5. Vorlesung: Theorie des kommunikativen Handelns - ZTG

Miteinander reden Bd. 2: Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung. Differentielle. Psychologie der Kommunikation. Rowohlt: Reinbek (1989)
256KB Größe 122 Downloads 379 Ansichten
5. Vorlesung: Theorie des kommunikativen Handelns Meine Damen und Herren! Am Ende der letzten Vorlesung habe ich Ihnen die Gebrauchstheorie der Bedeutung vorgestellt: "Das Sprechen der Sprache (ist) ein Teil einer Tätigkeit.." Wittgenstein nahm damit die Sprechakttheorie vorweg, die der englische Linguist John Austin in seinem Buch How to do Things with Words (1962, deutsch 1972) begründet hat. In der Sprechakttheorie geht es um den Handlungszusammenhang sprachlicher Äußerungen: Wir handeln durch unsere Worte, wenn wir •

Sagen, wie etwas ist



Andere veranlassen, etwas zu tun



Versprechen, selber etwas zu tun



Unsere Gedanken, Gefühle, Erfahrungen mitteilen



Durch Worte die Realität verändern.

Sprachliche Äußerungen sind in einen sozialen Kontext eingebettet: Behauptungen, Wünsche, Befehle und Fragen haben nicht nur eine Bedeutung, sondern sie haben über ihren semantischen Inhalt hinaus Verpflichtungen zwischen Sprecher und Hörer zur Folge. So bindet mich etwa die Äußerung "Ich komme heute Abend vorbei" daran, mein Versprechen auch zu halten. Wenn ich es nicht tue, muß ich mich rechtfertigen - oder ich verliere meine soziale Glaubwürdigkeit. Handeln durch Sprechen bezieht sich aber nicht nur auf elementare Äußerungen: Einen Witz, eine Geschichte erzählen, sich entschuldigen, ein Streitgespräch führen, flirten, jemandem einen Heiratsantrag machen, ein Interview führen oder interpretieren - all das sind Beispiele für komplexe Sprechhandlungen, die sich aus elementaren Sprechakten - und den damit verbundenen nichtsprachlichen Handlungskomponenten - zusammensetzen. Auf diesen sprachphilosophischen und linguistischen Grundlagen aufbauend formulierte der Soziologe und Philosoph Jürgen Habermas (geb. 1929) eine umfassende Kommunikationstheorie, die uns als nächstes beschäftigen soll. 1. Kommunikations- und Gesellschaftstheorie Habermas steht in der Tradition der Kritischen Theorie der "Frankfurter Schule" (Theodor W. Adorno, Max Horkheimer, Erich Fromm und andere). In seiner "Theorie des kommunikativen Handelns" legt er (1981a, 1981b) eine Gesellschaftstheorie vor, die sowohl das Lebenswelt-Konzept wie die Sprechakttheorie, als auch psychoanalytische Erkenntnisse über verzerrte Kommunikation integriert. Diese Theorie verbindet den lebensweltlichen mit einem systemtheoretischen Zugang zum Alltag und erlaubt damit die Berücksichtigung objektiver Lebensbedingungen in ihren Auswirkungen auf den Alltag. Ich halte Habermas' Theorie für den derzeit umfassendsten Rahmen für eine verstehende Diagnostik. Ich möchte Ihnen, bevor ich auf diese recht abstrakte Theorie eingehe, einen Eindruck von Habermas' Vision eines "herrschaftsfreien Diskurses" vermitteln, d.h. einer Kommunikation, in der nicht Machtverhältnisse "das Sagen haben", sondern in der es um Verständigung auf der Basis von Freiwilligkeit und Gleichberechtigung der

