkonsums im Straßenverkehr sowie der alkoholbedingten Gewalt; Verzicht auf Alkohol in bestimmten Situationen; Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Alkoholwerbung

2015

Gesundheitsziel: Alkohol reduzieren Ziele u. a.: Verringerung der gesellschaftlichen Akzeptanz des Rauschtrinkens und des riskanten Alkoholkonsums; Reduktion des Alkoholkonsums und des Rauschtrinkens bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen; alkoholfreie Arbeitsplätze; Verbesserung der Frühintervention und Therapie

nationale Strategien und Gesetze zur Stärkung der (Sucht-)Prävention

Alkoholprävention und Therapie der Alkoholabhängigkeit 77

Erhöhung von Alkoholsteuern als gesundheitspolitische Maßnahme Die Höhe der Preise wirkt sich entsprechend der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) auf das Konsumverhalten aus. So senkt eine Preiserhöhung um zehn Prozent den Konsum um durchschnittlich fünf Prozent. Eine Besteuerung nach Alkoholgehalt, die dazu führt, dass Getränke mit geringem Alkoholgehalt billig und solche mit hohem Alkoholgehalt teuer sind, motiviert dazu, dass eher Getränke mit geringem Alkoholgehalt gewählt werden und somit insgesamt weniger Alkohol getrunken wird. Preiserhöhungen wirken sich auf alle Konsumentengruppen aus, auch junge Menschen und Personen mit hohem Alkoholkonsum oder problematischem Trinkverhalten. Zudem führen sie zu einer Reduktion von Gewalt, Verkehrsunfällen und alkoholbedingten Gesundheitsschäden.

Irland 1,08 €/l*

0,00 0,25 0,50 0,75 1,00 1,25 1,50

Dänemark 0,36 €/l* Niederlande 0,38 €/l Deutschland 0,09 €/l

Polen 0,20 €/l

Luxemburg 0,00 €/l Frankreich 0,09 €/l

Polen 0,37 €/l

0,00

Tschechien 0,87 €/l

Österreich 1,00 €/l Slowenien 0,00 €/l Italien 0,00 €/l

Spanien 0,00 €/l

11 % vol

Slowakei 0,80 €/l Ungarn Rumänien 0,53 €/l 0,11 €/l Kroatien 0,00 €/l Bulgarien 0,00 €/l

Malta 0,21 €/l

Österreich 0,22 €/l Slowenien 0,58 €/l Italien 0,33 €/l

6,75

9,00

* bei ≤ 15 % vol

Standardsteuersätze für Schaumwein in der Europäischen Union | in Euro pro Liter | Stand: Januar 2017

Zypern 0,00 €/l

Finnland 18,22 €/l

Estland 0,40 €/l Lettland 0,20 €/l Litauen 0,16 €/l

Vereinigtes Königreich 12,67 €/l Irland 17,03 €/l

Slowakei 0,17 €/l Ungarn Rumänien 0,25 €/l 0,08 €/l Kroatien 0,26 €/l Bulgarien 0,08 €/l Griechenland 0,55 €/l

Malta 0,21 €/l

4,50

Euro Steuern pro Liter Schaumwein

Griechenland 0,20 €/l

Portugal 0,00 €/l

2,25

Schweden 21,54 €/l

Zypern 0,29 €/l

Dänemark 8,06 €/l Niederlande 6,74 €/l Belgien 11,97 €/l Luxemburg 4,16 €/l Frankreich 6,95 €/l

40 % vol Spanien 3,84 €/l

0,00

Standardsteuersätze für Bier in der Europäischen Union | in Euro pro Liter (bei 11 Grad Plato und 4,8 % vol) | Stand: Januar 2017 78

Deutschland 1,36 €/l

Belgien 2,56 €/l

Tschechien 0,13 €/l

Portugal 0,16 €/l

Euro Steuern pro Liter Bier (bei 11 °Plato und 4,8 % vol)

Niederlande 0,88 €/l

Finnland 1,54 €/l

Frankreich 0,36 €/l Spanien 0,10 €/l

Irland 8,50 €/l

Dänemark 2,01 €/l*

Estland 1,12 €/l Lettland 0,74 €/l Litauen 0,78 €/l

Schweden 1,01 €/l

Luxemburg 0,09 €/l

4,8 % vol

Vereinigtes Königreich 4,08 €/l

Im europäischen Vergleich gehört Deutschland zu den Ländern mit eher niedrigen Alkoholsteuern. Die aktuell gültigen Steuer­ sätze für Bier und Schaumwein entsprechen den untersten Steuersätzen der EU-Staaten; die Branntweinsteuer liegt im Mittelfeld.

Belgien 0,22 €/l

11 °P

Schweden 2,73 €/l Finnland 3,39 €/l

Die Alkopopsteuer wurde im Jahr 2004 mit dem Ziel eingeführt, den Konsum dieser bei Jugendlichen beliebten Getränke zu senken, um gesundheitlichen Schäden vorzubeugen. Es gelang zwar, durch die Steuer die Nachfrage von Jugendlichen nach Alkopops zu senken, doch stieg im Gegenzug der Konsum von Spirituosen an und die Jugendlichen bevorzugen nach der Steuerer­höhung anstelle von Alkopops nun Bier und Spirituosen. Auf den Gesamtalkoholkonsum von Jugendlichen hatte die Steuer keinen wesentlichen Einfluss.

Die Alkoholsteuern wurden in Deutschland in den letzten 30 Jahren kaum zur Steuerung des Alkoholkonsums eingesetzt. Die Biersteuer ist seit 1960 nahezu konstant; im Jahr 1993 wurde sie nur sehr geringfügig erhöht. Die Branntweinsteuer wurde zwar zwischen 1960 und 1982 mehrfach erhöht, seither liegt sie aber konstant bei 13,03 Euro pro Liter Reinalkohol. Die Erhöhungen der Branntweinsteuer waren in der Regel von einem – zumeist vorübergehenden – Rückgang des Spirituosen­konsums begleitet. Vereinigtes Königreich 1,01 €/l

Auf Wein wird in 14 EULändern – einschließlich Deutschland – keine Steuer erhoben.

5,50

11,00

16,50

22,00

Deutschland 5,21 €/l

Polen 5,31 €/l Tschechien 4,22 €/l

Österreich 4,80 €/l Slowenien 5,28 €/l Italien 4,14 €/l

Slowakei 4,32 €/l Ungarn Rumänien 4,33 €/l 2,97 €/l Kroatien 2,82 €/l Bulgarien 2,25 €/l Griechenland 9,80 €/l

Portugal 5,31 €/l

Euro Steuern pro Liter Branntwein (bei 40 % vol)

Estland 8,69 €/l Lettland 5,60 €/l Litauen 5,41 €/l

Malta 5,44 €/l

Zypern 3,83 €/l

Standardsteuersätze für Branntwein in der Europäischen Union | in Euro pro Liter (bei 40 % vol) | Stand: Januar 2017 Alkoholatlas Deutschland 2017

Alkoholprävention und Therapie der Alkoholabhängigkeit 79

Ladenschlusszeiten

Beschränkungen der Abgabe und Verfügbarkeit von Alkohol

Sperrzeiten für Gaststätten

von Montag bis Freitag

Schleswig-Holstein

samstags

Eine Anhebung des Mindestalters, ab dem Alkohol erworben und konsumiert werden darf, ist entsprechend der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) die wirksamste Maßnahme, um unter jungen Menschen den Alkoholkonsum und dessen Folgen zu senken – allerdings nur, wenn die Regelung auch konsequent umgesetzt wird. Die Erfahrung aus skandinavischen Ländern deutet darauf hin, dass eine Erhöhung der Verfügbarkeit von Getränken mit geringem Alkoholgehalt dazu motivieren kann, diesen Getränken den Vorzug vor höherprozentigen Alkoholika zu geben.

Jugendschutzgesetz, § 9

■ an unter 18-Jährige dürfen Branntwein, branntweinhaltige Getränke

und Lebensmittel, die Branntwein in nicht geringfügiger Menge enthalten, weder abgegeben noch darf ihnen der Verzehr gestattet werden

■ an unter 16-Jährige dürfen jegliche alkoholische Getränke

weder abgegeben noch darf ihnen der Verzehr gestattet werden (Ausnahme: bei 14- bis 16-Jährigen für Bier und Wein, wenn sie von einer personensorgeberechtigten Person begleitet werden)

■ Automatenverbot für alkoholische Getränke in der Öffentlichkeit

(Ausnahme: wenn sichergestellt ist, dass Kinder und Jugendliche keine Getränke entnehmen können)

■ Hinweis „Abgabe an Personen unter 18 Jahren verboten, § 9 Jugendschutzgesetz“ für alkoholhaltige Süßgetränke

In Deutschland dürfen entsprechend dem Jugendschutzgesetz Jugendliche ab dem Alter von 16 Jahren Bier und Wein kaufen und in der Öffentlichkeit konsumieren; für Branntwein und branntweinhaltige Getränke gilt ein Mindestalter von 18 Jahren. In den meisten Ländern der Europäischen Union besteht eine Altersgrenze von 18 Jahren für den Erwerb von Alkohol. Alkohol ist in Deutschland rund um die Uhr verfügbar. In den meisten Bundesländern dürfen Läden an Wochentagen und oftmals auch samstags von 0 bis 24 Uhr geöffnet sein, nur sonntags müssen sie grundsätzlich geschlossen bleiben. Lediglich in Baden-Württemberg besteht seit 2010 ein Verbot, in Läden zwischen 22 und 5 Uhr Alkohol zu verkaufen. Für Gaststätten sehen acht Bundesländer eine Sperrzeit von 5 bis 6 Uhr vor, Baden-Württemberg von 3 bis 6 Uhr und Bremen von 2 bis 6 Uhr; die restlichen Bundesländer haben keine Sperrzeit­regelungen. In Gaststätten darf kein Alkohol an stark alkoholisierte Gäste ausgeschenkt werden. An einzelnen Orten und in manchen Betrieben des öffentlichen Nahverkehrs besteht ein Verbot, Alkohol zu konsumieren.

Gaststättengesetz, § 6, § 19 und § 20, und entsprechende Paragraphen der Landesgaststättengesetze

■ mindestens ein alkoholfreies Getränk darf höchstens so viel kosten wie das billigste alkoholische Getränk (§ 6)







■ aus besonderem Anlass kann der Alkoholausschank ■

keine

■ zwischen 22 und 5 Uhr Verbot des Verkaufs von alkoholischen Getränken in Verkaufsstellen (Ausnahmen: Hofläden u. ä. sowie Flughafenterminals)

zeitlich oder räumlich verboten werden (§ 19)

Automatenverbot für Branntwein und überwiegend branntweinhaltige Lebensmittel (§ 20)

■ Verbot der Alkoholabgabe an erkennbar Betrunkene (§ 20) ■ Verbot, den Verkauf alkoholfreier Getränke von der Bestellung

alkoholischer Getränke abhängig zu machen oder bei der Nichtbestellung alkoholischer Getränke die Preise zu erhöhen (§ 20)

■ einzelne lokale Alkoholverbotszonen ■ Alkoholverbot in manchen

Hamburg

Brandenburg

keine

22–24Uhr

keine

20–24Uhr

3–6Uhr

Berlin

Niedersachsen

Niedersachsen

Sachsen-Anhalt

Nordrhein-Westfalen

Brandenburg

Bremen

Sachsen-Anhalt

Nordrhein-Westfalen

Sachsen

Sachsen Hessen

22–6Uhr 22–6Uhr

Thüringen

Hessen

Saarland

keine Ladenschlusszeiten, aber Alkoholverkaufsverbot zwischen 22 und 5 Uhr

Thüringen

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz

20–6Uhr 20–6Uhr

Berlin

Saarland

Bayern

Bayern

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg

Ladenschlusszeiten und Sperrzeiten für Gaststätten nach Bundesländern

Schweden 18 20 20 Finnland 18 18 20

Mindestalter für den Kauf von

Vereinigtes Königreich 18 18 18

Bier Wein/Schaumwein Spirituosen

Irland 18 18 18

Niederlande 16 16 18 Belgien 16 16 18 Luxemburg 16 16 16

16 16 16 16 16

Dänemark 16 16 18

Frankreich 18 18 18

*

16 16 18

Spanien 16 16 16

Deutschland 16 16 18

Polen 18 18 18 Tschechien 18 18 18

Österreich 16 16 * Slowenien 18 18 18 Italien 18 18 18

Slowakei 18 18 18 Ungarn Rumänien 18 18 18 18 18 18 Kroatien 18 18 18 Bulgarien 18 18 18 Griechenland 18 18 18

Portugal 16 16 16

17 17 17

Estland 18 18 18 Lettland 18 18 18 Litauen 18 18 18

Malta 17 17 17

Zypern 18 18 18

18 18 20 18 20 20

öffentlichen Nahverkehrsmitteln

* 16 oder 18 je nach Bundesland

Abgabebeschränkungen für alkoholische Getränke in Deutschland

80

5–6Uhr

Mecklenburg-Vorpommern

Hamburg

18 18 18

Gesetz über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg, § 3a

Schleswig-Holstein

Mecklenburg-Vorpommern

keine

Bremen

Maßnahmen zur Begrenzung der Verfügbarkeit von Alkohol haben das Ziel, den Erwerb von alkoholischen Getränken zu erschweren. Dadurch tragen sie dazu bei, den Alkoholkonsum und dessen negative Folgen wie Krankheit, Sterblichkeit, Straftaten, alkoholbedingte Gewalt und Unfälle zu reduzieren. Die Verfügbarkeit von Alkohol kann zeitlich und räumlich durch Ladenöffnungszeiten, Sperrstunden in Gaststätten, ein nächtliches Alkoholverkaufsverbot, eine Verringerung der Dichte von Verkaufsstellen sowie monopolisierten Alkoholverkauf beschränkt werden. Auch Preis­ erhöhungen tragen dazu bei, den Zugang zu erschweren.

keine

Mindestalter für den Kauf von

Alkoholatlas Deutschland 2017

Bier,

Wein und

Spirituosen in Geschäften in der Europäischen Union

Alkoholprävention und Therapie der Alkoholabhängigkeit 81

Freiwillige Selbstbeschränkungen

Werbebeschränkungen für alkoholische Getränke Werbung für alkoholische Produkte fördert entsprechend der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) den Einstieg junger Menschen in den Alkoholkonsum und erhöht bei denjenigen, die bereits trinken, die getrunkene Alkoholmenge. Je häufiger Jugendliche Alkoholwerbung sehen, umso mehr Alkohol trinken sie. Um der Macht des Marketings entgegenzuwirken, wird eine gesetzliche Regulierung von Alkoholwerbung zum Schutz der Gesundheit von Jugendlichen und anderen vulnerablen Bevölkerungsgruppen empfohlen. Über die Wirksamkeit von Werbebeschränkungen lässt sich aufgrund der begrenzten und teilweise widersprüchlichen Studienergebnisse derzeit keine klare Aussage treffen. Freiwillige Werbebeschränkungen der Industrie haben sich allerdings als schwach und wenig wirksam erwiesen. Das Committee on National Alcohol Policy and Action (CNAPA) der Europäischen Kommission und die WHO empfehlen, die Exposition von Kindern und Jugendlichen gegenüber Alkoholwerbung zu beschränken. So sollte sich Alkoholwerbung nicht an Kinder und

Jugendliche richten und sie sollte nicht zum Rauschtrinken animieren. Zudem sollten der Inhalt und der Umfang der Alkoholwerbung reguliert werden, ebenso wie Sponsoring und neue Werbeformen. In der Europäischen Union bestehen in den meisten Ländern partielle Marketingverbote für alkoholische Getränke, wobei die umfassendsten Verbote in Frankreich und Schweden bestehen. In Deutschland verbietet das Jugendschutzgesetz Werbung für alkoholische Getränke im Kino vor 18 Uhr. Entsprechend dem Jugendmedienschutz-Staatsvertrag darf sich Werbung für Alkoholika in Rundfunk, Telemedien, Teleshopping und Sponsoring weder an Kinder oder Jugendliche richten noch durch die Art der Darstellung Kinder und Jugendliche besonders ansprechen oder diese beim Alkoholgenuss darstellen. Hersteller, Händler und Importeure alkoholhaltiger Getränke haben gemeinsam mit dem Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft (ZAW) Verhaltensregeln für die Werbung für Alkoholika aufgestellt. Die Einhaltung dieser Regeln wird durch den Deutschen Werberat überwacht.

■ Fernsehwerbung ■ Radiowerbung Postillon ■ Printwerbung ■ Werbung im Internet ■ Plakatwerbung ■ Verkaufsförderung (Promotion) ■ Werbung im Kino nach 18 Uhr ■ Ambient Media ■ Brand Stretching/Brand Sharing Skandal

Einfluss nimmt lindustrie die Einfühe Geversucht, Die Lebensmitte Politik und auf zuckerhaltig nicht auf die Steuer Sie schreckt tliche Errung einer verhindern. Bevölauch wissenschaf tränke zu n, um die schädliche davor zurück, zu manipuliere . gebnisseüber die gesundheits zu verunsichern kerung von Zucker Wirkung

Verbotene Werbemaßnahmen Jugendschutzgesetz, § 11 (5) ■ Werbeverbot für alkoholische Getränke im Kino vor 18 Uhr

■ keine Darstellung von

Alkoholkonsum in Situationen, die gegen Sicherheitsanforderungen verstoßen

■ keine Verbindung von Alkoholkonsum und Heilwirkung oder Heilberufen schaffen

■ kein Herausstellen eines hohen Alkoholgehalts als besonderes Merkmal

■ keine Werbung, die den Eindruck erweckt, ein niedriger Alkoholgehalt verhindere missbräuchlichen Konsum

■ keine Werbung, die Alkoholkonsum eine enthemmende,

angstlösende oder konfliktbeseitigende Wirkung zuschreibt

mehrheitlich an Kinder/Jugendliche richtet

■ keine Werbung, die den Eindruck erweckt,

mit Kindern/Jugendlichen

■ keine Werbung, die den Eindruck erweckt,

auffordernden Leistungssportlern

■ dargestellte Personen müssen als mindestens

■ keine Werbung/kein Sponsoring im Zusammenhang

Alkoholkonsum steigere die körperliche Leistungsfähigkeit

■ keine Darstellung von trinkenden oder zum Trinken

Alkoholkonsum verbessere den sexuellen oder sozialen Erfolg

■ keine Verbindung zwischen Alkoholkonsum und dem

junge Erwachsene erkennbar sein

Führen eines Fahrzeugs darstellen/schaffen

Freiwillige Selbstbeschränkungen der Hersteller, Händler und Importeure bei der Werbung für alkoholische Getränke

Schweden Finnland Estland Vereinigtes Königreich

Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb, § 5 ■ Werbung darf nicht irreführend sein Irland

Rundfunkstaatsvertrag, § 7 (1) und § 7 (10)

■ Werbung und Teleshopping dürfen nicht irreführen

oder den Interessen der Verbraucher schaden oder Verhaltensweisen fördern, die die Gesundheit gefährden ■ Werbung und Teleshopping für alkoholische Getränke dürfen den übermäßigen Genuss solcher Getränke nicht fördern

Belgien Luxemburg

Werbung (partiell) verboten

Frankreich

erlaubt

Produktplatzierung (partiell) verboten

Spanien

erlaubt

(partiell) verboten

■ Werbung für alkoholische Getränke

in Radio und Fernsehen darf sich nicht

● an Kinder oder Jugendliche richten ● nicht durch die Art der Darstellung Kinder

und Jugendliche besonders ansprechen ● nicht Kinder und Jugendliche beim Alkoholgenuss darstellen

Erlaubte Werbemaßnahmen und Werbebeschränkungen für alkoholische Getränke in Deutschland

Litauen

(partiell) verboten eine

Deutschland

Tschechien Slowakei

Österreich

Ungarn Slowenien

zwei

Rumänien

Kroatien Bulgarien

Italien

Griechenland

erlaubt Malta

Promotion (Verkaufsförderung)

keine

Polen

Portugal

Sponsoring

Inhaltsbeschränkungen

Lettland

Dänemark Niederlande

(gültig für Radio und Fernsehen)

Jugendmedienschutz-Staatsvertrag, § 6 (5)

82

■ keine Aufforderung zu missbräuchlichem Konsum ■ keine Flatrate/all-you-can-drink-Angebote ■ keine betrunkenen Menschen zeigen ■ keine Verbindung von Alkoholkonsum und Gewalt ■ Förderung des verantwortungsvollen Umgangs mit Alkohol ■ keine Abwertung von Verzicht auf Alkohol ■ keine Aufforderung von Kindern/Jugendlichen zum Alkoholkonsum ■ keine Darstellung von zum Trinken auffordernden Kindern/Jugendlichen ■ keine Alkoholwerbung in Medien, deren redaktioneller Teil sich

Allgemeine Beschränkungen

Erlaubte Werbemaßnahmen

Zur Einreichung einer Beschwerde bei Verstößen gegen diese Regeln siehe http://www.werberat.de/beschwerde

Verhaltensregeln des Deutschen Werberats über die kommerzielle Kommunikation für alkoholhaltige Getränke

erlaubt drei

alle

der Marketingmaßnahmen (Werbung, Produktplatzierung, Sponsoring, Promotion) partiell oder vollständig verboten

Beschränkungen von Marketingmaßnahmen für alkoholische Getränke in der Europäischen Union | duktplatzierung, Sponsoring und Promotion (Verkaufsförderung) Alkoholatlas Deutschland 2017

Zypern

Werbung,

Pro-

Alkoholprävention und Therapie der Alkoholabhängigkeit 83

Gesetzliche Regelungen zu Alkohol im Straßenverkehr Regelungen zum Alkoholkonsum bei Teilnahme am Straßenverkehr tragen entsprechend der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) und der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zu einer Reduzierung der alkoholbedingten Fahrten und Unfälle sowie der damit zusammenhängenden Verletzungen und Todesfälle bei. So hat sich eine Begrenzung der Blutalkoholkonzentration (BAK), mit der ein Kraftfahrzeug geführt werden darf, als wirksam erwiesen, wobei

die Wirkung umso größer ist, je niedriger der maximal erlaubte Blutalkoholwert ist, je besser die Vorschriften kontrolliert und je strenger Verstöße bestraft werden. Effektiv sind auch die Erteilung einer graduellen Fahrerlaubnis – wie beispielsweise in Deutschland das Begleitete Fahren ab 17 Jahren (BF17) und die zweijährige Probezeit für Fahranfänger – und niedrigere maximal erlaubte Blutalkoholwerte für junge Menschen und Fahranfänger.

Fahranfänger (in der Probezeit oder < 21 Jahre)

< 0,5 ‰

In Deutschland wurde für den Straßenverkehr im Jahr 1973 die 0,8-Promillegrenze eingeführt, die im Jahr 1998 auf 0,5 Promille gesenkt wurde. Seit 2007 gilt für Fahranfänger während der Probezeit sowie vor Vollendung des 21. Lebensjahres ein absolutes Alkoholverbot. Dieses gilt auch für Berufskraftfahrer, Zugführer und Piloten. Verstöße gegen die Promillegrenzen im Straßenverkehr werden in Abhängigkeit von der ermittelten BAK und davon, ob eine Fahrunsicherheit festgestellt oder ein Unfall verursacht wurde, mit Geldbuße, Geldstrafe, Eintrag ins Bundeszentralregister, Entzug der Fahrerlaubnis oder sogar Freiheitsentzug bestraft. Personen, die mit mehr als 1,6 Promille ein Fahrzeug geführt haben und deswegen ihre Fahrerlaubnis verloren haben, müssen eine kostenpflichtige medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) bestehen, um ihren Führerschein wiederzubekommen.

In Deutschland gilt für Radfahrer

absolutes Alkoholverbot

■■ab 0,3 Promille, bei Fahrunsicherheit oder Unfall ■■ Geld- oder Freiheitsstrafe, ■■ Eintrag ins Fahreignungsregister, ■■ Entzug der Fahrerlaubnis

Ordnungswidrigkeit ■ 1 Punkt im Fahreignungsregister ■ 250 Euro Geldbuße

Die Einführung des absoluten Alkoholverbots für Fahranfänger (in der Probezeit oder unter 21 Jahre) führte in dieser Gruppe innerhalb der ersten 12 Monate zu einem Rückgang der Anzahl der alkoholisierten Fahrer, die an einem Unfall beteiligt waren, um neun Prozent.

In der Europäischen Union besteht in nur vier Ländern ein generelles Alkoholverbot am Steuer (Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien). Die meisten Mitgliedstaaten haben eine 0,5-Promillegrenze, wobei davon in vier Ländern für Fahranfänger und Berufskraftfahrer ein vollständiges Alkoholverbot gilt (Deutschland, Slowenien, Kroatien, Italien). In Schweden, Estland und Polen gilt eine generelle BAK-Grenze von 0,2 Promille und das Vereinigte Königreich und Malta erlauben 0,8 Promille. Die Geldbußen für Verstöße sind in den einzelnen Ländern sehr unterschiedlich.

■■ab 1,6 Promille Kein Fahranfänger

erlaubte Blutalkoholkonzentration: < 0,3 Promille Keine Anzeichen von Fahrunsicherheit: keine Konsequenzen

≥ 0,3 bis < 0,5 ‰ relative Fahruntüchtigkeit

< 0,3 ‰

■■ Geld- oder Freiheitsstrafe, ■■ Entzug der Fahrerlaubnis, ■■ Eintrag ins Fahreignungsregister, ■■ medizinisch-psychologische

Schweden 0,2 0,2 0,2 Finnland 0,5 0,5 0,5

Untersuchung

Anzeichen von Fahrunsicherheit oder bei Verkehrsunfall: Straftat ■ Geld- oder Freiheitsstrafe (bis zu 5 Jahre) ■ Eintrag ins Bundeszentralregister ■ 3 Punkte im Fahreignungsregister ■ Entzug der Fahrerlaubnis (6 Monate bis 5 Jahre oder auf Dauer)

Vereinigtes Königreich 0,8 0,8 0,8

Dänemark 0,5 0,5 0,5 Niederlande 0,5 0,2 0,5

Promillegrenze für Führer von Kraftfahrzeugen Fahranfänger

Kein Fahranfänger/Fahranfänger

Irland 0,5 0,2 0,2

Belgien 0,5 0,5 0,5 Luxemburg 0,5 0,2 0,2

Berufskraftfahrer Keine Anzeichen von Fahrunsicherheit: Ordnungswidrigkeit

≥ 0,5 bis < 1,1 ‰

relative Fahruntüchtigkeit

■ Erstverstoß: 2 Punkte im Fahreignungsregister, 500 € Geldbuße, 1 Monat Fahrverbot ■ Zweitverstoß: 2 Punkte im Fahreignungsregister, 1 000 € Geldbuße, 3 Monate Fahrverbot ■ weiterer Verstoß: 2 Punkte im Fahreignungsregister, 1 500 € Geldbuße, 3 Monate Fahrverbot Anzeichen von Fahrunsicherheit oder bei Verkehrsunfall: Straftat ■ Geld- oder Freiheitsstrafe (bis zu 5 Jahre) ■ Eintrag ins Bundeszentralregister ■ 3 Punkte im Fahreignungsregister ■ Entzug der Fahrerlaubnis (6 Monate bis 5 Jahre oder auf Dauer)

Frankreich 0,5 0,5 0,5

0,8 0,8 0,8

0,5 0,5 0,5 0,5 0,2 0,5 0,5 0,3 0,3

Spanien 0,5 0,3 0,3

Deutschland 0,5 a.A.a.A.

Slowakei a.A.a.A.a.A. Ungarn Rumänien a.A.a.A.a.A. Slowenien a.A.a.A.a.A. Kroatien 0,5 a.A.a.A. 0,5 a.A.a.A. Bulgarien Italien 0,5 0,5 0,5 0,5 a.A.a.A. Griechenland 0,5 0,2 0,2

Portugal 0,5 0,5 0,5

0,5 0,2 0,2 0,4 0,2 0,2

absolute Fahruntüchtigkeit

Keine Anzeichen von Fahrunsicherheit, Anzeichen von Fahrunsicherheit oder bei Verkehrsunfall: Straftat

■ Geld- oder Freiheitsstrafe (bis zu 5 Jahre) ■ Eintrag ins Bundeszentralregister ■ 3 Punkte im Fahreignungsregister ■ Entzug der Fahrerlaubnis (6 Monate bis 5 Jahre oder auf Dauer)

Tschechien a.A.a.A.a.A.