Teilnehmenden geht. Ich zitiere aus einem Interview (aus Ästhetik und Kommunikation 45/46, 1981), in dem Habermas von seiner grundlegenden Intuition spricht: "Die Intuition stammt aus dem Bereich des Umgangs mit anderen; sie zielt auf Erfahrungen einer unversehrten Intersubjektivität, fragiler als alles, was bisher die Geschichte an Kommunikationsstrukturen aus sich hervorgetrieben hat - ein Netz von intersubjektiven Beziehungen, das gleichwohl ein Verhältnis zwischen Freiheit und Abhängigkeit ermöglicht, wie man es sich immer nur unter interaktiven Modellen vorstellen kann. Es sind Vorstellungen von geglückter Interaktion. Gegenseitigkeiten und Distanz, Entfernungen und gelingender, nicht verfehlter Nähe, Verletzbarkeiten und komplementäre Behutsamkeiten - all diese Bilder von Schutz, Exponiertheit und Mitleid, von Hingabe und Widerstand steigen aus einem Erfahrungshorizont des, um es mit Brecht zu sagen, freundlichen Zusammenlebens auf. Diese Freundlichkeit schließt nicht etwa den Konflikt aus, sondern was sie meint, sind die humanen Formen, in denen man Konflikte überleben kann."

2. Handlungstypen Habermas (Theorie des kommunikativen Handelns. 1981, Bd. 1) geht aus von der soziologischen Grundfrage, wie soziales Zusammenleben von Menschen möglich ist. Seine Handlungstheorie teilt mit dem dialektischen Materialismus die Auffassung, daß der handelnde Mensch sowohl Produkt als auch Schöpfer seiner sozialen Umwelt ist. Habermas unterscheidet gegenstandsbezogenes oder instrumentelles Handeln (z.B. ein Haus bauen) und soziales Handeln (z.B. die Abstimmung der Bauleute beim Hausbau). Innerhalb des sozialen Handelns unterscheidet er strategisches (erfolgsorientiertes) und verständigungsorientiertes Handeln. Der strategisch Handelnde versucht, seine Ziele unabhängig vom Einverständnis der Mithandelnden zu erreichen, z.B. durch Zwang oder Belohnung (offenes strategisches Handeln) oder indem er scheinbar verständigungsorientiert handelt (verdeckt strategisches Handeln). Verständigungsorientiertes Handeln heißt demgegenüber, dem Gesprächspartner ohne Tricks und Hintergedanken zu begegnen, so daß dieser sich aus freien Stücken entscheiden kann. Im letzteren Fall kann die Täuschung dem Handelnden bewußt sein (der Fall der beabsichtigten Manipulation) oder sich für ihn selber unbewußt einstellen (der Fall der durch Selbsttäuschung verzerrten Kommunikation, z.B. wenn jemand seinen Partner in scheinbar "bester Absicht" manipuliert, ohne es selber zu bemerken). Das verständigungsorientierte oder kommunikative Handeln dient demgegenüber der einvernehmlichen Abstimmung der Kommunikationsteilnehmer ("Überzeugen"). Die Unterscheidung zwischen verständigungsorientiertem Handeln, bewußter und unbewußter Täuschung ergibt auch eine erste Orientierung für die Interpretation und Validierung diagnostischer Kommunikationsakte. Innerhalb des sozialen Handelns unterscheidet er strategisches (erfolgsorientiertes) und verständigungsorientiertes Handeln. Der strategisch Handelnde versucht, seine Ziele unabhängig vom Einverständnis der Mithandelnden zu erreichen, z.B. durch Zwang oder Belohnung (offenes strategisches Handeln) oder indem er scheinbar verständigungsorientiert handelt (verdeckt strategisches Handeln). Verständigungsorientiertes Handeln heißt demgegenüber, dem Gesprächspartner ohne

Tricks und Hintergedanken zu begegnen, so daß dieser sich aus freien Stücken entscheiden kann.

Handlungstypen nach Habermas (1981)

3. Lebenswelt und Kommunikation Aus der Perspektive handelnder Subjekte ist der Ort des sozialen Handelns die alltägliche Lebenswelt. Den Begriff der Lebenswelt übernimmt Habermas aus der Tradition der Phänomenologie (Alfred Schütz). Das phänomenologische Lebensweltkonzept erhält allerdings bei Habermas eine kommunikationstheoretische Wendung. Der Zugang zur Lebenswelt konkreter Menschen erschließt sich nicht über die phänomenologische Wesensschau (die führt höchstens zur Lebenswelt des Phänomenologen!), sondern nur über die gelebte Teilnahme an sozialen Interaktionen. Habermas formuliert hier sozusagen eine Grundregel verstehender Diagnostik (1981 I, S. 164-165): "Sinnverstehen ist .. eine solipsistisch undurchführbare, weil kommunikative Erfahrung. Das Verstehen einer symbolischen Äußerung erfordert grundsätzlich die Teilnahme an einem Prozeß der Verständigung. Bedeutungen, ob sie nun in Handlungen, Institutionen, Arbeitsprodukten, Worten, Kooperationszusammenhängen oder Dokumenten verkörpert sind, können nur von innen erschlossen werden. Die symbolisch vorstrukturierte Wirklichkeit bildet ein Universum, das gegenüber den Blicken eines kommunikationsunfähigen Beobachters hermetisch verschlossen, eben unverständlich bleiben müßte. Die Lebenswelt öffnet sich nur einem Subjekt, das von seiner Sprach- und Handlungskompetenz Gebrauch macht. Es verschafft sich dadurch Zugang, daß es an den Kommunikationen der Angehörigen mindestens virtuell teilnimmt und so selber zu einem mindestens potentiellen Angehörigen wird."

Diese Grundregel gilt ebenso für das heranwachsende Kind, das erstmals in eine Lebenswelt hineinwächst, wie für jemand, der eine fremde Menschengruppe kennenlernt, wie auch für den Sozialwissenschaftler oder Diagnostiker, der die Lebenswelt eines Menschen oder einer Gruppe von Menschen erforschen möchte. Habermas orientiert sich hier an der Tradition "dialogischer Philosophie" im Gegensatz zur monologischen Bewußtseinsphilosophie (Descartes, Kant, Husserl, Schütz). ("Ich spreche mit Dir - also bin ich" im Gegensatz zu "Ich denke, also bin ich".) Die "Ich-Du-Beziehung" ist etwa für Martin Buber (1878-1965) grundlegend für die menschliche Existenz und nicht weiter ableitbar. Buber schreibt in Übereinstimmung mit den Ergebnissen der Entwicklungspsychologie: "Nicht durch ein Verhältnis zu seinem Selbst, sondern nur durch ein Verhältnis zu einem anderen Selbst kann der Mensch selbst werden" (Buber 1979).

Habermas' Lebenswelt-Begriff ist komplex. Er unterscheidet •

die materielle Grundlage der Lebenswelt (unbelebte und belebte Natur und vom Menschen gestaltete Umwelt),



die symbolischen Komponenten der Lebenswelt, die durch die Teilnahme der Menschen am "Netz kommunikativer Alltagspraxis" erhalten und von Generation zu Generation weitergegeben werden. Diese symbolischen Komponenten sind

1. Kultur: unser gesellschaftlicher Wissensvorrat an Deutungsmustern (im Sinne von Schütz) - als symbolische Grundlage jeder Verständigung 2. Gesellschaft: das "soziale Band", d.h. die konkreten sozialen Beziehungen, Solidaritäten und Einbindungen des einzelnen 3. Persönlichkeit: die durch Sozialisation entwickelte kommunikative Kompetenz des einzelnen