Österreich 0,5 0,1 0,1

Malta 0,8 0,8 0,8

0,5 0,1 0,1 0,2 0,2 0,2

≥ 1,1 ‰

Polen 0,2 0,2 0,2

Estland 0,2 0,2 0,2 Lettland 0,5 0,2 0,5 Litauen 0,4 0,2 0,2

Zypern 0,5 0,5 0,5

0,5 a.A.a.A. a.A.a.A.a.A. a. A.: absolutes Alkoholverbot

Promillegrenzen und Strafen für Alkohol im Straßenverkehr beim Führen eines Kraftfahrzeugs in Deutschland

Promillegrenzen für a. A.: absolutes Alkoholverbot

84

Alkoholprävention und Therapie der Alkoholabhängigkeit 85

Alkoholatlas Deutschland 2017

Führer von Kraftfahrzeugen,

Fahranfänger und

Berufskraftfahrer in der Europäischen Union |

Anteil der teilnehmenden Schulklassen

Beispiele für Suchtprävention für Kinder

0%

10 %

20 %

30 % Schleswig-Holstein

Anzahl der teilnehmenden Grundschüler/innen

20,7 % Mecklenburg-Vorpommern

23 431

8,3 %

Hamburg

Klasse2000 | Das schulische Präventionsprogramm Klasse2000 soll bei Grundschülern die Entwicklung eines gesunden Lebensstils fördern und so Sucht und Gewalt vorbeugen. Die Kinder lernen im Rahmen des Programms ihren Körper besser kennen und erfahren, was sie tun können, um gesund zu bleiben und sich wohl zu fühlen. Dabei informiert das Programm unter anderem über die Gesundheitsgefahren des Rauchens und des Alkoholkonsums. Klasse2000 stellt Lehrern Arbeitsmaterialien für 10 bis 15 Schulstunden pro Schuljahr zur Verfügung, setzt pro Jahr in zwei bis drei Schulstunden speziell geschulte Gesundheitsför­ derer ein und bezieht die Eltern ein. Klasse2000 wurde im Jahr 1991 von Dr. Pál Bölcskei, Chefarzt am Klinikum Nürnberg ins Leben gerufen, seither kontinuierlich weiterentwickelt und kommt heute in allen Bundesländern zum Einsatz. Eine Nachbefragung von Kindern drei Jahre nach der Teilnahme am Programm ergab Hinweise darauf, dass Klasse2000 das Ausmaß des problematischen Alkoholkonsums reduzieren kann.

■■Projektbeginn: 1991 ■■Initiator: Institut für Präventive Pneumologie des

Klinikums Nürnberg; seit 2003 Weiterentwicklung und Verbreitung durch den gemeinnützigen Verein Programm Klasse 2000 e. V. ■■Website: http://www.klasse2000.de

■■Projektbeginn: 1995 ■■Initiator: Bundeszentrale für

Kinder stark machen | Diese Kampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) fördert zur frühen Suchtprävention die Lebenskompetenzen von Kindern und Jugendlichen ab dem vierten Lebensjahr und stärkt deren Persönlichkeit. Dazu gehören die Verbesserung der Frusttoleranz, der Konflikt- und Teamfähigkeit sowie die Stärkung von Eigenverantwortung und Selbstvertrauen. Als Multiplikatoren werden Eltern, Erziehende, Lehrer und Bezugspersonen aus Verein und Kinder- und Jugendarbeit 19 409 einbezogen, die bei Veranstaltungen 18 376 mit einem Aktionspaket unterstützt werden. Im Jahr 2016 war die Kampagne bundesweit bei 22 Familien- und 15 428 Sportveranstaltungen mit insgesamt rund 535 000 Besuchern vertreten.

1991/92 Klasse2000 |

86

1994/95

1995/96

1997/98

1999/00

Thüringen

2003/04

2009/10

2012/13

Sachsen

7,2 %

8,3 %

10 017

6 147

24 873

Klasse2000 | Verbreitung im Schuljahr 2015/16 |  Anteil der teilnehmenden Schulklassen und Anzahl der teilnehmenden Grundschüler/innnen nach Bundesland

Saarland

Bayern

9 848

29,8 %

Baden-Württemberg

13,5 % 60 481

16,8 % 71 781

Hamburg Bremen

Wettringen

Berlin

Seelze Hannover

Magdeburg

Oschersleben Merseburg Markranstädt Eisenach Altenburg

Erfurt

„Kinder stark machen“-Paket

Frankfurt Mainz

2006/07

8 968

29 558

17,1 %

Pforzheim

2000/01

Hessen

12,8 %

Köln

2 632

7,2 %

2 014

17,2 %

Rheinland-Pfalz

Berlin

2,7 %

Nordrhein-Westfalen

Recklinghausen

10 574

Sachsen-Anhalt

59 256

116 492

6 545

234

19,0 %

438 225

4 842

5,7 %

Niedersachsen

14,4 %

gesundheitliche Aufklärung ■■Website: http://www.kinderstarkmachen.de

Brandenburg

2 299

9,6 %

Deutschland

Bonn

643

4,8 %

Bremen

5 015

3 203

Coburg Neumarkt in der Oberpfalz Regensburg

■ Broschüren und Faltblätter

zum Thema Suchtvorbeugung

■ T-Shirts ■ Spiel- und Werbematerialien

(u. a. Geburtstagskalender, Reflektoren, Stadt-Land-Tier-Blöcke, Luftballons, Eindruckplakate)

2015/16

Anzahl der teilnehmenden Schulklassen seit Programmbeginn nach Schuljahr

Kinder stark machen | Orte, an denen im Jahr 2016 Veranstaltungen stattfanden, bei denen die Kampagne vertreten war, und „Kinder stark machen“-Paket Alkoholatlas Deutschland 2017

Alkoholprävention und Therapie der Alkoholabhängigkeit 87

Beispiele für Alkoholprävention und Aufklärung für junge Menschen Null Alkohol – Voll Power | Die seit 2012 bestehende Kampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) richtet sich an 12- bis 16-Jährige mit dem Ziel, Nichtkonsumierende in ihrem Verhalten zu stärken, den Beginn des Alkoholkonsums

■■Projektbeginn: 2012 ■■Initiator: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

■■Website: http://www.null-alkohol-voll-power.de Im Jahr 2016 wurden über 34 000 Jugendliche mit Hilfe der Materialien von „Null Alkohol – Voll Power“ über den Alkoholkonsum informiert.

zu verzögern und eine kritische Einstellung gegenüber Alkohol zu fördern. Zentrales Element ist die Internetplattform, die Informationen zum Alkoholkonsum, Mitmachangebote und Informationsmaterial zum Bestellen bietet. Alkohol? Kenn dein Limit. | Diese seit 2009 von der BZgA mit Unterstützung des Verbandes der Privaten Krankenversicherungen durchgeführte Jugendkampagne wendet sich an 16- bis 20-Jährige. Sie hat das Ziel, bei jungen Menschen einen kritischen Umgang mit Alkohol zu fördern und das riskante Trinken und Rauschtrinken zu reduzieren. Dabei spricht sie die Jugend­ lichen in den Bereichen Schule, Freizeit und Sportverein an. Die Kam­pagne ist mit Plakaten, Werbematerialien, Kinospots, bei Festivals, Sportveranstaltungen, Jugendfilmtagen, MitmachAngeboten in der Schule sowie Beiträgen in den sozialen Medien sehr präsent. Zudem werden Jugendliche über speziell geschulte junge Menschen im Alter von 18 bis 24 Jahren (Peers) in Städten, bei Festivals und anderen Veranstaltungen persönlich angesprochen und für das Thema Alkoholkonsum sensibilisiert. Die Internetplattform der Kampagne bietet Informationen zu den Wirkungen des Alkoholkonsums, Tipps zum Umgang mit Alkohol, einen Selbsttest und Kontakt zu Peers an.

■■Projektbeginn: 2009 ■■Initiator: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

■■Website: http://www.kenn-dein-limit.info Im Jahr 2016... ...war die Kampagne über 80 Prozent der 16- bis 20-Jährigen bekannt. ...erreichte die Website durchschnittlich 98 000 Besuche pro Monat. ...waren 24 Peers in 121 Städten sowie auf 15 Festivals und 17 weiteren Veranstaltungen im Einsatz und sprachen 18 500 Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 20 Jahren an.

Alkohol? Kenn dein Limit. | Orte, an denen im Jahr 2016 Peers unterwegs waren

HaLT – Hart am LimiT | Dieses Alkoholpräventionsprogramm für Jugendliche mit riskantem Alkoholkonsum wurde von der Villa Schöpflin gGmbH – Zentrum für Sucht­prävention entwickelt. Nach einer Pilotphase in Lörrach im Jahr 2003 und einer Bundesmodellphase wurde das Programm deutschlandweit implementiert. Im Jahr 2017 wurde HaLT an 160 Standorten in 14 Bundesländern umgesetzt. Das Programm besteht aus zwei sich gegenseitig ergänzenden und verstärkenden Bausteinen und verbindet Maßnahmen der Verhaltens- und Verhältnisprävention. Mit dem Baustein „HaLT reaktiv“ erhalten Jugendliche, die nach einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus eingeliefert werden, sowie deren Eltern ein Einzelberatungs- und ein Gruppenangebot. Der zweite Baustein, „HaLT proaktiv“, umfasst strukturelle suchtpräventive Maßnahmen auf kommunaler Ebene mit dem Ziel, Alkoholexzesse und schädlichen Alkoholkonsum im Vorfeld zu verhindern.

■■Projektbeginn: 2003 ■■Initiator: Villa Schöpflin gGmbH – Zentrum für Suchtprävention ■■Website: http://www. halt.de Null Alkohol – Voll Power / Alkohol? Kenn dein Limit. | Website-Banner und Plakat

88

HaLT – Hart am LimiT | Stand: 2017 Alkoholatlas Deutschland 2017

Standorte des Präventionsprogramms |

Alkoholprävention und Therapie der Alkoholabhängigkeit 89

Beispiele für Alkoholprävention und Aufklärung für die Gesamtbevölkerung Alkohol? Kenn dein Limit. | Die Erwachsenenkampagne der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung wendet sich an Erwachsene, um über die Gesundheitsrisiken des Alkohol­ konsums zu informieren, einen risikoarmen Konsum und Punktnüchternheit während der Schwangerschaft, bei Medikamenteneinnahme, bei der Arbeit sowie im Straßenverkehr zu fördern und außerdem die Vorbildfunktion von Erwachsenen gegenüber Kindern zu stärken. Zentrales Element ist das Internetportal, das Informationen zum Alkoholkonsum, Tipps zur Reduktion des Trinkens und einen Selbsttest anbietet. Ergänzt wird dieses Angebot durch umfangreiche Informationsmaterialien, telefonische Beratung sowie seit 2015 eine E-Mailberatung für Eltern und Informationen über Twitter. Im Jahr 2016 verzeichnete die Website monatlich im Durchschnitt 110  000 Besuche.

■■Projektbeginn: 2009 ■■Initiator: Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

■■Website: https://www.kenn-dein-limit.de

Aufbau des Informationsportals www.kenn-dein-limit.de

■ Alkoholwissen kompakt

■ Alkoholkonsum

● Risikoarmer Konsum ● Riskanter Konsum ● Schädlicher Konsum ● Abhängigkeit ● Verzicht ● Alkoholfrei leben ● Bodymap

> Risikoarm gen ießen > So viel ist zu vie l > Wirkung auf Ihr en Körper > Schleichender Übergang > Abhängig vom Alkohol > Nur mit null Pro mille

■ In der Schwangerschaft ■ Für Eltern ■ Für Ältere ■ Infomaterial ■ Häufige Fragen

Testen >

■ Alkohol-Selbsttest ■ Alkohol-Selbsttest für Schwangere

■ Motivationstest ■ Wissenstest ■ Promillerechner

Aktionen wandten sich in erster Linie an die allgemeine Bevölkerung, Mitarbeiter von Betrieben und Jugendliche. Im Jahr 2017 gibt es erstmals zwei neue Botschaften: „Alkohol? Nicht am Arbeitsplatz!“ und „Alkohol? Nicht im Straßenverkehr!“ sowie das Schwerpunktthema: „Kein Alkohol unterwegs!“. Im Rahmen einer internationalen Kooperation stellt das Schweizer Bundesamt für Gesundheit für das Schwerpunktthema zwei Kurzfilme zur Verfügung.

Handeln >

■ Beratung

0221 89 20 31

● Telefonberatung Das BZgA-Infot elefon zur Suchtvorbe ● E-Mailberatung ugung für Eltern ● Beratungsstellensuche

■ Weniger trinken – So geht‘s ■ Wie kann ich helfen? ■ Fastenaktion und Fastenblog

■ Trinktagebuch

Alkohol? Kenn dein Limit. | Ziele der Kampagne sowie Aufbau und Inhalte des Informationsportals

90

Im Jahr 2015 wurden an über 500 Orten mehr als 1 200 Veranstaltungen angemeldet und noch mehr durchgeführt. Rund ein Drittel der Veranstalter, die sich an der Evaluation beteiligt haben, waren Beratungsstellen, daneben führten vor allem Betriebe und Selbsthilfegruppen sowie verschiedene Einrichtungen wie beispielsweise Jugendämter, Präventionsfachstellen, Wohnheime oder die Polizei Aktionen durch. Am häufigsten wurden Informationsstände aufgebaut, oft gab es aber auch Mitmachaktionen, alkoholfreie Getränke und Informationsveranstaltungen. Die

■■Projektbeginn: 2007 ■■Initiator: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. ■■Website: http://www.aktionswoche-alkohol.de

Verzicht auf Al kohol ● bei Medikam enteneinnahme ● bei Teilnahm e am Straßenverkehr ● am Arbeitspl atz ● in der Schwan gerschaft

Ziele der Kampagne ■ Information über Gesundheitsrisiken des Alkoholkonsums ■ Risikoarmer Konsum bei Erwachsenen ■ Förderung der Vorbildfunktion

Informieren >

Aktionswoche Alkohol | Seit 2007 findet alle zwei Jahre die Aktions­woche Alkohol statt, die von der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (DHS) geplant und koordiniert wird. Im Rahmen der Aktionswoche Alkohol organisieren bundesweit Freiwillige, Ehrenamtliche und Fachkräfte aus den Bereichen Selbsthilfe, Suchthilfe und Suchtprävention zahlreiche Veranstaltungen und Aktionen, die über die Gesundheitsgefahren des Alkoholkonsums informieren, zur Reflexion über den eigenen Alkoholkonsum anregen und zu einem risikoarmen Konsum von Alkohol anregen sollen. Die DHS unterstützt die Aktionen durch umfangreiches Informationsmaterial, Plakate und einen Inter­netauftritt, der reichhaltige Hintergrundinformationen zu Alkohol und Alkoholkonsum bietet.

Aktionswoche Alkohol | Materialien: Logo mit Motto und Ausschnitte aus Plakaten zum Schwerpunktthema 2017 „Kein Alkohol unterwegs“ Alkoholatlas Deutschland 2017

Alkoholprävention und Therapie der Alkoholabhängigkeit 91

Weitere Maßnahmen zur Alkoholprävention während der Schwangerschaft | Die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen stellt eine Broschüre „Alkohol in der Schwangerschaft“ zur Verfügung. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung informiert im Rahmen von „Alkohol – Kenn dein Limit!“ sowie auf dem Portal „http://www.familienplanung.de“ über die Problematik und unterstützt das Online-Programm IRIS. Mit

Beispiele für Alkoholprävention während der Schwangerschaft Während der Schwangerschaft sollten Frauen keinerlei Alkohol trinken (Punktnüchternheit), da jegliche Menge Alkohol bei Ungeborenen irreversible Schäden verursachen kann (Fetale Alkoholspektrumstörungen, FASD). Nicht nur die betroffenen Kinder leiden ihr Leben lang unter diesen Schädigungen, sondern auch deren Familie und die Gesellschaft. Daher hat die Prävention des Alkoholkonsums während der Schwangerschaft eine besondere Bedeutung. IRIS | Das Online-Programm IRIS – individualisierte, risikoadap­ tierte, internetbasierte Intervention zur Verringerung des Alkohol- und Tabakkonsums bei Schwangeren – wurde im Jahr 2011 von der Sektion Suchtmedizin und Suchtforschung der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Tübingen ins Leben gerufen und wird seither kontinuierlich weiterentwickelt. Es beinhaltet drei Module, die sich an rauchende Schwangere, Alkohol konsumierende Schwangere sowie an Alkohol und Tabak konsumierende Schwangere richtet.

dem Projekt „Schwanger? Dein Kind trinkt mit! Alkohol? Kein Schluck – Kein Risiko!“ informiert die Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e. V. in präventiven ärztlichen Gesprächen gezielt Heranwachsende der Klassen acht bis 13 über die Problematik des Alkoholkonsums in der Schwangerschaft, um sie zum Verzicht auf Alkohol in einer zukünftigen Schwangerschaft zu ermutigen. Daneben gibt es weitere, zumeist lokale Projekte.

beispielsweise Entspannungstechniken, Strategien zum Umgang mit Versuchungssituationen, interaktive Online-Übungen sowie individualisierte E-Mails. Nach der Geburt erhalten die Teilnehmerinnen drei weitere E-Mails, die sie in ihrer Abstinenz bestärken. Im Sommer 2017 geht die neue IRIS-III-Version online, die durch Aufgabe der Wochenstruktur eine größere Flexibilität und Bedürfnisorientierung ermöglicht. Zudem wird es eine Kontaktmöglichkeit zu einem therapeutisch ausgebildeten E-Coach geben, so dass die Nutzerinnen hinsichtlich ihrer individuellen Anliegen noch besser unterstützt werden können. Seit Beginn des Programms im Jahr 2011 haben sich bis März 2017 bundesweit 1 029 Frauen registriert. Etwa jede sechste registrierte sich, um ihren Alkoholkonsum zu beenden.

■■Projektbeginn: 2011 ■■Initiator: Sektion Suchtmedizin und Suchtforschung der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Tübingen ■■Website: https://www.irisplattform.de

Schwangere ab einem Alter von 18 Jahren, die in der Schwangerschaft mindestens einmal Tabak oder Alkohol konsumiert haben, können sich online registrieren und anonym an dem kostenlosen Programm teilnehmen. Sie erhalten dann entsprechend ihrem Substanzkonsum (Alkohol, Tabak, kombinierter Konsum) über zwölf Wochen hinweg jede Woche Hintergrundinformationen zum Rauchen oder/und zum Alkoholkonsum und erlernen Strategien, die das Aufhören erleichtern. Dazu gehören

■ Tabak-Programm | Ziel: schnellstmögliche Beendigung des Tabakkonsums ■ Alkohol-Programm | Ziel: schnellstmögliche Beendigung des Alkoholkonsums ■ Kombiniertes Programm | Ziel: schnellstmögliche Beendigung des Tabak- und Alkoholkonsums Programmstart (Registrierung)

Programmende

(nach 12 Wochen)

Monat 1

wöchentlich Informationen und Online-Übungen individualisierte E-Mails

■ ■

Monat 2

Monat 3

Erinnerungs- Erinnerungs- ErinnerungsE-Mail E-Mail E-Mail

Zeit der Schwangerschaft

Zeit nach der Geburt

IRIS | Ablauf des Online-Programms | Stand: 2016 (ab Sommer 2017 Aufgabe der Wochenstruktur)

92

Ausschnitte aus dem Flyer „Schwanger! Mein Kind trinkt mit“ der Ärztlichen Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e. V.

Alkoholatlas Deutschland 2017

Alkoholprävention und Therapie der Alkoholabhängigkeit 93

Beispiele für Alkoholprävention an Hochschulen und in Betrieben eCHECKUP TO GO | Dieses anonyme, vollautomatisierte OnlineProgramm ist eine an die deutschen Verhältnisse angepasste Version des gleichnamigen amerikanischen Online-Präventionsprogramms, das von der Hochschule Esslingen entwickelt, erprobt und evaluiert wurde. Es gibt den teilnehmenden Studierenden Rückmeldung zum eigenen Trinkverhalten und dessen Folgen. Zur Stärkung des Programms werden studentische Peers ausgebildet, die das Programm an der Hochschule bekannt machen und den riskanten Alkohol unter Studierenden ansprechen sollen. Im Rahmen von zwei Studien reduzierten teilnehmende Studierende ihren Alkoholkonsum stärker als nicht teilnehmende Kontrollgruppen. eCHECKUP TO GO wird seit 2017 an mehreren Hochschulen implementiert.

■■Projektbeginn: 2013 ■■Projektleitung: Hochschule Esslingen ■■Website (San Diego State University): http://www. echeckuptogo.com

ISPI (Internet, Studierende, Peers & Intervention) | Dieses geschlechtsspezifische webbasierte Programm gibt den teilnehmenden Studierenden ein individuelles Feedback zu ihrem persönlichen Substanzkonsum und zu ihrer Einschätzung des Substanzkonsums von Mitstudierenden. Entsprechend dem zugrundeliegenden Soziale-Normen-Ansatz führt ein Aufzeigen von Diskrepanzen zwischen der Einschätzung

Intervention: Aufklärung über tatsächlichen Peerkonsum

Eigenes Substanzkonsumverhalten

■■Projektbeginn: 2013 ■■Projektleitung: Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS GmbH ■■Website: https://www.ispistudie.de/home.html

■■Projektbeginn: 2013 ■■Projektleitung: Delphi Gesellschaft ■■Webseite: https://dein-masterplan.de/alkohol

Dein Masterplan | Dieses Internetportal, das Studierenden die Möglichkeit bietet, über ihr Substanzverhalten nachzudenken und es zu ändern, ist ein Kooperationsprojekt der Delphi-Gesellschaft, der Minax-Agentur, der Universität Hildesheim und der Hochschule Magdeburg-Stendal. Neben dem Alkoholkonsum werden auch der Konsum von Tabak, Cannabis, Medikamenten, Partydrogen und Online-Nutzung sowie studienspezifische Probleme wie beispielsweise Prüfungsangst und Lernstress thematisiert. Die Seite bietet zur Alkoholprävention Informationen, interaktive Selbsttests, Erfahrungsberichte, Online-Interventionen sowie eine Online-Beratung an.

Ein weiteres Modul des Programms richtet sich an Führungskräfte und Entscheidungsträger in Unternehmen mit dem Ziel, die Suchtprävention in das betriebliche Gesundheits­ management einzubinden. Daneben werden Führungskräften, Personalverantwortlichen und Ausbildern eintägige Fortbildungen angeboten, um deren suchtpräventive Handlungskompetenz zu fördern.

■ Entscheidungsträger ■ Führungskräfte ■ Personalverantwortliche Strukturelle Verankerung von Prävention

Dein Masterplan | Screenshots vom Internetportal

Korrektur der Fehleinschätzung und Anpassung an tatsächliche Norm

ISPI | Soziale-Normen-Ansatz

■■Projektbeginn: 2008 ■■Initiator: Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH ■■Website: http://prevatwork.de

Bislang wurden knapp 300 Fachkräfte zu Prev@WORK-Trainern ausgebildet. Bundesweit wurden seit Programmstart fast 300 Seminare durchgeführt. Insgesamt wurden rund 3 800 Auszubildende erreicht.

Fortbildungen

Präventionsseminare

■ Führungskräfte ■ Personalverantwortliche ■ Ausbilder Stärkung der Handlungskompetenz

Prev@WORK | Konzept des Suchtpräventionsprogramms |

Alkoholatlas Deutschland 2017

Anpassung des Konsumverhaltens an wahrgenommene Norm

Fehleinschätzung des Peerkonsums

Prev@WORK | Dieses betriebliche Suchtpräventionsprogramm wendet sich in erster Linie an Auszubildende, denen es einen verantwortungsvollen Umgang mit Suchtmitteln und digitalen Medien vermitteln soll. In zwei je zweitägigen Seminaren informieren speziell ausgebildete Prev@WORK-Trainer die Auszubildenden vorwiegend mit Hilfe interaktiver Methoden über Suchtmittel, Suchtentstehung, Risikofaktoren und darüber, was vor der Suchtentstehung schützen kann. Zudem lernen die Auszubildenden, ihre eigenen Verhaltensweisen kritisch zu hinterfragen, und eine Risikokompetenz zu entwickeln.

Beratung von Unternehmen

94

des Substanzkonsums von Gleichaltrigen (Peers) und deren tatsächlichen Konsum zu einer Veränderung des eigenen Substanzkonsums.

Module,

Zielgruppen und

■ Auszubildende ■ Berufsschüler Verantwortungsvoller Umgang mit Suchtmitteln und digitalen Medien

Ziele

Alkoholprävention und Therapie der Alkoholabhängigkeit 95

Inhalte und Ziele der Therapie

Therapie der Alkoholabhängigkeit

■ Sicherung des (möglichst gesunden) Überlebens ■ Reduzierung des Alkoholkonsums und anderer Substanzen

Motivationsphase Der Ausstieg aus der Alkoholabhängigkeit ist ohne Hilfe kaum zu schaffen. Ziel der Therapie ist in der Regel die lebenslange Abstinenz, also die Einstellung jeglichen Alkoholkonsums aus eigenem Entschluss, da der Versuch, Alkohol gelegentlich oder gemäßigt zu konsumieren, häufig scheitert. Falls dies nicht möglich ist, oder bei einem schädlichen Alkoholkonsum ohne Abhängigkeitssyndrom kann die Reduktion der getrunkenen Alkoholmenge ein Zwischenziel auf dem Weg zur vollständigen Abstinenz sein. Je früher die Behandlung beginnt, umso größer ist die Erfolgschance. Die Therapie der Alkoholabhängigkeit gelingt nur dann, wenn der Patient zur Verhaltensänderung bereit ist und durch die Umstellung langfristig ein ausgewogenes, zufriedenes Gefühlsleben erreicht. Alkoholabhängige wissen zwar oftmals, dass sie ihr Trinkverhalten ändern müssten, wollen sich aber nicht mit dem 22,3 % 17,2 %

6,7 %

Männer

Frauen

gesamt

Anteile der alkoholabhängigen Patienten, die eine Behandlung in Anspruch nehmen

Problem auseinandersetzen. Daher ist der erste Schritt der Therapie die Motivation des Patienten zu einer Verhaltensänderung; gleichzeitig werden realistische Therapieziele festgelegt. Im zweiten Schritt wird unter ärztlicher Aufsicht ein körperlicher Entzug durchgeführt, wobei in 30 bis 50 Prozent der Fälle die dabei auftretenden Entzugssymptome medikamentös behandelt werden müssen. Etwas weniger als fünf Prozent der Patienten erleiden bei der Entgiftung schwere, lebensbedrohliche Symptome mit Krampfanfällen und geistiger Verwirrung (Delir). Der Entzug kann im Rahmen einer qualifizierten Entzugsbehandlung durch eine psychotherapeutische Behandlung ergänzt werden, um die Motivation zu einer weiterführenden Behandlung zu erhöhen. Wird der Entzug stationär durchgeführt, gelingt er bei rund 85 Prozent der Patienten, ambulant durchgeführt hat er eine Erfolgsquote von knapp 70 Prozent. Da ohne weitere therapeutische Maßnahmen nach der Entgiftung 85 Prozent der Patienten rückfällig werden, sollte sich an den Entzug eine längere Entwöhnungsphase anschließen, in der die Abstinenz durch eine psychotherapeutische Behandlung stabilisiert wird. Gleichzeitig werden Begleiterkrankungen behandelt und es findet eine Rehabilitation statt. Im letzten Schritt wird der Patient in eine Selbsthilfegruppe integriert, um ihn dabei zu unterstützen, dauerhaft abstinent zu bleiben. In Deutschland nehmen nur rund 17 Prozent der Alkohol­ abhängigen eine Therapie in Anspruch. Das größte Hindernis, eine Therapie zu beginnen, ist ein mangelndes Problembewusstsein, eine wichtige Rolle spielen aber auch Scham sowie der Wunsch, das Problem selbst zu lösen. Nur etwa zwei bis vier Prozent der Alkoholabhängigen nehmen eine Rehabilitations­ behandlung in Anspruch.

■ Aufbau alkoholfreier Phasen ■ Dauerhafte Abstinenz ■ Sicherung der Lebensqualität

Akuttherapie

Medizinische Rehabilitation

Stabilisierung

Frühintervention

Körperliche Entgiftung

Entwöhnung

Nachsorge

Ziel: Beratung erhöht die Motivation für eine Behandlung

Ziel: Vermeidung schwerwiegender Entzugssymptome

Ziel: Erhöhung der Wahrscheinlichkeit für eine langfristige Abstinenz; ggf. Zwischenziel: Reduktion des Alkoholkonsums

Ziele: ausgewogenes und zufriedenes Gefühlsleben, (Re-)Integration ins Arbeitsleben, gesellschaftliche Teilhabe

Akteure: Hausarzt, psychosoziale Beratungsstelle, Arbeitsplatz Dauer: Tage bis Monate

Durchführung: ärztliche Begleitung, Gabe von Medikamenten

Qualifizierte Entzugsbehandlung Ziel: Vermeidung schwerwiegender Entzugssymptome und Motivation zu weiterer Behandlung

Durchführung: Psychotherapie, Soziotherapie, Ergotherapie, (medikamentöse) Rückfallprophylaxe, Behandlung von Komorbiditäten, Reintegration ins Arbeitsleben, Suchtselbsthilfe

Umsetzung: Einbindung in eine Selbsthilfegruppe Dauer: mehrere Wochen bis Jahre

Dauer: mehrere Wochen

Durchführung: Entgiftung und psycho- und soziotherapeutische sowie psychosoziale Behandlung Dauer: zwei bis drei Wochen, stationär/ambulant

Die Alkoholabhängigkeit ist eine Krankheit. Die Kosten für die Entgiftung im Krankenhaus tragen die gesetzlichen Krankenversicherungen, die medizinische Rehabilitation wird von den Rentenversicherungsträgern oder den Krankenkassen übernommen.