4. Grundvoraussetzungen für Verständigung Kommunikatives Handeln erfolgt in sozialen Situationen (s. Folie), in denen aufgrund eines Problems oder Konfliktes ein Verständigungsbedarf entsteht. Die soziale Situation ist ein Ausschnitt aus der Lebenswelt der Beteiligten, der aufgrund von Interessen und Handlungszielen von mindestens einem Beteiligten zum Thema gemacht wird. Weitere Bestimmungsstücke der sozialen Situation sind der Ort, Zeit, die sozialen Beziehungen der Beteiligten und die für das Thema relevanten objektiven und subjektiven Rahmenbedingungen. (Für gegenstandsbezogenes Handeln gelten entsprechend modifizierte Bestimmungsstücke der Handlungssituation.) Den Hintergrund kommunikativer Äußerungen ("Sprechakte") bilden die lebensweltlichen Situationsdefinitionen der Beteiligten, die sich genügend überlappen müssen, wenn die Verständigung gelingen soll. Andernfalls muß versucht werden, zunächst im Prozeß der Verständigung eine gemeinsame Situationsdefinition auszuhandeln. Indem sich die Kommunikationsteilnehmer miteinander über ihre Situation verständigen, benutzen und erneuern sie ihre kulturellen Wissensbestände, bekräftigen sie ihre sozialen Beziehungen und Gruppenzugehörigkeiten und entwickeln sie - besonders als Heranwachsende - ihre kommunikative Handlungsfähigkeit und Identität. Der Erhalt und die Erneuerung der Lebenswelt einer sozialen Gruppe wie auch eines jeden Mitglieds ist also gebunden an die Teilnahme am "Netz kommunikativer Alltagspraxis". Soziale Situationen im oben beschriebenen Sinn stellen die kleinsten sinnvollen Analyseeinheiten für eine verstehende Diagnostik dar.

Beispiel einer sozialen Situation mit Verständigungsbedarf (nach Schulz von Thun 1981) Nehmen wir zur Veranschaulichung ein Beispiel aus dem Buch "Miteinander reden" (Schulz von Thun 1981): Ein Paar in einem Auto. Thema ist hier das Autofahren. Hypothetische Handlungsziele: Schneller vorankommen aber auch Besserwisserei. Zeitliche, räumliche , soziale Randbedingungen: Kreuzung, Ampel, Eile, Paarbeziehung. Situationsdefinition des Mannes: "Du paßt nicht auf!" Situationsdefinition der Frau: "Du sollst mir nicht ´reinreden". Es liegt also ein Konflikt vor, möglicherweise auch ein Verständigungsbedarf. (Es kann aber auch sein, daß dieser Wortwechsel zwischen den beiden zu einem "Ritual" erstarrt ist, über das eine Verständigung nicht mehr möglich ist oder nicht mehr gewünscht wird!) Wenden wir uns vor diesem Hintergrund dem Vorgang der Verständigung zu. Habermas stellt in Anlehnung an Kant die grundsätzliche Frage nach der "Bedingung der Möglichkeit von Verständigung" (in Kants Kritik der reinen Vernunft ging es um die Bedingung der Möglichkeit von Erkenntnis). Diese Bedingung ist nach Habermas erfüllt, wenn Sprecher und Hörer sich an die folgenden vier Grundregeln oder Geltungsansprüche der Verständigung halten: 1) verständlich zu sprechen 2) in bezug auf die Welt der Tatsachen bei der Wahrheit zu bleiben 3) in bezug auf die Welt der sozialen Beziehungen angemessen zu kommunizieren 4) in bezug auf die innere Welt der eigenen Absichten und Gefühle aufrichtig zu sein. Die vier Geltungsansprüche der Verständigung leiten sich ab aus vier Weltbezügen kommunikativer Äußerungen. Diese Welten, auf die sich Kommunikation bezieht, sind 1) die formale Welt der Sprache (Verständlichkeit) 2) die objektive Welt der Tatsachen und der "äußeren Natur" (z.B. "Ich bin in Berlin geboren") 3) die soziale Welt der interpersonalen Beziehungen (z.B. "Meine Vorstrafen gehen Sie nichts an!")

4) die subjektive Welt der Gefühle, Wünsche, Absichten und Gedanken, der "inneren Natur" (z.B. "Mein sehnlichster Wunsch war es, einen Freund zu finden") In der folgenden Tabelle sind die Geltungsansprüche, ihre Weltbezüge und die zu ihrer Klärung entwickelten wissenschaftlichen Diskurssysteme zusammengefaßt:

WELTBEZÜGE

GELTUNGSANSPRÜCHE

KLÄRUNGSMÖGLICHKEITEN

"WELT DER SPRACHE"

Verständlichkeit

Philosophischer Diskurs

OBJEKTIVE WELT

Wahrheit

theoretischer Diskurs

SOZIALE WELT

Richtigkeit

ethischer Diskurs

SUBJEKTIVE WELT

Aufrichtigkeit/Autentizität

therapeutische/ästhetische Kritik

Die hier getrennt dargestellten Bezüge kommunikativer Handlungen sind gewöhnlich bei ein und der selben sprachlichen Äußerung gemeinsam gegeben, d.h. jeder kommunikative Akt bezieht sich gleichzeitig auf die formale, objektive, soziale und subjektive Welt. Wenn ich spreche, sage ich zugleich etwas über meine objektive Welt, über meine Beziehung zum Gesprächspartner und über mich selbst (Inhalts-, Beziehungs- und Selbstdarstellungsaspekt). (Schulz von Thun (1981) in diesem Zusammenhang von den vier Seiten einer Botschaft, wobei er neben dem Beziehungsaspekt noch den Appellcharakter der Botschaft hervorhebt.) Praktisch sind die Geltungsansprüche des verständigungsorientierten Handelns allerdings selten vollständig erfüllt. Habermas schreibt dazu: "Typisch sind Zustände in der Grauzone zwischen Unverständnis und Mißverständnis, beabsichtigter und unfreiwilliger Unwahrhaftigkeit, verschleierter und offener NichtÜbereinstimmung einerseits, Vorverständigtsein und Verständigung andererseits; in dieser Zone muß Einverständnis aktiv herbeigeführt werden. Verständigung ist also ein Prozeß, der Unverständnis und Mißverständnis, Unwahrhaftigkeit sich und anderen gegenüber, schließlich Nicht-Übereinstimmungen auf der gemeinsamen Basis von Geltungsansprüchen zu überwinden sucht" (Habermas 1984, S. 253). Während beabsichtigte Unwahrhaftigkeit in Interessen- und Machtkonflikten, in der Ungleichheit, Unterdrückung und Vorteilssuche begründet ist, findet die unfreiwillige Unwahrhaftigkeit ihren Nährboden in den Selbsttäuschungen, Lebenslügen und neurotischen Konflikten der Kommunikationsteilnehmer. Man könnte fragen, welche Bedeutung die Geltungsansprüche haben, wenn sie gewöhnlich doch nicht erfüllt werden. Die Antwort lautet: •

Sie dienen in unserer Alltagskommunikation als wechselseitiger Vertrauensvorschuß der Zurechnungsfähigkeit und Glaubwürdigkeit, wobei geringfügige, das jeweilige Verständigungsziel nicht beeinträchtigende Verletzungen toleriert werden. Gewöhnlich akzeptieren wir solche Verletzungen nach der "Et-cetera - Regel", die besagt, daß sich die Unstimmigkeiten entweder später aufklären oder als für das aktuelle Handlungsziel nicht wesentlich erweisen werden.



Die Geltungsansprüche werden nach Habermas bei verständigungsorientierter Kommunikation stillschweigend vorausgesetzt. Wenn der Hörer annehmen muß, daß sie in grober Weise verletzt werden, hat er die Möglichkeit, ihre Beachtung durch den

Sprecher einzufordern, d.h. das Gesagte mit guten Gründen" zu kritisieren, und zwar 1) mit sprachlichen Argumenten ("Du drückst Dich unklar aus") 2) mit empirischen Argumenten ("Das entspricht nicht den Tatsachen") 3. 3) mit normativen Argumenten ("Das gehört jetzt nicht hierher") und 4. 4) mit psychologischen Argumenten ("Du machst mir was vor").

5.

Die Grenzen des Verstehens

Habermas stellt die Verständigungsfähigkeit kommunikativ vernünftiger Subjekte in den Mittelpunkt seiner Gesellschaftstheorie. Seine Rahmentheorie kann als Grundlage dienen für die verstehende Diagnostik. Wir werden später sehen, wie aus der Konzeption der Geltungsansprüche "Gütekriterien" für die Qualitätskontrolle von Interviews und anderen kommunikativen Methoden abgeleitet werden können. Habermas betont aber auch die Grenzen des Verstehens: Die biologischen, psychischen und gesellschaftlichen Bedingungen des Handelns sind den Handelnden immer nur zum Teil durchschaubar. Die Handelnden sind "in Geschichten verstrickt", d.h. sie sind nicht nur Handelnde, sondern immer auch Erleidende, die ihren Lebenssituationen oft mehr oder weniger hilflos ausgeliefert sind. In der Lebensbewältigung stellen sich Probleme der "äußeren" ebenso wie der "inneren Not". Die Menschen beherrschen und durchschauen ihre objektiv gegebene Lebenssituation, ihre inneren Konflikte und ihre Verständigungsmöglichkeiten nur zu einem kleinen Teil.