Therapie der Alkoholabhängigkeit

Trinkstopp 1,5 ‰ Promillegehalt im Blut

Alkoholkonsum wird nicht als problematisch angesehen

87,2 %

Scham/Stigma

13,6 %

Wunsch, das Problem selbst zu lösen

12,8 %

Widerstände (v.a. kein Wunsch, mit dem Trinken aufzuhören) Andere Gründe

Entzugssmptome: ■ Unruhe ■ Übelkeit, Erbrechen ■ Zittern ■ Kreislaufprobleme ■ Schwitzen ■ selten: ■ Schlafstörungen Krampfanfälle, Delir

10,6 % 4,3 %

0‰ 0

5

10

15

20

25 30 Zeit (Stunden)

35

40

45

50

55

60

Barrieren, aufgrund derer trotz der aktuellen Diagnose Alkoholabhängigkeit keine Behandlung in Anspruch genommen wird

Schematische Darstellung des Verlaufs von Entgiftung und Entzugssymptomen

96

Alkoholprävention und Therapie der Alkoholabhängigkeit 97

Alkoholatlas Deutschland 2017

Beratungs- und Therapieangebote Die Alkoholabhängigkeit gilt seit 1968 als Krankheit, deren Behandlung durch die Krankenkassen und die Rentenversicherung erstattet wird. Ziel der Therapie einer Alkoholabhängigkeit ist entsprechend der S3-Leitlinie „Screening, Diagnose und Behandlung alkoholbezogener Störungen“ die Einstellung des Alkoholkonsums oder zumindest die Reduktion der getrunkenen Alkoholmenge als Zwischenziel auf dem Weg zur vollständigen Abstinenz sowie die Reintegration des Betroffenen in die Gesellschaft. In Deutschland standen im Jahr 2017 bundesweit über 1 400 ambulante Suchtberatungs- und Behandlungsstellen zur Verfügung. Diese motivieren Personen mit schädlichem Alkoholkonsum zum Handeln gegen die Abhängigkeit und vermitteln Betroffene, die ihren Alkoholkonsum verändern wollen, an weiterführende Behandlungseinrichtungen. Der körperliche Entzug unter ärztlicher Aufsicht wird in der Regel

stationär in Krankenhäusern oder psychiatrischen Einrichtungen durchgeführt. Die Entwöhnungs­behandlung, die sich an die Entgiftung anschließt, findet ambulant oder stationär vor allem in psycho­sozialen Beratungs- und Behandlungseinrichtungen beziehungsweise in Fachkliniken statt. In der Stabilisierungsphase gibt es zur Unterstützung und zur Wiedereingliederung in die Gesellschaft neben niedergelassenen Ärzten und den Fachberatungsstellen fünf Selbsthilfe- und Abstinenzverbände (Blaues Kreuz in der Evangelischen Kirche, Blaues Kreuz in Deutschland, Guttempler in Deutschland, Kreuzbund e. V., Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe) sowie die Interessengemeinschaft Anonyme Alkoholiker.

In Deutschland gibt es über 2 400 Suchtberatungsstellen und Suchthilfeeinrichtungen. Zusätzlich bieten Hausärzte und psychiatrische Einrichtungen Hilfe an.

Schleswig-Holstein 4,3

Mecklenburg-Vorpommern Hamburg

4,5

11,2 Bremen 1,5 Berlin Niedersachsen

3,6

2,7

Nordrhein-Westfalen 2,7

Brandenburg 5,2

Eine kausale Therapie der Fetalen Alkoholspektrumstörungen ist nicht möglich; die Betroffenen brauchen eine lebenslange Unterstützung. Hilfe und Beratung bietet unter anderem FASD Deutschland e. V.

Sachsen 2,4

Motivationsphase

Akuttherapie

Suchtberatungsstelle, Haus- oder Facharzt, Krankenhaus, Psychiatrie, psychosoziale Versorgung

Kliniken, psychiatrische Einrichtungen, Fachambulanzen

Aufgaben:

■ Motivation zum Handeln gegen Abhängigkeit

■ Vermittlung in weiterführende Behandlung

■ Beratung von Betroffenen,

Angehörigen, Fachkräften, Selbsthilfegruppen

■ Vernetzung

Finanzierung durch freiwillige kommunale Mittel („Allgemeine Daseinsfürsorge“)

■ Entgiftung des Patienten unter ärztlicher Aufsicht

Finanzierung durch Krankenversicherung

Medizinische Rehabiltitation ambulant: psychosoziale

Beratungs- und Behandlungseinrichtungen

■ 12 bis 18 Monate ■ ein- bis zweimal wöchent-

lich therapeutische Gruppenoder Einzelgespräche stationär: Fachkliniken

■ Kurzzeittherapie: 6 bis 8 Wochen

■ Langzeittherapie:

12 bis 16 Wochen



therapeutische Einzel- und Gruppengespräche und weitere Angebote



Festlegung der Nachsorgemaßnahmen

Stabilisierung

3,4

Nachsorge: Arzt, Fachbera-

tungsstelle, Adaptionseinrichtungen, Selbsthilfegruppen

■ regelmäßige

Gesprächstermine

Sachsen-Anhalt 4,1 Thüringen

Rheinland-Pfalz

2,8

2,9

■ Bewältigung der

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11

Abhängigkeitsproblematik

■ Schaffung neuer sozialer Kontakte



Schaffung neuer Perspektiven Finanzierung durch Rentenversicherung, zum Teil auch durch Krankenversicherung oder kommunale Mittel

Finanzierung ambulanter und stationärer Entwöhnungsbehandlung durch Renten- oder Krankenversicherung

Phasen der Therapie der Alkoholabhängigkeit und zuständige Einrichtungen

98

Hessen

Einrichtungen je 100 000 Einwohner

Saarland 3,3

Bayern 2,7 Baden-Württemberg 2,2

Die Webseite http:// www.dhs.de/einrichtungssuche.html der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e. V. bietet Unterstützung, eine passende Einrichtung zu finden.

Suchtberatungsstellen und Suchthilfeeinrichtungen in Deutschland im Jahr 2017 |  Anzahl der Einrichtungen je 100 000 Einwohner (Angaben machen keine Aussagen über die Anzahl der Mitarbeiter pro Einrichtung) Alkoholatlas Deutschland 2017

Alkoholprävention und Therapie der Alkoholabhängigkeit 99

Alkoholkonsum in der Europäischen Union und dessen Folgen

Alkoholkonsum von Erwachsenen in der Europäischen Union

Schweden 29,9 % Finnland 48,7 %

Europa ist weltweit die Region mit dem höchsten Alkoholkonsum. Das Trinken von Alkohol war in der Europäischen Union im Jahr 2012 nach dem Tabakkonsum und Bluthochdruck der drittgrößte Risikofaktor für Krankheit und Tod. Deutschland liegt mit einem Konsum von 11 Litern Reinalkohol pro Jahr und Person im Alter von 15 Jahren und älter etwas über dem durchschnittlichen Alkoholkonsum der EU-Mitgliedstaaten von 10,6 Litern. Am geringsten ist der jährliche Pro-Kopf-Alkoholverbrauch mit unter acht Litern in Schweden, Griechenland und Italien, am höchsten mit jährlich über 15 Litern in Estland und Litauen. Beim Bierkonsum liegt Deutschland im europäischen Vergleich nach Tschechien, Polen, Österreich, Belgien und Estland mit knapp sechs Litern Reinalkohol pro Kopf an sechster Stelle, beim Wein- und Spirituosenkonsum hingegen mit 3,1 beziehungsweise 2,1 Litern Reinalkohol jeweils im Mittelfeld.

Auch das besonders gesundheitsschädliche Rauschtrinken (in diesem Fall definiert als sechs oder mehr Getränke bei einer Gelegenheit mindestens einmal pro Monat innerhalb des letzten Jahres) ist in Deutschland weiter verbreitet als im EU-Durchschnitt: Hierzulande trinken sich rund 33 Prozent der Erwachsenen (42,4 Prozent der Männer und 24,1 Prozent der Frauen) mindestens einmal im Monat einen Rausch an, im EUDurchschnitt nur etwa 20 Prozent (rund 29 Prozent der Männer und 12 Prozent der Frauen). Deutschland gehört damit zusammen mit Dänemark, Rumänien, Luxemburg und Finnland zu den EU-Ländern, in denen das Rauschtrinken am weitesten verbreitet ist. Am seltensten (unter 10 Prozent) ist Rauschtrinken in Zypern, Italien, Ungarn und Spanien.

Vereinigtes Königreich 31,1 % Irland 44,5 %

Estland 37,6 % Lettland 34,2 % Litauen 36,2 %

Dänemark 46,9 % Niederlande k. A. Deutschland 42,4 %

Belgien 37,7 % Luxemburg 45,5 % Frankreich k. A.

Polen 29,7 %

5%

Österreich 25,9 %

Italien 10,4 %

Slowakei 21,7 % Ungarn Rumänien 14,4 % 54,9 % Kroatien 19,3 % Bulgarien 26,8 %

Malta 25,3 %

Schweden 2,7 3,6 1,0 7,3

Zypern 9,4 %

Finnland 4,2 1,7 1,9 8,8

Verbrauch von Litern Reinalkohol Bier

Vereinigtes Königreich 3,5 4,2 2,3 10,7

Verbrauch von Litern Reinalkohol Wein/Schaumwein Verbrauch von Litern Reinalkohol Spirituosen Verbrauch von 7

9

11

13

15

Litern Reinalkohol

■ Bier, Wein/Schaumwein, Spirituosen

(

Niederlande 4,2 3,0 1,5 8,7 Polen Irland Deutschland 6,5 0,9 3,4 10,7 Belgien 5,1 2,8 2,0 10,8 5,9 3,1 2,1 11,0 Tschechien 6,2 4,5 1,8 12,6 6,9 2,6 3,2 12,7 Slowakei Luxemburg 3,3 2,4 4,4 10,6 4,1 4,8 2,3 11,1 Österreich 6,3 4,4 1,7 12,3 Ungarn 3,8 3,4 3,8 10,9 Rumänien Frankreich Slowenien 5,1 3,1 1,4 9,6 2,3 6,4 2,5 11,5 Kroatien 4,4 5,3 0,8 10,5 4,2 6,3 1,3 12,1 Bulgarien Italien 4,3 2,9 4,8 12,0 Spanien 1,7 5,0 0,9 7,6 4,4 2,1 2,7 9,3 Griechenland Portugal 2,1 3,9 1,5 7,5 2,7 6,0 0,8 9,9

und andere alkoholische Getränke) pro Kopf und Jahr

Malta 2,9 3,3 2,0 8,5

45 %

55 %

Finnland 21,6 %

Vereinigtes Königreich 14,5 % Irland 21,4 %

0%

5%

10 %

15 %

20 %

Zypern 3,3 2,5 3,3 9,0

Niederlande k. A.

Luxemburg 24,0 % Frankreich k. A.

25 %

Spanien 5,1 %

Deutschland 24,1 %

Polen 7,9 %

Estland 9,6 % Lettland 8,3 % Litauen 8,8 %

Tschechien 7,5 %

Österreich 11,2 % Slowenien 9,6 % Italien 3,4 %

Slowakei 5,1 % Ungarn Rumänien 3,2 % 18,7 % Kroatien 4,1 % Bulgarien 9,4 % Griechenland 5,4 %

Portugal 3,3 %

Häufigkeit des schweren episodischen Trinkens (Rauschtrinken) bei Frauen in der Europäischen  Frauen im Alter von Union | Anteil der 18 Jahren und älter, die mindestens monatlich mehr als 60 Gramm Alkohol (6 oder mehr alkoholische Getränke) bei einer Gelegenheit konsumieren | k. A.: keine Angaben | Daten: EHIS 2014 Alkoholatlas Deutschland 2017

Dänemark 27,4 %

Belgien 17,4 %

mindestens 1 x im Monat

k. A.: keine Angaben

Pro-Kopf-Verbrauch von Rein­alkohol ( Bier, Wein/Schaumwein,  Spirituosen und andere alkoholische Getränke; insgesamt) der Bevölkerung der Euro­päischen Union im Alter von 15 Jahren und älter in Litern pro Jahr | Daten: GISAH (Estland: 2010; Lettland, Niederlande, Ungarn und Zypern: 2013; Vereinigtes Königreich: 2015; alle anderen Länder: 2014) 102

35 %

Schweden 11,9 %

Estland 5,9 1,7 5,6 15,0 Lettland 4,7 1,1 4,0 10,4 Litauen 5,5 1,5 5,8 15,2

Dänemark 3,6 4,4 1,6 9,6

25 %

Häufigkeit des schweren episodischen Trinkens (Rauschtrinken) bei Männern in der Europäischen Union | Anteil der Männer im Alter von 18 Jahren und älter, die mindestens monatlich mehr als 60 Gramm Alkohol (6 oder mehr alkoholische Getränke) bei einer Gelegenheit konsumieren | k. A.: keine Angaben | Daten: EHIS 2014

Griechenland 16,2 %

Portugal 18,6 %

15 %

k. A.: keine Angaben

Tschechien 23,3 %

Slowenien 28,7 %

Spanien 14,1 %

mindestens 1 x im Monat

Malta 12,5 %

Zypern 1,8 %

Alkoholkonsum in der Europäischen Union und dessen Folgen 103

Alkoholkonsum von Jugendlichen in der Europäischen Union

Schweden 21,2 % Finnland 39,7 %

Deutschland gehört in der Europäischen Union zu den Ländern, in denen besonders viele Jugendliche im Alter von 15 bis 19 Jahren mindestens einmal pro Woche Alkohol trinken. So konsumieren in der EU durchschnittlich etwa 16 Prozent der 15- bis 19-Jährigen (19 Prozent der Jungen und 13 Prozent der Mädchen) wöchentlich Alkohol, wobei dies überall – mit Ausnahme von Estland – unter Jungen weiter verbreitet ist als unter Mädchen. In Deutschland trinkt rund ein Viertel der Jugendlichen regelmäßig Alkohol, lediglich in Belgien, Malta und im Vereinigten Königreich ist der Anteil mit rund einem Drittel noch höher. Am wenigsten verbreitet ist der wöchentliche Alkoholkonsum unter Jugendlichen in Rumänien, Zypern, Lettland und Litauen (jeweils vier Prozent oder weniger).

Auch beim Rauschtrinken (mindestens einmal im Monat sechs oder mehr alkoholische Getränke bei einer Gelegenheit) nimmt Deutschland hinter Dänemark und Belgien im europäischen Vergleich eine Spitzenposition ein.

Vereinigtes Königreich 26,6 % Irland 34,9 %

In allen Ländern mit Ausnahme von Dänemark und dem Vereinigten Königreich ist das Rauschtrinken unter Jungen weiter verbreitet als unter Mädchen. Im Durchschnitt trinken sich in der EU rund 20 Prozent der Jugendlichen regelmäßig einen Rausch an, am niedrigsten ist der Anteil mit unter sechs Prozent bei Jugendlichen aus Zypern, Litauen und der Slowakei.

Estland 17,1 % Lettland 12,0 % Litauen 7,8 %

Dänemark 53,0 % Niederlande k. A. Deutschland 41,4 %

Belgien 45,7 % Luxemburg 44,6 % Frankreich k. A.

Polen 12,5 %

0%

Österreich 38,3 %

Italien 8,3 %

Slowakei 8,4 % Ungarn Rumänien 13,8 % 14,0 % Kroatien 11,9 % Bulgarien 8,9 %

Malta 37,8 %

Schweden 8,2 %

Zypern 2,9 %

Finnland 11,5 %

Vereinigtes Königreich 29,1 % Irland 17,8 %

Dänemark 22,6 % Niederlande k. A. Belgien 36,9 % Luxemburg 18,8 % Frankreich k. A.

0%

9%

18 %

26 %

35 %

der 15- bis 19-Jährigen trinken mindestens wöchentlich Alkohol

Spanien 12,0 %

Deutschland 25,3 %

Polen 4,6 %

Slowenien 15,8 % Italien 13,6 %

Vereinigtes Königreich 30,5 %

Griechenland 17,8 % Malta 35,9 %

k. A.: keine Angaben

Irland 22,8 %

14 %

28 %

41 %

k. A.: keine Angaben Zypern 2,6 %

Niederlande k. A.

Luxemburg 23,4 % Frankreich k. A.

55 %

Spanien 6,6 %

Deutschland 36,4 %

Polen 4,0 %

Estland 9,3 % Lettland 7,8 % Litauen 3,2 %

Tschechien 9,6 %

Österreich 38,1 % Slowenien 24,2 % Italien 3,7 %

Slowakei 3,0 % Ungarn Rumänien 2,9 % 4,3 % Kroatien 4,0 % Bulgarien 3,8 % Griechenland 6,3 %

Portugal 7,0 %

Häufigkeit des schweren episodischen Trinkens (Rauschtrinken) bei Mädchen in der Europäi Mädchen im Alter schen Union | Anteil der von 15 bis 19 Jahren, die mindestens monatlich mehr als 60 Gramm Alkohol (6 oder mehr alkoholische Getränke) bei einer Gelegenheit konsumieren, nach Land | k. A.: keine Angaben | Daten: EHIS 2014 Alkoholatlas Deutschland 2017

Dänemark 56,9 %

Belgien 37,7 %

mindestens 1 x im Monat 0%

Häufigkeit des Konsums alkoholischer Getränke bei Jungen und Mädchen in der Europäischen Union | Anteil der  Jugend­lichen im Alter von 15 bis 19 Jahren, die mindestens wöchentlich alkoholische Getränke trinken, nach Land | k. A.: keine Angaben | Daten: EHIS 2014 104

55 %

Finnland 28,8 %

Estland 5,3 % Lettland 4,0 % Litauen 4,0 %

Slowakei 6,9 % Ungarn Rumänien 8,6 % 2,4 % Kroatien 4,4 % Bulgarien 6,8 %

Portugal 10,5 %

41 %

Schweden 19,3 %

Tschechien 20,0 %

Österreich 24,2 %

28 %

Häufigkeit des schweren episodischen Trinkens (Rauschtrinken) bei Jungen in der Europäischen Union | Anteil Jungen im Alter von 15 bis der 19 Jahren, die mindestens monatlich mehr als 60 Gramm Alkohol (6 oder mehr alkoholische Getränke) bei einer Gelegenheit konsumieren, nach Land | k. A.: keine Angaben | Daten: EHIS 2014

Griechenland 8,9 %

Portugal 12,8 %

14 %

k. A.: keine Angaben

Tschechien 16,3 %

Slowenien 31,0 %

Spanien 10,2 %

mindestens 1 x im Monat

Malta 24,7 %

Zypern 0,3 %

Alkoholkonsum in der Europäischen Union und dessen Folgen 105

Folgen des Alkoholkonsums in der Europäischen Union

Schweden 4,8 % Finnland 9,3 %

Im Jahr 2011 wurde in der Europäischen Union bei rund neun Prozent aller Verkehrsunfälle bei mindestens einem Beteiligten Alkoholeinfluss festgestellt (Durchschnitt von 14 EU-Ländern). Besonders gering war dieser Anteil mit je unter fünf Prozent in Bulgarien und dem Vereinigten Königreich, besonders hoch mit über 13 Prozent in Dänemark, Estland und Frankreich. In der Europäischen Union wurden im Jahr 2012 rund sieben Prozent aller Todesfälle durch Alkoholkonsum verursacht. Deutschland liegt dabei unter dem europäischen Durchschnitt. Am geringsten ist der Anteil mit jeweils unter drei Prozent in Italien, Zypern und den Niederlanden. In den baltischen Staaten sterben besonders viele Menschen an den Folgen des Alkoholkonsums: In Litauen sind 30,9 Prozent aller Todesfälle auf den

Alkoholkonsum zurückzuführen, in Lettland 24,4 Prozent und in Estland 21,4 Prozent.

Vereinigtes Königreich 5,1 %

In allen Ländern – mit Ausnahme der baltischen Staaten – ist der Anteil alkoholbedingter Todesfälle unter Frauen niedriger als unter Männern. Ein besonders großer Geschlechtsunterschied besteht diesbezüglich in Rumänien, Slowenien, Ungarn und der Slowakei, wo jeweils über 11 Prozent der Todesfälle unter Männern, aber nur rund zwei bis vier Prozent der Todesfälle unter Frauen durch Alkoholkonsum verursacht sind. In Litauen, Lettland und Estland hingegen ist der Anteil alkoholbedingter Todesfälle unter Frauen höher als unter Männern.

Irland 6,3 %

Estland 19,2 % Lettland 19,6 % Litauen 25,6 %

Dänemark 7,2 % Niederlande 3,9 % Deutschland 6,7 %

Belgien 6,5 % Luxemburg 7,2 % Frankreich 8,4 %

Polen 10,7 % Tschechien 9,4 %

Österreich 6,6 % Slowenien 12,6 % Italien 2,2 %

Spanien 5,1 %

0%

Malta 3,8 %

Zypern 3,4 %

Finnland 9,4 %

Vereinigtes Königreich 4,5 % Irland k. A.

Dänemark 15,9 % Niederlande k. A. Belgien k. A. Luxemburg k. A. Frankreich 13,4 %

Spanien k. A.

bei 4%

6%

8%

10 % 12 % 14 % 16 %

aller Verkehrsunfälle wurde Alkoholkonsum festgestellt

Deutschland 5,2 %

Polen 12,4 %

Slowenien k. A. Italien k. A.

Finnland 3,5 %

Estland 14,0 % Lettland 11,3 % Litauen 11,0 %

Vereinigtes Königreich 1,8 %

Slowakei k. A. Ungarn Rumänien 9,8 % k. A. Kroatien 7,5 % Bulgarien 4,1 %

Irland 3,3 %

Zypern k. A.

Belgien 2,6 %

9%

18 %

26 %

35 %

aller Todesfälle von Frauen sind auf den Alkoholkonsum zurückzuführen

Spanien 2,1 %

Deutschland 2,3 %

Polen 2,7 %

Estland 23,5 % Lettland 28,9 % Litauen 36,1 %

Tschechien 2,0 %

Österreich 1,3 % Slowenien 3,1 % Italien 1,0 %

Slowakei 2,9 % Ungarn Rumänien 2,1 % 3,6 % Kroatien 1,9 % Bulgarien 1,7 % Griechenland 2,4 %

Portugal 3,2 %

k. A.: keine Angaben

Malta 2,0 %

Zypern 0,7 %

Alkoholbedingte Todesfälle bei Frauen in der Europäischen Union | Anteil der Todesfälle, die auf Alkohol zurückzuführen sind, an allen Todesfällen | Daten: GISAH (alle Länder: 2012)

Anteil der Verkehrsunfälle in Ländern der Europäischen Union, bei denen bei mindestens einem der Beteiligten Alkoholkonsum festgestellt wurde, an allen Verkehrsunfällen | k. A.: keine Angaben | Daten: GISAH (alle Länder: 2011) 106

Niederlande 1,5 %

Frankreich 2,3 %

0% Malta k. A.

Dänemark 2,5 %

Luxemburg 2,7 %

Griechenland k. A.

Portugal k. A.

25 %

Schweden 1,9 %

Tschechien 7,0 %

Österreich 6,4 %

19 %

Alkoholbedingte Todesfälle bei Männern in der Europäischen Union | Anteil der Todesfälle, die auf Alkohol zurückzuführen sind, an allen Todesfällen | Daten: GISAH (alle Länder: 2012)

Griechenland 5,3 %

Schweden k. A.

13 %

aller Todesfälle von Männern sind auf den Alkoholkonsum zurückzuführen

Slowakei 12,0 % Ungarn Rumänien 11,3 % 13,6 % Kroatien 9,2 % Bulgarien 8,1 %

Portugal 8,0 %

6%

Alkoholatlas Deutschland 2017

Alkoholkonsum in der Europäischen Union und dessen Folgen 107

Literatur- und Abbildungsverzeichnis Abbildung: Brauvorgang

© Deutsches Krebsforschungszentrum, Stabsstelle Krebsprävention

Deutscher Brauer-Bund e. V. (2017) So wird Bier gebraut. http:// www.brauer-bund.de/bier-ist-rein/so-wird-bier-gebraut.html (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Alkoholprodukte, Herstellung, Handel und Marketing

Foto: © puifaiminiiz/Fotolia

1.1 Biersorten und Bierherstellung Text Bundesminister für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit, Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und für Wirtschaft & Bundesminsister der Finanzen (2008) Bierverordnung vom 2. Juli 1990 (BGBl. I S. 1332), die zuletzt durch Artikel 5 der Verordnung vom 8. Mai 2008 (BGBl. I S. 797) geändert worden ist Deutscher Brauer-Bund  (2017) Das Reinheitsgebot sichert seit fast 500 Jahren die Bier-Qualität. http://www.brauer-bund.de/ bier-ist-rein/reinheitsgebot.html (aufgerufen am 28. Juni 2017) Deutscher Brauer-Bund e. V. (2017) So wird Bier gebraut. http:// www.brauer-bund.de/bier-ist-rein/so-wird-bier-gebraut.html (aufgerufen am 28. Juni 2017) Georg Thieme Verlag (2017) Römpp. Online-Enzyklopädie, https:// roempp.thieme.de, Georg Thieme Verlag KG, Stuttgart Pflaum T, Rajcic de Rezende T, Stellmacher L & Lachenmeier DW (2016) Bier – 500 Jahre Reinheitsgebot. Amtsleitungen der Chemischen und Veterinäruntersuchungsämter (CVUA) Stuttgart, Karlsruhe, Freiburg und Sigmaringen sowie des Staatlichen Tierärzt­lichen Untersuchungsamtes (STUA) Aulendorf – Diagnostikzentrum, http://www.ua-bw.de/pub/beitrag. asp?subid=0&Thema_ID=2&ID=2249&Pdf=No&lang=DE (auf­ gerufen am 28. Juni 2017) Abbildung: Einteilung von Bieren nach der verwendeten Hefeart

Die deutschen Brauer (2009) Vom Halm zum Glas. Wie deutsches Bier gebraut wird. Deutscher Brauer-Bund e. V., Berlin Georg Thieme Verlag (2017) Römpp. Online-Enzyklopädie, https:// roempp.thieme.de, Georg Thieme Verlag KG, Stuttgart Abbildung: Ausgewählte Biersorten Deutscher Brauer-Bund e. V. (2017) Biersorten im Porträt. http:// www.brauer-bund.de/bier-ist-genuss/biersorten-im-portraet. html (aufgerufen am 28. Juni 2017) Georg Thieme Verlag (2017) Römpp. Online-Enzyklopädie, https:// roempp.thieme.de, Georg Thieme Verlag KG, Stuttgart Gesellschaft für Öffentlichkeitsarbeit der Deutschen Brauwirtschaft e. V. (2003) Deutsche Biere. Einzigartige Sortenvielfalt. Bonn Verbraucherzentrale Bayern e. V. (2015) Malzbier und Malztrunk – was ist der Unterschied? Pressemitteilung vom 18.6.2015, http:// www.verbraucherzentrale-bayern.de/malzbier-und-malztrunk--was-ist-der-unterschied- (aufgerufen am 28. Juni 2017) Fotos: © Deutscher Brauer-Bund e. V.