Dreifacher Zugang zum Gegenstand der Psychologie

Eine sich im lebensweltlichen Verstehen der Gesellschaftsmitglieder erschöpfende Sozialwissenschaft oder Psychologie greift deshalb zu kurz, weil sie von der Fiktion autonom handelnder und selbstaufgeklärter Subjekte ausgeht, weil sie die kulturellen Selbstverständlichkeiten als letzten Verstehenshorizont nicht in Frage stellen kann und weil sie

annehmen muß, daß die Gesellschaftsmitglieder sich über alles verständigen können. Aus diesen Überlegungen ergibt sich die Notwendigkeit eines dreifachen Zugangs zur alltäglichen Lebenswelt und zum Gegenstand der Psychologie: •

Die Analyse der "äußeren Not" erfordert eine objektivierende Beobachterperspektive, in der sich das menschliche Handeln und Erleiden als Teilaspekt eines größeren Systemzusammenhangs darstellt. Die Lebensweltanalyse muß deshalb durch eine (biologische und gesellschaftliche) Systemanalyse ergänzt werden.



Die Sicht des Subjekts erschließt sich dagegen nur durch Methoden des Verstehens, d.h. durch die Teilnahme an Kommunikationsprozessen.



Die Analyse der "inneren Not" erfordert ein besonderes Verfahren des Verstehens, das die Sicht des Subjekts überschreitet und seine Selbsttäuschung und verzerrte Kommunikation zu entwirren erlaubt. Hier macht sich die Theorie des kommunikativen Handelns die Methoden und Erkenntnisse einer um Selbstaufklärung des Verdrängten bemühten Psychoanalyse nutzbar (Habermas, 1973).

6. Anregungen für die Diskussion •

Welche Typen sozialen Handelns werden nach Habermas unterschieden?



Diskutieren Sie Habermas´ Kritik am phänomenologischen Lebenswelt-Konzept und seine kommunikationstheoretische Erweiterung. Komponenten der Lebenswelt?



Diskutieren Sie die soziale Situation und ihre Bestimmungsstücke als Analyseeinheit für soziales Handeln.



Was versteht man unter Weltbezügen und Geltungsansprüchen kommunikativer Äußerungen? Diskutieren Sie in diesem Zusammenhang die 4 Seiten einer Botschaft (Schulz von Thun).



Was versteht man unter der Et-cetera - Regel? Wieso ist sie wichtig für die Kommunikation?



Begründen Sie die Grenzen des Verstehens und leiten Sie daraus die unterschiedlichen Zugangsweisen der Psychodiagnostik ab.

7. Literatur Austin, J.: How to do Things with Words. Oxford 1962 (deutsch: Zur Theorie der Sprechakte. Stuttgart 1972 Buber, M.: Ich und Du. Lambert Schneider: Heidelberg (1979) Habermas, J.: Erkenntnis und Interesse. Suhrkamp: Frankfurt (1973) Habermas, J.:

Theorie des kommunikativen Handelns. (Bd. 1 und 2) Suhrkamp: Frankfurt (1981) Habermas, J.: Vorstudien und Ergänzungen zur Ergänzungen zur Theorie des kommunikativen Handelns. Suhrkamp: Frankfurt (1984) Schulz von Thun, F.: Miteinander reden: Störungen und Klärungen. Rowohlt: Reinbek (1981) Schulz von Thun, F.: Miteinander reden Bd. 2: Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung. Differentielle Psychologie der Kommunikation. Rowohlt: Reinbek (1989)