1.2 Bierproduktion und Bierhandel Text Statistisches Bundesamt (2016) Finanzen und Steuern. Absatz von Bier. Dezember und Jahr 2015. Fachserie 14, Reihe 9.2.1, Wiesbaden

Deutscher Brauer-Bund e. V. (2017) So wird Bier gebraut. http:// www.brauer-bund.de/bier-ist-rein/so-wird-bier-gebraut.html (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Statistisches Bundesamt (2017) Aus- und Einfuhr (Außenhandel): Deutschland, Jahre,Ware (4-/6-Steller), Länder. WA2203 Bier aus Malz. https://www-genesis.destatis.de/genesis/online (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Georg Thieme Verlag (2017) Römpp. Online-Enzyklopädie, https:// roempp.thieme.de, Georg Thieme Verlag KG, Stuttgart

Statistisches Bundesamt (2017) Finanzen und Steuern. Brauwirtschaft 2016. Fachserie 14, Reihe 9.2.2, Wiesbaden

108

Abbildung: Anzahl der betriebenen Braustätten und Gesamt­ jahreserzeugung von Bier (ohne alkoholfreie Biere und Malztrunk) in Millionen Hektolitern nach Betriebsgrößenklassen Statistisches Bundesamt (2017) Finanzen und Steuern. Brauwirtschaft 2016. Fachserie 14, Reihe 9.2.2, Wiesbaden

Alle Abbildungen (sofern nicht anders angegeben)

1

The Brewers of Europe (2016) Beer statistics 2016 edition. Brüssel, Belgien

Alkoholatlas Deutschland 2017

Abbildung: Zehn weltweit führende Länder für den Export und Import von Bier aus und nach Deutschland in Tausend Tonnen Statistisches Bundesamt (2017) Aus- und Einfuhr (Außenhandel): Deutschland, Jahre,Ware (4-/6-Steller), Länder. WA2203 Bier aus Malz. https://www-genesis.destatis.de/genesis/online (aufgerufen am 28. Juni 2017) Abbildung: Anzahl der betriebenen Braustätten und Gesamt­ jahreserzeugung von Bier (ohne alkoholfreie Biere und Malztrunk) in Millionen Hektolitern im Jahr 2016 nach Bundesländern, Stammsitz der Brauereien der Biermarken mit dem größten Ausstoß im Jahr 2015 sowie Hopfenanbaugebiete in Deutschland Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (2014) Übersichts­ karte Deutschland – Hopfen- und Weinanbau. Frankfurt am Main Die Welt (2017) Bierreport. Sonderausgabe, Mai 2017, WeltN24 GmbH

Bundestag (1994) Weingesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. Januar 2011 (BGBl. I S. 66), das durch Artikel 12 des Gesetzes vom 10. März 2017 (BGBl. I S. 420) geändert worden ist Georg Thieme Verlag (2017) Römpp. Online-Enzyklopädie, https:// roempp.thieme.de, Georg Thieme Verlag KG, Stuttgart Mahlmeister K & Klasna T (2012) Sekt und Perlwein. Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, https:// www.vis.bayern.de/ernaehrung/lebensmittel/gruppen/sekt_perlwein.htm (aufgerufen am 28. Juni 2017) Meier B (2012) Wein, Schaumwein, Perlwein, Likörwein, weinähnliche, aromatisierte und weinhaltige Getränke. Meiers Wein-Seite. http://www.wzw.tum.de/public-html/bmeier (aufgerufen am 28. Juni 2017) Pflanzenforschung.de (2017) Pflanzen im Fokus. Weinrebe. Vitis vinifera. http://www.pflanzenforschung.de/de/themen/pflanzen-im-fokus/weinrebe (aufgerufen am 28. Juni 2017) Rat der Europäischen Union (2009) Verordnung (EG) Nr. 491/2009 des Rates vom 25. Mai 2009 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 über eine gemeinsame Organisation der Agrarmärkte und mit Sondervorschriften für bestimmte landwirtschaftliche Erzeugnisse (Verordnung über die einheitliche GMO). Amtsblatt der Europäischen Union, L 154 Statistisches Bundesamt (2016) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei. Grunderhebung der Rebflächen. Fachserie 3, Reihe 3.1.5, Wiesbaden

Inside Getränke Verlags-GmbH (2016) Biermarken-Hitliste Januar bis Dezember 2015, https://www.inside-getraenke.de/biermarken-hitliste.html (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Abbildung: Weinherstellung

Statistisches Bundesamt (2017) Finanzen und Steuern. Brauwirtschaft 2016. Fachserie 14, Reihe 9.2.2, Wiesbaden

Georg Thieme Verlag (2017) Römpp. Online-Enzyklopädie, https:// roempp.thieme.de, Georg Thieme Verlag KG, Stuttgart

1.3 Wein, verwandte Erzeugnisse und Weinherstellung

Meier B (2012) Wein, Schaumwein, Perlwein, Likörwein, weinähnliche, aromatisierte und weinhaltige Getränke. Meiers Wein-Seite. http://www.wzw.tum.de/public-html/bmeier (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Text Autor nicht genannt (2002) Leitsätze für weinähnliche und schaumweinähnliche Getränke vom 27. November 2002 (BAnz. Nr. 46b vom 7. März 2003, GMBl 2003 S. 150), zuletzt geändert am 07. Januar 2015 (BAnz. AT 27.01.2015 B1, GMBl 2015 S. 113) Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Bundesministerium für Gesundheit, Bundesministerium für Wirtschaft & Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (1995) Weinverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 21. April 2009 (BGBl. I S. 827), die durch Artikel 16 Absatz 2 des Gesetzes vom 10. März 2017 (BGBl. I S. 420) geändert worden ist Bundessortenamt (2008) Beschreibende Sortenliste Reben. Hannover

Abbildung: Wein und verwandte Erzeugnisse Autor nicht genannt (2002) Leitsätze für weinähnliche und schaumweinähnliche Getränke vom 27. November 2002 (BAnz. Nr. 46b vom 7. März 2003, GMBl 2003 S. 150), zuletzt geändert am 07. Januar 2015 (BAnz. AT 27.01.2015 B1, GMBl 2015 S. 113) Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Bundesministerium für Gesundheit, Bundesministerium für Wirtschaft & Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktor­sicherheit (1995) Weinverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 21. April 2009 (BGBl. I S. 827), die durch

Literatur- und Abbildungsverzeichnis 109

1.5 Spirituosenarten und Spirituosenherstellung

Literatur- und Abbildungsverzeichnis Artikel 16 Absatz 2 des Gesetzes vom 10. März 2017 (BGBl. I S. 420) geändert worden ist

Last update 29.04.2017. http://ec.europa.eu/eurostat/en/web/ products-datasets/-/APRO_ACS_A (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Bundestag (1994) Weingesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 18. Januar 2011 (BGBl. I S. 66), das durch Artikel 12 des Gesetzes vom 10. März 2017 (BGBl. I S. 420) geändert worden ist

Eurostat (2017) Crop statistics (from 2000 onwards) [apro_acs_a]. Grapes for wines. Harvested production (1000 t). Last update 29.04.2017. http://ec.europa.eu/eurostat/en/web/products-datasets/-/APRO_ACS_A (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Europäisches Parlament & Rat der Europäischen Union (2013) Verordnung (EU) Nr. 1308/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2013 über eine gemeinsame Marktorganisation für landwirtschaftliche Erzeugnisse und zur Aufhebung der Verordnungen (EWG) Nr. 922/72, (EWG) Nr. 234/79, (EG) Nr. 1037/2001 und (EG) Nr. 1234/2007 Europäisches Parlament & Rat der Europäischen Union (2014) Verordnung (EU) Nr. 251/ des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 über die Begriffsbestimmung, Beschreibung, Aufmachung und Etikettierung von aromatisierten Weinerzeugnissen sowie den Schutz geografischer Angaben für aromatisierte Weinerzeugnisse und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 1601/91 des Rates Mahlmeister K & Klasna T (2012) Sekt und Perlwein. Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz, https:// www.vis.bayern.de/ernaehrung/lebensmittel/gruppen/sekt_perlwein.htm (aufgerufen am 28. Juni 2017) Rat der Europäischen Union (2009) Verordnung (EG) Nr. 491/2009 des Rates vom 25. Mai 2009 zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1234/2007 über eine gemeinsame Organisation der Agrarmärkte und mit Sondervorschriften für bestimmte landwirtschaftliche Erzeugnisse (Verordnung über die einheitliche GMO). Amtsblatt der Europäischen Union, L 154

1.4 Weinbau und Weinhandel Text European Commission (2017) Committee for the Common Organisation of the Agricultural Markets – Sector Wine. Tuesday April 25th, 2017. 2.1 Exchange of views on the wine market 2016, Comext Wine Trade results,Tour de table. European Commission, Directorate G. Markets and Observatories, G.2. Wine, spirits and horticultural products Eurostat (2017) Crop statistics (from 2000 onwards) [apro_acs_a]. Grapes for wines. Area (cultivation/harvested/production) (1000 ha). 110

Statistisches Bundesamt (2016) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei. Grunderhebung der Rebflächen 2015. Fachserie 3, Reihe 3.1.5, Wiesbaden Statistisches Bundesamt (2017) Aus- und Einfuhr (Außenhandel): Deutschland, Jahre,Ware (4-/6-Steller), Länder. WA2204 Wein und Traubenmost, gegoren. https://www-genesis.destatis.de/ genesis/online (aufgerufen am 28. Juni 2017) Statistisches Bundesamt (2017) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei. Landwirtschaftliche Bodennutzung. Rebflächen 2016. Fachserie 3, Reihe 3.1.5, Wiesbaden Abbildung: Mit weißen und roten Keltertrauben bestockte Rebfläche in Tausend Hektar nach Rebsorten, die am häufigsten in Deutschland angebaut werden Statistisches Bundesamt (2017) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei. Landwirtschaftliche Bodennutzung. Rebflächen 2016. Fachserie 3, Reihe 3.1.5, Wiesbaden Abbildung: Zehn weltweit führende Länder für den Export und Import von Wein aus und nach Deutschland in Tausend Tonnen Statistisches Bundesamt (2017) Aus- und Einfuhr (Außenhandel): Deutschland, Jahre,Ware (4-/6-Steller), Länder. WA2204 Wein und Traubenmost, gegoren. https://www-genesis.destatis.de/ genesis/online (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Text Autor nicht genannt (2008) Alkoholhaltige Getränke-Verordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 30. Juni 2003 (BGBl. I S. 1255), die zuletzt durch Artikel 1 der Verordnung vom 8. Mai 2008 (BGBl. I S. 797) geändert worden ist (AGeV) Europäisches Parlament & Rat der Europäischen Union (2008) Verordnung (EG) Nr. 110/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Januar 2008 zur Begriffsbestimmung, Bezeichnung, Aufmachung und Etikettierung von Spirituosen sowie zum Schutz geografischer Angaben für Spirituosen und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 1576/89. Amtsblatt der Europäischen Union, L39/16–L39/54 Georg Thieme Verlag (2017) Römpp. Online-Enzyklopädie, https:// roempp.thieme.de, Georg Thieme Verlag KG, Stuttgart Rimbach G, Nagursky J & Erbersdobler H (2015) Lebensmittel-Warenkunde für Einsteiger. 2. Auflage, Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg Abbildung: Herstellung von Spirituosen durch alkoholische Gärung und Destillation (diskontinuierliches oder kontinuierliches Brennen) Chemie.de (2017) Lexikon. Chemie.de Information Service GmbH, http://www.chemie.de/lexikon (aufgerufen am 28. Juni 2017) Forschungsgemeinschaft für angewandte Systemsicherheit und Arbeitsmedizin (FSA) & Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) (2016) Praxisleitfaden zur Erstellung eines Explosionsschutzdokumentes für Brennereien und Spirituosenbetriebe. 3. überarbeitete Ausgabe (12/2016), FSA-Schriften­ reihe Nr. F05-0501/05-08 Rimbach G, Nagursky J & Erbersdobler H (2015) Lebensmittel-Warenkunde für Einsteiger. 2. Auflage, Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg Abbildung: Ausgewählte Spirituosenarten und Alkopops

Abbildung: Anzahl der Weinbaubetriebe in Tausend und Größe der Rebflächen in Tausend Hektar nach Bundesländern und Hauptweinbaugebieten

Europäisches Parlament & Rat der Europäischen Union (2008) Verordnung (EG) Nr. 110/2008 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Januar 2008 zur Begriffsbestimmung, Bezeichnung, Aufmachung und Etikettierung von Spirituosen sowie zum Schutz geografischer Angaben für Spirituosen und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 1576/89. Amtsblatt der Europäischen Union, L39/16–L39/54

Bundesamt für Kartographie und Geodäsie (2014) Übersichts­ karte Deutschland – Hopfen- und Weinanbau. Frankfurt am Main

Georg Thieme Verlag (2017) Römpp. Online-Enzyklopädie, https:// roempp.thieme.de, Georg Thieme Verlag KG, Stuttgart

Statistisches Bundesamt (2016) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei. Grunderhebung der Rebflächen 2015. Fachserie 3, Reihe 3.1.5, Wiesbaden

Rimbach G, Nagursky J & Erbersdobler H (2015) LebensmittelWarenkunde für Einsteiger. 2. Auflage, Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg

Alkoholatlas Deutschland 2017

Fotos: © Deutsches Krebsforschungszentrum, Stabsstelle Krebsprävention

1.6 Spirituosenproduktion und Spirituosenhandel Text Autor nicht genannt (2013) Branntweinmonopolgesetz in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 612-7, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 21. Juni 2013 (BGBl. I S. 1650) geändert worden ist (BranntwMonG) Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (2014) Markt, Handel und Export. Das Branntweinmonopol läuft aus. https://www.bmel.de/DE/Landwirtschaft/Markt-Handel-Export/_ Texte/Branntweinmonopol.html (aufgerufen am 28. Juni 2017) Bundestag (2013) Gesetz zur Abschaffung des Branntweinmonopols (Branntweinmonopolabschaffungsgesetz) vom 21. Juni 2013. Bundesgesetzblatt Teil I: 1650–1666 Bundestag (2017) Gesetz zur Auflösung der Bundesmonopolverwaltung für Branntwein und zur Änderung weiterer Gesetze (Branntweinmonopolverwaltung-Auflösungsgesetz – BfBAG) vom 10. März 2017. Bundesgesetzblatt Teil I: 420–424 Bundesverband der deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) (2016) Daten aus der Alkoholwirtschaft 2016. Mit Sonderteil Europa. Bonn Generalzolldirektion (2017) Privates Brennen. http://www.zoll. de/DE/Privatpersonen/Alkohol-Kaffee-Kraftstoffe-Strom-imHaushalt/Brauen-Brennen-Roesten/Branntwein/branntwein_ node.html (aufgerufen am 28. Juni 2017) Statistisches Bundesamt (2017) Aus- und Einfuhr (Außenhandel): Deutschland, Jahre, Ware (4-/6-Steller), Länder. WA2208 Alkohol, unvergällt, Branntwein, Likör. https://www-genesis.destatis.de/ genesis/online (aufgerufen am 28. Juni 2017) Statistisches Bundesamt (2017) Finanzen und Steuern. Arbeits­ unterlage zur Branntweinsteuerstatistik 2016, Wiesbaden Abbildung: Brennereiarten in Deutschland Autor nicht genannt (2013) Branntweinmonopolgesetz in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 612-7, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 21. Juni 2013 (BGBl. I S. 1650) geändert worden ist (BranntwMonG) Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (2014) Markt, Handel und Export. Das Branntweinmonopol läuft aus. https://www.bmel.de/DE/Landwirtschaft/Markt-Handel-Export/_ Texte/Branntweinmonopol.html (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Literatur- und Abbildungsverzeichnis 111

Literatur- und Abbildungsverzeichnis Bundestag (2013) Gesetz zur Abschaffung des Branntweinmonopols (Branntweinmonopolabschaffungsgesetz) vom 21. Juni 2013. Bundesgesetzblatt Teil I: 1650–1666 Abbildung: 25 am häufigsten verkaufte Spirituosenarten in den alten und neuen Bundesländern im Jahr 2015 Bundesverband der deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) (2016) Daten aus der Alkoholwirtschaft. Mit Sonderteil Europa. 2016. Bonn Abbildung: Zehn weltweit führende Länder für den Export und Import von unvergälltem Alkohol, Branntwein und Likör aus und nach Deutschland in Tausend Tonnen Statistisches Bundesamt (2017) Aus- und Einfuhr (Außenhandel): Deutschland, Jahre, Ware (4-/6-Steller), Länder. WA2208 Alkohol, unvergällt, Branntwein, Likör. https://www-genesis.destatis.de/ genesis/online (aufgerufen am 28. Juni 2017)

1.7 Alkoholmarketing Text Babor T, Caetano R, Casswell S, Edwards G, Giesbrecht N, Graha K, Grube J, Hill L, Holder H, Homel R, Livingston M, Österberg E, Rehm J, Room R & Rossow I (2010) Alcohol: no ordinary commodity. Research and public policy. Oxford University Press, Oxford Bundesverband der deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) (2016) Daten aus der Alkoholwirtschaft. Mit Sonderteil Europa. 2016. Bonn Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2010) Alkohol und Werbung. Factsheet Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2011) Beobachtung von Alkoholwerbung in Deutschland. AMMIE – Alcohol Marketing Monitoring in Europe. Kurzbericht

Winpenny E, Patil S, Elliott M, Villalba van Dijk L, Hinrichs S, Marteau T & Nolte E (2012) Assessment of young people’s exposure to alcohol marketing in audiovisual and online media. RAND Europe Report, commissioned by the European Commission Health and Consumer Directorate-General (DG SANCO) Abbildung: Wirkungsweise von Alkoholwerbung Babor T, Caetano R, Casswell S, Edwards G, Giesbrecht N, Graha K, Grube J, Hill L, Holder H, Homel R, Livingston M, Österberg E, Rehm J, Room R & Rossow I (2010) Alcohol: no ordinary commodity. Research and public policy. Oxford University Press, Oxford Jernigan D, Noel J, Landon J, Thornton N & Lobstein T (2017) Alcohol marketing and youth alcohol consumption: a systematic review of longitudinal studies published since 2008. Addiction 112 Suppl 1: 7–20 Abbildung: Werbeausgaben für alkoholische Getränke (Bier, Wein, Schaumwein, Spirituosen) in Deutschland im Jahr 2015 in Millionen Euro Bundesverband der deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) (2016) Daten aus der Alkoholwirtschaft 2016. Mit Sonderteil Europa. Bonn Abbildung: Beispiele für Alkoholwerbung Fotos: © Deutsches Krebsforschungszentrum, Stabsstelle Krebsprävention

2

Wirkungen von Alkohol auf Körper und Gesundheit

Foto: © Photographee.eu/Fotolia

2.1 Aufnahme und Abbau von Alkohol im Körper Text

Effertz T (2008) Kindermarketing. Peter Lang Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt am Main

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2016) Kenn dein Limit. Was sind Promille? http://www.kenn-dein-limit.info/wassind-promille.html (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Jernigan D, Noel J, Landon J, Thornton N & Lobstein T (2017) Alcohol marketing and youth alcohol consumption: a systematic review of longitudinal studies published since 2008. Addiction 112 Suppl 1: 7–20

Costardi JV, Nampo RA, Silva GL, Ribeiro MA, Stella HJ, Stella MB & Malheiros SV (2015) A review on alcohol: from the central action mechanism to chemical dependency. Rev Assoc Med Bras (1992) 61: 381–387

112

Alkoholatlas Deutschland 2017

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2015) Alkohol. Basis­ informationen. 12., aktualisierte Auflage, Hamm

action mechanism to chemical dependency. Rev Assoc Med Bras (1992) 61: 381–387

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2015) Alkohol­ab­ hängig­keit. 6. Auflage, Februar 2015, Suchtmedizinische Reihe, Band 1, Hamm

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2015) Alkohol. Basis­ informationen. 12., aktualisierte Auflage, Hamm

Jones AW, Jonsson KA & Kechagias S (1997) Effect of high-fat, high-protein, and high-carbohydrate meals on the pharmacokinetics of a small dose of ethanol. Br J Clin Pharmacol 44: 521–526 Michalak A & Biala G (2016) Alcohol Dependence – Neurobiology and Treatment. Acta Pol Pharm 73: 3–12 Seitz HK & Mueller S (2012) Metabolism of alcohol and its consequences. In: Anzenbacher P & Zanger UM, Metabolism of drugs and other xenobiotics. Wiley-VCH Verlag GmbH, Seiten 493–516 Singer M, Batra A & Mann K (2011) Alkohol und Tabak. Grundlagen und Folgeerkrankungen. Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York Stehle P (2013) The nutrition report 2012 summary. European Journal of Nutrition & Food Safety 4: 14–62 Abbildung: Alkoholaufnahme in den Körper und Einflussfaktoren auf die Alkoholaufnahme Singer M, Batra A & Mann K (2011) Alkohol und Tabak. Grundlagen und Folgeerkrankungen. Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2015) Alkoholabhängigkeit. 6. Auflage, Februar 2015, Suchtmedizinische Reihe, Band 1, Hamm Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2015) Binge-Drinking und Alkoholvergiftung. DHS Factsheet, Hamm Michalak A & Biala G (2016) Alcohol Dependence – Neurobiology and Treatment. Acta Pol Pharm 73: 3–12 Singer M, Batra A & Mann K (2011) Alkohol und Tabak. Grundlagen und Folgeerkrankungen. Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York Abbildung: Wirkung von Alkohol im Gehirn Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2015) Alkoholab­ hängig­keit. 6. Auflage, Februar 2015, Suchtmedizinische Reihe, Band 1, Hamm Singer M, Batra A & Mann K (2011) Alkohol und Tabak. Grundlagen und Folgeerkrankungen. Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York Abbildung: Einflussfaktoren auf die Wirkung von Alkohol

Abbildung: Blutalkoholkonzentration (g/l) im Zeitverlauf Jones AW, Jonsson KA & Kechagias S (1997) Effect of high-fat, high-protein, and high-carbohydrate meals on the pharmacokinetics of a small dose of ethanol. Br J Clin Pharmacol 44: 521–526

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2015) Alkoholabhängigkeit. 6. Auflage, Februar 2015, Suchtmedizinische Reihe, Band 1, Hamm

Abbildung: Alkoholabbau im Körper

Abbildung: Wirkungen von Alkohol im Gehirn und mögliche Folgen für den Konsumenten sowie für andere

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2015) Alkoholabhängigkeit. 6. Auflage, Februar 2015, Suchtmedizinische Reihe, Band 1, Hamm

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2015) Alkoholabhängigkeit. 6. Auflage, Februar 2015, Suchtmedizinische Reihe, Band 1, Hamm

Seitz HK & Mueller S (2012) Metabolism of alcohol and its consequences. In: Anzenbacher P & Zanger UM, Metabolism of drugs and other xenobiotics. Wiley-VCH Verlag GmbH, Seiten 493–516

Singer M, Batra A & Mann K (2011) Alkohol und Tabak. Grundlagen und Folgeerkrankungen. Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York

Singer M, Batra A & Mann K (2011) Alkohol und Tabak. Grundlagen und Folgeerkrankungen. Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York

Abbildung: Wirkungen von Alkohol auf Psyche, Verhalten und Motorik

2.2 Physiologische Wirkungen von Alkohol Text

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2016) Kenn dein Limit. Promille und Folgen bei Alkohol. http://www.kenn-dein-limit.info/promille-und-folgen.html (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Costardi JV, Nampo RA, Silva GL, Ribeiro MA, Stella HJ, Stella MB & Malheiros SV (2015) A review on alcohol: from the central

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2015) Alkohol. Basis­ informationen. 12., aktualisierte Auflage, Hamm

Literatur- und Abbildungsverzeichnis 113

Literatur- und Abbildungsverzeichnis 2.3 Gesundheitsschäden durch Alkoholkonsum

Abbildung: Ausschließlich durch Alkohol bedingte Krankheiten

Text

Shield KD, Parry C & Rehm J (2013) Chronic diseases and conditions related to alcohol use. Alcohol Res 35: 155–173

Bagnardi V, Rota M, Botteri E, Tramacere I, Islami F, Fedirko V, Scotti L, Jenab M, Turati F, Pasquali E, Pelucchi C, Galeone C, Bellocco R, Negri E, Corrao G, Boffetta P & La Vecchia C (2015) Alcohol consumption and site-specific cancer risk: a comprehensive doseresponse meta-analysis. Br J Cancer 112: 580–593 Crews FT, Sarkar DK, Qin L, Zou J, Boyadjieva N & Vetreno RP (2015) Neuroimmune function and the consequences of alcohol exposure. Alcohol Res 37: 331–351 Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2015) Alkoholabhängigkeit. 6. Auflage, Februar 2015, Suchtmedizinische Reihe, Band 1, Hamm Fernandez-Sola J (2015) Cardiovascular risks and benefits of moderate and heavy alcohol consumption. Nat Rev Cardiol 12: 576–587 Klatsky AL (2015) Alcohol and cardiovascular diseases: where do we stand today? J Intern Med 278: 238–250 Kraus L, Pabst A, Piontek D, Gmel G, Shield KD, Frick H & Rehm J (2015) Temporal changes in alcohol-related morbidity and mortality in Germany. Eur Addict Res 21: 262–272 Pasala S, Barr T & Messaoudi I (2015) Impact of alcohol abuse on the adaptive immune system. Alcohol Res 37: 185–197 Praud D, Rota M, Rehm J, Shield K, Zatonski W, Hashibe M, La Vecchia C & Boffetta P (2016) Cancer incidence and mortality attributable to alcohol consumption. Int J Cancer 138: 1380–1387 Seitz H & Bühringer G (2010) Empfehlungen des wissenschaftlichen Kuratoriums der DHS zu Grenzwerten für den Konsum alkoholischer Getränke. Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen, Hamm Shield KD, Parry C & Rehm J (2013) Chronic diseases and conditions related to alcohol use. Alcohol Res 35: 155–173 Singer M, Batra A & Mann K (2011) Alkohol und Tabak. Grundlagen und Folgeerkrankungen. Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York 114

Singer M, Batra A & Mann K (2011) Alkohol und Tabak. Grundlagen und Folgeerkrankungen. Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York Abbildung: Durch Alkohol verursachte Krankheiten und Erkrankungsrisiko für diese Krankheiten für Männer und Frauen Bagnardi V, Rota M, Botteri E, Tramacere I, Islami F, Fedirko V, Scotti L, Jenab M, Turati F, Pasquali E, Pelucchi C, Galeone C, Bellocco R, Negri E, Corrao G, Boffetta P & La Vecchia C (2015) Alcohol consumption and site-specific cancer risk: a comprehensive doseresponse meta-analysis. Br J Cancer 112: 580–593 Connor J (2017) Alcohol consumption as a cause of cancer. Addiction: 112(2): 222–228 Fernandez-Sola J (2015) Cardiovascular risks and benefits of moderate and heavy alcohol consumption. Nat Rev Cardiol 12: 576–587 Katzke VA, Kaaks R & Kuhn T (2015) Lifestyle and cancer risk. Cancer J 21: 104–110 Klatsky AL (2015) Alcohol and cardiovascular diseases: where do we stand today? J Intern Med 278: 238–250 Praud D, Rota M, Rehm J, Shield K, Zatonski W, Hashibe M, La Vecchia C & Boffetta P (2016) Cancer incidence and mortality attributable to alcohol consumption. Int J Cancer 138: 1380–1387 Shield KD, Parry C & Rehm J (2013) Chronic diseases and conditions related to alcohol use. Alcohol Res 35: 155–173 Szabo G & Saha B (2015) Alcohol's effect on host defense. Alcohol Res 37: 159–170

Volume 96, IARC Monographs on the Evaluation of Carcinogenic Risks to Humans, International Agency for Research on Cancer (IARC), World Health Organization, Lyon, France

Praud D, Rota M, Rehm J, Shield K, Zatonski W, Hashibe M, La Vecchia C & Boffetta P (2016) Cancer incidence and mortality attributable to alcohol consumption. Int J Cancer 138: 1380–1387

International Agency for Research on Cancer (2012) Consumption of alcoholic beverages. In: Personal habits and indoor combustions. A review of human carcinogens. Volume 100 E, IARC Monographs on the Evaluation of Carcinogenic Risks to Humans, International Agency for Research on Cancer (IARC), World Health Organization, Lyon, France

Abbildung: Synergistische Wirkung von Alkohol- und Tabakkonsum am Beispiel von Speiseröhrenkrebs

Praud D, Rota M, Rehm J, Shield K, Zatonski W, Hashibe M, La Vecchia C & Boffetta P (2016) Cancer incidence and mortality attributable to alcohol consumption. Int J Cancer 138: 1380–1387

2.5 Auswirkungen des Alkoholkonsums während der Schwangerschaft

Rehm J, Gmel GE, Gmel G, Hasan OS, Imtiaz S, Popova S, Probst C, Roerecke M, Room R, Samokhvalov AV, Shield KD & Shuper PA (2017) The relationship between different dimensions of alcohol use and the burden of disease – an update. Addiction 112: 968–1001 Varela-Rey M, Woodhoo A, Martinez-Chantar ML, Mato JM & Lu SC (2013) Alcohol, DNA methylation, and cancer. Alcohol Res 35: 25–35 Abbildung: Hypothetische Abläufe der Krebsentstehung bei Alkoholkonsum nach aktuellem Forschungsstand IARC Working Group on the Evaluation of Carcinogenic Risks to Humans (2010) Alcohol consumption and ethyl carbamate. Volume 96, IARC Monographs on the Evaluation of Carcinogenic Risks to Humans, International Agency for Research on Cancer (IARC), World Health Organization, Lyon, France Rehm J, Gmel GE, Gmel G, Hasan OS, Imtiaz S, Popova S, Probst C, Roerecke M, Room R, Samokhvalov AV, Shield KD & Shuper PA (2017) The relationship between different dimensions of alcohol use and the burden of disease – an update. Addiction 112: 968–1001 Varela-Rey M, Woodhoo A, Martinez-Chantar ML, Mato JM & Lu SC (2013) Alcohol, DNA methylation, and cancer. Alcohol Res 35: 25–35 Abbildung: Durch Alkoholkonsum begünstigte Krebsarten und relative Erkrankungsrisiken für diese Krankheiten für Männer und Frauen bei erhöhtem und hohem Alkoholkonsum im Vergleich zu keinem Konsum

Text

Bagnardi V, Rota M, Botteri E, Tramacere I, Islami F, Fedirko V, Scotti L, Jenab M, Turati F, Pasquali E, Pelucchi C, Galeone C, Bellocco R, Negri E, Corrao G, Boffetta P & La Vecchia C (2015) Alcohol consumption and site-specific cancer risk: a comprehensive doseresponse meta-analysis. Br J Cancer 112: 580–593

IARC Working Group on the Evaluation of Carcinogenic Risks to Humans (2010) Alcohol consumption and ethyl carbamate.

Connor J (2017) Alcohol consumption as a cause of cancer. Addiction 112: 222–228

2.4 Alkohol und Krebs

Alkoholatlas Deutschland 2017

Boeing H & Epic Working Group on Dietary Patterns (2002) Alcohol and risk of cancer of the upper gastrointestinal tract: first analysis of the EPIC data. IARC Sci Publ 156: 151–154

Text Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2015) Alkohol in der Schwangerschaft. DHS Factsheet Dörrie N, Focker M, Freunscht I & Hebebrand J (2014) Fetal alcohol spectrum disorders. Eur Child Adolesc Psychiatry 23: 863–875 Landgraf MN & Heinen F (2016) S3-Leitlinie. Diagnose der Fetalen Alkoholspekturmstörungen. FASD. Langfassung. AWMFRegisternr.: 022-025 Spohr H-L (2016) Das Fetale Alkoholsyndrom. De Gruyter, Berlin/ Boston Abbildung: Alkoholkonzentration (mg/ml) im mütterlichen Blut und im Fruchtwasser nach dem Trinken von 0,3 g Reinalkohol/kg Blut Burd L, Blair J & Dropps K (2012) Prenatal alcohol exposure, blood alcohol concentrations and alcohol elimination rates for the mother, fetus and newborn. J Perinatol 32: 652–659 Abbildung: Organspezifische Schädigungen in den einzelnen Schwangerschaftswochen Dörrie N, Focker M, Freunscht I & Hebebrand J (2014) Fetal alcohol spectrum disorders. Eur Child Adolesc Psychiatry 23: 863–875 Spohr H-L (2016) Das Fetale Alkoholsyndrom. De Gruyter, Berlin/ Boston Abbildung: Auswirkungen des Alkoholkonsums während der Schwangerschaft auf den Fetus und langfristige Folgen für die körperliche und geistige Entwicklung Dörrie N, Focker M, Freunscht I & Hebebrand J (2014) Fetal alcohol spectrum disorders. Eur Child Adolesc Psychiatry 23: 863–875 Spohr H-L (2016) Das Fetale Alkoholsyndrom. De Gruyter, Berlin/ Boston

Literatur- und Abbildungsverzeichnis 115

Literatur- und Abbildungsverzeichnis Abbildung: Abstufungen der Fetalen Alkoholspektrumstörungen (fetal alcohol spectrum disorders, FASD) Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2015) Alkohol in der Schwangerschaft. DHS Factsheet Dörrie N, Focker M, Freunscht I & Hebebrand J (2014) Fetal alcohol spectrum disorders. Eur Child Adolesc Psychiatry 23: 863–875

Squeglia LM, Jacobus J & Tapert SF (2014) The effect of alcohol use on human adolescent brain structures and systems. Handb Clin Neurol 125: 501–510 Abbildung: Alter beim ersten Alkoholkonsum und Risiko für Alkoholabhängigkeit

Abbildung: Symptome des Fetalen Alkoholsyndroms (fetal alcohol syndrome, FAS) in den verschiedenen Lebensphasen

Grant BF & Dawson DA (1997) Age at onset of alcohol use and its association with DSM-IV alcohol abuse and dependence: results from the National Longitudinal Alcohol Epidemiologic Survey. J Subst Abuse 9: 103–110

Dörrie N, Focker M, Freunscht I & Hebebrand J (2014) Fetal alcohol spectrum disorders. Eur Child Adolesc Psychiatry 23: 863–875

Abbildung: Wirkung des Alkoholkonsums im Jugendalter auf das Gehirn und Folgen der schädigenden Alkoholwirkung

Spohr H-L (2016) Das Fetale Alkoholsyndrom. De Gruyter, Berlin/ Boston

Crews FT, Vetreno RP, Broadwater MA & Robinson DL (2016) Adolescent alcohol exposure persistently impacts adult neurobiology and behavior. Pharmacol Rev 68: 1074–1109

2.6 Auswirkungen des Alkoholkonsums auf die Entwicklung von Jugendlichen Text Crews FT, Vetreno RP, Broadwater MA & Robinson DL (2016) Adolescent alcohol exposure persistently impacts adult neurobiology and behavior. Pharmacol Rev 68: 1074–1109 Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2016) Alkohol und Jugendliche. Factsheet Grant BF & Dawson DA (1997) Age at onset of alcohol use and its association with DSM-IV alcohol abuse and dependence: results from the National Longitudinal Alcohol Epidemiologic Survey. J Subst Abuse 9: 103–110 Singer M, Batra A & Mann K (2011) Alkohol und Tabak. Grundlagen und Folgeerkrankungen. Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York Squeglia LM, Jacobus J & Tapert SF (2014) The effect of alcohol use on human adolescent brain structures and systems. Handb Clin Neurol 125: 501–510 Abbildung: Schädigung durch Alkohol im jugendlichen Gehirn Spohr H-L (2016) Das Fetale Alkoholsyndrom. De Gruyter, Berlin/ Boston 116

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2016) Alkohol und Jugendliche. Factsheet Singer M, Batra A & Mann K (2011) Alkohol und Tabak. Grundlagen und Folgeerkrankungen. Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York Squeglia LM & Gray KM (2016) Alcohol and drug use and the developing brain. Curr Psychiatry Rep 18: 46 Squeglia LM, Jacobus J & Tapert SF (2014) The effect of alcohol use on human adolescent brain structures and systems. Handb Clin Neurol 125: 501–510

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2015) Alkohol. Basis­ information, Hamm Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2015) Alkoholabhängigkeit. 6. Auflage, Februar 2015, Suchtmedizinische Reihe, Band 1, Hamm Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2016) Jahrbuch Sucht 16. Pabst Science Publishers, Lengerich Singer M, Batra A & Mann K (2011) Alkohol und Tabak. Grundlagen und Folgeerkrankungen. Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York Abbildung: Diagnosekriterien für eine Alkoholabhängigkeit (nach ICD-10, F10.2) Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF), Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) & Deutsche Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie e. V. (DG-SUCHT) (2016) S3-Leitlinie „Screening, Diagnose und Behandlung alkoholbezogener Störungen“. AWMF-Register Nr. 076-001, Stand: 28. Februar 2016 Abbildung: Einflussfaktoren auf die Alkoholabhängigkeit Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2015) Alkoholabhängigkeit. 6. Auflage, Februar 2015, Suchtmedizinische Reihe, Band 1, Hamm Singer M, Batra A & Mann K (2011) Alkohol und Tabak. Grundlagen und Folgeerkrankungen. Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York

3

Ausmaß des Alkoholkonsums und seiner gesundheit­ lichen Folgen

Foto: © Кирилл Рыжов/Fotolia

2.7 Alkoholabhängigkeit

3.1 Datenquellen, Definitionen und Methoden

Text

Text

Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF), Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) & Deutsche Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie e. V. (DG-SUCHT) (2016) S3-Leitlinie „Screening, Diagnose und Behandlung alkoholbezogener Störungen“. AWMF-Register Nr. 076-001, Stand: 28. Februar 2016

Babor TF, Higgins-Biddle JC, Saunders JB & Monteiro MG (2001) Audit. The Alcohol use disorders identification test. Guidelines for use in primary care. Second edition, Department of Mental Health and Substance Dependence, World Health Organization, Genf, Schweiz

Batra A, Müller CA, Mann K & Heinz A (2016) Alcohol dependence and harmful use of alcohol – diagnosis and treatment options. Dtsch Arztebl Int 113: 301–310 Alkoholatlas Deutschland 2017

Bush K, Kivlahan DR, McDonell MB, Fihn SD & Bradley KA (1998) The AUDIT alcohol consumption questions (AUDIT-C): an effective brief screening test for problem drinking. Ambulatory Care Quality Improvement Project (ACQUIP). Alcohol Use Disorders Identification Test. Arch Intern Med 158: 1789–1795

International Agency for Research on Cancer (2012) Consumption of alcoholic beverages. In: Personal habits and indoor combustions. A review of human carcinogens. Volume 100 E, IARC Monographs on the Evaluation of Carcinogenic Risks to Humans, International Agency for Research on Cancer, World Health Organization, Lyon Organisation for Economic Co-operation and Development (2016) OECD Health Statistics 2016. http://www.oecd.org/health/ health-data.htm (aufgerufen am 28. Juni 2017) Rumpf HJ, Wohlert T, Freyer-Adam J, Grothues J & Bischof G (2013) Screening questionnaires for problem drinking in adolescents: performance of AUDIT, AUDIT-C, CRAFFT and POSIT. Eur Addict Res 19: 121–127 Singer M, Batra A & Mann K (2011) Alkohol und Tabak. Grundlagen und Folgeerkrankungen. Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York World Health Organization (2016) Global Information System on Alcohol and Health (GISAH). http://www.who.int/gho/alcohol/en (aufgerufen am 28. Juni 2017) Abbildung: Übersicht der verwendeten epidemiologischen Studien zur Erfassung der Verbreitung des Alkoholkonsums Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2017) Forschung – Studien/Untersuchungen – Studien – Suchtprävention. http://www.bzga.de/forschung/studien-untersuchungen/studien/suchtpraevention (aufgerufen am 28. Juni 2017) Gomes de Matos E, Atzendorf J, Kraus L & Piontek D (2016) Sub­ stanzkonsum in der Allgemeinbevölkerung in Deutschland. Sucht 62: 271–281 Hölling H, Schlack R, Kamtsiuris P, Butschalowsky H, Schlaud M & Kurth BM (2012) Die KiGGS-Studie. Bundesweit repräsentative Längs- und Querschnittstudie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Gesundheitsmonitorings am Robert Koch-Institut. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 55: 836-842 IFT Institut für Therapieforschung (2017) ESA. Epidemiological Survey of Substance Abuse. http://www.esa-survey.de (aufgerufen am 28. Juni 2017) Lange C (2016) Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA) 2014/2015. Persönliche Mitteilung im November 2016, Robert Koch-Institut, Berlin Orth B (2017) Der Alkoholkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland. Ergebnisse des Alkoholsurveys 2016 und Trends. BZgA-Forschungsbericht, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln

Literatur- und Abbildungsverzeichnis 117

Literatur- und Abbildungsverzeichnis Piontek D, Kraus L, Gomes de Matos E & Atzendorf J (2016) Der Epidemiologische Suchtsurvey 2015. Sucht 62: 259–269 Robert Koch-Institut (2017) GEDA. Gesundheit in Deutschland aktuell. http://www.geda-studie.de (aufgerufen am 28. Juni 2017) Robert Koch-Institut (2017) KiGGS. Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. http://www.kiggsstudie.de (aufgerufen am 28. Juni 2017) Abbildung: Definitionen zu Maßzahlen zur Erfassung der Verbreitung des Alkoholkonsums und zu Formen des gesundheitsgefährdenden Alkoholkonsums entsprechend den verwendeten epidemiologischen Studien Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2017) Forschung – Studien/Untersuchungen – Studien – Suchtprävention. http://www.bzga.de/forschung/studien-untersuchungen/studien/suchtpraevention (aufgerufen am 28. Juni 2017) Hölling H, Schlack R, Kamtsiuris P, Butschalowsky H, Schlaud M & Kurth BM (2012) Die KiGGS-Studie. Bundesweit repräsentative Längs- und Querschnittstudie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Rahmen des Gesundheitsmonitorings am Robert Koch-Institut. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 55: 836-842 IFT Institut für Therapieforschung (2017) ESA. Epidemiological Survey of Substance Abuse. http://www.esa-survey.de (aufgerufen am 28. Juni 2017) Kraus L, Pabst A, Gomes de Matos E & Piontek D (2014) Kurzbericht Epidemiologischer Suchtsurvey 2012. Tabellenband: Prävalenz des Alkoholkonsums, episodischen Rauschtrinkens und alkoholbezogener Störungen nach Geschlecht und Alter im Jahr 2012. IFT Institut für Therapieforschung, München Kraus L, Pabst A, Gomes de Matos E & Piontek D (2014) Kurzbericht Epidemiologischer Suchtsurvey. Tabellenband: Trends der Prävalenz des Alkoholkonsums, episodischen Rauschtrinkens und alkoholbezogener Störungen nach Geschlecht und Alter 1995– 2012. IFT Institut für Therapieforschung, München Kuntz B, Lange C & Lampert T (2015) Alkoholkonsum bei Jugend­ lichen – aktuelle Ergebnisse und Trends. GBE kompakt 6(2), Robert Koch-Institut, Berlin 118

Lampert T & Thamm M (2007) Tabak-, Alkohol- und Drogenkonsum von Jugendlichen in Deutschland. Ergebnisse des Kinderund Jugendgesundheitssurveys (KiGGS). Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 50: 600–608 Lampert T, Kuntz B & KiGGS Study Group (2014) Tabak- und Alkoholkonsum bei 11- bis 17-jährigen Jugendlichen. Ergebnisse der KiGGS-Studie – erste Folgebefragung (KiGGS Welle 1). Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 57: 830–839 Lange C (2016) Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA) 2014/2015. Persönliche Mitteilung im November 2016, Robert Koch-Institut, Berlin Lange C, Manz K, Rommel A, Schienkiewitz A & Mensink GBM (2016) Alkoholkonsum von Erwachsenen in Deutschland: Riskante Trinkmengen, Folgen und Maßnahmen. Journal of Health Monitoring 1: 2–21 Orth B & Töppich J (2015) Der Alkoholkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland 2014. Ergebnisse einer aktu­ ellen Repräsentativbefragung und Trends. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln Orth B (2016) Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland 2015. Rauchen, Alkoholkonsum und Konsum illegaler Drogen: aktuelle Verbreitung und Trends. BZgA-Forschungsbericht, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln Orth B (2017) Der Alkoholkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland. Ergebnisse des Alkoholsurveys 2016 und Trends. BZgA-Forschungsbericht, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln Piontek D, Gomes de Matos E, Atzendorf J & Kraus L (2016) Kurzbericht Epidemiologischer Suchtsurvey 2015. Tabellenband: Alkoholkonsum, episodisches Rauschtrinken und Hinweise auf klinisch relevanten Alkoholkonsum nach Geschlecht und Alter im Jahr 2015. IFT Institut für Therapieforschung, München Piontek D, Gomes de Matos E, Atzendorf J & Kraus L (2016) Kurzbericht Epidemiologischer Suchtsurvey 2015. Tabellenband: Trends der Prävalenz des Alkoholkonsums, episodischen Rauschtrinkens und des klinisch relevanten Alkoholkonsums nach Geschlecht und Alter 1995–2015. IFT Institut für Therapieforschung, München Alkoholatlas Deutschland 2017

Piontek D, Kraus L, Gomes de Matos E & Atzendorf J (2016) Der Epidemiologische Suchtsurvey 2015. Sucht 62: 259–269 Robert Koch-Institut (2014) Daten und Fakten: Ergebnisse der Studie »Gesundheit in Deutschland aktuell 2012«. Beiträge zur Gesundheitsberichterstattung des Bundes, Berlin Robert Koch-Institut (2017) GEDA. Gesundheit in Deutschland aktuell. http://www.geda-studie.de (aufgerufen am 28. Juni 2017) Robert Koch-Institut (2017) KiGGS. Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. http://www.kiggsstudie.de (aufgerufen am 28. Juni 2017) Abbildung: Methoden zur Bestimmung der Konsummenge reinen Alkohols pro Tag sowie Getränkevolumen, deren Reinalkoholgehalt Grenzwerten für riskanten Alkoholkonsum entspricht Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2017) Forschung – Studien/Untersuchungen – Studien – Suchtprävention. http://www.bzga.de/forschung/studien-untersuchungen/studien/suchtpraevention (aufgerufen am 28. Juni 2017) Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2015) Alkohol. Basis­ informationen. 12., aktualisierte Auflage, Hamm

3.2 Verbrauch von alkoholischen Getränken Text Bundesverband der deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) (2016) Daten aus der Alkoholwirtschaft 2016. Mit Sonderteil Europa. Bonn Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2016) Verbrauch von alkoholischen Getränken und Tabakwaren. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, alkoholische Getränke und Tabakwaren. http://www.gbe-bund.de (aufgerufen am 28. Juni 2017) World Health Organization (2014) Global status report on alcohol and health 2014. Genf World Health Organization (2016) Global Information System on Alcohol and Health (GISAH). http://www.who.int/gho/alcohol/en (aufgerufen am 28. Juni 2017) Abbildung: Verbrauch von alkoholischen Getränken in Millionen Hektolitern pro Jahr nach Erhebungsjahr und Getränkeart Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2016) Verbrauch von alkoholischen Getränken und Tabakwaren. Gliederungsmerk­ male: Jahre, Deutschland, alkoholische Getränke und Tabakwaren. http://www.gbe-bund.de (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2015) Alkoholabhängigkeit. 6. Auflage, Februar 2015, Suchtmedizinische Reihe, Band 1, Hamm

Abbildung: Pro-Kopf-Verbrauch verschiedener Getränke im Jahr 2015 in Liter Fertigware

IFT Institut für Therapieforschung (2017) ESA. Epidemiological Survey of Substance Abuse. http://www.esa-survey.de (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Bundesverband der deutschen Spirituosen-Industrie und -Importeure e. V. (BSI) (2016) Daten aus der Alkoholwirtschaft 2016. Mit Sonderteil Europa. Bonn

Lange C (2016) Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA) 2014/2015. Persönliche Mitteilung im November 2016, Robert Koch-Institut, Berlin

Abbildung: Pro-Kopf-Verbrauch von Reinalkohol der Bevölkerung im Alter von 15 Jahren und älter in Litern pro Jahr nach Erhebungsjahr und Getränkeart

Orth B (2017) Der Alkoholkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland. Ergebnisse des Alkoholsurveys 2016 und Trends. BZgA-Forschungsbericht, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln

World Health Organization (2016) Global Information System on Alcohol and Health (GISAH). http://apps.who.int/gho/data/node. main.GISAH?lang=en (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Robert Koch-Institut (2017) GEDA. Gesundheit in Deutschland aktuell. http://www.geda-studie.de (aufgerufen am 28. Juni 2017) Robert Koch-Institut (2017) KiGGS. Studie zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Deutschland. http://www.kiggsstudie.de (aufgerufen am 28. Juni 2017) Seitz H & Bühringer G (2010) Empfehlungen des wissenschaftlichen Kuratoriums der DHS zu Grenzwerten für den Konsum alkoholischer Getränke. Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen, Hamm

3.3 Alkoholkonsum bei Erwachsenen – Trends und Getränke­arten Text Kraus L, Piontek D, Atzendorf J & Gomes de Matos E (2016) Zeitliche Entwicklungen im Substanzkonsum in der deutschen Allgemeinbevölkerung. Sucht 62: 283–294 Piontek D, Gomes de Matos E, Atzendorf J & Kraus L (2016) Kurzbericht Epidemiologischer Suchtsurvey 2015. Tabellenband: Alkoholkonsum, episodisches Rauschtrinken und Hinweise auf

Literatur- und Abbildungsverzeichnis 119

Literatur- und Abbildungsverzeichnis klinisch relevanten Alkoholkonsum nach Geschlecht und Alter im Jahr 2015. IFT Institut für Therapieforschung, München

3.4 Alkoholkonsum bei Erwachsenen – riskanter Konsum

Piontek D, Kraus L, Gomes de Matos E & Atzendorf J (2016) Der Epidemiologische Suchtsurvey 2015. Sucht 62: 259–269

Text

Robert Koch-Institut (2015) Gesundheit in Deutschland. Gesundheitsberichterstattung des Bundes. Gemeinsam getragen vom RKI und Destatis. Robert Koch-Institut, Berlin Abbildung: 30-Tage-Prävalenz des Alkoholkonsums bei 18- bis 59-jährigen Männern und Frauen in Prozent nach Erhebungsjahr und Geschlecht Kraus L, Piontek D, Atzendorf J & Gomes de Matos E (2016) Zeitliche Entwicklungen im Substanzkonsum in der deutschen Allgemeinbevölkerung. Sucht 62: 283–294 Abbildung: Durchschnittlicher Alkoholkonsum in den letzten 30 Tagen in Gramm Reinalkohol pro Tag bei 18- bis 59-jährigen männlichen und weiblichen Konsumenten nach Erhebungsjahr und Geschlecht Kraus L, Piontek D, Atzendorf J & Gomes de Matos E (2016) Zeitliche Entwicklungen im Substanzkonsum in der deutschen Allgemeinbevölkerung. Sucht 62: 283–294 Abbildung: 30-Tage-Prävalenz für verschiedene Getränkearten (Bier, Wein/Sekt, Spirituosen, Mixgetränke) bei 18- bis 64-Jährigen in Prozent nach Altersgruppen und Geschlecht Piontek D, Gomes de Matos E, Atzendorf J & Kraus L (2016) Kurzbericht Epidemiologischer Suchtsurvey 2015. Tabellenband: Alkoholkonsum, episodisches Rauschtrinken und Hinweise auf klinisch relevanten Alkoholkonsum nach Geschlecht und Alter im Jahr 2015. IFT Institut für Therapieforschung, München Abbildung: Trinkmengen verschiedener Getränkearten (Bier, Wein/Sekt, Spirituosen, Mixgetränke) bei 18- bis 64-jährigen Konsumenten in Litern pro Woche nach Altersgruppen und Geschlecht Piontek D, Gomes de Matos E, Atzendorf J & Kraus L (2016) Kurzbericht Epidemiologischer Suchtsurvey 2015. Tabellenband: Alkoholkonsum, episodisches Rauschtrinken und Hinweise auf klinisch relevanten Alkoholkonsum nach Geschlecht und Alter im Jahr 2015. IFT Institut für Therapieforschung, München 120

Lange C (2016) Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA) 2014/2015. Persönliche Mitteilung im November 2016, Robert Koch-Institut, Berlin Piontek D, Gomes de Matos E, Atzendorf J & Kraus L (2016) Kurzbericht Epidemiologischer Suchtsurvey 2015. Tabellenband: Trends der Prävalenz des Alkoholkonsums, episodischen Rauschtrinkens und des klinisch relevanten Alkoholkonsums nach Geschlecht und Alter 1995–2015. IFT Institut für Therapieforschung, München Abbildung: Riskanter Alkoholkonsum bei 18- bis 59-jährigen männlichen und weiblichen Konsumenten der letzten 30 Tage und Kategorisierung entsprechend der Konsummenge (Gramm Reinalkohol/ Tag) nach Erhebungsjahr Piontek D (2017) Epidemiologischer Suchtsurvey (ESA) 1995– 2015. Persönliche Mitteilung am 2. Mai 2017, IFT Institut für Therapieforschung, München Piontek D, Gomes de Matos E, Atzendorf J & Kraus L (2016) Kurzbericht Epidemiologischer Suchtsurvey 2015. Tabellenband: Trends der Prävalenz des Alkoholkonsums, episodischen Rauschtrinkens und des klinisch relevanten Alkoholkonsums nach Geschlecht und Alter 1995–2015. IFT Institut für Therapieforschung, München Abbildung: Riskanter Alkoholkonsum bei Männern (> 20 g Reinalkohol/Tag) und Frauen (> 10 g Reinalkohol/Tag), die wöchentlich Alkohol trinken, nach Altersgruppen Lange C (2016) Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA) 2014/2015. Persönliche Mitteilung im November 2016, Robert Koch-Institut, Berlin Abbildung: Riskanter Alkoholkonsum bei Männern (> 20 g Rein­ alkohol/Tag) und Frauen (> 10 g Reinalkohol/Tag), die wöchentlich Alkohol trinken, nach Bundesländern Lange C (2016) Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA) 2014/2015. Persönliche Mitteilung im November 2016, Robert Koch-Institut, Berlin Alkoholatlas Deutschland 2017

3.5 Alkoholkonsum bei Erwachsenen – alkoholbezogene Störungen Text

Trends der Prävalenz des Alkoholkonsums, episodischen Rauschtrinkens und des klinisch relevanten Alkoholkonsums nach Geschlecht und Alter 1995–2015. IFT Institut für Therapieforschung, München

Kraus L, Pabst A, Gomes de Matos E & Piontek D (2014) Kurz­ bericht Epidemiologischer Suchtsurvey. Tabellenband: Trends der Prävalenz des Alkoholkonsums, episodischen Rauschtrinkens und alkoholbezogener Störungen nach Geschlecht und Alter 1995– 2012. IFT Institut für Therapieforschung, München

Piontek D, Gomes de Matos E, Atzendorf J & Kraus L (2016) Kurzbericht Epidemiologischer Suchtsurvey 2015. Tabellenband: Trends des klinisch relevanten Substanzkonsums nach Geschlecht und Alter: Prävalenz und Hochrechnung 1997–2015. IFT Institut für Therapieforschung, München

Kraus L, Pabst A, Piontek D & Gomes de Matos E (2013) Substanzkonsum und substanzbezogene Störungen: Trends in Deutschland 1980–2012. Sucht 59: 333–345

Abbildung: Rauschtrinken (6 oder mehr alkoholische Getränke bei einer Gelegenheit) bei Erwachsenen nach Geschlecht, Altersgruppen und Häufigkeit

Kraus L, Pabst A, Piontek D & Müller S (2010) Trends des Substanz­ konsums und substanzbezogener Störungen. Sucht 56: 337–347

Lange C (2016) Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA) 2014/2015. Persönliche Mitteilung im Dezember 2016, Robert Koch-Institut, Berlin

Kraus L, Piontek D, Atzendorf J & Gomes de Matos E (2016) Zeitliche Entwicklungen im Substanzkonsum in der deutschen Allgemeinbevölkerung. Sucht 62: 283–294 Kraus L, Piontek D, Pabst A & Gomes de Matos E (2014) Kurz­ bericht Epidemiologischer Suchtsurvey 2012. Tabellenband: Trends substanzbezogener Störungen nach Geschlecht und Alter: Prävalenz und Hochrechnung 1997–2012. IFT Institut für Therapieforschung, München Pabst A, Kraus L, Gomes de Matos E & Piontek D (2013) Substanzkonsum und substanzbezogene Störungen in Deutschland im Jahr 2012. Sucht 59: 321–331 Piontek D, Gomes de Matos E, Atzendorf J & Kraus L (2016) Kurzbericht Epidemiologischer Suchtsurvey 2015. Tabellenband: Trends der Prävalenz des Alkoholkonsums, episodischen Rauschtrinkens und des klinisch relevanten Alkoholkonsums nach Geschlecht und Alter 1995–2015. IFT Institut für Therapieforschung, München Piontek D, Gomes de Matos E, Atzendorf J & Kraus L (2016) Kurzbericht Epidemiologischer Suchtsurvey 2015. Tabellenband: Trends des klinisch relevanten Substanzkonsums nach Geschlecht und Alter: Prävalenz und Hochrechnung 1997–2015. IFT Institut für Therapieforschung, München Abbildung: Trends des episodischen Rauschtrinkens (5 oder mehr Gläser Alkohol an einem Tag) von 18- bis 59-jährigen Konsumenten der letzten 30 Tage nach Geschlecht, Altersgruppen und Erhebungsjahr Kraus L, Piontek D, Atzendorf J & Gomes de Matos E (2016) Zeitliche Entwicklungen im Substanzkonsum in der deutschen Allgemeinbevölkerung. Sucht 62: 283–294 Piontek D, Gomes de Matos E, Atzendorf J & Kraus L (2016) Kurzbericht Epidemiologischer Suchtsurvey 2015. Tabellenband:

Abbildung: Trends des klinisch relevanten Alkoholkonsums nach AUDIT in den letzten 12 Monaten bei 18- bis 59-Jährigen nach Geschlecht und Erhebungsjahr Kraus L, Pabst A, Piontek D & Müller S (2010) Trends des Substanzkonsums und substanzbezogener Störungen. Sucht 56: 337–347 Piontek D, Gomes de Matos E, Atzendorf J & Kraus L (2016) Kurzbericht Epidemiologischer Suchtsurvey 2015. Tabellenband: Trends der Prävalenz des Alkoholkonsums, episodischen Rauschtrinkens und des klinisch relevanten Alkoholkonsums nach Geschlecht und Alter 1995–2015. IFT Institut für Therapieforschung, München Piontek D, Gomes de Matos E, Atzendorf J & Kraus L (2016) Kurzbericht Epidemiologischer Suchtsurvey 2015. Tabellenband: Trends des klinisch relevanten Substanzkonsums nach Geschlecht und Alter: Prävalenz und Hochrechnung 1997–2015. IFT Institut für Therapieforschung, München Abbildung: Trends der Alkoholabhängigkeit nach DSM-IV in den letzten 12 Monaten bei 18- bis 59-Jährigen nach Geschlecht, Altersgruppen und Erhebungsjahr Kraus L, Pabst A, Gomes de Matos E & Piontek D (2014) Kurz­ bericht Epidemiologischer Suchtsurvey. Tabellenband: Trends der Prävalenz des Alkoholkonsums, episodischen Rauschtrinkens und alkoholbezogener Störungen nach Geschlecht und Alter 1995– 2012. IFT Institut für Therapieforschung, München Kraus L, Piontek D, Pabst A & Gomes de Matos E (2014) Kurz­ bericht Epidemiologischer Suchtsurvey 2012. Tabellenband: Trends substanzbezogener Störungen nach Geschlecht und Alter: Prävalenz und Hochrechnung 1997–2012. IFT Institut für Therapieforschung, München

Literatur- und Abbildungsverzeichnis 121

Literatur- und Abbildungsverzeichnis 3.6 Alkoholkonsum bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen – Trends

3.7 Alkoholkonsum bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen – Getränkearten

Text

Text

Orth B & Töppich J (2015) Der Alkoholkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland 2014. Ergebnisse einer aktuellen Repräsentativbefragung und Trends. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln

Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2016) Entwicklung des Tabak-, Alkohol- und illegalen Drogenkonsums bei 12- bis 25-Jährigen in Prozent der Befragten. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht. Datenquelle: Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln, http://www.gbe-bund.de (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Orth B (2016) Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland 2015. Rauchen, Alkoholkonsum und Konsum illegaler Drogen: aktuelle Verbreitung und Trends. BZgA-Forschungsbericht, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln Orth B (2017) Der Alkoholkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland. Ergebnisse des Alkoholsurveys 2016 und Trends. BZgA-Forschungsbericht, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln

Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2016) Häufigkeit des Alkoholkonsums der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Prozent der Befragten. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Alter, Geschlecht, Getränkeart. Datenquelle: Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln, http://www.gbe-bund.de (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Abbildung: Trends der 30-Tage-Prävalenz des Alkoholkonsums bei 12- bis 25-Jährigen nach Geschlecht, Altersgruppen und Erhebungsjahr

Müller S, Piontek D, Pabst A, Baumeister SE & Kraus L (2010) Changes in alcohol consumption and beverage preference among adolescents after the introduction of the alcopops tax in Germany. Addiction 105: 1205–1213

Orth B (2017) Der Alkoholkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland. Ergebnisse des Alkoholsurveys 2016 und Trends. BZgA-Forschungsbericht, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln

Orth B & Töppich J (2015) Der Alkoholkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland 2014. Ergebnisse einer aktuellen Repräsentativbefragung und Trends. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln

Abbildung: Alkoholkonsum im Leben, in den letzten 30 Tagen und regelmäßig (mindestens wöchentlich in den letzten 12 Monaten) bei 12- bis 25-Jährigen im Jahr 2016 nach Geschlecht und Altersgruppen

Abbildung: Trends des Konsums verschiedener alkoholischer Getränke (mindestens einmal pro Monat) bei 12- bis 25-Jährigen nach Getränkeart, Geschlecht und Erhebungsjahr

Orth B (2017) Der Alkoholkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland. Ergebnisse des Alkoholsurveys 2016 und Trends. BZgA-Forschungsbericht, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln Abbildung: Trends der Verbreitung des regelmäßigen Alkoholkonsums (mindestens wöchentlich in den letzten 12 Monaten) nach Geschlecht, Altersgruppen und Erhebungsjahr Orth B (2017) Der Alkoholkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland. Ergebnisse des Alkoholsurveys 2016 und Trends. BZgA-Forschungsbericht, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln 122

Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2016) Entwicklung des Tabak-, Alkohol- und illegalen Drogenkonsums bei 12- bis 25-Jährigen in Prozent der Befragten. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Geschlecht. Datenquelle: Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln, http://www.gbe-bund.de (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Prozent der Befragten. Gliederungsmerkmale: Jahre, Deutschland, Alter, Geschlecht, Getränkeart. Datenquelle: Die Drogenaffinität Jugendlicher in der Bundesrepublik Deutschland, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln, http://www.gbe-bund.de (aufgerufen am 28. Juni 2017)

3.8 Alkoholkonsum bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen – riskanter Konsum Text Bundeszentrale für politische Bildung (2016) Datenreport 2016. Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland. Statistisches Bundesamt (Destatis), Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) in Zusammenarbeit mit Das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), Bonn, https://www.destatis.de/DE/Publikationen/ Datenreport/Datenreport.html (aufgerufen am 28. Juni 2017) Kuntz B, Lange C & Lampert T (2015) Alkoholkonsum bei Jugend­ lichen – aktuelle Ergebnisse und Trends. GBE kompakt 6(2), Robert Koch-Institut, Berlin Lampert T, Kuntz B & KiGGS Study Group (2014) Tabak- und Alkoholkonsum bei 11- bis 17-jährigen Jugendlichen. Ergebnisse der KiGGSStudie – erste Folgebefragung (KiGGS Welle 1). Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 57: 830–839

Lampert T, Kuntz B & KiGGS Study Group (2014) Tabak- und Alkoholkonsum bei 11- bis 17-jährigen Jugendlichen. Ergebnisse der KiGGSStudie – erste Folgebefragung (KiGGS Welle 1). Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 57: 830–839

3.9 Alkoholkonsum und sozialer Status Text Bundeszentrale für politische Bildung (2016) Datenreport 2016. Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland. Statistisches Bundesamt (Destatis), Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) in Zusammenarbeit mit Das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), Bonn, https://www.destatis.de/DE/Publikationen/ Datenreport/Datenreport.html (aufgerufen am 28. Juni 2017) Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2016) Alkoholkonsum (Anteil der Befragten in Prozent). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Bildung. Datenquelle: Gesundheit in Deutschland aktuell – telefonischer Gesundheitssurvey (GEDA), Robert Koch-Institut, Berlin, http://www.gbe-bund.de (aufgerufen am 28. Juni 2017) Grittner U, Kuntsche S, Graham K & Bloomfield K (2012) Social inequalities and gender differences in the experience of alcoholrelated problems. Alcohol Alcohol 47: 597–605

Orth B (2017) Der Alkoholkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland. Ergebnisse des Alkoholsurveys 2016 und Trends. BZgA-Forschungsbericht, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln

Lampert T, Kuntz B & KiGGS Study Group (2014) Tabak- und Alkoholkonsum bei 11- bis 17-jährigen Jugendlichen. Ergebnisse der KiGGSStudie – erste Folgebefragung (KiGGS Welle 1). Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 57: 830–839

Abbildung: Trends der Verbreitung des riskanten Alkoholkonsums (> 24 g Reinalkohol/Tag, > 12 g Reinalkohol/Tag) bei 12- bis 25-Jährigen nach Geschlecht und Altersgruppen

Lange C (2016) Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA) 2014/2015. Persönliche Mitteilung im November 2016, Robert Koch-Institut, Berlin

Orth B (2017) Der Alkoholkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland. Ergebnisse des Alkoholsurveys 2016 und Trends. BZgA-Forschungsbericht, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln

Lange C, Manz K, Rommel A, Schienkiewitz A & Mensink GBM (2016) Alkoholkonsum von Erwachsenen in Deutschland: Riskante Trinkmengen, Folgen und Maßnahmen. Journal of Health Monitoring 1: 2–21

Abbildung: Riskanter Alkoholkonsum (innerhalb der letzten 12 Monate), Rauschtrinken (5 oder mehr bzw. 4 oder mehr Gläser Alkohol hintereinander innerhalb der letzten 30 Tage) und häufiges Rauschtrinken (an vier Tagen oder öfter innerhalb der letzten 30 Tage) bei 12- bis 25-Jährigen im Jahr 2016 nach Geschlecht und Altersgruppen

Orth B (2017) Der Alkoholkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland. Ergebnisse des Alkoholsurveys 2016 und Trends. BZgA-Forschungsbericht, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln

Abbildung: Konsum verschiedener alkoholischer Getränke (mindestens einmal pro Monat) bei 12- bis 25-Jährigen nach Getränkeart, Geschlecht und Altersgruppen

Orth B (2017) Der Alkoholkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland. Ergebnisse des Alkoholsurveys 2016 und Trends. BZgA-Forschungsbericht, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln

Abbildung: Lebenszeitprävalenz des Alkoholkonsums, regelmäßiger Alkoholkonsum (mindestens wöchentlich) und 30-Tage-Prävalenz des Rauschtrinkens (5 oder mehr bzw. 4 oder mehr alkoholische Getränke bei einer Gelegenheit) bei 12- bis 25-Jährigen in und außerhalb der Sekundarstufe I nach sozialen Merkmalen

Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2016) Häufigkeit des Alkoholkonsums der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in

Abbildung: Riskanter Alkoholkonsum nach AUDIT-C bei 11- bis 17-Jährigen nach Geschlecht und Alter

Orth B (2017) Der Alkoholkonsum Jugendlicher und junger Erwachsener in Deutschland. Ergebnisse des Alkoholsurveys 2016

Alkoholatlas Deutschland 2017

Literatur- und Abbildungsverzeichnis 123

Literatur- und Abbildungsverzeichnis und Trends. BZgA-Forschungsbericht, Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, Köln Abbildung: Riskanter Alkoholkonsum und Rauschtrinken bei 11- bis 17-jährigen Jungen und Mädchen nach Sozialstatus Lampert T, Kuntz B & KiGGS Study Group (2014) Tabak- und Alkoholkonsum bei 11- bis 17-jährigen Jugendlichen. Ergebnisse der KiGGSStudie – erste Folgebefragung (KiGGS Welle 1). Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 57: 830–839 Abbildung: Prävalenz des Alkoholkonsums bei Männern und Frauen nach Sozialstatus, Altersgruppen und Menge/Häufigkeit Lange C (2016) Gesundheit in Deutschland aktuell (GEDA) 2014/2015. Persönliche Mitteilung im November 2016, Robert Koch-Institut, Berlin

3.10 Durch Alkoholkonsum bedingte Erkrankungen Text Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2016) Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Wohnsitz (ICD10-4-Steller, ab 2000). Daten­quellen: Krankenhausstatistik – Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern und Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden, http://www.gbe-bund.de (aufgerufen am 28. Juni 2017) Kraus L, Pabst A, Piontek D, Gmel G, Shield KD, Frick H & Rehm J (2015) Temporal changes in alcohol-related morbidity and mortality in Germany. Eur Addict Res 21: 262–272 Abbildung: Krankenhausaufenthalte mit ausschließlich durch Alkohol bedingten Diagnosen bei 15- bis 64-Jährigen nach Geschlecht und Jahr Kraus L, Pabst A, Piontek D, Gmel G, Shield KD, Frick H & Rehm J (2015) Temporal changes in alcohol-related morbidity and mortality in Germany. Eur Addict Res 21: 262–272 Abbildung: Alkoholbedingte Krankenhausaufenthalte (sämtliche Fälle, die auf Alkoholkonsum zurückzuführen sind) bei 15- bis 64-jährigen Männern und Frauen nach Geschlecht und Erkrankungen Kraus L, Pabst A, Piontek D, Gmel G, Shield KD, Frick H & Rehm J (2015) Temporal changes in alcohol-related morbidity and mortality in Germany. Eur Addict Res 21: 262–272 124

Abbildung: Krankenhausaufenthalte mit ausschließlich durch Alkohol bedingten Diagnosen bei Jungen/Männern und Mädchen/Frauen (alle Altersgruppen) nach Geschlecht und Bundesland-Wohnsitz Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2016) Diagnosedaten der Krankenhäuser nach Wohnsitz (ICD10-4-Steller, ab 2000). Daten­quellen: Krankenhausstatistik – Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern und Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden, http://www.gbe-bund.de (aufgerufen am 28. Juni 2017)

3.11 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol Text Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2016) Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 für die 10/20/50/100 häufigsten Diagnosen (Fälle, Verweildauer, Anteile). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Verweildauerklassen, ICD10. Datenquelle: Krankenhausstatistik – Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, http://www.gbe-bunde.de (aufgerufen am 28. Juni 2017) Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2016) Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Fälle, Berechnungs- und Belegungs­ tage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Verweildauer. Datenquelle: Krankenhausstatistik – Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, http://www.gbe-bunde.de (aufgerufen am 28. Juni 2017) Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2016) Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Fälle, Fälle je 100 000 Einwohner). Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnsitz, Alter, Geschlecht, Verweildauer, Art der Standardisierung. Datenquellen: Kranken­ hausstatistik – Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern und Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Statistisches Bundesamt, Bonn, Wiesbaden, http://www.gbebund.de (aufgerufen am 28. Juni 2017) Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2016) Diagnosedaten der Krankenhäuser für Deutschland ab 1994 (Fälle/Sterbefälle, Berechnungs- und Belegungstage, durchschnittliche Verweil­ dauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Alter, Geschlecht, Krankheiten gemäß Europäischer Kurzliste, Verweildauerklassen. Datenquelle: Krankenhausstatistik – Diagnosedaten der Patienten Alkoholatlas Deutschland 2017

und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, http://www.gbe-bund.de (aufgerufen am 28. Juni 2017) Abbildung: Zehn häufigste ICD-10-Diagnosen in Krankenhäusern (ohne Geburten) nach Geschlecht Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2016) Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 für die 10/20/50/100 häufigsten Diagnosen (Fälle, Verweildauer, Anteile). Gliederungsmerkmale: Jahre, Behandlungsort, Alter, Geschlecht, Verweildauerklassen, ICD10. Datenquelle: Krankenhausstatistik – Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, http://www.gbe-bunde.de (aufgerufen am 28. Juni 2017) Abbildung: Krankenhausdiagnose „psychische und Verhaltens­ störungen durch Alkohol“ (F10) nach Geschlecht und Jahr Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2016) Diagnosedaten der Krankenhäuser für Deutschland ab 1994 (Fälle/Sterbefälle, Berechnungs- und Belegungstage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Alter, Geschlecht, Krankheiten gemäß Europäischer Kurzliste, Verweildauerklassen. Datenquelle: Krankenhausstatistik – Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, http://www.gbe-bund.de (aufgerufen am 28. Juni 2017) Abbildung: Krankenhausdiagnose „psychische und Verhaltens­ störungen durch Alkohol“ (F10) bei Jungen/Männern und Mädchen/Frauen mit Wohnsitz in Deutschland nach Geschlecht und Altersgruppen Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2016) Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Fälle/Sterbefälle, Fälle je 100 000 Einwohner (altersstandardisiert), Berechnungs- und Belegungstage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnsitz, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10, Art der Standardisierung. Datenquelle: Krankenhausstatistik – Di­ agnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern, Statistisches Bundesamt, Zweigstelle Bonn, http://www.gbebund.de (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Bundesamt, Bonn, Wiesbaden, http://www.gbe-bund.de (aufgerufen am 28. Juni 2017) Abbildung: Krankenhausdiagnose „psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol“ (F10) bei Männern und Frauen im Alter von 18 Jahren und älter nach Geschlecht und Bundesland-Wohnsitz Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2016) Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Fälle/Sterbefälle, Fälle je 100 000 Einwohner (altersstandardisiert), Berechnungs- und Belegungs­tage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnsitz, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10, Art der Standardisierung. Datenquellen: Krankenhausstatistik – Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern und Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Statistisches Bundesamt, Bonn, Wiesbaden, http://www.gbebund.de (aufgerufen am 28. Juni 2017)

3.12 Akute Alkoholvergiftung und Abhängigkeit Text Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2016) Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Fälle, Fälle je 100 000 Einwohner). Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnsitz, Alter, Geschlecht, Verweildauer, Art der Standardisierung. Datenquellen: Kranken­ hausstatistik – Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern und Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Statistisches Bundesamt, Bonn, Wiesbaden, http://www.gbebund.de (aufgerufen am 28. Juni 2017) Abbildung: Häufigste F10-Diagnosen in Krankenhäusern bei Minder­jährigen nach Geschlecht Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2016) Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Fälle, Fälle je 100 000 Einwohner). Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnsitz, Alter, Geschlecht, Verweildauer, Art der Standardisierung. Datenquellen: Kranken­ hausstatistik – Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern und Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Statistisches Bundesamt, Bonn, Wiesbaden, http://www.gbebund.de (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Abbildung: Krankenhausdiagnose „psychische und Verhaltens­ störungen durch Alkohol“ (F10) bei Jungen und Mädchen im Alter von unter 18 Jahren nach Geschlecht und Bundesland-Wohnsitz

Abbildung: In Krankenhäusern diagnostizierte akute Alkohol­ vergiftungen bei unter 15-Jährigen und 15- bis 17-Jährigen nach Geschlecht und Altersgruppen

Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2016) Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Fälle/Sterbefälle, Fälle je 100 000 Einwohner (altersstandardisiert), Berechnungs- und Belegungstage, durchschnittliche Verweildauer). Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnsitz, Alter, Geschlecht, Verweildauer, ICD10, Art der Standardisierung. Datenquellen: Krankenhausstatistik – Diagnose­daten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern und Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Statistisches

Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2016) Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Fälle, Fälle je 100 000 Einwohner). Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnsitz, Alter, Geschlecht, Verweildauer, Art der Standardisierung. Datenquellen: Kranken­ hausstatistik – Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern und Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Statistisches Bundesamt, Bonn, Wiesbaden, http://www.gbebund.de (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Literatur- und Abbildungsverzeichnis 125

Literatur- und Abbildungsverzeichnis

Rehm J, Room R & Rossow I (2010) Alcohol: no ordinary commodity. Research and public policy. Oxford University Press, Oxford

Rehm J, Room R & Rossow I (2010) Alcohol: no ordinary commodity. Research and public policy. Oxford University Press, Oxford

Beck A & Heinz A (2013) Alcohol-related aggression – social and neurobiological factors. Dtsch Arztebl Int 110: 711–715

Beck A & Heinz A (2013) Alcohol-related aggression – social and neurobiological factors. Dtsch Arztebl Int 110: 711–715 Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2004) Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland. Eine repräsentative Untersuchung zu Gewalt gegen Frauen in Deutschland Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2015) Alkohol. Basis­ informationen. 12., aktualisierte Auflage, Hamm

Abbildung: Häufigste F10-Diagnosen in Krankenhäusern bei Erwachsenen nach Geschlecht

Bevölkerungsstandes, Statistisches Bundesamt, Bonn, Wiesbaden, http://www.gbe-bund.de (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2004) Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland. Eine repräsentative Untersuchung zu Gewalt gegen Frauen in Deutschland.

Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2016) Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Fälle, Fälle je 100 000 Einwohner). Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnsitz, Alter, Geschlecht, Verweildauer, Art der Standardisierung. Datenquellen: Kranken­ hausstatistik – Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern und Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Statistisches Bundesamt, Bonn, Wiesbaden, http://www.gbebund.de (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Kraus L, Pabst A, Piontek D, Gmel G, Shield KD, Frick H & Rehm J (2015) Temporal changes in alcohol-related morbidity and mortality in Germany. Eur Addict Res 21: 262–272

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2016) Kenn dein Limit. Promille und Folgen bei Alkohol. http://www.kenn-dein-limit.info/promille-und-folgen.html (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Rommel A, Saß A-C & Rabenberg M (2016) Alkoholbedingte Mortalität bei Erwachsenen. Journal of Health Monitoring 1: 37–42

Cherpitel CJ, Ye Y, Bond J, Room R & Borges G (2012) Attribution of alcohol to violence-related injury: self and other's drinking in the event. J Stud Alcohol Drugs 73: 277–284

Abbildung: In Krankenhäusern diagnostizierte akute Alkoholvergiftungen bei Jungen und Mädchen im Alter von unter 18 Jahren nach Geschlecht und Bundesland-Wohnsitz Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2016) Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Fälle, Fälle je 100 000 Einwohner). Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnsitz, Alter, Geschlecht, Verweildauer, Art der Standardisierung. Datenquellen: Kranken­ hausstatistik – Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern und Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Statistisches Bundesamt, Bonn, Wiesbaden, http://www.gbebund.de (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Abbildung: Todesfälle aufgrund von ausschließlich durch Alkohol bedingten Erkrankungen bei 15- bis 64-Jährigen nach Geschlecht und Jahr Kraus L, Pabst A, Piontek D, Gmel G, Shield KD, Frick H & Rehm J (2015) Temporal changes in alcohol-related morbidity and mortality in Germany. Eur Addict Res 21: 262–272 Abbildung: Alkoholbedingte Todesfälle (sämtliche Fälle, die auf Alkoholkonsum zurückzuführen sind) bei 15- bis 64-jährigen Männern und Frauen nach Geschlecht und Erkrankungen Kraus L, Pabst A, Piontek D, Gmel G, Shield KD, Frick H & Rehm J (2015) Temporal changes in alcohol-related morbidity and mortality in Germany. Eur Addict Res 21: 262–272

Abbildung: In Krankenhäusern diagnostizierte akute Alkoholvergiftungen bei Männern und Frauen im Alter von 18 Jahren und älter nach Geschlecht und Bundesland-Wohnsitz

Abbildung: Todesfälle aufgrund von ausschließlich durch Alkohol bedingten Erkrankungen bei Jungen/Männern und Mädchen/ Frauen (alle Altersgruppen) nach Geschlecht und Bundesländern

Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2016) Diagnosedaten der Krankenhäuser ab 2000 (Fälle, Fälle je 100 000 Einwohner). Gliederungsmerkmale: Jahre, Wohnsitz, Alter, Geschlecht, Verweildauer, Art der Standardisierung. Datenquellen: Kranken­ hausstatistik – Diagnosedaten der Patienten und Patientinnen in Krankenhäusern und Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Statistisches Bundesamt, Bonn, Wiesbaden, http://www.gbebund.de (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2016) Sterbefälle, Sterbeziffern (je 100 000 Einwohner, altersstandardisiert) (ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalität, ICD-10, Art der Standardisierung. Alkoholbedingte Krankheiten. Datenquellen: Todesursachenstatistik und Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Statistisches Bundesamt, Bonn, Wiesbaden, http://www.gbe-bund.de (aufgerufen am 28. Juni 2017)

3.13 Durch Alkoholkonsum bedingte Todesfälle Text Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2016) Sterbefälle, Sterbeziffern (je 100 000 Einwohner, altersstandardisiert) (ab 1998). Gliederungsmerkmale: Jahre, Region, Alter, Geschlecht, Nationalität, ICD-10, Art der Standardisierung. Daten­quellen: Todesursachenstatistik und Fortschreibung des 126

4

Soziale und ökonomische Aspekte des Alkoholkonsums

Foto: © weyo/Fotolia

4.1 Gesellschaftliche Folgen des Alkoholkonsums

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2015) Alkohol. Basis­ informationen. 12., aktualisierte Auflage, Hamm Rummel C (2010) Alkohol und Gewalt. In: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen, Jahrbuch Sucht 10, Neuland-Verlag, Geesthacht Abbildung: Mögliche Folgen des Alkoholkonsums für Individuen und für die Gesellschaft Babor T, Caetano R, Casswell S, Edwards G, Giesbrecht N, Graha K, Grube J, Hill L, Holder H, Homel R, Livingston M, Österberg E, Rehm J, Room R & Rossow I (2010) Alcohol: no ordinary commodity. Research and public policy. Oxford University Press, Oxford Beck A & Heinz A (2013) Alcohol-related aggression – social and neurobiological factors. Dtsch Arztebl Int 110: 711-715 Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2004) Lebenssituation, Sicherheit und Gesundheit von Frauen in Deutschland. Eine repräsentative Untersuchung zu Gewalt gegen Frauen in Deutschland Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2015) Alkohol. Basis­ informationen. 12., aktualisierte Auflage, Hamm Rummel C (2010) Alkohol und Gewalt. In: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen, Jahrbuch Sucht 10, Neuland-Verlag, Geesthacht Singer M, Batra A & Mann K (2011) Alkohol und Tabak. Grundlagen und Folgeerkrankungen. Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York

Text

Abbildung: Zusammenhang von Alkoholkonsum und Straf-/Gewalttaten sowie gesellschaftliche Folgen

Babor T, Caetano R, Casswell S, Edwards G, Giesbrecht N, Graha K, Grube J, Hill L, Holder H, Homel R, Livingston M, Österberg E,

Babor T, Caetano R, Casswell S, Edwards G, Giesbrecht N, Graha K, Grube J, Hill L, Holder H, Homel R, Livingston M, Österberg E,

Alkoholatlas Deutschland 2017

Rummel C (2010) Alkohol und Gewalt. In: Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen, Jahrbuch Sucht 10, Neuland-Verlag, Geesthacht Abbildung: Wirkung von Alkoholkonsum auf die Fahrtüchtigkeit und Folgen von Alkoholunfällen Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2016) Kenn dein Limit. Promille und Folgen bei Alkohol. http://www.kenn-dein-limit.info/promille-und-folgen.html (aufgerufen am 28. Juni 2017) Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2017) Aktionswoche Alkohol. Promille. http://www.aktionswoche-alkohol.de/alkoholverkehr/promillegrenzen (aufgerufen am 28. Juni 2017) Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2015) Alkohol. Basis­ informationen. 12., aktualisierte Auflage, Hamm

4.2 Alkoholeinfluss bei Straftaten Text Bundeskriminalamt (2013) Polizeiliche Kriminalstatistik. Bundesrepublik Deutschland. Berichtsjahr 2012. 60. Ausgabe, Kriminalistisches Institut, Bundeskriminalamt, Wiesbaden Bundeskriminalamt (2014) Polizeiliche Kriminalstatistik. Bundesrepublik Deutschland. Jahrbuch 2013. 61. Ausgabe, Kriminalistisches Institut, Bundeskriminalamt, Wiesbaden Bundeskriminalamt (2015) Polizeiliche Kriminalstatistik. Bundesrepublik Deutschland. Jahrbuch 2014. 62. Ausgabe, Kriminalistisches Institut, Bundeskriminalamt, Wiesbaden Bundeskriminalamt (2016) Partnerschaftsgewalt. Kriminalstatistische Auswertung – Berichtsjahr 2015. Bundeskriminalamt, Wiesbaden Bundeskriminalamt (2016) Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS). Fachbereich IZ 35, Bundeskriminalamt (BKA), Wiesbaden, https://www. bka.de/DE/AktuelleInformationen/StatistikenLagebilder/PolizeilicheKriminalstatistik/pks_node.html (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Literatur- und Abbildungsverzeichnis 127

Literatur- und Abbildungsverzeichnis Bundeskriminalamt (2016) Polizeiliche Kriminalstatistik. Bundesrepublik Deutschland. Jahrbuch 2015. 63. Ausgabe, Version 3.0, Kriminalistisches Institut, Bundeskriminalamt, Wiesbaden Abbildung: Anteile der Tatverdächtigen unter Alkoholeinfluss an allen Tatverdächtigen nach Jahr Bundeskriminalamt (2013) Polizeiliche Kriminalstatistik. Bundesrepublik Deutschland. Berichtsjahr 2012. 60. Ausgabe, Kriminalistisches Institut, Bundeskriminalamt, Wiesbaden Bundeskriminalamt (2014) Polizeiliche Kriminalstatistik. Bundesrepublik Deutschland. Jahrbuch 2013. 61. Ausgabe, Kriminalistisches Institut, Bundeskriminalamt, Wiesbaden Bundeskriminalamt (2015) Polizeiliche Kriminalstatistik. Bundesrepublik Deutschland. Jahrbuch 2014. 62. Ausgabe, Kriminalistisches Institut, Bundeskriminalamt, Wiesbaden Bundeskriminalamt (2016) Polizeiliche Kriminalstatistik. Bundesrepublik Deutschland. Jahrbuch 2015. 63. Ausgabe, Version 3.0, Kriminalistisches Institut, Bundeskriminalamt, Wiesbaden Abbildung: Anteile der Tatverdächtigen unter Alkoholeinfluss an allen Tatverdächtigen bei ausgewählten Straftaten mit besonders hohen Anteilen nach Jahr Bundeskriminalamt (2013) Polizeiliche Kriminalstatistik. Bundesrepublik Deutschland. Berichtsjahr 2012. 60. Ausgabe, Kriminalistisches Institut, Bundeskriminalamt, Wiesbaden

Bundeskriminalamt (2016) Polizeiliche Kriminalstatistik. Bundesrepublik Deutschland. Jahrbuch 2015. 63. Ausgabe, Version 3.0, Kriminalistisches Institut, Bundeskriminalamt, Wiesbaden Abbildung: Tatverdächtige unter Alkoholeinfluss bei Partnerschaftsgewaltdelikten nach Geschlecht Bundeskriminalamt (2016) Partnerschaftsgewalt. Kriminalstatistische Auswertung – Berichtsjahr 2015. Bundeskriminalamt, Wiesbaden Abbildung: Anteile von Tatverdächtigen unter Alkoholeinfluss an allen Tatverdächtigen nach Geschlecht und Altersgruppen Bundeskriminalamt (2017) Polizeiliche Kriminalstatistik 2015. PKS 2015 – Standard Übersicht Tatverdächtigentabellen. https://www. bka.de/DE/AktuelleInformationen/StatistikenLagebilder/PolizeilicheKriminalstatistik/PKS2015/Standardtabellen/standardtabellenTatverdaechtige.html?nn=51356 (aufgerufen am 28. Juni 2017) Bundeskriminalamt (2017) Polizeiliche Kriminalstatistik 2015. PKS 2015 – BKA Übersicht Tatverdächtigentabellen. https://www. bka.de/DE/AktuelleInformationen/StatistikenLagebilder/PolizeilicheKriminalstatistik/PKS2015/BKATabellen/bkaTabellenTatverdaechtige.html?nn=51356 (aufgerufen am 28. Juni 2017)

4.3 Alkoholeinfluss bei Verkehrsunfällen Text

Bundeskriminalamt (2014) Polizeiliche Kriminalstatistik. Bundesrepublik Deutschland. Jahrbuch 2013. 61. Ausgabe, Kriminalistisches Institut, Bundeskriminalamt, Wiesbaden

Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2016) Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden, Getötete und Verletzte unter Alkoholeinfluss (Anzahl und in Prozent), Gliederungsmerkmale: Jahre, Region. Datenquelle: Statistik der Straßenverkehrsunfälle, Statistisches Bundesamt, http://www.gbe-bund.de (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Bundeskriminalamt (2015) Polizeiliche Kriminalstatistik. Bundesrepublik Deutschland. Jahrbuch 2014. 62. Ausgabe, Kriminalistisches Institut, Bundeskriminalamt, Wiesbaden

Statistisches Bundesamt (2016) Pressekonferenz „Unfallentwicklung auf deutschen Straßen 2015“ am 12. Juli 2016 in Berlin. Statement von Präsident Dieter Sarreither. Statistisches Bundesamt, Wiesbaden

Bundeskriminalamt (2016) Polizeiliche Kriminalstatistik. Bundesrepublik Deutschland. Jahrbuch 2015. 63. Ausgabe, Version 3.0, Kriminalistisches Institut, Bundeskriminalamt, Wiesbaden

Statistisches Bundesamt (2016) Unfallentwicklung auf deutschen Straßen 2015. Begleitmaterial zur Pressekonferenz am 12. Juli 2016 in Berlin. Statistisches Bundesamt, Wiesbaden

Abbildung: Anteile der Tatverdächtigen unter Alkoholeinfluss an allen Tatverdächtigen bei ausgewählten Gewaltdelikten

Statistisches Bundesamt (2016) Verkehr. Verkehrsunfälle 2015. Fachserie 8, Reihe 7, Wiesbaden

128

Alkoholatlas Deutschland 2017

Statistisches Bundesamt (2016) Verkehrsunfälle. Unfälle unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln im Straßenverkehr. 2015. Statistisches Bundesamt, Wiesbaden Statistisches Bundesamt (2016) Verkehrsunfälle. Zeitreihen. 2015. Statistisches Bundesamt, Wiesbaden, https://www.destatis.de/ DE/Publikationen/Thematisch/TransportVerkehr/Verkehrsunfaelle/VerkehrsunfaelleZeitreihen.html (aufgerufen am 28. Juni 2017) Abbildung: Anteil der Alkoholunfälle mit Personenschaden an allen Unfällen mit Personenschaden nach Bundesländern Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2016) Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden, Getötete und Verletzte unter Alkoholeinfluss (Anzahl und in Prozent), Gliederungsmerkmale: Jahre, Region. Datenquelle: Statistik der Straßenverkehrsunfälle, Statistisches Bundesamt, http://www.gbe-bund.de (aufgerufen am 28. Juni 2017) Statistisches Bundesamt (2016) Verkehrsunfälle. Unfälle unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln im Straßenverkehr. 2015. Statistisches Bundesamt, Wiesbaden Abbildung: Alkoholunfälle und dabei Verunglückte nach Jahr Statistisches Bundesamt (2016) Verkehrsunfälle. Zeitreihen. 2015. Statistisches Bundesamt, Wiesbaden, https://www.destatis.de/ DE/Publikationen/Thematisch/TransportVerkehr/Verkehrsunfaelle/VerkehrsunfaelleZeitreihen.html (aufgerufen am 28. Juni 2017) Abbildung: Alkoholeinfluss als Ursache bei Verkehrsunfällen mit Personenschaden nach Geschlecht und Altersgruppen Statistisches Bundesamt (2016) Verkehrsunfälle. Unfälle unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln im Straßenverkehr. 2015. Statistisches Bundesamt, Wiesbaden Abbildung: Verkehrsunfälle mit Personenschaden und Anteil der Alkoholunfälle nach Wochentagen Statistisches Bundesamt (2016) Verkehr. Verkehrsunfälle 2015. Fachserie 8 Reihe 7, Wiesbaden Statistisches Bundesamt (2016) Verkehrsunfälle. Unfälle unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln im Straßenverkehr. 2015. Statistisches Bundesamt, Wiesbaden Abbildung: Alkoholunfälle und dabei Verunglückte nach Uhrzeit Statistisches Bundesamt (2016) Verkehrsunfälle. Unfälle unter dem Einfluss von Alkohol oder anderen berauschenden Mitteln im Straßenverkehr. 2015. Statistisches Bundesamt, Wiesbaden

4.4 Ausgaben privater Haushalte für den Alkoholkonsum Text Statistisches Bundesamt (2016) Statistisches Jahrbuch. Deutschland und Internationales. Statistisches Bundesamt, Wiesbaden Statistisches Bundesamt (2016) Wirtschaftsrechnungen. Einkommens- und Verbrauchsstichprobe. Aufwendungen privater Haushalte für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren 2013. Fachserie 15, Heft 3, Wiesbaden Abbildung: Anteilige Aufwendungen privater Haushalte für alkoholische Getränke, alkoholfreie Getränke, Nahrungsmittel und Tabakwaren an den monatlichen Gesamtausgaben für Getränke, Nahrungsmittel und Tabakwaren für Gesamtdeutschland sowie für alte und neue Bundesländer nach Jahr Statistisches Bundesamt (2016) Wirtschaftsrechnungen. Einkommens- und Verbrauchsstichprobe. Aufwendungen privater Haushalte für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren 2013. Fachserie 15, Heft 3, Wiesbaden Abbildung: Anteilige Aufwendungen ausgewählter Haushalts­ typen für alkoholische Getränke an den monatlichen Gesamtausgaben für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren sowie anteilige Aufwendungen für Bier, Wein und Spirituosen an den monatlichen Gesamtausgaben für alkoholische Getränke nach Haushaltstyp Statistisches Bundesamt (2016) Wirtschaftsrechnungen. Einkommens- und Verbrauchsstichprobe. Aufwendungen privater Haushalte für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren 2013. Fachserie 15, Heft 3, Wiesbaden Abbildung: Anteilige Aufwendungen privater Haushalte für alkoholische Getränke an den monatlichen Gesamtausgaben für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren nach Alter der Haupteinkommensperson Statistisches Bundesamt (2016) Wirtschaftsrechnungen. Einkommens- und Verbrauchsstichprobe. Aufwendungen privater Haushalte für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren 2013. Fachserie 15, Heft 3, Wiesbaden Abbildung: Anteilige Aufwendungen privater Haushalte für alkoholische Getränke an den monatlichen Gesamtausgaben für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren nach monatlichem Haushaltsnettoeinkommen Statistisches Bundesamt (2016) Wirtschaftsrechnungen. Einkommens- und Verbrauchsstichprobe. Aufwendungen privater Haushalte für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren 2013. Fachserie 15, Heft 3, Wiesbaden

Literatur- und Abbildungsverzeichnis 129

Literatur- und Abbildungsverzeichnis Abbildung: Anteilige Aufwendungen privater Haushalte für alkoholische Getränke, alkoholfreie Getränke, Nahrungsmittel und Tabakwaren an den monatlichen Gesamtausgaben für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren sowie anteilige Aufwendungen für Bier, Wein und Spirituosen an den monatlichen Gesamtausgaben für alkoholische Getränke nach sozialer Stellung der Haupteinkommensperson Statistisches Bundesamt (2016) Wirtschaftsrechnungen. Einkommens- und Verbrauchsstichprobe. Aufwendungen privater Haushalte für Nahrungsmittel, Getränke und Tabakwaren 2013. Fachserie 15, Heft 3, Wiesbaden

4.5 Kosten des schädlichen Alkoholkonsums für die Gesellschaft

Abbildung: Jährliche direkte Kosten durch schädlichen Alkoholkonsum in Deutschland Effertz T (2015) Die volkswirtschaftlichen Kosten gefährlichen Konsums. Eine theoretische und empirische Analyse für Deutschland am Beispiel Alkohol, Tabak und Adipositas. Habilitationsschrift Effertz T, Verheyen F & Linder R (2017) The costs of hazardous alcohol consumption in Germany. Eur J Health Econ 18: 703–713 Abbildung: Jährliche indirekte Kosten durch schädlichen Alkoholkonsum in Deutschland

Text

Effertz T (2015) Die volkswirtschaftlichen Kosten gefährlichen Konsums. Eine theoretische und empirische Analyse für Deutschland am Beispiel Alkohol, Tabak und Adipositas. Habilitationsschrift

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2015) Alkohol. Basis­ informationen. 12., aktualisierte Auflage, Hamm

Effertz T, Verheyen F & Linder R (2017) The costs of hazardous alcohol consumption in Germany. Eur J Health Econ 18: 703–713

Effertz T (2015) Die volkswirtschaftlichen Kosten gefährlichen Konsums. Eine theoretische und empirische Analyse für Deutschland am Beispiel Alkohol, Tabak und Adipositas. Habilitationsschrift

4.6 Alkoholsteuern

Effertz T (2017) Gesundheitskosten von Ehegatten eines Alkoholikers. Persönliche Mitteilung am 16. Februar 2017, Universität Hamburg Effertz T, Verheyen F & Linder R (2017) The costs of hazardous alcohol consumption in Germany. Eur J Health Econ 18: 703–713 Singer M, Batra A & Mann K (2011) Alkohol und Tabak. Grundlagen und Folgeerkrankungen. Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York Abbildung: Folgen des schädlichen Alkoholkonsums und dadurch verursachte Kostenarten Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2015) Alkohol. Basis­ informationen. 12., aktualisierte Auflage, Hamm

Text Bundesministerium der Finanzen (2017) Zoll – Verbrauchsteuern. http://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Themen/ Zoll/Verbrauchsteuern/verbrauchsteuern.html (aufgerufen am 28. Juni 2017) Generalzolldirektion (2017) Höhe der Alkopopsteuer. http://www. zoll.de/DE/Fachthemen/Steuern/Verbrauchsteuern/AlkoholTabakwaren-Kaffee/Steuerhoehe/Alkopop/alkopop_node.html (aufgerufen am 28. Juni 2017) Generalzolldirektion (2017) Höhe der Biersteuer. https://www. zoll.de/DE/Fachthemen/Steuern/Verbrauchsteuern/AlkoholTabak­waren-Kaffee/Steuerhoehe/Bier/bier_node.html (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Effertz T (2017) Gesundheitskosten von Ehegatten eines Alkoholikers. Persönliche Mitteilung am 16. Februar 2017, Universität Hamburg

Generalzolldirektion (2017) Höhe der Branntweinsteuer. http:// www.zoll.de/DE/Fachthemen/Steuern/Verbrauchsteuern/ Alkohol-Tabakwaren-Kaffee/Steuerhoehe/Branntwein/branntwein_node.html (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Singer M, Batra A & Mann K (2011) Alkohol und Tabak. Grundlagen und Folgeerkrankungen. Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York

Generalzolldirektion (2017) Höhe der Schaumwein- und Zwischenerzeugnissteuer. http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Steuern/

130

Alkoholatlas Deutschland 2017

Verbrauchsteuern/Alkohol-Tabakwaren-Kaffee/Steuerhoehe/ Schaumwein-Zwischenerzeugnisse-Wein/schaumwein-zwischenerzeugnisse-wein_node.html (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2014) Suchtprävention in Deutschland. Stark für die Zukunft. DHS Stellungnahme, Juni 2014, Hamm

Abbildung: Höhe der Alkoholsteuern in Deutschland nach Steuerart

Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung (2003) Aktionsplan Drogen und Sucht

Generalzolldirektion (2017) Höhe der Alkopopsteuer. http://www. zoll.de/DE/Fachthemen/Steuern/Verbrauchsteuern/AlkoholTabakwaren-Kaffee/Steuerhoehe/Alkopop/alkopop_node.html (aufgerufen am 28. Juni 2017) Generalzolldirektion (2017) Höhe der Biersteuer. https://www. zoll.de/DE/Fachthemen/Steuern/Verbrauchsteuern/AlkoholTabak­waren-Kaffee/Steuerhoehe/Bier/bier_node.html (aufgerufen am 28. Juni 2017) Generalzolldirektion (2017) Höhe der Branntweinsteuer. http:// www.zoll.de/DE/Fachthemen/Steuern/Verbrauchsteuern/ Alkohol-Tabakwaren-Kaffee/Steuerhoehe/Branntwein/branntwein_node.html (aufgerufen am 28. Juni 2017) Generalzolldirektion (2017) Höhe der Schaumwein- und Zwischenerzeugnissteuer. http://www.zoll.de/DE/Fachthemen/Steuern/Verbrauchsteuern/Alkohol-Tabakwaren-Kaffee/Steuerhoehe/ Schaumwein-Zwischenerzeugnisse-Wein/schaumwein-zwischenerzeugnisse-wein_node.html (aufgerufen am 28. Juni 2017) Abbildung: Entwicklung der Alkoholsteuern in Deutschland seit 1957 in Euro pro Liter (€/l, Biersteuer bei 11 Grad Plato und 4,8 % vol, Schaumweinsteuer bei 11 % vol, Zwischenerzeugnis­ steuer bei 17 % vol, Branntweinsteuer bei 40 % vol, Alkopopsteuer bei 5,5 % vol) sowie in Euro pro Liter Reinalkohol (€/l A) im Jahr 2017 nach Steuerart Hofmann (2017) Entwicklung der Verbrauchsteuersätze auf alkoholische Getränke in der Bundesrepublik Deutschland. Persönliche Mitteilung am 23. Februar 2017, Generalzolldirektion, Dresden Abbildung: Steuereinnahmen durch Verbrauchsteuern Statistisches Bundesamt (2016) Finanzen und Steuern. Steuerhaushalt 2015. Fachserie 14 Reihe 4, Statistisches Bundesamt, Wiesbaden

5

Alkoholprävention und Therapie der Alkoholabhängigkeit

Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung (2012) Nationale Strategie zur Drogen- und Suchtpolitik. 15. Februar 2012 Gesundheitsziele.de (2015) Nationales Gesundheitsziel „Alkoholkonsum reduzieren“. Gesundheitsziele.de: Kooperationsverbund zur Weiterentwicklung des nationalen Gesundheitszieleprozesses. Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e. V. (GVG), Berlin World Health Organization Regional Office for Europe (2013) Status report on alcohol and health in 35 European countries 2013. Kopenhagen, Dänemark Abbildung: Gesetzliche Maßnahmen und nationale Strategien der Alkoholprävention in Deutschland seit 1970 Bundestag (1985) Gesetz zum Schutze der Jugend in der Öffentlichkeit (JÖSchG). Bundesgesetzblatt Teil I: 425–430 Bundestag (2015) Gaststättengesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 20. November 1998 (BGBl. I S. 3418), das zuletzt durch Artikel 286 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist. Bundestag (2015) Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention (Präventionsgesetz – PrävG) vom 17. Juli 2015. Bundesgesetzblatt Teil I: 1368–1379 Bundestag (2016) Straßenverkehrsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. März 2003 (BGBl. I S. 310, 919), das durch Artikel 1 des Gesetzes vom 28. November 2016 (BGBl. I S. 2722) geändert worden ist Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung (2003) Aktionsplan Drogen und Sucht Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung (2012) Nationale Strategie zur Drogen- und Suchtpolitik. 15. Februar 2012

Text

Die Medienanstalten (2016) Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (Rundfunkstaatsvertrag – RStV) vom 31. August 1991 in der Fassung des Neunzehnten Staatsvertrages zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge (Neunzehnter Rundfunkänderungsstaatsvertrag) in Kraft seit 1. Oktober 2016

Bundestag (2015) Gesetz zur Stärkung der Gesundheitsförderung und der Prävention (Präventionsgesetz – PrävG) vom 17. Juli 2015. Bundesgesetzblatt Teil I: 1368–1379

Gesundheitsziele.de (2015) Nationales Gesundheitsziel „Alkoholkonsum reduzieren“. Gesundheitsziele.de: Kooperationsverbund zur Weiterentwicklung des nationalen Gesundheitszieleprozesses.

Foto: © ssoil322/Fotolia

5.1 Strategien zur Alkoholprävention

Literatur- und Abbildungsverzeichnis 131

Literatur- und Abbildungsverzeichnis Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e. V. (GVG), Berlin Kommission für Jugendmedienschutz & die Medienanstalten (2015) Staatsvertrag über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien (Jugendmedienschutz-Staatsvertrag – JMStV) in der Fassung des Neunzehnten Staatsvertrages zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge (Neunzehnter Rundfunkänderungsstaatsvertrag) Landtag Baden-Württemberg (2007) Gesetz über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg (LadÖG) vom 14. Februar 2007 vom 14. Februar 2007 (GBl. Nr. 4, S. 135); zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 29. Dezember 2015 (GBl. Nr. 25, S. 1184). In Kraft getreten am 1. April 2016 Bundestag (2016) Jugendschutzgesetz (JuSchG) vom 23. Juli 2002 (BGBl. I S. 2730, 2003 I S. 476), geändert durch Artikel 7 Abs. 2 des Gesetzes vom 27. Dezember 2003 (BGBl. I S. 3007), geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 29. Dezember 2003 (BGBl. I S. 3076), geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 23. Juli 2004 (BGBl. I S. 1857, 2600), geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 27. Fe­ bruar 2007 (BGBl. I S. 179, 251), geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 20. Juli 2007 (BGBl. I S. 1595), geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 24. Juni 2008 (BGBl. I S. 1075), geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 31. Oktober 2008 (BGBl. I S. 2149), geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 03. März 2016 (BGBl. I S. 369) Bundestag (2004) Alkopopsteuergesetz vom 23. Juli 2004 (BGBl. I S. 1857), das durch Artikel 6 des Gesetzes vom 21. Dezember 2010 (BGBl. I S. 2221) geändert worden ist Abbildung: Prinzip der Alkoholprävention Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2014) Suchtprävention in Deutschland. Stark für die Zukunft. DHS Stellungnahme, Juni 2014, Hamm

5.2 Erhöhung von Alkoholsteuern als gesundheitspolitische Maßnahme Text Babor T, Caetano R, Casswell S, Edwards G, Giesbrecht N, Graha K, Grube J, Hill L, Holder H, Homel R, Livingston M, Österberg E, Rehm J, Room R & Rossow I (2010) Alcohol: no ordinary commodity. Research and public policy. Oxford University Press, Oxford 132

Hofmann (2017) Entwicklung der Verbrauchsteuersätze auf alkoholische Getränke in der Bundesrepublik Deutschland. Persönliche Mitteilung am 23. Februar 2017, Generalzolldirektion, Dresden Müller S, Piontek D, Pabst A, Baumeister SE & Kraus L (2010) Changes in alcohol consumption and beverage preference among adolescents after the introduction of the alcopops tax in Germany. Addiction 105: 1205-1213 Organisation for Economic Co-operation and Development (2015) Tackling harmful alcohol use: economics and public health policy. OECD Publishig. DOI:10.1787/9789264181069-en Schlieckau J (2015) Kompendium der deutschen Alkoholpolitik: Zum Schutz unserer Kinder und Jugendlichen brauchen wir eine wirksame Verhältnisprävention. Disserta Verlag, Hamburg World Health Organization (2010) Global strategy to reduce the harmful use of alcohol. World Health Organization, Genf, Schweiz World Health Organization Regional Office for Europe (2012) Alcohol in the European Union. Consumption, harm and policy approaches. WHO Regional Office for Europe, Kopenhagen, Dänemark World Health Organization Regional Office for Europe (2012) European action plan to reduce the harmful use of alcohol 2012–2020, WHO Regional Office for Europe, Kopenhagen, Dänemark World Health Organization Regional Office for Europe (2013) Status report on alcohol and health in 35 European countries 2013. WHO Regional Office for Europe, Kopenhagen, Dänemark Abbildung: Standardsteuersätze für Bier in der Europäischen Union European Commission (2017) Excise duties – alcoholic beverages. http://ec.europa.eu/taxation_customs/business/excise-dutiesalcohol-tobacco-energy/excise-duties-alcohol/excise-duties-alcoholic-beverages_en (aufgerufen am 28. Juni 2017) European Commission (2017) Excise duty tables. Part I – alcoholic beverages. Shows the situation as at 01/01/2017, European Commission, Directorate-General Taxation and Customs Union, Indirect Taxation and Tax Administration, indirect taxes other than VAT, Brüssel, Belgien Alkoholatlas Deutschland 2017

Abbildung: Standardsteuersätze für Schaumwein in der Europäischen Union European Commission (2017) Excise duties – alcoholic beverages. http://ec.europa.eu/taxation_customs/business/excise-dutiesalcohol-tobacco-energy/excise-duties-alcohol/excise-duties-alcoholic-beverages_en (aufgerufen am 28. Juni 2017) European Commission (2017) Excise duty tables. Part I – alcoholic beverages. Shows the situation as at 01/01/2017, European Commission, Directorate-General Taxation and Customs Union, Indirect Taxation and Tax Administration, indirect taxes other than VAT, Brüssel, Belgien Abbildung: Standardsteuersätze für Branntwein in der Europäischen Union European Commission (2017) Excise duties – alcoholic beverages. http://ec.europa.eu/taxation_customs/business/excise-dutiesalcohol-tobacco-energy/excise-duties-alcohol/excise-duties-alcoholic-beverages_en (aufgerufen am 28. Juni 2017) European Commission (2017) Excise duty tables. Part I – alcoholic beverages. Shows the situation as at 01/01/2017, European Commission, Directorate-General Taxation and Customs Union, Indirect Taxation and Tax Administration, indirect taxes other than VAT, Brüssel, Belgien

5.3 Beschränkungen der Abgabe und Verfügbarkeit von Alkohol Text Babor T, Caetano R, Casswell S, Edwards G, Giesbrecht N, Graha K, Grube J, Hill L, Holder H, Homel R, Livingston M, Österberg E, Rehm J, Room R & Rossow I (2010) Alcohol: no ordinary commodity. Research and public policy. Oxford University Press, Oxford Bundestag (2015) Gaststättengesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 20. November 1998 (BGBl. I S. 3418), das zuletzt durch Artikel 286 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist. Organisation for Economic Co-operation and Development (2015) Tackling harmful alcohol use: economics and public health policy. OECD Publishig. DOI:10.1787/9789264181069-en Schlieckau J (2015) Kompendium der deutschen Alkoholpolitik: Zum Schutz unserer Kinder und Jugendlichen brauchen wir eine wirksame Verhältnisprävention. Disserta Verlag, Hamburg World Health Organization Regional Office for Europe (2012) European action plan to reduce the harmful use of alcohol 2012–2020, WHO Regional Office for Europe, Kopenhagen, Dänemark

World Health Organization Regional Office for Europe (2013) Status report on alcohol and health in 35 European countries 2013. WHO Regional Office for Europe, Kopenhagen, Dänemark Abbildung: Abgabebeschränkungen für alkoholische Getränke in Deutschland Bundestag (2015) Gaststättengesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 20. November 1998 (BGBl. I S. 3418), das zuletzt durch Artikel 286 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist Landtag Baden-Württemberg (2007) Gesetz über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg (LadÖG) vom 14. Februar 2007 vom 14. Februar 2007 (GBl. Nr. 4, S. 135); zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 29. Dezember 2015 (GBl. Nr. 25, S. 1184). In Kraft getreten am 1. April 2016 Bundestag (2016) Jugendschutzgesetz (JuSchG) vom 23. Juli 2002 (BGBl. I S. 2730, 2003 I S. 476), geändert durch Artikel 7 Abs. 2 des Gesetzes vom 27. Dezember 2003 (BGBl. I S. 3007), geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 29. Dezember 2003 (BGBl. I S. 3076), geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 23. Juli 2004 (BGBl. I S. 1857, 2600), geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 27. Fe­bruar 2007 (BGBl. I S. 179, 251), geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 20. Juli 2007 (BGBl. I S. 1595), geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 24. Juni 2008 (BGBl. I S. 1075), geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 31. Oktober 2008 (BGBl. I S. 2149), geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 03. März 2016 (BGBl. I S. 369) Abbildung: Ladenschlusszeiten und Sperrzeiten für Gaststätten nach Bundesländern Landtag Baden-Württemberg (2007) Gesetz über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg (LadÖG) vom 14. Februar 2007 vom 14. Februar 2007 (GBl. Nr. 4, S. 135); zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 29. Dezember 2015 (GBl. Nr. 25, S. 1184). In Kraft getreten am 1. April 2016 Landtag Berlin (2010) Berliner Ladenöffnungsgesetz (BerlLadÖffG) vom 14. November 2006 (GVBl.S.1045), zuletzt geändert durch das Zweite Gesetz zur Änderung des Berliner Ladenöffnungsgesetzes vom 13. Oktober 2010 (GVBl. S. 467) Landtag Bremen (2007) Bremisches Ladenschlussgesetz. Gesamtausgabe in der Gültigkeit vom 01.04.2012 bis 27.07.2015 Landtag Hessen (2006) Hessisches Ladenöffnungsgesetz (HLöG), GVBl. I 2006 S. 606 vom 29.11.2006 Landtag Mecklenburg-Vorpommern (2007) Gesetz über die Ladenöffnungszeiten für das Land Mecklenburg-Vorpommern (Ladenöffnungsgesetz – LöffG M-V) vom 18. Juni 2007. Verkündet als Artikel 1 des Gesetzes zur Neuregelung der

Literatur- und Abbildungsverzeichnis 133

Literatur- und Abbildungsverzeichnis Ladenöffnungszeiten vom 18. Juni 2007 (GVOBl. M-V S. 226) GVOBl. M-V 2007, S. 226 Landtag Saarland (2015) Gesetz über den Ladenschluß in der Fassung der Bekanntmachung vom 2. Juni 2003 (BGBl. I S. 744), das zuletzt durch Artikel 430 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist Landtag Sachsen (2012) Gesetz über die Gaststätten im Freistaat Sachsen (Sächsisches Gaststättengesetz – SächsGastG) = Artikel 1 des Gesetzes zur Neuordnung des Gaststättenrechts vom 3. Juli 2011. Fassung vom 01.07.2012 Landtag Sachsen-Anhalt (2001) Sperrzeitverordnung – Sperrzeit VO Sachsen-Anhalt. Verordnung über die Festsetzung der Sperrzeit für Schank- und Speisewirtschaften sowie für öffentliche Vergnügungsstätten (Sperrzeit VO) vom 21. Oktober 1991. Stand: letzte berücksichtigte Änderung: §§ 1 und 5 geändert durch Verordnung vom 18. Dezember 2001 (GVBL. LSA S. 589) Schlieckau J (2015) Kompendium der deutschen Alkoholpolitik: Zum Schutz unserer Kinder und Jugendlichen brauchen wir eine wirksame Verhältnisprävention. Disserta Verlag, Hamburg Abbildung: Mindestalter für den Kauf von Bier, Wein und Spirituosen in Geschäften in der Europäischen Union World Health Organization Regional Office for Europe (2013) Status report on alcohol and health in 35 European countries 2013. WHO Regional Office for Europe, Kopenhagen, Dänemark

5.4 Werbebeschränkungen für alkoholische Getränke Text Babor T, Caetano R, Casswell S, Edwards G, Giesbrecht N, Graha K, Grube J, Hill L, Holder H, Homel R, Livingston M, Österberg E, Rehm J, Room R & Rossow I (2010) Alcohol: no ordinary commodity. Research and public policy. Oxford University Press, Oxford Committee on National Alcohol Policy and Action (CNAPA) (2014) Action plan on youth drinking and on heavy episodic drinking (binge drinking) (2014–2016) Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2011) Beobachtung von Alkoholwerbung in Deutschland. AMMIE – Alcohol Marketing Monitoring in Europe. Kurzbericht 134

Deutscher Werberat (2009) Alkoholhaltige Getränke. Verhaltensregeln des Deutschen Werberats über die kommerzielle Kommunikation für alkoholhaltige Getränke (Fassung von 2009) Kommission für Jugendmedienschutz & die Medienanstalten (2015) Staatsvertrag über den Schutz der Menschenwürde und den Jugendschutz in Rundfunk und Telemedien (Jugendmedienschutz-Staatsvertrag – JMStV) in der Fassung des Neunzehnten Staatsvertrages zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge (Neunzehnter Rundfunkänderungsstaatsvertrag) National Foundation for Alcohol Prevention (STAP) (2007) Alcohol marketing in Europe: strengthening regulation to protect young people. Conclusions and recommendations of the ELSA-project. Utrecht, Niederlande National Foundation for Alcohol Prevention (STAP) (2007) Regulation of alcohol marketing in Europe. ELSA project overview on the existing regulations on advertising and marketing of alcohol. Utrecht, Niederlande Organisation for Economic Co-operation and Development (2015) Tackling harmful alcohol use: economics and public health policy. OECD Publishig. DOI:10.1787/9789264181069-en World Health Organization (2010) Global strategy to reduce the harmful use of alcohol. Genf, Schweiz World Health Organization (2014) Management of substance abuse. Country profiles 2014. http://www.who.int/substance_ abuse/publications/global_alcohol_report/profiles/en (aufgerufen am 28. Juni 2017)

S. 254), das zuletzt durch Artikel 4 des Gesetzes vom 17. Februar 2016 (BGBl. I S. 233) geändert worden ist Bundestag (2016) Jugendschutzgesetz (JuSchG) vom 23. Juli 2002 (BGBl. I S. 2730, 2003 I S. 476), geändert durch Artikel 7 Abs. 2 des Gesetzes vom 27. Dezember 2003 (BGBl. I S. 3007), geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 29. Dezember 2003 (BGBl. I S. 3076), geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 23. Juli 2004 (BGBl. I S. 1857, 2600), geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 27. Februar 2007 (BGBl. I S. 179, 251), geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 20. Juli 2007 (BGBl. I S. 1595), geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 24. Juni 2008 (BGBl. I S. 1075), geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 31. Oktober 2008 (BGBl. I S. 2149), geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 03. März 2016 (BGBl. I S. 369) Die Medienanstalten (2016) Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien (Rundfunkstaatsvertrag – RStV) vom 31. August 1991 in der Fassung des Neunzehnten Staatsvertrages zur Änderung rundfunkrechtlicher Staatsverträge (Neunzehnter Rundfunkänderungsstaatsvertrag) in Kraft seit 1. Oktober 2016 Abbildung: Freiwillige Selbstbeschränkungen der Hersteller, Händler und Importeure bei der Werbung für alkoholische Getränke Deutscher Werberat (2009) Alkoholhaltige Getränke. Verhaltensregeln des Deutschen Werberats über die kommerzielle Kommunikation für alkoholhaltige Getränke (Fassung von 2009) Abbildung: Beschränkungen von Marketingmaßnahmen für alkoholische Getränke in der Europäischen Union Schlieckau J (2015) Kompendium der deutschen Alkoholpolitik: Zum Schutz unserer Kinder und Jugendlichen brauchen wir eine wirksame Verhältnisprävention. Disserta Verlag, Hamburg World Health Organization (2014) Management of substance abuse. Country profiles 2014. http://www.who.int/substance_ abuse/publications/global_alcohol_report/profiles/en (aufgerufen am 28. Juni 2017)

13. November 1998 (BGBl. I S. 3322), das zuletzt durch Artikel 22 Absatz 5 des Gesetzes vom 23. Juni 2017 (BGBl. I S. 1693) geändert worden ist Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (2010) Fahrerlaubnis-Verordnung vom 13. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1980), die durch Artikel 4 der Verordnung vom 18. Mai 2017 (BGBl. I S. 1282) geändert worden ist Bundestag (2016) Straßenverkehrsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. März 2003 (BGBl. I S. 310, 919), das durch Artikel 1 des Gesetzes vom 28. November 2016 (BGBl. I S. 2722) geändert worden ist Kraftfahrt-Bundesamt (2014) Promille-Grenzwerte (Stand 1.5.2014). https://www.kba.de/DE/Fahreignungs_Bewertungssystem/Promillegrenzwerte/promillegrenzwerte_node.html (aufgerufen am 28. Juni 2017) Organisation for Economic Co-operation and Development (2015) Tackling harmful alcohol use: economics and public health policy. OECD Publishig. DOI:10.1787/9789264181069-en STVA (2017) Medizinisch-Psychologische Untersuchung. http:// www.strassenverkehrsamt.de/lokal/heidelberg-%28neckar%29/ mpu (aufgerufen am 28. Juni 2017) World Health Organization Regional Office for Europe (2012) European action plan to reduce the harmful use of alcohol 2012–2020, WHO Regional Office for Europe, Kopenhagen, Dänemark World Health Organization Regional Office for Europe (2013) Status report on alcohol and health in 35 European countries 2013. WHO Regional Office for Europe, Kopenhagen, Dänemark Abbildung: Promillegrenzen und Strafen für Alkohol im Straßen­ verkehr beim Führen eines Kraftfahrzeugs in Deutschland

Text

Bundestag (2016) Straßenverkehrsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. März 2003 (BGBl. I S. 310, 919), das durch Artikel 1 des Gesetzes vom 28. November 2016 (BGBl. I S. 2722) geändert worden ist

Babor T, Caetano R, Casswell S, Edwards G, Giesbrecht N, Graha K, Grube J, Hill L, Holder H, Homel R, Livingston M, Österberg E, Rehm J, Room R & Rossow I (2010) Alcohol: no ordinary commodity. Research and public policy. Oxford University Press, Oxford

Kraftfahrt-Bundesamt (2014) Promille-Grenzwerte (Stand 1.5.2014). https://www.kba.de/DE/Fahreignungs_Bewertungssystem/Promillegrenzwerte/promillegrenzwerte_node.html (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Abbildung: Erlaubte Werbemaßnahmen und Werbebeschränkungen für alkoholische Getränke in Deutschland

Bundesanstalt für Straßenwesen (2010) Alkoholverbot für Fahranfänger. Evaluation der Wirksamkeit. Berichte der Bundesanstalt für Straßenwesen. Mensch und Sicherheit, Heft M 211

Abbildung: Promillegrenzen für Führer von Kraftfahrzeugen, Fahranfänger und Berufskraftfahrer in der Europäischen Union

Bundestag (2016) Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb in der Fassung der Bekanntmachung vom 3. März 2010 (BGBl. I

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (2017) Strafgesetzbuch in der Fassung der Bekanntmachung vom

World Health Organization Regional Office for Europe (2012) Alcohol in the European Union. Consumption, harm and policy approaches. WHO Regional Office for Europe, Kopenhagen, Dänemark World Health Organization Regional Office for Europe (2012) European action plan to reduce the harmful use of alcohol 2012– 2020, WHO Regional Office for Europe, Kopenhagen, Dänemark

Alkoholatlas Deutschland 2017

5.5 Gesetzliche Regelungen zu Alkohol im Straßenverkehr

World Health Organization Regional Office for Europe (2013) Status report on alcohol and health in 35 European countries 2013. WHO Regional Office for Europe, Kopenhagen, Dänemark

Literatur- und Abbildungsverzeichnis 135

Literatur- und Abbildungsverzeichnis 5.6 Beispiele für Suchtprävention für Kinder Text Maruska K, Isensee B & Hanewinkel R (2012) Das Unterrichtsprogramm Klasse2000: Effekte auf Substanzkonsum und Gesundheitsverhalten 3 Jahre nach Ende der Intervention. Abschlussbericht Verein Programm Klasse 2000 e. V. (2017) Jahres- und Wirkungsbericht 2015/2016. http://www.klasse2000.de/fileadmin/user_ upload/Jahresbericht_15-16.pdf (aufgerufen am 28. Juni 2017) Abbildung: Klasse2000 | Anzahl der teilnehmenden Schulklassen seit Programmbeginn nach Schuljahr Verein Programm Klasse 2000 e. V. (2016) Klasse2000. Verbreitung im Schuljahr 2015/16. http://www.klasse2000.de/fileadmin/user_upload/Verbreitung-SJ-15-16.pdf (aufgerufen am 28. Juni 2017) Abbildung: Klasse2000 | Verbreitung im Schuljahr 2015/16 Verein Programm Klasse 2000 e. V. (2016) Klasse2000. Verbreitung im Schuljahr 2015/16. http://www.klasse2000.de/fileadmin/user_upload/Verbreitung-SJ-15-16.pdf (aufgerufen am 28. Juni 2017) Abbildung: Kinder stark machen | Orte, an denen im Jahr 2016 Veranstaltungen stattfanden, bei denen die Kampagne vertreten war, und „Kinder stark machen“-Paket Goecke M (2017) Kinder stark machen. Persönliche Mitteilung am 17. März 2017. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung

5.7 Beispiele für Alkoholprävention und Aufklärung für junge Menschen Text Abbildung: Null Alkohol – Voll Power / Alkohol? Kenn dein Limit | Website-Banner und Plakat Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2017) Alkohol? Kenn dein Limit. http://www.kenn-dein-limit.info (aufgerufen am 28. Juni 2017) 136

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2017) Null Alkohol – Voll Power. http://www.null-alkohol-voll-power.de (aufgerufen am 28. Juni 2017) Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung (2015) Drogen- und Suchtbericht. Mai 2015 Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung (2016) Drogen- und Suchtbericht. Juni 2016 Goecke M (2017) Null Alkohol – Voll Power. Persönliche Mitteilung am 17. März 2017. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufkärung Schmitt S (2017) Alkoholpräventionsprogramm „HaLT – Hart am LimiT“. Persönliche Mitteilung am 15. August 2017, Villa Schöpflin gGmbH – Zentrum für Suchtprävention Villa Schöpflin – Zentrum für Suchtprävention (2017) Überregional – HaLT – Hart am LimiT. http://www.villa-schoepflin.de/halt. html (aufgerufen am 28. Juni 2017) Abbildung: Alkohol? Kenn dein Limit | Orte, an denen im Jahr 2016 Peers unterwegs waren Goecke M (2017) Alkohol? Kenn dein Limit. Persönliche Mitteilung am 17. März 2017. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufkärung Abbildung: HaLT – Hart am LimiT | Standorte des Präventionsprogramms Schmitt S (2017) Alkoholpräventionsprogramm „HaLT – Hart am LimiT“. Persönliche Mitteilung am 15. August 2017, Villa Schöpflin gGmbH – Zentrum für Suchtprävention

5.8 Beispiele für Alkoholprävention und Aufklärung für die Gesamtbevölkerung

Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung (2015) Drogen- und Suchtbericht. Mai 2015

Batra A (2017) IRIS. Persönliche Mitteilung am 3. März 2017. Universitätsklinikum Tübingen

Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung (2016) Drogen- und Suchtbericht. Juni 2016

Abbildung: IRIS | Ablauf des Online-Programms

Goecke M (2017) Alkohol? Kenn dein Limit. Persönliche Mitteilung am 17. März 2017. Bundeszentrale für gesundheitliche Aufkärung Abbildung: Alkohol? Kenn dein Limit | Ziele der Kampagne sowie Aufbau und Inhalte des Informationsportals Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2017) Alkohol? Kenn dein Limit. https://www.kenn-dein-limit.de (aufgerufen am 28. Juni 2017) Abbildung: Aktionswoche Alkohol | Materialien: Logo mit Motto und Ausschnitte aus Plakaten zum Schwerpunktthema 2017 „Kein Alkohol unterwegs“ Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2017) Aktionswoche Alkohol. http://www.aktionswoche-alkohol.de/die-aktionswoche (aufgerufen am 28. Juni 2017)

5.9 Beispiele für Alkoholprävention während der Schwangerschaft Text Ärztliche Gesellschaft zur Gesundheitsförderung (2016) Jahresbericht 2016 der Ärztlichen Gesellschaft zur Gesundheitsförderung e. V. nach dem Social Reporting Standard (2014) Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2017) Alkohol? Kenn dein Limit. In der Schwangerschaft. Warum es jetzt und in der Stillzeit wichtig ist, auf Alkohol zu verzichten. https://www. kenn-dein-limit.de/alkohol/schwangerschaft-und-stillzeit (auf­ gerufen am 28. Juni 2017) Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2017) Familienplanung.de. Schwangerschaft. Die Schwangerschaft. Das Baby vor Gefahren schützen. Alkohol und Schwangerschaft. http://www. familienplanung.de/schwangerschaft/das-baby-vor-gefahrenschuetzen/alkohol (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Text

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2015) Alkohol in der Schwangerschaft. DHS Factsheet

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2015) Aktionswoche Alkohol 2015. Evaluationsergebnisse

Die Drogenbeauftragte der Bundesregierung (2016) Drogen- und Suchtbericht. Juni 2016

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2017) Die Aktionswoche. Akuelles. Videos zum Schwerpunktthema, http://www.aktionswoche-alkohol.de/die-aktionswoche/aktuelles/meldung/news/videoszum-schwerpunktthema (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Stiegler A, Abele H & Batra A (2016) IRIS – an internet based intervention as a suitable path to addictive substance use prevention and counselling in pregnancy? Beneficiary profiles and user satisfaction. Geburtshilfe Frauenheilkd 76: 1163–1171

Alkoholatlas Deutschland 2017

Batra A (2017) IRIS. Persönliche Mitteilung am 3. März 2017. Universitätsklinikum Tübingen Stiegler A, Abele H & Batra A (2016) IRIS – an internet based intervention as a suitable path to addictive substance use prevention and counselling in pregnancy? Beneficiary profiles and user satisfaction. Geburtshilfe Frauenheilkd 76: 1163–1171 Abbildung: Ausschnitte aus dem Flyer „Schwanger! Mein Kind trinkt mit“ der Ärztlichen Gesellschaft für Gesundheitsförderung e. V. Ärztliche Gesellschaft für Gesundheitsförderung e. V. (2015) Schwanger! Mein Kind trinkt mit. Flyer

5.10 Beispiele für Alkoholprävention an Hochschulen und in Betrieben Text Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH (2016) Prev@WORK. Ein Programm zur Suchtprävention im betrieb­ lichen und überbetrieblichen Kontext Laging M, Heidenreich T, Ganz T & Braun M (2016) OnlinePrävention substanzbezogener Störungen bei Studierenden. Forschungsprojekt im Rahmen der Förderlinie „Prävention von riskantem Substanzkonsum unter Studierenden“ des Bundesministeriums für Gesundheit. Sachbericht Schmidt A (2017) Persönliche Mitteilung am 27. Februar 2017. Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH Tossmann P, Soellner R, Bräker A, Helle M, Jonas B, Oliver-Vollmer C & Türk R (2015) Abschließender Sachbericht zum Bundesmodellprojekt Prävention von riskantem Substanzkonsum bei Studierenden (PräviS). Hildesheim und Berlin Abbildung: Dein Masterplan | Screenshots vom Internetportal Delphi-Gesellschaft für Forschung, Beratung und Projektentwicklung mbH & Minax Intermedia GmbH & Co. KG (2017) Dein Masterplan. https://dein-masterplan.de (aufgerufen am 28. Juni 2017) Abbildung: ISPI | Soziale-Normen-Ansatz Helmer S & Zeeb H (2013) Internetbasierte soziale Normen Intervention zur Prävention von Substanzkonsum von Studierenden. Statusgespräch „Substanzmissbrauch bei Studierenden“,

Literatur- und Abbildungsverzeichnis 137

Literatur- und Abbildungsverzeichnis Leibnitz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie (BIPS) Abbildung: Prev@WORK | Konzept des Suchtpräventions­programms Fachstelle für Suchtprävention Berlin gGmbH (2016) Prev@Work. Ein Programm zur Suchtprävention im betrieblichen und überbetrieblichen Kontext. Berlin

5.11 Therapie der Alkoholabhängigkeit Text Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF), Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) & Deutsche Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie e. V. (DG-SUCHT) (2016) S3-Leitlinie „Screening, Diagnose und Behandlung alkoholbezogener Störungen“. AWMF-Register Nr. 076001, Stand: 28. Februar 2016 Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2015) Alkohol. Basis­ informationen. 12., aktualisierte Auflage, Hamm Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2015) Alkoholabhängigkeit. 6. Auflage, Februar 2015, Suchtmedizinische Reihe, Band 1, Hamm Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2016) Jahrbuch Sucht 16. Pabst Science Publishers, Lengerich Probst C, Manthey J, Martinez A & Rehm J (2015) Alcohol use disorder severity and reported reasons not to seek treatment: a cross-sectional study in European primary care practices. Subst Abuse Treat Prev Policy 10: 32 Rehm J, Allamani A, Elekes Z, Jakubczyk A, Manthey J, Probst C, Struzzo P, Della Vedova R, Gual A & Wojnar M (2015) Alcohol dependence and treatment utilization in Europe – a representative cross-sectional study in primary care. BMC Fam Pract 16: 90 Singer M, Batra A & Mann K (2011) Alkohol und Tabak. Grundlagen und Folgeerkrankungen. Georg Thieme Verlag, Stuttgart, New York Abbildung: Anteile der alkoholabhängigen Patienten, die eine Behandlung in Anspruch nehmen 138

Rehm J, Allamani A, Elekes Z, Jakubczyk A, Manthey J, Probst C, Struzzo P, Della Vedova R, Gual A & Wojnar M (2015) Alcohol dependence and treatment utilization in Europe – a representative cross-sectional study in primary care. BMC Fam Pract 16: 90 Abbildung: Barrieren, aufgrund derer trotz der aktuellen Diagnose Alkoholabhängigkeit keine Behandlung in Anspruch genommen wird Probst C, Manthey J, Martinez A & Rehm J (2015) Alcohol use disorder severity and reported reasons not to seek treatment: a cross-sectional study in European primary care practices. Subst Abuse Treat Prev Policy 10: 32 Abbildung: Therapie der Alkoholabhängigkeit Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF), Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) & Deutsche Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie e. V. (DG-SUCHT) (2016) S3-Leitlinie „Screening, Diagnose und Behandlung alkoholbezogener Störungen“. AWMF-Register Nr. 076-001, Stand: 28. Februar 2016

(DGPPN) & Deutsche Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie e. V. (DG-SUCHT) (2016) S3-Leitlinie „Screening, Diagnose und Behandlung alkoholbezogener Störungen“. AWMF-Register Nr. 076-001, Stand: 28. Februar 2016 Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2017) Alkohol? Kenn dein Limit. Alkoholkonsum, Abhängigkeit, Behandlung und Therapie, Schritt 4: Die Nachsorge. Die Basis für ein neues Leben. http://www.kenn-dein-limit.de/alkohol/alkoholabhaengigkeit/ behandlung-therapie/die-nachsorge (aufgerufen am 28. Juni 2017)

6.1 Alkoholkonsum von Erwachsenen in der Europäischen Union

Global Health Observatory data repository (2016) Recorded alcohol per capita consumption, from 2000, last update: May 2016, http://apps.who.int/gho/data/view.main.52160 (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2017) Einrichtungs­ suche. http://www.dhs.de/einrichtungssuche.html (aufgerufen am 28. Juni 2017) Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2017) Suchtstoffe/ -verhalten. Alkohol. http://www.dhs.de/suchtstoffe-verhalten/ alkohol.html (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Spohr H-L (2016) Das Fetale Alkoholsyndrom. De Gruyter, Berlin/ Boston

Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF), Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) & Deutsche Gesellschaft für Suchtforschung und Suchttherapie e. V. (DG-SUCHT) (2016) S3-Leitlinie „Screening, Diagnose und Behandlung alkoholbezogener Störungen“. AWMF-Register Nr. 076-001, Stand: 28. Februar 2016

Abbildung: Phasen der Therapie der Alkoholabhängigkeit und zuständige Einrichtungen

Alkoholatlas Deutschland 2017

Foto: © DaveLongMedia/iStock

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2017) Alkohol? Kenn dein Limit. Alkoholkonsum, Abhängigkeit, Behandlung und Therapie. Nüchtern werden, nüchtern bleiben. http://www. kenn-dein-limit.de/alkohol/alkoholabhaengigkeit/behandlungtherapie (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Abbildung: Schematische Darstellung des Verlaufs von Entgiftung und Entzugssymptomen

Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF), Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde

Alkoholkonsum in der Europäischen Union und dessen Folgen

Text

Fachverband Sucht e. V. (2017) Hinweise zu Beratungs- und Behandlungsangeboten. http://www.sucht.de/2_2_hinweise_m. html (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Text

6

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2017) Alkohol? Kenn dein Limit. Alkoholkonsum, Abhängigkeit, Behandlung und Therapie. Die Entwöhnung. Das Leben ohne Alkohol neu lernen. http://www.kenn-dein-limit.de/alkohol/alkoholabhaengigkeit/ behandlung-therapie/die-entwoehnung (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (2015) Alkohol­ab­ hängig­keit. 6. Auflage, Februar 2015, Suchtmedizinische Reihe, Band 1, Hamm

5.12 Beratungs- und Therapieangebote

Brodd A (2017) Suchtberatungsstellen und Suchthilfeeinrichtungen in Deutschland. Persönliche Mitteilung am 2. März 2017. Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen

Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (2017) Alkohol? Kenn dein Limit. Alkoholkonsum, Abhängigkeit, Behandlung und Therapie. Nüchtern werden, nüchtern bleiben. http://www. kenn-dein-limit.de/alkohol/alkoholabhaengigkeit/behandlungtherapie (aufgerufen am 28. Juni 2017) Fachverband Sucht e. V. (2017) Hinweise zu Beratungs- und Behandlungsangeboten. http://www.sucht.de/2_2_hinweise_m. html (aufgerufen am 28. Juni 2017) Abbildung: Suchtberatungsstellen und Suchthilfeeinrichtungen in Deutschland im Jahr 2017

Eurostat (2014) Health determinants. Alcohol consumption. Frequency of heavy episodic drinking by sex, age and educational attainment level. http://ec.europa.eu/eurostat/web/health/healthstatus-determinants/data/database (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Organisation for Economic Co-operation and Development & European Commission (2016) Health at a glance: Europe 2016 – state of health in the EU cycle. OECD Publishing, Paris. DOI:10.1787/9789264265592-en Abbildung: Pro-Kopf-Verbrauch von Reinalkohol (Bier, Wein/ Schaumwein, Spirituosen und andere alkoholische Getränke; insgesamt) der Bevölkerung der Europäischen Union im Alter von 15 Jahren und älter in Litern pro Jahr World Health Organization (2016) Global Information System on Alcohol and Health (GISAH). Recorded alcohol per capita consumption, from 2000. Last update: May 2016. http://apps.who.int/gho/ data/node.main.A1026?lang=en (aufgerufen am 28. Juni 2017) Abbildung: Häufigkeit des schweren episodischen Trinkens (Rauschtrinken) bei Männern in der Europäischen Union Eurostat (2014) Health determinants. Alcohol consumption. Frequency of heavy episodic drinking by sex, age and educational attainment level. http://ec.europa.eu/eurostat/web/health/healthstatus-determinants/data/database (aufgerufen am 28. Juni 2017) Abbildung: Häufigkeit des schweren episodischen Trinkens (Rauschtrinken) bei Frauen in der Europäischen Union Eurostat (2014) Health determinants. Alcohol consumption. Frequency of heavy episodic drinking by sex, age and educational attainment level. http://ec.europa.eu/eurostat/web/health/ health-status-determinants/data/database (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Literatur- und Abbildungsverzeichnis 139

Literatur- und Abbildungsverzeichnis 6.2 Alkoholkonsum von Jugendlichen in der Europäischen Union Text Eurostat (2014) Health determinants. Alcohol consumption. Frequency of alcohol consumption by sex, age and educational attainment level. http://ec.europa.eu/eurostat/web/health/ health-status-determinants/data/database (aufgerufen am 28. Juni 2017) Eurostat (2014) Health determinants. Alcohol consumption. Frequency of heavy episodic drinking by sex, age and educational attainment level. http://ec.europa.eu/eurostat/web/health/ health-status-determinants/data/database (aufgerufen am 28. Juni 2017)

6.3 Folgen des Alkoholkonsums in der Europäischen Union Text World Health Organization (2016) Global Information System on Alcohol and Health (GISAH). Harms and consequences. Morbidity. Alcohol-related road traffic crashes (%) by country. http://apps. who.int/gho/data/node.main.A1108?lang=en (aufgerufen am 28. Juni 2017) World Health Organization (2016) Global Information System on Alcohol and Health (GISAH). Harms and consequences. Mortality. Alcohol-attributable fractions, all-cause deaths (%) by country, http://apps.who.int/gho/data/node.main.A1091?lang=en (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Abbildung: Häufigkeit des Konsums alkoholischer Getränke bei Jungen und Mädchen in der Europäischen Union

Abbildung: Anteil der Verkehrsunfälle in Ländern der Europäischen Union, bei denen bei mindestens einem der Beteiligten Alkoholkonsum festgestellt wurde, an allen Verkehrsunfällen

Eurostat (2014) Health determinants. Alcohol consumption. Frequency of alcohol consumption by sex, age and educational attainment level. http://ec.europa.eu/eurostat/web/health/ health-status-determinants/data/database (aufgerufen am 28. Juni 2017)

World Health Organization (2016) Global Information System on Alcohol and Health (GISAH). Harms and consequences. Morbidity. Alcohol-related road traffic crashes (%) by country. http://apps. who.int/gho/data/node.main.A1108?lang=en (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Abbildung: Häufigkeit des schweren episodischen Trinkens (Rauschtrinken) bei Jungen in der Europäischen Union

Abbildung: Alkoholbedingte Todesfälle bei Männern in der Euro­ päischen Union

Eurostat (2014) Health determinants. Alcohol consumption. Frequency of heavy episodic drinking by sex, age and educational attainment level. http://ec.europa.eu/eurostat/web/health/ health-status-determinants/data/database (aufgerufen am 28. Juni 2017)

World Health Organization (2016) Global Information System on Alcohol and Health (GISAH). Harms and consequences. Mortality. Alcohol-attributable fractions, all-cause deaths (%) by country, http://apps.who.int/gho/data/node.main.A1091?lang=en (aufgerufen am 28. Juni 2017)

Abbildung: Häufigkeit des schweren episodischen Trinkens (Rauschtrinken) bei Mädchen in der Europäischen Union

Abbildung: Alkoholbedingte Todesfälle bei Frauen in der Euro­­ päischen Union

Eurostat (2014) Health determinants. Alcohol consumption. Frequency of heavy episodic drinking by sex, age and educational attainment level. http://ec.europa.eu/eurostat/web/health/ health-status-determinants/data/database (aufgerufen am 28. Juni 2017)

World Health Organization (2016) Global Information System on Alcohol and Health (GISAH). Harms and consequences. Mortality. Alcohol-attributable fractions, all-cause deaths (%) by country, http://apps.who.int/gho/data/node.main.A1091?lang=en (aufgerufen am 28. Juni 2017)

140

Alkoholatlas Deutschland 2017

Alkohol ist in geringen Mengen genossen zwar gesundheitlich wenig bedenklich, in größeren Mengen konsumiert schädigt er aber viele Organe des Körpers und ist ein bedeutender Risiko­ faktor für die Entstehung der häufigsten Todesursachen: Herz-Kreislauferkrankungen, Krebs und Typ-2-Diabetes. Ein übermäßiger Alkoholkonsum ist außerdem häufig eine Ursache für Unfälle und Gewalttaten. Insgesamt verursacht der Alkoholkonsum daher großes mensch­liches und gesellschaftliches Leid. Der Alkoholatlas Deutschland 2017 gibt erstmals in einem übersichtlichen Gesamtwerk einen umfassenden Überblick über alkoholische Getränke, die Auswirkungen des Alkoholkonsums auf den Körper und die Folgen für die Gesellschaft. Er fasst die aktuellsten Daten zum Alkohol­ konsum zusammen und verdeutlicht die regionalen Unterschiede im Konsum und die daraus resultierenden regional unterschiedlich hohen Zahlen alkoholbedingter Erkrankungen und Todesfälle. Gleichzeitig zeigt er mögliche Maßnahmen und aktuell durchgeführte Aktivitäten zur Prävention des riskanten Alkoholkonsums auf. Der Alkoholatlas Deutschland 2017 bietet mit seinen anschaulichen Grafiken und Karten und den kurzen, prägnanten Texten vielschichtige Informationen. Er ist ein leicht verständliches und ansprechendes Handbuch für politische Entscheidungsträger, Journalisten, Angehörige aller Gesundheitsberufe und Lehrende.

ISBN 978-3-95853-334-9

www.pabst-publishers.de

9 783958 533349